Vivaldi

Beiträge zum Thema Vivaldi

Werke aus vier Jahrhunderten im Musikverein. | Foto: Westlake Chamber Orchestra
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für Mozart, Mahler, Bizet & More im Musikverein

Es ist ein ambitioniertes Programm, das sich das Harvard-Westlake Chamber Orchestra für sein Konzert am 28. März ab 19.30 Uhr im Gläsernen Saal des Musikvereins (1., Musikvereinspl. 1) vorgenommen hat: Von Vivaldis Violinkonzert "Die vier Jahreszeiten" bis zu Auszügen aus Bizets Oper "Carmen" reichen die Stationen auf der Reise durch die Highlights der Kammermusik – und das für einen guten Zweck: Der Erlös kommt den Nachbarschaftszentren des Hilfswerks zugute. Tickets (ab 20 Euro) gibt’s auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Adventkonzert mit Musik von Vivaldi

"Gloria" wird in der evangelischen Kirche angestimmt. NEUNKIRCHEN. Für stimmungsvolle Klänge sorgt der evangelische Chor am 17. Dezember in der evangelischen Kirche der Bezirkshauptstadt. Die Besucher bekommen "Gloria" von A. Vivaldi, zu hören. Aber auch andere Lieder und Lesungen werden zu hören sein. Anschließend werden Maroni und Getränke gereicht. Gloria 17. Dezember, 17 Uhr Dr. Stockhammergasse 15 2620 Neunkirchen Das könnte dich auch interessieren Der Buagamasta von Mollram kehrt zurück...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

„Über Musik zu reden ist wie ....!
Ein Konzert mit Sabine & Gregor Horvath

Sa., 17.6.2023 19:00 €20,00 https://www.das-hufnagl.at/event/17-6-2023-1900-verbindungen-ein-konzert-mit-sabine-gregor-horvath/ Dieser Text ist ein Tanz: Denn: „Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen.“ (Autor ungeklärt) Obwohl es sinnlos erscheint eine Kunstform in einer anderen Kunstform auszudrücken, so gibt es doch ein geheimnisvolles Band, das alle Kunstformen verbindet. Sie stehen nicht isoliert, sondern bedingen und befruchten einander. Letztlich drückt alle Kunst das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas
Hannelore Farnleitner-Ramminger und Bernd Kohlhofer spielten ein Konzert im bis auf dem letzten Platz gefüllten Konzertsaal im Haus der Musik Gleisdorf.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
10

Haus der Musik
Farnleitner und Friends gaben ein Klassik-Konzert

Das Konzert "Aus dem ff - Farnleitner and Friends" im Haus der Musik in Gleisdorf übertraf alle Erwartungen. Das Programm der Musikerin und des Musikers wurde zu einem vollen Erfolg. GLEISDORF. Das Klassik einen besondern Stellenwert in der Musik genießt ist hinlänglich bekannt. Aber der Auftritt von Hannelore Farnleitner-Ramminger auf ihrer Violine und Bernd Kohlhofer auf dem Akkordeon zeigte wieder einmal, das dieses Musikgenre immer mehr Fans gewinnt. Beim Auftritt der beiden in Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bernhard Melbye Voss wird das Valsassina Orchester auch am Leipziger Platz dirigieren. | Foto: Valsassina Orchester
Aktion 2

Brigittenau
Klassisches Konzert am Leipzigerplatz

Das Wiener Valsassina Ensemble ist ein klassisches Kammerorchester. Am Donnerstag, 19. August, spielt es Vivaldis "Vier Jahreszeiten" am Leipzigerplatz. BRIGITTENAU. Frühling, Sommer, Herbst und Winter heißen die vier Einzelkonzerte von Antonio Vivaldis Meisterwerk "Le quattro stagioni", auf Deutsch "Vier Jahreszeiten". Das Valsassina Ensemble spielt das gesamte klassische Stück am Donnerstag, 19. August, um 18.30 Uhr als Parkkonzert am Leipizerplatz. Mit dabei sind die Solistinnen Polina...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Mathias Kautzky
Foto: Kael Bloom/unsplash

Neunkirchen
15. Neunkirchner Kammermusiktage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13. September, 18 Uhr, gibt es in der katholischen Pfarrkirche Neunkirchen ein Festkonzert mit Meisterwerken des italienischen Hochbarock. Initiator Fritz Kircher spielt anlässlich seines 50. Geburtstages die "Vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. Außerdem erklingen Concerti Grossi von Arcangelo Corelli und Domenico Scarlatti. Für dieses Konzert wird eigens ein prächtig verziertes italienisches Cembalo aus dem Wiener Musikverein nach Neunkirchen transportiert! Die Blüte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Antonio Vivaldi traf auf den Argentinier Astor Piazzolla  | Foto: Hofmüller (12x)
12

Kammermusik Festival
Wenn Antonio Vivaldi auf Astor Piazzolla trifft

Das Steirische Kammermusik Festival 2020 machte Halt im Forum Kloster in Gleisdorf. Während im Freien die Rockmusik Liebhaber beim Music Friday voll auf ihre Kosten kamen, gab es im Forum Kloster klassische Kost zu genießen. Das Ensemble Oberton+ bezauberte mit Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und experimentierte musikalisch ein wenig mit Astor Piazzolla, daraus entstanden die wundervollen „Acht Jahreszeiten“. Die Klassik Freunde kamen von den dargebotenen Stücken des Ensembles förmlich ins...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Intendant Wolfgang Gratschmaier, Vorstand Michael Hofbauer, Evgenia Pavlova (Vienna Ensemble), Lidia Baich, Swetlana Pawlova und Hausherr und Obmann Mykola Soldatenko, Hoteldirektor Wolfgang Birklbauer. | Foto: Gruberbauer
1

Osterkonzert auf Schloss Thalheim

Flammen aus der Meistergeige – Lidia Baich begeisterte mit dem Vienna Ensemble.Intendant Wolfgang Gratschmaier zu Lidia Baich nach dem Konzert: „Lidia, Du bist für mich die Maria Callas der Geigerinnen! Complimenti, Chapeau!“ THALHEIM. Am Ostermontag konzertierte Stargeigerin Lidia Baich im beeindruckenden Festsaal von Schloss Thalheim, begleitet vom großartigen Vienna Ensemble. Passend zum strahlenden Sonnenschein das Programm: „La primavera“ (Der Frühling) aus den „Vier Jahreszeiten“ von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Mozart Akademie V

"Solokonzerte" Lisa Braun, Stefan Teufert (Cello) | Markus Mayr (Trompete) | Lisa-Maria Sekine (Violine) Die jungen KünstlerInnen spielen große Solokonzerte in Begleitung eines Streichquintetts, bestehend aus StudentInnen der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Die Stimmungen an diesem Abend sind im 1. Satz des Cello-Doppelkonzerts von Antonio Vivaldi elektrisierend, in Johann Baptist Nerudas Solokonzert, in dem die drei Sätze instrumentalen Opernarien gleichen, ausnehmend galant...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mozarthaus Vienna

VIVA IL BAROCCO im Borromäus Saal Wien

Das Konzert "Viva il Barocco" findet im Rahmen der Wiener Festwochen 2017 statt und widmet sich den glanzvollen Höhepunkten des Barock. Der temperamentvolle spanische Tenor Pablo Cameselle und der leidenschaftliche Dirigent Carlos Pino-Quintana aus Venezuela haben dafür mehrere der schönsten Tenorarien sowie instrumentale Stücke aus dieser Zeit ausgewählt. Diese entführen das Publikum auf eine Zeitreise in die pompöse Epoche des Barock und erzählen Geschichten von Liebe, Enttäuschung und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Pablo Cameselle
2

Kammermusik Konzert der Musikpunkt Musikschule

Kammermusik im VolXhaus Klagenfurt Die Musikpunkt Musikschule lädt zum ersten Kammermusik Konzert ins VolXhaus Klagenfurt. Schüler, Lehrer und Freunde der Musikschule spielen die Werke von Bach, Piazzolla und Vivaldi. Zu hören wird u.a. Vivaldis Doppelcello Konzert RV 531 sein, in einer Überarbeitung für zwei großartige Kontrabassisten, vorgetragen von Petar Brcarevic & Dimitar Ivanov. Einlass ab 16:30 Uhr Beginn ab 17 Uhr Eintritt: 5€ Die Musikpunkt Musikschule freut sich auf einen Abend...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
4

Vivaldi | Die 4 Jahreszeiten | Karlskirche Wien

Orchester 1756 & Solisten • Aufführung auf historischem Instrumentarium Als Antonio Vivaldi anno 1740 - drei Jahre nach Fertigstellung der Karlskirche - nach Wien zog, wird er wohl auch diesen außergewöhnlichen Sakralbau bewundert haben. So wenig man sich heute der einmaligen Architektur entziehen kann, so gewaltig und eindrucksvoll muß die Karlskirche dem Menschen des 18. Jahrhunderts erschienen sein. Für Vivaldi selbst war der Aufenthalt in Wien glücklos. Verarmt starb er hier am 28. Juli...

  • Wien
  • Wieden
  • Konzerte SKG
2

KLASSIK COOL! Vivaldi: Die vier Jahreszeiten

Eine mitreißende Reise für kleine Zuhörer durch die Jahreszeiten! Vivaldis bekannte Melodien, in leichte kindgerechte Form adaptiert, begleiten unseren Ausflug durch die Jahreszeiten. Töne heiß und kalt und alles, was noch hinter der Musik steckt! Ein Mitmach-Konzert wo jedes Kind entsprechend seines Alters und Vorerfahrungen ganz viele neue Eindrücke mitnehmen kann. Dauer: ca 45 Minuten Zeit zum ankommen... Vor jeder Veranstaltung, ab 10:00 Uhr findet eine Bastelstube zum Konzertthema statt....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Szilvia Hegyi

Volles Programm in der Wiedner Karlskirche

Die Kirche im Resselpark hat sich zum Hotspot für Klassik-Konzerte entwickelt. Am 4. September gibt es ein Konzert mit "Trompete, Orgel und Pauke", am Tag darauf Vivaldis "4 Jahreszeiten" zu hören. Außerdem kann man die Kuppel der Karlskirche besichtigen: Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 12 bis 19 Uhr. Klick-Tipp: Auf www.karlskirche.at kann man auch eine virtuelle Tour durch die Kirche machen.

  • Wien
  • Wieden
  • Richard Wolf
Der Kirchenchor und das Orchester der Pfarre Steinakirchen am Forst. | Foto: Kaltenbrunner

Steinakirchner Chor beim Musikfest in Weinzierl

WEINZIERL/STEINAKIRCHEN. Die Pfarre Steinakirchen verfügt über einen sehr engagierten Kirchenchor. Unter der Leitung von Josef Resch werden für die Feier der Hochämter an großen kirchlichen Festtagen anspruchsvolle Werke von Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart oder Georg Friedrich Händel einstudiert. Eine besondere Auszeichnung ist es, dass dieser Chor beim Musikfest im Schloss Weinzierl mitwirken darf. Diese Musiktage werden am Festtag Christi Himmelfahrt, am Donnerstag, 29. Mai um 10 Uhr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: z.V.g.f. Shizzle Kunst- und Kulturverein
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Musik-Talk | Gespräch: Vivaldi

Vivaldi: Die vier Jahreszeiten – das habe ich noch nie so gehört! Zusätzlich zum Gesang der Vögel, erzählt uns Vivaldi eine Geschichte von betrunkenen Menschen, die fallen, Sturmwinden und bellenden Hunden. Gemeinsam mit dem etablierten Komponist Angel Hernández-Lovera tauchen wir in die faszinierende Welt Vivaldis früher Programmmusik ein und entdecken das bekannte Meisterwerk “Die vier Jahreszeiten” ganz neu. Eine Reihe unentdeckter Bilder, Motive und musikalischer Elemente erwarten uns auf...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.