Video

Beiträge zum Thema Video

Andreas Rambo Ropin hat Großes vor: Zuerst geht es mit dem Rennrad nach Donaueschingen, von wo aus er seinen Ultraulauf die Donau entlang bis zum Schwarzen Meer startete. Nach Hause geht es dann ebenfalls wieder mit dem Rennrad. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:35

"Rambo Runs the Donau"
Andreas Rambo Ropin startete ins nächste Abenteuer

Am Sonntag startete Andreas Rambo Ropin in sein nächstes großes Ultralaufprojekt: Der Trofaiacher hat sich das Ziel gesetzt, die Donau vom Ursprung in Donaueschingen bis zum Schwarzen Meer entlang zu laufen. Den Weg zum Startpunkt seines eigentlichen Projekts bestreitet Rambo ebenso wie den Heimweg mit dem Rennrad. TROFAIACH. Am Sonntagmorgen gegen 8.30 Uhr versammelte sich eine Gruppe von Menschen unterschiedlichen Alters in Trofaiach, ein großer Bogen ließ zudem darauf schließen, dass hier an...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Foto: RegionalMedien
2:33

Regionalitätspreis 2024
Tanja Kristls "Chillerei" steht für Wohnzimmerflair

Im September 2018 startete Tanja Kristl das Projekt "Chillerei" und schuf in Trofaiach ein Lokal, das durch seine besonders entspannte und gemütliche Atmosphäre besticht. Nach fünfeinhalb Jahren und dem Sieg beim Regionalitätspreis steht eindeutig fest, das Wagnis ist geglückt – die Chillerei ist zum Fixpunkt für alle Generationen geworden.  TROFAIACH. Schon die Nominierung selbst kam für Tanja Kristl, Inhaberin der "Chillerei", als große Überraschung. Dass die Trofaiacherin dann tatsächlich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Foto: RegionalMedien Steiermark
0:57

Bildergalerie
Die ganze Stadt Trofaiach war im Faschingsfieber

Am Faschingsdienstag verwandelte sich die Stadt Trofaiach in ein brodelndes Meer aus Farben, Kostümen und ausgelassener Stimmung. Der Faschingsumzug zog rund 60 Gruppen und Hunderte von begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern an.  TROFAIACH. Die Stadt Trofaiach verwandelte sich am Faschingsdienstag einmal mehr in eine Hochburg der Närrinnen und Narren. In diesem Jahr gab es zur Freude der Veranstalter einen Teilnehmerrekord. Bereits am Rosenmontag hatten sich 56 Gruppen für den Umzug...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Mario Abl ist seit 14 Jahren Bürgermeister von Trofaiach. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:23

Bürgermeister privat
Menschen zu helfen ist Mario Abls größter Antrieb

Mario Abl, Bürgermeister der Stadtgemeinde Trofaiach, berichtet in der Serie „Bürgermeister privat“ unter anderem vom „coolsten Job der Welt“, von dem Ort, an dem er wieder Energie tankt und von seiner kreativen Ader. TROFAIACH. „Ich war schon immer politisch interessiert und war auch in der Arbeitnehmervertretung tätig. Dass ich dieses Amt bekleiden darf, hat sich glücklicherweise so ergeben“, erzählt der Trofaiacher Bürgermeister Mario Abl und fügt hinzu: „Und nach zirka 14 Jahren kann ich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Trofaiacher Jugendkoordinatorin Nicole Hüttenbrenner und Vanessa Massenbauer, Betreuerin des neuen Jugendraums, (v.l.) freuen sich, den Jugendlichen aus Trofaiach einen zentralen Treffpunkt bereitzustellen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2:27

Zentraler Treffpunkt für Jugendliche
Jugendraum in Trofaiach eröffnet

Die Jugendlichen in Trofaiach bitten schon lange darum, nun wurde ihr Wunsch umgesetzt: Der neue Jugendraum wurde kürzlich feierlich eröffnet und soll sich als zentraler, „konsumfreier“ Treffpunkt für junge Menschen etablieren. TROFAIACH. „Liebe Youngsters, herzlich willkommen zu einem ganz besonderen Tag für uns in Trofaiach“, sagte Bürgermeister Mario Abl bei der feierlichen Eröffnung des neuen Jugendraums. Weit oben auf der Liste der Ideen, die Trofaiacher Jugendliche im Zuge der laufenden...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Foto: RegionalMedien Steiermark

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Fake me if you can

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: schwindlige Schwindler schwindeln nicht nur auf Tinder – auch wenn die Kriminalität in der Steiermark sinkt. Außerdem äußerst zweifelhalft: die Kunst des Trickbetrügens im Wrestling-Ring und ein wahrhaft göttlicher Thor-Doppelgänger (oder doch eher Gott des Schabernacks?) Hashtag der Woche:...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Zur Durchführung eines PCR-Gurgeltests für zu Hause ist neben dem Test-Kit ein mobiles Endgerät, z.B. ein Smartphone notwendig.  | Foto: Becker
Video

Bezirk Leoben
Großer Ansturm auf PCR-Gurgeltests für zu Hause (+Video)

Mit der Einführung der Gurgeltests für zuhause wurden mit 8. November die Antigen-Wohnzimmertests eingestellt. Bei den ausgebenden Apotheken im Bezirk Leoben war der Andrang in der ersten Woche bereits groß.  BEZIRK LEOBEN. Seit 2. November gibt es auch in der Steiermark PCR-Gurgeltests für zuhause. Diese ersetzen die bisherigen Antigen-Schnelltests und sollen bei der besseren Erkennung von Corona-Erkrankungen helfen. Im Bezirk Leoben stehen der Bevölkerung dazu elf Apotheken als offizielle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Mädchen der SMS Wr. Neustadt jubelten erstmals über den Titel im Fußball. | Foto: Michl
4

Im Video
Ganz große Gesten der Mädels beim Bundesfinale in Schwanberg

SCHWANBERG. „Ich hoffe, ihr habt einige schöne Tage in der Südweststeiermark verbracht, die euch in Erinnerung bleiben“, wünschte Schwanbergs Bgm. Karlheinz Schuster den Spielerinnen bei der Siegerehrung: In seiner Gemeinde fanden diese Woche erstmals die Fußball-Bundesmeisterschaften der Mädchen statt. Organisiert von Andrea Strohmaier ging es schon am Sonntag mit der feierlichen Auslosung im Deutschlandsberger Rathauspark los. An die 150 Spielerinnen und ihre Betreuer waren im JUFA...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Beim Schülerliga-Landesfinale in Frauental war jede Menge los.
2 1 7

VIDEO: Dramatisches Schülerliga-Landesfinale in Frauental

Jugendfußball und Emotion pur: In einem der denkwürdigsten Schülerliga-Finalspiele aller Zeiten setzte sich die SMS Graz Bruckner hauchdünn gegen die SMS Weiz durch. Eine Woche zuvor war der ganze Platz noch unter Wasser gestanden, am Dienstag konnte in Frauental aber doch noch das Landesfinale der Schülerliga ausgetragen werden. Zum 43. Mal ermittelten die Fußballer der Unterstufe ihren Landesmeister, seit Beginn an ist die Sparkasse als treuer Sponsor mit dabei. Franz Flori und Christian Rock...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.