vizebürgermeisterin susanne kaltenegger

Beiträge zum Thema vizebürgermeisterin susanne kaltenegger

Werner Schmölzer, Susanne Kaltenegger, Eva Malli, Karin Hauser, Peter Koch und Philipp Raunigg. | Foto: Stadt Bruck/Maili
2

Ein völlig neues Konzept für das Brucker "Macher"-Haus

Die ehemalige Konditorei Macher in Bruck ist frisch renoviert und wird jetzt zur "Macherei". Eine innovative Kombination aus Gastronomie und Shopping soll sie werden, die neue "Macherei" im Gebäude der ehemaligen Konditorei Macher in Bruck. Das Konzept, das an internationalen Städten Maß genommen hat, wurde am vergangenen Donnerstag in Bruck präsentiert. Federführend dafür verantwortlich ist Philipp Raunigg, die Geschäftsführung übernimmt Karin Hauser. "Es gibt so etwas Ähnliches etwa in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Miteigentümer Peter Purgay, 1. Vizebürgermeister Susanne Kaltenegger, Wohnbaulandesrat Hans Seitinger und Stadtrat Kurt Diepold beim Fototermin zum Start der Umbauarbeiten. | Foto: Stadt Bruck/Maili
3

Am Brucker Bahnhofshotel hat der Umbau begonnen

Bis 2019 entstehen im Bahnhofshotel in Bruck 34 hochwertige Mietwohnungen in bester Stadtlage. Das Hotel am Bahnhof ist für Bruck ein ganz besonderes Gebäude, dessen wechselvolle und turbulente Geschichte bis ins Jahr 1842 zurückreicht. Zwölf Investoren hauchen dem traditionsreichen Gebäudekomplex nun neues Leben ein. Im Beisein von Bürgermeister Peter Koch und Landesrat Hans Seitinger erfolgte kürzlich der Baustart zum Totalumbau. Auf mehr als 2000 m² werden bis Oktober 2019 insgesamt 34...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Programm-Präsentation: Armin Breinl, Franz K. Daublebsky, Vize-Bgm. Susanne Kaltenegger und Siegfried Nerath. | Foto: Martin Meieregger
2

Symposium in Bruck
Keine Angst vor der Digitalisierung

Am 13. und 14. November findet in Bruck ein Symposium zum Thema Arbeit und Gesundheit statt. Digitalisierung und künstliche Intelligenz sollten – dem Sinn der Erfindung nach – unsere Arbeitswelt smarter machen, Prozesse vereinfachen, Abläufe optimieren und uns nachhaltig entlasten. Doch tut sie das wirklich? Oder stresst uns diese moderne Form zu arbeiten noch mehr als sie uns eigentlich hilft? Laut Experten laufen immer mehr Menschen Gefahr, durch zunehmenden Stress und Belastung in die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Interessante Diskussion: Susanne Kaltenegger, Heide Cortolezis, Helga Lukoschat, Manuela Khom, M.ichael Schickhofer, Ursula Lackner, Roswitha Glashüttner, Martin Ozimic.
3

Podiumsdiskussion
Ein steiniger Weg für Frauen

Warum sind Frauen in der Politik unterrepräsentiert? Zu diesem Thema wurde in Bruck kürzlich diskutiert. Die Zahlen sprechen für sich: In der Steiermark sind nur 6,6 Prozent aller Bürgermeister weiblich, in den Gemeinderäten liegt der Frauenanteil bei nur 21,7 Prozent, im Landtag bei 37,5 Prozent. Die österreichweiten Zahlen sprechen die gleiche Sprache – und das, obwohl der Frauenanteil in der Bevölkerung bei 51 Prozent liegt. "Da besteht noch ein enormer Aufholbedarf", bringt es Helga...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Netzwerken beim "Kleider Bauer": S. Nerath, V. Böckel, D. Kral, Bgm. P. Koch, die Vize-Bgm. S. Kaltenegger und K. Schranz. | Foto: Stadt Bruck/Maili

Thema 'Altstadt' vereint die Lager

Bei "Kleider Bauer" fand das 29. Brucker Wirtschaftsfrühstück statt. "Die Altstadt stärken" ist eines der größten Anliegen von Bürgermeister Peter Koch – und auch der beiden Vizebürgermeister Susanne Kaltenegger und Kletus Schranz, da sind sich die unterschiedlichen Lager einig. Und das wurde beim 29. Wirtschaftsfrühstück bei "Kleider Bauer" in der Brucker Herzog Ernst-Gasse einmal mehr betont. "Ein Geschäft lebt schließlich von den Menschen", so der Bürgermeister, der sich als Stammgast des...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der City Beach am Brucker Schiffländ wurde am Donnerstag im Rahmen des Wirtschaftsfrühstückes inoffiziell eröffnet.
5

Geschichtsträchtig frühstücken

Im alten Baderhaus fand das 27. Brucker Wirtschaftsfrühstück statt. von Angelika Kern Das Baderhaus am Brucker Schilffländ, einst als Bad und später sogar als Freudenhaus genutzt, gilt als das älteste Haus der Stadt Bruck. Am vergangenen Donnerstag fand in dem Gebäude, in dem jetzt "Die Weinerei" von Harald Trummer-Antensteiner untergebracht ist, das 27. Brucker Wirtschaftsfrühstück statt, organisiert wie immer von Sigi Nerath. Gleichzeitig wurde aus diesem Anlass die inoffizielle Eröffnung des...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Martin Meieregger
Für mehr Sicherheit: Bgm. Peter Koch und Vize-Bgm. Susanne Kaltenegger mit den Kindern der 4b der Volksschule. | Foto: Stadt Bruck/Meieregger

Oberaich: Mehr Sicherheit für den Schulweg

Die baulichen Maßnahmen beim ehemaligen Schutzweg in Oberaich sind fertiggestellt. Der aufgelassene Schutzweg nahe der Volksschule Oberaich sorgte im Vorjahr für jede Menge Aufregung. Der Schutzweg wurde zum größten Teil von Kindern und deren Begleitpersonen gequert, um zum Kindergarten und in die Volksschule zu gelangen. Laut Behörde entsprach dieser jedoch nicht den Sicherheitsanforderungen und bot lediglich eine trügerische Sicherheit. Nach Gesprächen mit Eltern und Lehrervertretern der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bei Intersport in der Roseggergasse traf man sich am Donnerstag zum 23. Brucker Wirtschaftsfrühstück. | Foto: Stadt Bruck/Pashkovskaya

Bruck: Sportlicher Start in den langen Arbeitstag

Das 26. Brucker Wirtschaftsfrühstück fand am Donnerstag bei Intersport in der Roseggerstraße statt. Bewegung schon zum Frühstück? Am vergangenen Donnerstag gab es in Bruck ein Wirtschaftsfrühstück der etwas anderen Art: Pia Teuber-Weckersdorf von Intersport in der Roseggergasse lud ein und brachte den Anwesenden die Bedeutung von Bewegung und Sport näher. Teuber-Weckersdorf hat die Geschäftsführung von ihrer Mutter übernommen, ihr Urgroßvater war Gründer von Intersport Schöberl. Großen Wert...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Citybeach-Team: Markus Hödl, Susanne Kaltenegger, Vera Bichler, Peter Koch, Elisa Rosegger und Manfred Werlein. | Foto: Pashkovskaya
5

Bruck: Wer in ist geht zum "Citybeach"

Mit dem "Citybeach" verwandelt sich das Brucker Schiffländ zum Treffpunkt mit sommerlichem Flair. "Es sind die kleinen Sensationen des Alltags, mit denen man die Menschen in einer Stadt unterhalten und begeistern kann; damit schlägt man jedes Einkaufszentrum", mit diesen Worten eröffnete der Brucker Bürgermeister Peter Koch am vergangenen Montag eine Pressekonferenz, in der das neue Konzept für das Brucker Schiffländ präsentiert wurde: der "Citybeach". Ein neuer Treffpunt mit sommerlichem Flair...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: Meieregger
35

Neueröffnung beim Wirtschaftsfrühstück

Das Wirtschaftsfrühstück nutzte die Volkshilfe zur offiziellen Eröffnung. Die neuen Räumlichkeiten im Brucker City Center wurden zwar schon vor einigen Wochen bezogen, für die offizielle Eröffnungsfeier hat sich Volkshilfe-Chefin Gaby Stieninger aber bis zum ersten Wirtschaftsfrühstück im neuen Jahr Zeit gelassen. Vielleicht war auch deshalb die Gratulantenschar sehr groß: Neben Vize-Bgm. Susanne Kaltenegger, Citymanager Alfred Pech, LAbg. Stefan Hofer und vielen Besuchern aus der lokalen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Waldweihnacht in Bruck wurde am Freitag von Schülern der Brucker Musikschule feierlich eröffnet. | Foto: Stadt Bruck/Maili
1 3

Die "Waldweihnacht" ist eröffnet

Bis 23. Dezember lädt die Brucker Waldweihnacht auf den Hauptplatz. Mit einer besinnlichen Feier öffnete die Waldweihnacht Bruck am Freitag ihre Pforten auf dem Koloman Wallisch-Platz. Die Schülergruppe der Musikschule mit Direktor Johann Kügerl und der Kinderchor der Volksschule Wiener Straße sorgten für besinnliche Klänge. Organisator Alfred Pech konnte zur Eröffnung Bundesminister Jörg Leichtfried, Bürgermeister Peter Koch, die beiden Vizebürgermeister Susanne Kaltenegger und Kletus Schranz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
16

Alle wollen nur noch raus

Schüler der Forstschule haben der Körner-Volksschule in Bruck den Pausenhof völlig neu gestaltet. Seit Monaten wurde fleißig geplant, ausgemessen, gehämmert, gesägt und geschraubt; das ganze natürlich unter penibler Dokumenation in Wort und Bild. Letztendlich wurde dann auch noch die Marketing-Maschinerie angeworfen und dann war es endlich soweit: Am vergangenen Donnerstag konnten die Schüler der 3b der Brucker Forstschule ihr fertiges Jahresprojekt stolz präsentieren und auch offiziell...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
5

20 neue Wohnungen für Bruck

In der Feltensiedlung sind zwei neue Wohnhäuser entstanden. Die herrschende Kälte konnte der Vorfreude der Mieter auf ihr neues Heim in der Feltensiedlung 4 und 5, am vergangenen Donnerstag, keinen Abbruch tun. Im Beisein von Wohnbaulandesrat Hans Seitinger, Bürgermeister Hans Straßegger, den beiden Vizebürgermeistern Susanne Kaltenegger und Kletus Schranz sowie den beiden Stadträten Peter Koch und Raphael Pensl übergab Helmut Krammer, Obmann der Brucker Wohnbau, die Schlüssel an die 20 neuen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Programm-Präsentation: Vize-Bgm. Kletus Schranz, Citymanager Alfred Pech, Vize-Bgm. Susanne Kaltenegger und StR Peter Koch.

Die Stadt wird zum "Weihnachtsdorf"

Von 24. November bis 23. Dezember steht die Stadt Bruck ganz im Zeichen der ersten "Waldweihnacht". Mit der Vorgabe, ein Alleinstellungsmerkmal für den Brucker Advent zu schaffen, ging Alfred Pech, seit Mitte des Jahres neuer Brucker Citymanager, heuer an die doch recht kurzfristige Planung für die Vorweihnachtszeit. Das Ergebnis kann sich aber durchaus sehen lassen, denn es gibt jede Menge Neuerungen. So steht der Brucker Advent heuer erstmals unter dem Motto "Brucker Waldweihnacht": "Wir...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
rganisator Siegfried Nerath, Bürgermeister Hans Straßegger, Raphael Ebner, Vizebürgermeister Susanne Kaltenegger und Rudolf Reichel. | Foto: Stadt Bruck/Pahskovskaya
12

Netzwerken am frühen Morgen

Bgm. Hans Straßegger lud zum 2. Brucker Wirtschaftsfrühstück. Ressourcen bündeln, Synergieeffekte schaffen und sich als Person ("Ich-Marke") präsentieren – das ist der Sinn hinter einem Netzwerktreffen wie dem Brucker Wirtschaftsfrühstück, das vergangenen Mittwoch zum zweiten Mal über die Bühne ging. Bürgermeister Hans Straßegger lud dazu Brucker Wirtschaftstreibende ins Rathaus; rund 30 folgten seinem Ruf. "Es ist eine tolle Möglichkeit, sich in lockerer Athmosphäre auszutauschen", fand...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.