Vinylplatten

Beiträge zum Thema Vinylplatten

Das Doppel-Vinyl hat die Farben der Stadt. Das Cover-Artwork hat diesmal die Künstlerin Linda Partaj eigens für den Sampler entworfen.  | Foto: Grafik: blkstudio

St. Pölten
St. Pöltner Musikszene erneut auf Vinyl Sampler vertreten

Die St. Pöltner MusikerInnen-Szene war in den letzten Jahren kreativer denn je, deshalb ist es Zeit für die zweite Ausgabe des musik.stp Vinyl Samplers. ST. PÖLTEN. Bereits zum zweiten Mal hat sich eine ausgewählte Fachjury durch alle St. Pöltner Veröffentlichungen der letzten zwei Jahre gehört und eine Auswahl aus 17 Tracks getroffen – von Metal bis Rap, Alternative-Pop bis Reggae und Singer-Songwriter bis R’n’B. Herausgekommen ist wiederum ein beeindruckendes Zeitdokument mit hochwertiger...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Hubert Filzmoser aus Ratten hat rund 3.000 Langspielplatten in seiner Sammlung. | Foto: Hofmüller (5x)
5

Sammelleidenschaft
Raritäten und Schmankerln der Musik

Schon seit vielen Jahren geht Hubert Filzmoser aus Ratten seinem Hobby nach. Er sammelt Schallplatten, Kasetten, CD's und Autogrammkarten von Künstlern längst vergangener Tage. Wenn man in die Räumlichkeiten des Sammlers kommt, sieht jeder sofort, woran sein ganzes Leben hängt. Rund 3.000 Schallplatten und unzählige Autogrammkarten von enormen Sammlerwert zieren seine Wohnung. Der 62 jährige "Huwi" arbeitete rund 25 Jahre in Wien bei einer Baufirma. Schon damals nützte er jede freie Minute, um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Maler und Sänger Arik Brauer feiert am 4. Jänner seinen 90. Geburtstag. | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Neues Vinyl-Album
Arik Brauer eilt von Haus zu Haus

WIEN. Am 4. Jänner feiert Arik Brauer seinen 90. Geburtstag. Grund genug für das Penzinger Plattenlabel Preiser Records, dem singenden Maler ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk zu machen: Zehn Lieder, die Brauer vor rund 50 Jahren geschrieben hat, wurden auf der Vinyl-Schallplatte "Von Haus zu Haus" neu aufgelegt. Das Album, das aufgrund seiner Dialekttexte mit dem „Kulturerbejahr-Logo“ vom Bundeskanzleramt ausgezeichnet wurde, behandelt Brauers unterschiedliche Wohnorte, von Wien über...

  • Maria-Theresia Klenner
Foto: KK
1

Vinyl soll Spittal "heilen"

Georg Mathiesl eröffnet Lokal "Vinyl" in der Bahnhofstraße. SPITTAL (ven). "Wie bei mehreren Selbstversuchen festgestellt wurde, haben Vinylschallplatten eine erstaunliche Wirkung", so Szene-Gastronom Georg Mathiesl, der in der Bahnhofstraße 19 am Samstag sein neues Lokal eröffnet. 80er Jahre Revival Vinylplatten entschleunigen und man bekäme das Gefühl der 80er Jahre wieder. "Eine Zeit, in der es noch kein Handy und Internet gab", so Mathiesl, der sich diese Wirkung mit dem pfiffigen Namen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.