Vienna Royal Philharmonic

Beiträge zum Thema Vienna Royal Philharmonic

Foto: porem - politics of remembrance
1

Zum ewigen Gedenken
Gedenkkonzert zum Novemberpogrom 1938 Floridsdorfer Tempel

23. November um 18:00 Festsaal der Bezirksvorstehung Floridsdorf Am Spitz 1, 2. Stock, 1210 Wien Gedenkkonzert zum Novemberpogrom 1938 Mit Vienna Royal Philharmonic und dem Musikforscher Peter Illavsky. Erstmals nach 85 Jahren wird Vienna Royal Philharmonic, das weltweit einzige Orchester, welches Werke vertriebener Komponisten interpretiert und gleichzeitig Orchestermitglieder auf drei Kontinenten hat, des Novemberpogroms 1938 in Österreich gedenken und an den Orten auftreten, wo Synagogen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Vienna Royal Philharmonic
Foto: porem - politics of remembrance
1

Zum ewigen Gedenken
Jura Soyfer Gedenkkonzert zur Shoa

17. November um 10:00 Bei der Jura Soyfer Gedenktafel Lindengasse 41, 1070 Wien Gedenkkonzert zur Shoa Mit Vienna Royal Philharmonic und dem Musikforscher Peter Illavsky. Erstmals nach 85 Jahren wird Vienna Royal Philharmonic, das weltweit einzige Orchester, welches Werke vertriebener Komponisten interpretiert und gleichzeitig Mitglieder auf drei Kontinenten hat, des Novemberpogroms 1938 in Österreich gedenken und an den Orten auftreten, wo Synagogen komplett oder nicht komplett zerstört...

  • Wien
  • Neubau
  • Vienna Royal Philharmonic
Foto: porem - politics of remembrance
1

Zum ewigen Gedenken
Gedenk- und Gesprächskonzert zum Novemberpogrom 1938

Montag 13. November um 16:00 Bezirksmuseum Wieden, Klagbaumgasse 4, 1040 Wien Gedenk- und Gesprächskonzert Vertriebene Komponisten Mit Vienna Royal Philharmonic und dem Musikforscher Peter Illavsky. Eintritt Frei – Anmeldung erbeten bei: vrp.information@gmail.com Zahlreiche Künstler waren im 4. Bezirk nach dem „Anschluß“ und der Inkrafttretung der Nürnberger Rassengesetze auf einmal gesellschaftlich unerwünscht und geächtet. Es kam zu zahlreichen peinlichen und gewaltsamen Verhören im von den...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna Royal Philharmonic
Foto: Gryffindor
1

Zum ewigen Gedenken
Gedenkkonzert zum Novemberpogrom 1938 Währinger Tempel

Montag 13. November um 13:00 Schopenhauerstraße 39 beim Lichtzeichen, 1180 Wien Gedenkkonzert Währinger Tempel Mit Vienna Royal Philharmonic und dem Musikforscher Peter Illavsky. Eintritt Frei – Anmeldung erbeten bei: vrp.information@gmail.com Erstmals nach 85 Jahren wird Vienna Royal Philharmonic, das weltweit einzige Orchester, welches Werke vertriebener Komponisten interpretiert und gleichzeitig Orchestermitglieder auf drei Kontinenten hat, des Novemberpogroms 1938 in Österreich gedenken und...

  • Wien
  • Währing
  • Vienna Royal Philharmonic
Foto: Gemeinfrei

Zum ewigen Gedenken
Gedenkkonzert zum Novemberpogrom 1938 Beth Hachneseth

Sonntag 12. November um 11:00 Unt. Viaduktgasse 13, 1030 Wien Vereinssynagoge Untere Viaduktgasse Gedenkkonzert zur Shoa Mit Vienna Royal Philharmonic und dem Musikforscher Peter Illavsky. Eintritt Frei – Anmeldung erbeten bei: vrp.information@gmail.com Erstmals nach 85 Jahren wird Vienna Royal Philharmonic, das weltweit einzige Orchester, welches Werke vertriebener Komponisten interpretiert und gleichzeitig Orchestermitglieder auf drei Kontinenten hat, des Novemberpogroms 1938 in Österreich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Vienna Royal Philharmonic
Foto: Gemeinfrei

Zum ewigen Gedenken
Gedenkkonzert zum Novemberpogrom 1938 Simmeringer Tempel

Freitag 10. November um 18.00 Festsaal der Bezirksvorstehung Simmering, Enkplatz 2, 1110 Wien Gedenkkonzert Simmeringer Tempel Mit Vienna Royal Philharmonic und dem Musikforscher Peter Illavsky. Eintritt Frei – Anmeldung erbeten bei: vrp.information@gmail.com Erstmals nach 85 Jahren wird Vienna Royal Philharmonic, das weltweit einzige Orchester, welches Werke vertriebener Komponisten interpretiert und gleichzeitig Orchestermitglieder auf drei Kontinenten hat, des Novemberpogroms 1938 in...

  • Wien
  • Simmering
  • Vienna Royal Philharmonic
Foto: Bezirksmuseum Liesing - Josef Moser
1 2

Zum ewigen Gedenken
Gedenkkonzert zum Novemberpogrom 1938 Atzgersdorfer Tempel

Donnerstag 9. November um 20:00 Dirmhirngasse 112, 1230 Wien Bei der Gedenktafel des ehemaligen Atzgersdorfer Tempels Mit Vienna Royal Philharmonic und dem Musikforscher Peter Illavsky. Eintritt Frei – Anmeldung erbeten bei: vrp.information@gmail.com Erstmals nach 85 Jahren wird Vienna Royal Philharmonic, das weltweit einzige Orchester, welches Werke vertriebener Komponisten interpretiert und gleichzeitig Orchestermitglieder auf drei Kontinenten hat, des Novemberpogroms 1938 in Österreich...

  • Wien
  • Liesing
  • Vienna Royal Philharmonic
Foto: Gemeinfrei
1

Zum ewigen Gedenken
Gedenkkonzert zum Novemberpogrom 1938 Dollinertempel

Donnerstag 9. November um 16:00 Gatterburggasse/ Ecke Dollinergasse, 1190 Wien Mit Vienna Royal Philharmonic und dem Musikforscher Peter Illavsky. Eintritt Frei – Anmeldung erbeten bei: vrp.information@gmail.com Erstmals nach 85 Jahren wird Vienna Royal Philharmonic, das weltweit einzige Orchester, welches Werke vertriebener Komponisten interpretiert und gleichzeitig Mitglieder auf drei Kontinenten hat, des Novemberpogroms 1938 in Österreich gedenken und an den Orten auftreten, wo Synagogen...

  • Wien
  • Döbling
  • Vienna Royal Philharmonic
Foto: Gemeinfrei
1

Zum ewigen Gedenken
Gedenkkonzert zum Novemberpogrom 1938 Pazmanitentempel

Mittwoch 8. November um 16:00 Pazmanitengasse 6, 1020 Wien Bei der Gedenktafel des ehemaligen Pazmanitentempels Mit Vienna Royal Philharmonic und dem Musikforscher Peter Illavsky. Eintritt Frei – Anmeldung erforderlich bei: vrp.information@gmail.com Erstmals nach 85 Jahren wird Vienna Royal Philharmonic, das weltweit einzige Orchester, welches Werke vertriebener Komponisten interpretiert und gleichzeitig Mitglieder auf drei Kontinenten hat, des Novemberpogroms 1938 in Österreich gedenken und an...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Vienna Royal Philharmonic
Foto: Gemeinfrei

Zum ewigen Gedenken
Gedenkkonzert zum Novemberpogrom 1938 Brigittenauer Tempel

Mittwoch 8. November um 14:00 Kluckygasse 11-13, 1200 Wien Bei der Gedenktafel der ehemaligen Vereinssynagoge Kluckygasse Mit Vienna Royal Philharmonic und dem Musikforscher Peter Illavsky. Eintritt Frei – Anmeldung erforderlich bei: vrp.information@gmail.com Erstmals nach 85 Jahren wird Vienna Royal Philharmonic, das weltweit einzige Orchester, welches Werke vertriebener Komponisten interpretiert und Orchestermitglieder auf drei Kontinenten hat, des Novemberpogroms 1938 in Österreich gedenken...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Vienna Royal Philharmonic
2

Zum ewigen Gedenken
Gedenkkonzert Novemberpogrom 1938 Synagoge Müllnertempel

Mittwoch 8. November um 12:00 Müllnergasse 21, 1090 Wien Bei der Gedenktafel der ehemaligen Synagoge Müllnertempel in der Müllnergasse Mit Vienna Royal Philharmonic und dem Musikforscher Peter Illavsky. Eintritt Frei – Anmeldung erforderlich bei: vrp.information@gmail.com Erstmals nach 85 Jahren wird Vienna Royal Philharmonic, das weltweit einzige Orchester, welches Weke vertriebener Komponisten interpretiert und Orchestermitglieder auf drei Kontinenten hat, des Novemberpogroms 1938 in...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Vienna Royal Philharmonic
Foto: Gemeinfrei
1 2

Zum ewigen Gedenken
Gedenkkonzert zum Novemberpogrom 1938 Synagoge Siebenbrunnengasse

Mittwoch 8. November um 10:00 Siebenbrunnengasse 1, 1050 Wien Bei der Gedenktafel der ehemaligen Synagoge Siebenbrunnengasse Mit Vienna Royal Philharmonic und dem Musikforscher Peter Illavsky. Eintritt Frei – Anmeldung erforderlich bei: vrp.information@gmail.com Erstmals nach 85 Jahren wird Vienna Royal Philharmonic, das weltweit einzige Orchester, welches Werke vertriebener Komponisten interpretiert und Orchestermitglieder auf drei kontinenten hat, des Novemberpogroms 1938 in Österreich...

  • Wien
  • Margareten
  • Vienna Royal Philharmonic
Foto: Fotokredit: porem - politics of remembrance
1

Zum ewigen Gedenken
Gedenkkonzert zum Novemberpogrom 1938 Synagoge Neudeggergasse

Dienstag 7. November, 14:00 Neudeggergasse 12, 1080 Wien Ehemalige Synagoge Neudeggergasse Bei der Gedenktafel Mit Vienna Royal Philharmonic und dem Musikforscher Peter Illavsky. Eintritt Frei – Anmeldung erforderlich bei: vrp.information@gmail.com Erstmals nach 85 Jahren wird Vienna Royal Philharmonic, das weltweit einzige Orchester, welches Werke vertriebener Komponisten interpretiert und auf drei Kontinenten Orchestermitglieder hat, des Novemberpogroms 1938 in Österreich gedenken und an den...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Vienna Royal Philharmonic
Foto: Fotokredit: GuentherZ
1

Zum ewigen Gedenken
Gedenkkonzert zum Novemberpogrom 1938 am Beethovenplatz

Dienstag 7. November, 10:00 Beethovenplatz 1, 1010 Wien Bei der Gedenktafel Mit Vienna Royal Philharmonic und dem Musikforscher Peter Illavsky. Eintritt Frei – Anmeldung erbeten bei: vrp.information@gmail.com Erstmals nach 85 Jahren wird Vienna Royal Philharmonic, das weltweit einzige Orchester, welches Werke vertriebener Komponisten interpretiert und gleichzeitig auf drei Kontinenten Orchestermitglieder hat,  des Novemberpogroms 1938 in Österreich gedenken und an den Orten auftreten, wo...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Vienna Royal Philharmonic
Hilde-Ölsinger-Gedenktafel | Foto: Fotokredit Sorrossama
1

Zum ewigen Gedenken
Hilde-Ölsinger -Gedenkkonzert 7.11. um 17 Uhr

Treffpunkt: Dienstag 7. November um 17.00 in der Leyserstr. 5, 1140 Wien – bei der Hilde-Ölsinger-Gedenktafel, danach Fortsetzung um 18:00 im Festsaal der Pfarre Breitensee, Breitenseer Str. 35 (Eingang Glastür) , 1140 Wien Mit Vienna Royal Philharmonic, Chor Ensemble Koinonia (Ltg.: Hans Hausreither) & dem Musikforscher Peter Illavsky Zum 125. Geburtstag von Hilde Ölsinger (1898 – 1981) wollen wir sie in Erinnerung bringen. Durch ihre Zivilcourage hat Frau Ölsinger das Ehepaar Nelly und Samuel...

  • Wien
  • Penzing
  • Vienna Royal Philharmonic
Die Synagoge in der Neudeggergasse wurde während der Novemberpogrome geplündert und niedergebrannt. | Foto: Rendering: Katharina Wolf/Artuum Architecture
2

85 Jahre Novemberpogrom
Gedenkkonzert in der Josefstädter Neudeggergasse

Wider dem Vergessen: In der Josefstadt wird am 7. November ein Gedenkkonzert stattfinden.  WIEN/JOSEFSTADT. Zum Gedenken: Am 7. November findet in der Neudeggergasse 12 – bei der Gedenktafel vor der ehemaligen Synagoge Tempelverein Josefstadt – ein Konzert mit Werken von vertriebenen Komponisten statt. Mit dabei sind das Vienna Royal Philharmonic Orchester und der Musikforscher Peter Illavsky. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, um Anmeldung unter vrp.information@gmail.com wird gebeten. Blick...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
1 3

KLASSIK 15 - Das Klassikmusikfestival
Klassische Musik aus dem 15. Bezirk

Erleben Sie nun bereits zum zweiten Mal an zwei Abenden im Festsaal der Bezirksvorstehung Rudolfsheim-Fünfhaus, Rosinagasse 4, 1150 Wien ein Künstlerportrait von Komponisten, die im 15. Bezirk leben oder gelebt haben. Teil Il am Mittwoch 18. Oktober um 19:00                                                          "Ippisch & Illavsky" Gustav Mahler´s erschütterndes Bekenntnis über Hans Rott: „Was die Musik an ihm verloren hat, ist gar nicht zu ermessen!“ Erleben sie die Europäische...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Vienna Royal Philharmonic
Das Konzert zu Ehren des Margaretner Komponisten Heinrich Strecker wurde abgesagt. Der Grund: der Komponist war Mitglied der NSDAP wie die Vienna Royal Philharmonics erst nach der Ankündigung der Veranstaltung herausfanden. | Foto:  Samuel Sianipar/Unsplash
2

Margareten
Konzert zum Gedenken an Heinrich Strecker findet nicht statt

Um dem Margaretner Komponisten Heinrich Strecker zu gedenken, hätte am 10. Mai ein Festkonzert mit dem Kultur-Verein Vienna Royal Philharmonic stattfinden sollen - dieses wird jedoch abgesagt. Als Grund dafür gab der Verein bekannt, dass Strecker ein Nationalsozialist war. WIEN/MARGARETEN. 2023 jährt sich der Geburtstag des Komponisten Heinrich Strecker zum 130. Mal. Um dem gebürtigen Margaretner zu gedenken, hätte am 10. Mai um 18 Uhr ein Konzert im Festsaal des Amsthauses Margareten...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.