VIRUS

Beiträge zum Thema VIRUS

Unbekannter gab sich als Mitarbeiter von Microsoft aus und so gelang es ihm, Zugriff auf Mobiltelefon und Notebook des Opfers aus dem Bezirk Klagenfurt Land zu erhalten. | Foto: Pixabay

Internetbetrug
"Microsoft-Mitarbeiter" erbeutete mehrere tausend Euro

Unbekannter gab sich als Mitarbeiter von Microsoft aus und so gelang es ihm, Zugriff auf Mobiltelefon und Notebook des Opfers aus dem Bezirk Klagenfurt Land zu erhalten. KLAGENFURT LAND. Dieser Fall zeigt einmal mehr, wie vorsichtig man sein muss: Eine 43-Jährige aus dem Bezirk Klagenfurt Land wurde gestern telefonisch von einem unbekannten Täter kontaktiert, der sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgab. Ihr Computer habe einen Virus, gab er an. Er erteilte "Ratschläge", welche die Frau...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Vorsicht bei E-Rechnungen: Diese können einen Virus enthalten, der nicht entschlüsselt werden kann. | Foto: Panthermedia.net/weerapat
3

Mail-Attacke auf Reichraminger Getränkehändler

Wer eine fragwürdige, elektronische Rechnung in seinen E-Mails findet, sollte diese sofort löschen. BEZIRK. „Der Schaden beläuft sich für uns auf mehrere 1000 Euro“, ärgert sich Getränkehändler Karl Salcher aus Reichraming. Wer den Salcher kennt, der weiß: Das ist keiner, der schnell aufgibt. Auch Krisen wie die Kündigung der Lizenzabfüllung einer großen Marke wurden bewältigt. 2013 ist man noch einmal neu durchgestartet und hat sich mit zwei anderen Abfüllern zur unabhängigen Marke „Schmex“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Sicherheit im Internet - Gleich fünf Anzeigen wegen eines Trojaners gab es letzte Woche in St. Veit | Foto: Pixabay
3

Internetbetrug: Gleich mehrere Anzeigen in St. Veit

Binnen weniger Tage wurden gleich fünf Fälle von Internetbetrug bei der Polizeiinspektion St. Veit angezeigt. Ein Verschlüsselungstrojaner hatte die Computer lahmgelegt. ST. VEIT (stp). Ein Verschlüsselungstrojaner hielt in der vergangenen Woche die Beamten der St. Veiter Polizei auf Trab. Gleich fünf Personen (Privatpersonen und Unternehmer) zeigten an, dass die Daten auf ihren PC's oder Notebooks durch das Öffnen eines E-Mail-Anhanges von einem Trojaner (Ransomware: CryptOLocker)...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.