Vizebürgermeister

Beiträge zum Thema Vizebürgermeister

Umweltgemeinderat Thomas Rack, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Vizebürgermeister Johann Gansterer (zuständig für Stadtentwicklung, Umwelt und Energie) mit der Jubiläumsurkunde. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Aus der Bezirkshauptstadt
Neunkirchen feiert 30 Jahre Klimabündnis-Gemeinde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 5. Dezember 1991 ist Neunkirchen dem Klimabündnis beigetreten. Das 30-jährige Jubiläum ist eine Erfolgsgeschichte. Im aktuell gültigen Klimabündnis-Ausweis von wird Neunkirchen der Wert von A+ (bei einem Maximalwert von A++) ausgewiesen. „Der Stadtgemeinde sind Umweltschutz, Energieeffizienz, erneuerbare Energien und klimafreundliche Maßnahmen ein wichtiges Anliegen, deswegen ist es wichtig, ständig Akzente zu setzen", so Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP). Kleine und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Maria Schutz
In eineinhalb Tagen flossen 300 Liter Most

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Maria Schutz' Feuerwehr verwöhnte bei ihre traditionellen Heurigen 2.500 Gäste mit einer deftigen Jause und an den ersten eineinhalb Tagen mit 300 Liter Most. Dazu lud zu Mariä Himmelfahrt ein Kirtag zum Bummeln ein. Im Getümmel gesehen: Stefan Spielbichler (Feuerwehrchef von Gloggnitz-Aue) mit seiner Tanja und Sohn Daniel, Stefanie Lackner mit Robert und Laura Schwaiger sowie Schottwiens Bürgermeister Wolfgang Ruzicka, sein Vize Karl Trenk, die mit Feuerwehrchef Leonhard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Und um dieses gute Stück von MM Karton in Hirschwang geht es. | Foto: privat

Reichenau an der Rax
UPDATE zu Sorge wegen Verkaufs-Plänen für Verbrennungsanlage bei MM Karton

BEZIRK NEUNKIRCHEN. MM Karton will sein Heizwerk verkaufen.  Im Rathaus ist man beunruhigt, weil sogar von einer künftigen Müllverbrennung die Rede ist. Mayr Melnhof Karton GmbH ist in Besitz einer Anlage mit einer gültigen Bewilligung für die thermische Reststoffverwertung, eingeschränkt für die im Zuge der Kartonherstellung anfallenden Rückstände.
 "Jede andere Nutzung muss der zuständigen Abteilung für Umweltrecht im Amt der NÖ Landesregierung zur Bewilligung nach dem Abfallwirtschaftsgesetz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtvize Christian Samwald und Stadtamtsdirektor Gernot Zottl sind stolz auf die Ausweitung der Industrie-Ausbildung. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Qualifizierungslehrgang
Ternitz startet Diplomlehrgang für Maschinenbau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Qualifizierungslehrgang für Facharbeiter in Ternitz wird im Herbst mit einem Diplomlehrgang fortgesetzt.   Im Herbst des Vorjahres ist der Startschuss für den Qualifizierungslehrgang der Stadtgemeinde Ternitz gefallen. Die teilnehmenden Facharbeiter befinden sich schon auf der Zielgeraden und werden Ende Juni als erste Absolventen diesen Lehrgang erfolgreich abschließen. Auch für Maturanten Doch das war erst der Anfang. Im kommenden Studienjahr wird der, mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Regisseur David Nawrath mit Landtagsabgeordneten Vizebürgermeister Christian Samwald und Hauptdarsteller Sebastian Koch. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
"Film-Gericht" tagte im Ternitzer Rathaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Justizanstalt Gerasdorf diente bereits als Kulisse für den Film "Euer Ehren". Ein paar Justizler bekamen sogar eine kleine Rolle. Mehr dazu liest du an dieser Stelle. Nun wurde auch im Ternitzer Rathaus gedreht. Am 13. April 2021 fanden Dreharbeiten zu "Euer Ehren" im Rathaus Ternitz statt. Das hoch professionelle Team der österreichischen Filmproduktionsfirma rund um Regie-Shootingstar David Nawrath verwandelte den Ternitzer Gemeinderatssitzungssaal in das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Christian Samwald und Bürgermeister Rupert Dworak haben die Testkapazitäten in Ternitz erhöht. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ausweitung der Testungen
Ternitz stockt Angebot für Corona-Teststraße auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde betreibt am Hans Czettel-Platz 2 – unweit des Rathauses Ternitz – eine Teststraße. Nun werden die Testkapazitäten ausgedehnt. "Aufgrund der von der Bundesregierung angeordneten Eintrittstestungen für diverse Dienstleistungsbetriebe, wie Friseursalons, war der Ansturm in den vergangenen Wochen ungebrochen hoch", skizziert der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. Deshalb werden gemeinsam mit dem Arbeitersamariterbund Ternitz-Pottschach ab 3. April auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne).

Neunkirchen
3,68 Millionen Euro fehlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Voranschlag der Stadtgemeinde Neunkirchen für das Haushaltsjahr 2021 weist Einnahmen in der Höhe von 26.599.000,00 Euro aus. Dem stehen leider Ausgaben von 30.458.400,00 Euro gegenüber. – Ein Minus von knapp 4 Mio. Euro. NEUNKIRCHEN. Der Voranschlag der Stadt für 2021 weist im Ergebnishaushalt Einnahmen von 26,8 Mio. € aus. Dem stehen Ausgaben von 30,5 Mio. € gegenüber. Im Finanzierungshaushalt werden 26,5 Mio. € an Einnahmen und 30,4 Mio. € an Ausgaben geführt. "Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Ehepaar Fasan auf Reise. In der Nähe der albanischen Stadt Permet war die Luft nach einem Unwetter sehr klar.
6

Neunkirchen
Das neue Leben des Stadtvizes außer Dienst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Stadtvize a.D. Martin Fasan genießt das Reisen und das Unterrichten. Politisch will er still sein. Martin Fasan zog sich aus der Politik zurück. Obwohl er sich gelegentlich Kommentare auf Facebook nicht verkneift: "Ich lese und kommentiere Postings von Freunden. Das ist aber etwas Persönliches. Ich würde keine politische Linie kritisieren", betont Fasan, der für die Grünen seinerzeit im Landtag saß und Vizebürgermeister von Neunkirchen war. Langweilig wird ihm...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald (SPÖ)
1

Ternitz
"Wer unsere Werte nicht respektiert, hat in unserem Land nichts verloren"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer SPÖ-Vizebürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald (SPÖ) spricht jenen, die unsere Demokratie und Werte nicht respektieren, das Recht in Österreich zu leben, ab. "Ich bin entsetzt und fassungslos über diesen feigen Terroranschlag. Meine Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei den Angehörigen der Opfer des Anschlags sowie bei den Verletzten, denen ich rasche Genesung wünsche. Ich halte mit aller Deutlichkeit fest, dass Personen, die unsere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stephan Pernkopf, Werner Krammer, Christian Samwald und Robert Unger mit Ex-Obmann Wolfgang Mair. | Foto: NLK Reinberger

Ternitz
Neuer Obmann für die 46 Naturpark-Gemeinden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Generalversammlung der Naturparke Niederösterreichs wurde Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen/Ybb) zum neuen Obmann gewählt. Alle Naturparkgemeinden bekennen sich zu ihren Natur-Juwelen.  Der Ternitzer Stadtvize und Landtagsangeordnete Christian Samwald (SPÖ) übergab symbolisch die "Naturpark-Charta" an Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf und wies darauf hin: "Gerade im heurigen Ausnahme-Jahr haben wir deutlich gesehen, wie wertvoll unsere intakte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer ohne Maske.
8

Neunkirchen
Gemeinderat maskiert – nur bei den Reden gab's gravierende Unterschiede

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Maskenpflicht galt bei der jüngsten Neunkirchner Gemeinderatssitzung. Aber einheitlich war nichts. Und dann gab's da eine Situation, wo die Maske runter musste... Die Neunkirchner Gemeinderatssitzung am 21. September wurde in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen abgehalten, um ausreichend Abstände wahren zu können. Und die Sitzung war wirklich perfekt vorbereitet: mehrere Desinfektionsmittelspender im Foyer luden zum Desinfizieren der Hände ein; ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erich Santner lächelt zwar, aber angesichts des Sparkurses ist das eher Fassade.

Gloggnitz
Sparstift in Gloggnitz: "Eine Landesvorgabe"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vizebürgermeister Erich Santner (SPÖ) bedauert den derzeitigen Landeskurs, wenn's ums Geld geht. Wenig überraschend wirkt sich das Coronavirus nachteilig auf die Finanzlage von Bund, Ländern und Gemeinden aus. Zu vieles ist noch unklar: wie massiv die wirtschaftlichen Einbrüche letzten Endes sein werden, wie teuer Hilfspakete für Unternehmer kommen und wer sie letztendlich bezahlen muss. Entsprechend vorsichtig verhält sich daher das Land NÖ nun in Finanzfragen. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin

Grafenbach-St. Valentin
Spatenstich für das Familienwohnen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fertigstellung "Familienwohnen" ist für Herbst 2021 geplant. Die Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin setzte erneut ein Zeichen als familienfreundliche Gemeinde. In der Paul-Kögler-Straße 4C werden 15 Wohnungen zwischen 55 und 85 m² für Familien errichtet. Die innovativen Grundrisse des Architekten Iwan Zelenka garantieren höchsten Wohnkomfort und heimelige Atmosphäre zugleich. Bürgermeisterin Sylvia Kögler und Vizebürgermeister Bernd Heel kamen mit Landtagsabgeordneten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Vizebgm. Christian Samwald, Bürgermeister Rupert Dworak, Stadtamtsdirektor Gernot Zottl und Finanzstadtrat Peter Spicker. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Ternitz hilft den Wirten mit Bargeld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Juni wird dem Gemeinderat Ternitz ein "Wirte-Paket" zur Beschlussfassung vorgelegt.   (unger). Es sind die Gast- und Kaffeehäuser, die die Wirtshauskultur und das gesellschaftliche Leben maßgeblich prägen. In der Zeit des Lockdowns waren diese von den Schließungen besonders betroffen. "Um ein zusätzliches Wirtshaussterben durch Covid-19 zu vermeiden haben wir uns entschlossen, ein groß angelegtes Förderpaket zu schnüren", erklärt der Ternitzer Vizebürgermeister und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Schwarzau/Gebirge
Wenn's um den Titel Bürgermeister und um 1.980 Euro netto geht...

... dann fliegen in Schwarzau im Gebirge gehörig die Fetzen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unschön wird es, wenn ein 646-Seelen-Ort politisch zerrissen ist, weil parteiintern einer dem anderen den Bürgermeister-Titel neidet. mehr dazu hier Die Online-Abstimmung auf www.meinbezirk.at sorgte für Proteste (der Familienangehörigen des Vizebürgermeisters Martin Rauckenberger). Seine Brüder intervenierten auf Facebook und stellten die Abstimmung in Frage, weil man – wenn man unehrlich abstimmen möchte – auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Rauckenberger: bald Bürgermeister oder völlig fort aus dem Gemeinderat in Schwarzau/Gebirge. | Foto: Santrucek
2

Schwarzau im Gebirge
Einer von beiden wird gehen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem der SPÖ-Vizebürgermeister seinem SPÖ-Bürgermeister den Thron streitig machen will, steht fest: nach dem 28. Februar wird einer der beiden ausscheiden. "Der Gemeinderat steht hinter mir", zeigt sich Bürgermeister Michael Streif zuversichtlich über die Loyalität seines Gemeinderates. Andererseits war auch sein Amtskollege Günter Wolf in Schwarzau am Steinfeld sicher, dass er die volle Unterstützung in den eigenen Reihen hat – und ein abtrünniger SPÖ-Mandatar verhalf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Kernteam rund um Bürgermeisterin Sylvia Kögler. | Foto: SPÖ Grafenbach

Grafenbach-St. Valentin
Rotes Weichenstellen in Grafenbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grafenbachs Rote starten mit einem verjüngten Team in die Gemeinderatswahl 2020. Am 23. November trafen sich die Mitglieder der SPÖ Grafenbach-St. Valentin im Volksheim, um die personellen Weichen für die Zukunft zu stellen. Bürgermeisterin Sylvia Kögler wird die Liste wieder anführen. Ihr zur Seite steht der frisch angelobte Vizebürgermeister Bernd Heel aus Penk. Ansonsten setzt die SPÖ auf eine Mischung aus erfahrenen und jungen Kandidaten. Acht Personen der Liste sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Herbert Kaefer
2

Ternitz
SPÖ kritisiert: " ÖVP, FPÖ und NEOS stimmen wichtiges Weiterbildungsprojekt nieder"

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Mit den Stimmen der angeblichen Wirtschaftsparteien ÖVP und NEOS sowie der FPÖ wurde ein zukunftsträchtiges Projekt der Stadtgemeinde Ternitz niedergestimmt. Traum von Maschinenbau und Konstruktionslehre Mit dem von LA Christian Samwald eingebrachten Resolutionsantrag sollte eine klaffende Lücke im österreichischen Bildungssystem geschlossen werden. Die Etablierung eines postsekundären und später darauf aufbauenden tertiären Bildungsangebotes mit dem Schwerpunkt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Ternitz
Spatenstich für Wohnbau-Projekt im Ortsteil Rohrbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um rund 310.000 Euro pro Haus wird Familien in Ternitz-Rohrbach ein 117 Quadratmeter großes Reihenhaus in Holzmassivbauweise aufgestellt. Die Spatenstichfeier mit GED-Wohnbau-Geschäftsführer Dietmar Geiger, Bürgermeister Rupert Dworak, Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeister Christian Samwald und Stadtrat Karl Pölzelbauer fand am 4. Oktober auf dem Grundstück zwischen der Rohrbacherstraße 8 und der Gartengasse 5 statt. Innerhalb eines knappen Jahres sollen die vier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Teix, Herbert Osterbauer, Martin Fasan (v.l.).

Finanzstadtrat jubelt
Rechnungsabschluss Neunkirchen: Überschuss Dank Bedarfszuweisung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam präsentierten ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer, Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan und ÖVP-Finanzstadtrat Peter Teix am 1. März einen erfreulichen Rechnungsabschluss für 2018 im Neunkirchner Rathaus. Mit Hilfe der Bedarfszuweisungen des Landes in der Höhe von 1,5 Mio. € konnte nämlich sogar ein Überschuss in der Höhe von über 500.000 Euro erwirtschaftet werden. "Der wesentliche Punkt ist: die Ergebnisverbesserung für den Rechnungsabschluss 2018 ist hauptsächlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Martin Fasan
2 1

Das sagen die Grünen
Diversion für Stadtchef und Stadtamtsdirektor: Koalitionspartner bezieht Stellung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir sind zu dieser Sache gekommen wie die Jungfrau zum Kind", so Neunkirchens Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan zur Diversion für ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer und Stadtamtsdirektor Robert Wiedner. Die Grünen sprechen von der ersten schweren Krise seit Bestehen der ÖVP-Grüne-Koalition in der Stadt. Fasan: "Allerdings bedeutet Diversion, dass kein Schuldspruch und keine Verurteilung erfolgt. Daher ist – unter gewissen Voraussetzungen – eine Weiterführung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Wiesn-Stimmung im "Auszeit" Ternitz
Quetschn-Musi und fesche Dirndln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lauter fesche Dirndln tummelten sich am 13. Oktober im Café Auszeit. Auch Vizebürgermeister LA Christian Samwald und Stadträtin Andrea Reisenbauer erschienen stilgerecht in Tracht. Ebenfalls gesichtet: Wirtschaftsbeiratsobmann Franz Reisenbauer, Stadtamtsdirektor und Stadtmarketing-Geschäftsführer Gernot Zottl, "Frohlocke" Martina Anderle, WKNÖ-Lady Waltraud Rigler sowie Ziegler Installateur-Chefin Bettina Ziegler mit Susi Spanblöchl, Mister Sonnenschutz Harald Strassner und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Manfred Schuh (l.) mit dem neuen Vize Thomas Ernst (M.) und dem "alten" Vize, Rupert Trimmel (r.). | Foto: Gemeinde Edlitz

Thomas Ernst (31) über seine großen Herausforderungen zum Wohle der Gemeinde Edlitz.
Jetzt spricht der Neue

BEZIRKSBLÄTTER: Seit wann sind Sie politisch aktiv? THOMAS ERNST: Seit ca. zwölf Jahren. Damals hat mich unser Bürgermeister zu sich ins Team geholt. Seit wann sind Sie Gemeinderat? Seit 2013 bin ich im Gemeinderat vertreten und mit der Aufgabe des Jugendgemeinderates betraut. 2015 wurde ich zum Gemeindeparteiobmann der Volkspartei Edlitz gewählt. Neben meiner Tätigkeit im Gemeinderat bin ich bei der Freiwilligen Feuerwehr engagiert, spiele Geige beim Kirchenchor und singe beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Edlitz

Junger Vizebürgermeister in Edlitz
Thomas Ernst folgt Rupert Trimmel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Edlitz hat mit Thomas Ernst (30) einen neuen Vizebürgermeister. Er verspricht: "Ich werde in Zukunft als Vizebürgermeister in der Gemeinde Edlitz mehr Verantwortung übernehmen. Eine neue Herausforderung auf die ich mich jetzt freue."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.