Videos

Beiträge zum Thema Videos

Platz 1: Pia-Maria Miksche, Betreuungslehrer Matthias Hartl, Stefanie Dangl, Lena Biedermann und Sophie Mader (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen
4

Schulinterner Wettkampf
digBiz-Award an der HAK Waidhofen verliehen

Die Schüler der digBiz-HAK Waidhofen stellten im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbes ihre Diplomarbeiten aus dem IT-Bereich vor. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits am Vormittag gab es für Schüler und Lehrer die Möglichkeit, anhand von vorher produzierten Videos und der Vorstellung der Diplomarbeiten an den Präsentationstischen ihre Favoriten zu wählen. Am Abend präsentierten die insgesamt sechs Gruppen ihre Arbeiten auch noch einer Fachjury, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Jeden Tag veröffentlicht die Mittelschule St. Michael auf ihrer Homepage ein neues Video über den Schulalltag und den Unterricht. | Foto: Mittelschule St. Michael

Tägliche Online-Videos
Mittelschule St. Michael verlegt Info-Tage ins Internet

Einen Tag der offenen Tür im herkömmlichen Sinn gibt es heuer in der Mittelschule St. Michael angesichts der Corona-Lage nicht. Stattdessen geben "Online Open Days" einen Einblick in den Schulalltag. Seit Montag wird auf www.ms-stmichael.at jeden Tag ein neues Kurzvideo veröffentlicht, das die Schule vorstellt. Informiert wird darin über die Schule selbst, die angebotenen Fremdsprachen, die Umweltschwerpunkte und die eingesetzten digitalen Medien. Termine für die Schuleinschreibung sind vom 21....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Johann Buchinger, leidenschaftlicher Musiker und Lehrer, mit seinem Schüler Felix bei den letzten Pinselstrichen. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
Aktion 2

Handy raus, scannen, los geht's
Deutschlandsberger Riesen-Osterei macht heuer Musik für alle Sinne

Nach einem Jahr Pause ziert ab 26. März wieder ein Riesen-Osterei den Deutschlandsberger Hauptplatz. Und dieses präsentiert sich heuer nicht nur optisch beeindruckend, sondern trägt auch der voranschreitenden Digitalisierung Rechnung: Kurzvideos, die mithilfe von QR Codes auf dem Handy anzuschauen sind, machen Musik für alle Sinne erlebbar.  DEUTSCHLANDBSERG. Das Osterei wurde heuer von Schülern der zweiten Klasse der FW Deutschlandsberg mit dem „Schwerpunkt Fit“ gestaltet. Die Idee für das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.