Vizebürgermeisterin

Beiträge zum Thema Vizebürgermeisterin

Claudia Kubelka, Bürgermeisterin von Annaberg, an ihrem Arbeitsplatz im Gemeindeamt. | Foto: Borsdorf
Aktion 4

Weltfrauentag
Frauen machen Lokalpolitik

Anlässlich des Weltfrauentags berichten Politikerinnen im Bezirk Lilienfeld über ihre Erfahrungen. BEZIRK. "Ich bin als Quereinsteigerin in die Politik gekommen. Ich war vorher zwar in verschiedenen Bereichen engagiert, aber nicht politisch tätig, doch ich mache es gern", sagt Claudia Kubelka, seit 2020 Bürgermeisterin von Annaberg. "Amt für Annaberg""Ich versuche, das Amt für Annaberg auszulegen und für die Menschen da zu sein. Als Frau hat man zum Teil andere Ansätze und ist ausgleichender,...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Obmann Simon Weinlich mit Christian Samwald und Obmann-Stellvertreter Christian Stangl. | Foto: Rene Wunderl
3

Scheiblingkirchen-Thernberg-Warth
70-Jahr-Feier mit einer kleinen Spende

SCHEIBLINGKIRCHEN. Der USV Scheiblingkirchen-Warth feierte sein 70-jähriges Bestehen sowie den Um- und Ausbau seiner Sportanlage. Dabei stellten sich Bürgermeister Hans Lindner, seine Vizebürgermeisterin Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck und Warths Ortschefin Michaela Walla als Gäste ein. Auch der Ternitzer Landtagsabgeordnete und Stadtvize Christian Samwald schaute mit einer Matchpatronanzspende vorbei und gratulierte zum Jubiläum und der gelungenen Neugestaltung der Sportanlage. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Margit Eidenhammer sagt, sie freue sich auf die nächste Aktion der ÖVP Lengau. | Foto: ÖVP Lengau
2

ÖVP Lengau
Blumenwiesen als Landschaftswerbung der ÖVP

Die ÖVP Landwirte gestalten über 10.000 m2 Blumenwiesen im Gemeindegebiet Lengau. Nach der Pflanzung dreier Generationenbäume ist das die nächste Aktion im Rahmen der ÖVP zur Eigenwerbung. LENGAU. Rechts neben der B147 von Friedburg nach Straßwalchen fahrend, hat die ÖVP ihren Schriftzug in die Wiese gefräst und will so die Wahlwerbung der Partei ersetzen. „Die ÖVP Lengau möchte weitestgehend auf Plakatständer verzichten“ sagt Parteiobfrau Margit Eidenhammer. Dabei kommt die Partei ganz ohne...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Elke Kreuzer-Burger zieht sich als Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Bad Bleiberg zurück. | Foto: Privat
7

Gemeindepolitik
Bad Bleiberger SPÖ-Vizebürgermeisterin tritt zurück

Die Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Bad Bleiberg, Elke Kreuzer-Burger (SPÖ), übergibt ihre Agenden an Gerald Almasy. BAD BLEIBERG. Mit 1. Mai übergibt Elke Kreuzer-Burger, Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Bad Bleiberg, ihre Agenden an Gemeinderat und Umweltausschuss-Obmann Gerald Almasy. Der Anlass für diese Entscheidung sei privat begründet, so die Bad Bleibergerin: "Weil ich bei der nächsten Wahl nicht mehr antreten werde, soll mein Nachfolger die Kompetenz und genügend Zeit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Christine Oppitz-Plörer 2014, zur Zeit des Kaufes der verhängnisvollen Patscherkofelbahn. | Foto: IKM
1 2

"Amtsenthebungswunsch"
Steht Innsbruck vor einer Neuwahl?

Das Amtsenthebungsverfahren, das FPÖ und Gerechtes Innsbruck gegenüber der einstigen Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer durchbringen wollen, könnte für Innsbruck Neuwahlen bescheren. INNSBRUCK. Die Gemeinderatssitzung am 10. Oktober hat es in sich. Anfang des Sommers haben das Gerechte Innsbruck und die Freiheitlichen einen Antrag eingebracht: Darin wird die Amtsenthebung der amtierenden Vizebürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer verlangt. Grund dafür: Das Patscherkofel-Debakel, das sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
<f>Ulrike Trybus wird </f>Altendorfer Ortschefin. | Foto: Xing
1 2

Frauenanteil in der Politik
Die sieben Ortschefinnen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Sechs Bürgermeisterinnen arbeiten in unserem Bezirk. Im April kommt eine Ortschefin dazu. "So lange es mehr Bürgermeister die Franz heißen gibt, als Frauen als Bürgermeister, so lange stimmt etwas nicht", so pointiert skizziert Landesrätin Petra Bohuslav das Phänomen, dass es noch immer zu wenige Frauen in unserer Politik gibt. Die Gemeindepolitik macht da keine Ausnahme, nur ein Viertel der Sitze in den Gemeinderäten Niederösterreichs ist von Frauen besetzt. Das zeigt...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.