VIRUS

Beiträge zum Thema VIRUS

Sogenannter Verschlüsselungsvirus bei Fröling Heizkessel: Auf Geldforderungen ging das Unternehmen nicht ein. | Foto: panthermedia net - stevanovicigor (Symbolfoto)

Cybercrime
Grieskirchner Unternehmen Fröling gehackt

Das Grieskirchner Unternehmen Fröling ist kürzlich gehackt worden. Durch Zusammenarbeit innerhalb der Abteilungen und externen Experten konnte der Betrieb nach zwei Tagen wieder aufgenommen werden.  GRIESKIRCHEN. Vergangene Woche wurde Fröling Heizkessel- und Behälterbau zum Ziel einer Cyber-Attacke. Dabei wurden teilweise Daten der Firmenserver verschlüsselt. "Die Server mussten daher kurzzeitig vom Netz genommen werden. Die Produktion musste hier zwar zur Hälfte stillgelegt werden, der Rest,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Vorsicht bei E-Rechnungen: Diese können einen Virus enthalten, der nicht entschlüsselt werden kann. | Foto: Panthermedia.net/weerapat
3

Mail-Attacke auf Reichraminger Getränkehändler

Wer eine fragwürdige, elektronische Rechnung in seinen E-Mails findet, sollte diese sofort löschen. BEZIRK. „Der Schaden beläuft sich für uns auf mehrere 1000 Euro“, ärgert sich Getränkehändler Karl Salcher aus Reichraming. Wer den Salcher kennt, der weiß: Das ist keiner, der schnell aufgibt. Auch Krisen wie die Kündigung der Lizenzabfüllung einer großen Marke wurden bewältigt. 2013 ist man noch einmal neu durchgestartet und hat sich mit zwei anderen Abfüllern zur unabhängigen Marke „Schmex“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Postzustellbenachrichtiung per Email - wenn man nichts bestellt oder versendet hat, sollte man diese Mail lieber nicht öffnen | Foto: wuestenigel - Flickr.com

"Cryptolock-Virus" legt Computer von Krumpendorfer Firma lahm

Ein als Postzustellnachricht getarntes Mail macht einen Computer und mehrere Geräte unbrauchbar. KRUMPENDORF. Eine Firma in Krumpendorf wurde gestern das Ziel einer Cyber-Attacke. Unbekannte Täter haben der Firma eine E-Mail, getarnt als Postzustellnachricht gesendet. Durch das Öffnen des Anhanges wuede ein Computer sowie die angesteckten Geräte mit dem sogenannten "Cryptolock Virus" infiziert, verschlüsselt und somit unbrauchbar gemacht. Für eine Entschlüsselung wurden mehrere hundert Euro...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.