Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Ein Selfie mit Erinnerungs-Wert, Stroitz in der Mitte | Foto: privat/kk
4

Andi Stroitz im Interview
"Das sind Bilder, die sich einprägen"

VILLACH/DROBOLLACH. Mehr als 40 Jahre ist es her, dass Andreas Stroitz seinen Dienst im Magistrat Villach zum ersten Mal antrat, nun geht er zu Ende. Mit 1. Juni geht er in die wohlverdiente Pension. Auf was er sich nun freut, und was ihm in Erinnerung bleibt, erzählt er der WOCHE.  WOCHE: Was werden Sie mit der zusätzlichen Freizeit anstellen? Andreas Stroitz: Ich werde sicher noch mehr Zeit mit meinen Enkerln verbringen können. Und natürlich werde ich mich anderen Hobbys noch mehr widmen, wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Großbrand 3M im vergangenen Jahr | Foto: hwf
2

Feuerwehrzentrum Villach
Leitstellenverbund für noch bessere Vernetzung

Villach beteiligt sich am Leitstellenverbund des Landes. Feuerwehrzentrum wird umgerüstet.  VILLACH. Oberkärnten ist für den Notfall bald bestens vernetzt. "Wir rüsten unser Feuerwehrzentrum auf“, erzählt Villachs Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) in einem Gespräch mit der WOCHE. Der Beschluss dafür fiel bereits im Vorjahr. Die Landesregierung hat beschlossen, zwischen dem Landesfeuerwehrverband Kärnten und dem Feuerwehrzentrum Villach einen Leitstellenverbund einzurichten. "Das bedeutet, dass...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Fast 200 Mann waren im Einsatz | Foto: pixabay

Fürnitz
200 Milchziegen in Brand verendet

Fast 200 Milchziegen verendet. Pferde gerettet. FAAK AM SEE. Gestern gegen 21.00 Uhr, brach aus bisher unbekannter Ursache in einem Milchziegenbetrieb eines 33-jährigen Landwirtes in Fürnitz, Marktgmeinde Finkenstein, Bezirk Villach ein Brand aus. Milchziegen verendet, Pferde gerettet Durch den Brand verendeten 196 Milchziegen, die nicht mehr aus dem Stallgebäude gerettet werden konnten. Fünf Pferde wurden rechtzeitig aus dem Objekt gerettet. Im Einsatz standen zahlreiche Feuerwehren des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Drauterrassen und die Bootsanlegestelle vor dem CCV. Der Pegelstand der Drau liegt momentan bei 1,20 Meter | Foto: Stadt Villach
9

Hochwasser Kärnten
Villach in Alarmbereitschaft!

Es komme "Gewaltiges" auf Kärnten zu, warnen die Experten seit Tagen. Von einem Jahrhunderthochwasser ist die Rede. Auch Villach rüstet sich. Alle Vorsichtsmaßnahmen wurden getroffen, informiert die Stadt.  VILLACH. Man bereite sich auf das Hochwasser vor, Vorsichtsmaßnahmen wurden getroffen, informiert heute die Stadt Villach. Bereits gesperrt sind die Draubermen, des Weiteren wurden Bänke und Spielgeräte vom Wasenboden entfernt, sowie Sportanlagen gesichert. „Unsere Einsatzkräfte sind auf ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto KK/Sobe

Josef Leyrer, Martin Satlow, BGM Ferdinand Vouk, AFK Manfred Brugger, Rolf u. Ute Kamps u. BFK Libert Pekoll | Foto: Hermann Sobe

Neuer Einsatzleitwagen für Veldens Blauröcke!

VELDEN. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes zum 35. Veldner Kirchtag erfolgte die ökumenische Fahrzeugsegnung des neuen Einsatzleitwagens der FF Velden – einen Mercedes Sprinter - durch die Pfarrer Josef Leyrer und Martin Satlow. Fahrzeug-Paten Die charmante Fahrzeug-Patin Ute Kamps und Gatte Rolf nahmen stolz und freudig neben einer großen Gemeindeabordnung mit Bürgermeister Ferdinand Vouk an der Spitze teil. Der Ausbau des Fahrzeuges erfolgte durch Eigenleistung der Kameraden, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
FF Augsdorf Adolf Seebacher | Foto: Hermann Sobe

Alles Gute zum 60er

AUGSDORF. Halb Augsdorf war am vergangenen Samstag auf den Beinen, um ihren ehemaligen FF-Kommandanten Adolf Seebacher zum 60. Geburtstag zu gratulieren. Auch Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk befand sich inmitten der großen Gratulantenschar und übermittelte seitens der Marktgemeinde Velden die herzlichsten Glückwünsche. Adolf Seebacher ist über 35 Jahre Mitglied der FF Augsdorf, davon war er von 2003 bis 2015 Kommandant. Veldens Bürgermeister Vouk dankte dem leidenschaftlichen Floriani für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
im  Bild: FF Augsdorf Humnig Rudolf | Foto: kk/sobe

FF Augsdorf – Rudolf Humnig für 60 Jahre ausgezeichnet

VELDEN. Ausgezeichnet wurde Rudolf Huming für seine 60-jährige Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Augsdorf. Ein guter Grund, um den umtriebigen Jubilar hochleben zu lassen. Neben diesem runden Jubiläum, gab es auch seinen 82. Geburtstag zu feiern. Dies nahm Bürgermeister Ferdinand Vouk als Feuerwehrreferent gemeinsam mit den Kameraden der FF-Augsdorf mit Kommandant Richard Novak sowie den Alt-Kommandanten Johann Stroj und Adolf Seebacher gerne als Anlass für einen Besuch.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Dieses Mal gewannen die "Feuerwehrler" | Foto: kk

Eisiger Wettkampf Bundesheer gegen Feuerwehr

VELDEN. In Augsdorf kämpften auch heuer wieder in Memoriam Andreas Kusternik die Mannschaften der Freiwilligen Feuerwehr gegen das Bundesheer „Heeres-Kärntnerstock-Schützenkommando Augsdorf“ auf Selpritscher Eis um Bahngeld, Essen und Getränke. War es im Vorjahr eine Begegnung auf Augenhöhe, mussten sich heuer die „Bundesheerler“ schwer geschlagen geben. Beim anschließenden geselligen Zusammensein im „Verpflegs-Unterstand“ Tommy`s Cafe war der Schmerz bei den Verlierern bald vergessen. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Freiwillige Feuerwehr Koöstenberg | Foto: KK/privat

150 Jahre Dienst in der Feuerwehr Köstenberg

VELDEN. Dreimal 50 Jahre Dienst bei der freiwilligen Feuerwehr Kastenberg  dieses Jubiläum wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Köstenberg gefeiert. Gemeinsam kommen Teppan Walter, Gerhard Jäger und Erich Teppan somit auf 150 Jahre . Für seine 30-jährige Tätigkeit als Kassier wurde zudem Arnulf Oprießnig besonders geehrt. Beeindruckend war aber auch die Leistungsbilanz für das abgelaufene Jahr, die Kommandant Anton Koban präsentierte: 14 Einsätze, 1.646...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: HFW Villach /KK
2

Wohnungsbrand in Villach

VILLACH. Bei einem Wohnungsbrand in Villach waren vier Villacher Feuerwehren im Einsatz. Gesamteinsatzleiter war Kommandant OBI Karl Glanznig FF Turdanitsch- Tschinowitsch.  Verheerendes Ausmaß Als die Kräfte der Hauptfeuerwache Villach als erstes eintrafen stellte sich die Situation wie audf den Bildern erkennbar da. "Als die beiden Bewohner in Sicherheit waren, starteten wir sofort einen kombinierten Außen- und Innenangriff mit mehreren Löschleitungen", erläutert Zugskommandant Alexander...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
3

FF Puch holt sich zwei Mal Gold

Die Landesmeisterschaften der Freiwilligen Feuerwehren wurden zum Triumph für die Drautaler Wehr. Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren und der Feuerwehrjugend wurde in Glanegg durchgeführt. Stark wie fast immer: die FF Puch aus dem Drautal. Sie holte sich gleich zwei Goldene Helme, wie die Siegerpreise heißen. Es sind dies bereits die Sigerhelme Nummer 20 und 21 seit dem Jahre 1967. Zudem war man bereits 38 Mal Bezirks-Feuerwehrsieger und holte sogar drei Mal Gold bei den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Drei Mal Gold: Die FF Puch erwies sich als souveräne Truppe | Foto: kk
4

Feuerwehr-Leistungsbewerbe im Bezirk Villach-Land: FF Puch holte drei Mal Gold

Die Leistungsbewerbe der Feuerwehren im Bezirk Villach-Land brachten Favoriten-Siege. FEISTRITZ/DRAU. Im Drautal fanden diesmal die Leistungsbewerbe der Feuerwehren des Bezirkes Villach-Land statt. 50 Wehren, 70 Bewerbsgruppen, 500 Teilnehmer kämpften um die begehrten Bezirks-Titel. "Eine Rekordbeteiligung", freute sich Kommandant Hermann Debriacher, der auch Gruppen aus Friaul und der Steiermark begrüßen konnte. Favoritensiege Letztlich standen ausnahmslos die schon im Vorfeld als Favoriten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.