Video

Beiträge zum Thema Video

beerufsreise.at bietet Jugendlichen, Unternehmen und Schulen viele Möglichkeiten. | Foto: BezirksBlätter
3

berufsreise.at - einfach, digital & kostenlos
Die digitale Reise ins Berufsleben

In Tirol stehen 156 Lehrberufe zur Verfügung. Über 10.300 Lehrlinge werden in 3.071 Unternehmen ausgebildet. Mit einem neuen Angebot setzt die Wirtschaftskammer Tirol in Zusammenarbeit mit Partner auf die digitale Information für Jugendliche und Unternehmen sowie für Lehrkräfte an den Schulen. INNSBRUCK. Welchen Beruf soll ich wählen? Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Welche Berufe gibt es überhaupt? Auf dem Weg in die eigene berufliche Zukunft tauchen bei Jugendlichen meist viele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Landessieger Daniel Watzdorf, Silvano Ladner und Landessiegerin Magdalena Grießer (vorne v.li.) überzeugten beim Wettbewerb TyrolSkills mit ihrem Können und zeigen, dass die Lehre goldenen Boden hat.  | Foto: Siegele/Kolp
Video 88

Lehrlingsgala 2022
Nachwuchs-Talente wurden gebührend gefeiert

Dass die Lehre wahrlich goldenen Boden hat, bewiesen kürzlich wieder zahlreiche Nachwuchstalente beim Lehrlingswettbewerb TyrolSkills. 29 Preisträgerinnen und Preisträger wurden bei der Lehrlingsgala 2022 vor den Vorhang geholt.  BEZIRK LANDECK (sica). „Die Lehre hat goldenen Boden, die Lehre hat Zukunft, die Lehre ist top!“ lautete vergangenen Freitagabend das Credo im Stadtsaal Landeck. Beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills konnten 29 Lehrlinge ihr Können eindrucksvoll unter Beweis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Lehrlinge Laura Laura Amann und Julian Mangweth mit WK-Bezirksobmann Michael Gitterle (re.) und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (li.). | Foto: Othmar Kolp
Video 46

Wirtschaftskammer Landeck
Großer Andrang beim Berufs-Festival und Lehrberufsmesse

Schülerinnen und Schüler der achten Schulstufe aus dem Bezirk Landeck erhielten im Rahmen des Berufs-Festivals am 04./05. Oktober in der Wirtschaftskammer praxisorientierte Einblicke in die verschiedenen Lehrberufe. Bei der Lehrberufsmesse gab es zudem die Möglichkeit, sich mit 30 Unternehmen zu vernetzen. LANDECK (otko). Die Lehre hat im Bezirk Landeck einen goldenen Boden. Lehrlinge sind gefragt wie nie und die Betriebe sind landauf, landab auf der Suche nach talentierten Jugendlichen. Bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Von Gold schneiden, feilen und polieren bis hin zum designen von einzigartigen Schmuckstücken am Computer: Die angehende Goldschmiedin Sophia Sailer hat die Schmuckwelt seit ihrer Lehre beim Juwelier Winkler voll im Griff. | Foto: Siegele
Video 16

Schwerpunkt Lehre
Sophia macht sich zu ihres Glückes (Gold)Schmiedin - mit VIDEO

LANDECK (sica). Die 26-jährige Sophia Sailer absolviert im zweiten Bildungsweg die gefragte Lehre zur Goldschmiedin beim Juwelier Winkler in Landeck. Was ihr dabei besonders gefällt, ist die Vielfalt in diesem Beruf. Traditions-LehrbetriebBereits im Jahre 1953 bildete Anton Winkler in Landeck Uhrenmacher aus - Seit dem Jahr 1990 und dem Eintritt seines Sohnes Martin in das Unternehmen wird auch die Lehre zum Goldschmied im Traditionsunternehmen Juwelier Winkler angeboten. Als Goldschmiedmeister...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader gratulierte Michelle Falch zum "Lehrling des Monats Juli 2020". | Foto: Land Tirol/Gerzabek
Video 3

Intersport Arlberg
Michelle Falch aus Flirsch ist Lehrling des Monats Juli

FLIRSCH, ST. ANTON. Die Freude ist groß: Michelle Falch wurde zum Lehrling des Monats Juli 2020 gewählt. Falch wohnt in Flirsch und arbeitet als Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Sportartikel bei Sport Pangratz & Ess (Intersport Arlberg) in St. Anton am Arlberg. Landesrätin Palfrader gratulierte Der „Lehrling des Monats Juli 2020“ heißt Michelle Falch, kommt aus Flirsch und absolviert eine Lehre zur Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Sportartikel im dritten Lehrjahr bei der Sport...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Lehrling des Monats Mai 2020 kommt aus dem Bezirk Landeck: Martin Wagner, Lehrling im Lehrberuf Installations- und Gebäudetechnik bei der Firma Rainalter. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
Video 3

Lehre hat goldenen Boden
Martin Wagner ist Lehrling des Monats Mai - mit VIDEO

LANDECK/GALTÜR. Der Lehrling des Monats Mai 2020 kommt aus dem Bezirk Landeck! Martin Wagner aus Galtür wurde die Auszeichnung verliehen. Tolle AuszeichnungMartin ist Lehrling im Lehrberuf Installations- und Gebäudetechnik bei der Firma Rainalter in Landeck. Im Vorjahr konnte der junge Galtürer beim Landeslehrlingswettbewerb im wahrsten Sinne des Wortes als Landessieger (goldenes und silbernes Leistungsabzeichen) glänzen. Martin wurde nun obendrein von LRin Beate Palfrader die Auszeichung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bundeskanzler Sebastian Kurz betont vor allem die gute wirtschaftliche Lage von klein- und mittelständischen Betrieben in Österreich
Video 10

Karriere mit der Lehre
Sebastian Kurz in Innsbruck

INNSBRUCK (sk). Im Rahmen seines Tirol-Besuches legte Bundeskanzler Sebastian Kurz im Rahmen eines Pressegespräches die Initiativen der Bundesregierung zur Stärkung der Lehre dar. Zusammen mit LH Günther Platter, BMin Margarete Schramböck, WK-Österreich-Präs. Harald Mahrer und WK-Tirol-Präs. Christoph Walser wurden die aktuellen Lehrlings-Zahlen präsentiert und im Zuge dessen Maßnahmen zur Aufwertung der Lehre vorgestellt. Dabei stand besonders der Fachkräftemangel im Fokus. "Wir haben einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Obmannwechsel in der WK-Bezirksstelle Landeck: Im Beisein von WK-Präsident Christoph Walser überreicht Anton Prantauer (r.) den symbolischen Schlüssel der WK-Bezirksstelle an seinen Nachfolger Michael Gitterle (l.). | Foto: Gabriel Kollreider
Video 9

Neuer Obmann
Schlüsselübergabe in der Wirtschaftskammer Landeck - mit VIDEO

LANDECK (otko). Anton Prantauer übergab nach acht Jahren die Obmannschaft an seinen Nachfolger Michael Gitterle. Wechsel an der Spitze Im Rahmen des Neujahrsempfangs am 20. Jänner wurde der Chefsessel in der Wirtschaftskammer Landeck neu besetzt. Anton Prantauer übergab nach acht Jahren die Obmannschaft an der Spitze der Wirtschaftskammerorganisation im Bezirk symbolisch mit einem Schlüssel an seinen Nachfolger Michael Gitterle. Tirols WK-Präsident und LH Günther Platter sowie ein voller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Sofie-Theres Hauser zum "Lehrling des Monats Dezember 2019". | Foto: Land Tirol/Gerzabek
Video

Duale Ausbildung
Sofie-Theres Hauser aus Jenbach ist Lehrling des Monats Dezember

TIROL. Sofie-Theres Hauser aus Jenbach wird Lehrling des Monats Dezember 2019. Sie ist im zweiten Lehrjahr als Holztechnikerin bei der Binderholz GmbH in Jenbach. Sofie-Theres Hauser ist Lehrling des Monats DezemberSofie-Theres Hauser aus Jenbach wurde von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader als Lehrling des Monats Dezember 2019 ausgezeichnet. Sofie-Theres Hauser kommt aus Niederndorf und absolviert eine Lehre zur Holztechnikerin im zweiten Lehrjahr bei der Binderholz GmbH in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Landessieger mit Reinhold Mungenast, Christoph Nöbl (beide Volksbank Tirol) und WK-Bezirksobmann Anton Prantauer. | Foto: Othmar Kolp
133

Wirtschaftskammer Landeck
Lehrlingsgala 2019: Die besten Lehrlinge wurden ausgezeichnet – mit VIDEO

LANDECK (otko). 45 Lehrlinge aus dem Bezirk Landeck waren beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills vertreten. Lehre hat goldenen Boden Die Lehrlingsgala 2019 am 8. November in der Wirtschaftskammer Landeck zeigte wieder einmal eindrucksvoll, dass die Lehre einen goldenen Boden hat. Aus dem Bezirk Landeck durften insgesamt 45 PreisträgerInnen ihre Auszeichnung vom Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills entgegennehmen, darunter ein zweifacher Landessieger sowie acht Landessieger. Acht erhielten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Warben für den Einstieg in den Kochberuf: Die Lehlringe Cecile und Elias mit Spitzenkoch Martin Sieberer (re.) und WK-Bezirksobmann Anton Prantauer (li.). | Foto: Othmar Kolp
Video 50

Wirtschaftskammer Landeck
Großer Andrang beim Berufsfestival – mit VIDEO

LANDECK (otko). In der Wirtschaftskammer Landeck konnten sich über 500 SchülerInnen über Lehrberufe informieren und selber Hand anlegen. 40 Unternehmen präsentierten sich Die Lehre hat im Bezirk einen goldenen Boden. Bei der bereits 7. Auflage des Berusfestivals in der Wirtschaftskammer präsentierten sich vergangenen Dienstag und Mittwoch über 40 namhafte Unternehmen aus dem Bezirk Landeck auf 15 gemeinsamen Info-Points. Über 500 SchülerInnen aus den Neuen Mittelschulen und den Gymnasien...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die sechs Landessieger Johannes Spiss, Thomas Schranz, Janine Knoll, Fabian Achenrainer, Armin Hafele und Lukas Büttner (v.l.).
99

45 Lehrlinge waren beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills vertreten
Landeck: Die besten Lehrlinge wurden ausgezeichnet – mit VIDEO

LANDECK (otko). Bei der Lehrlingsgala vergangenen Freitag in der Wirtschaftskammer Landeck wurde wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, dass die Lehre einen goldenen Boden hat. Insgesamt 45 PreisträgerInnen aus dem Bezirk Landeck durften ihre Auszeichnung vom Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills entgegennehmen, darunter sechs Landessieger. Acht erhielten den 2. Platz, sieben ergatterten den 3. Platz und für stolze 21 Lehrlinge gab es das Goldene Leistungsabzeichen (GLA) als Belohnung für ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
<f>Die SchülerInnen</f> konnten sich umfassend informieren.
47

33 Unternehmen präsentierten sich in der WK Landeck
"Lehrberufsmesse-Special" für Landecker Poly-Schüler – mit VIDEO

LANDECK (otko). Bei der "Lehrberufsmesse-Special" konnten sich vergangenen Freitag 100 SchülerInnen der PTS Landeck und PTS Prutz umfassend im Stadtsaal informieren. Dabei präsentierten 33 namhafte Unternehmen aus dem Bezirk Landeck an eigenen Ständen die verschiedenen Lehrberufe. Perfekt organisiert wurde die Lehrberufsmesse-Special von WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner und seinem Team. Der Erfolg sowie das äußerst positive Echo von SchülerInnen und LehrerInnen spricht für sich. Begeistert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lehrlingsweltmeister Armin Taxer (Luzian Bouvier) arbeitete praktisch mit den Schülern und Schülerinnen der NMS Clemens Holzmeister. | Foto: Klauser
2

NMS Clemens Holzmeister Landessieger beim Videowettbewerb "Lehre" – mit VIDEO

Mit den zwei Filmen „Wir bauen ein Haus“ und „Ich weiß, glernt isch glernt!“ wurde die 3a der NMS Clemens Holzmeister nun auch Landessieger des Videowettbewerbs „Lehre“. LANDECK. Neben dem Besuch einer weiterführenden Schule bietet auch die Entscheidung für einen Lehrberuf interessante Chancen. Gut ausgebildete Lehrlinge von heute sind schließlich die Fachkräfte von morgen. Und diese braucht das Land Tirol! Um die Lehre einmal mehr in den Mittelpunkt zu rücken, veranstaltete das Land Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Gastgewerbe isch uanfach geil!

Im Rahmen des Projektunterrichtes an der TFBS-Landeck wurde ein cooles Video zur Berufsvorstellung von den Schülerinnnen und Schülern der Klasse 4A im 5. Lehrgang (Mai 2011) hergestellt. Nun wurde dieses Video auf youtube gestellt. Die Schülerinnen und Schüler gaben in diesem Video einen kleinen interessanten Einblick in den Berufsalltag eines Gastronomiefachmannes/frau sowie in den Tätigkeitsbereich eines Restaurantfachmannes/-frau. Damit hoffen die Schülerinnen und Schüler eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.