VizeWeltmeister

Beiträge zum Thema VizeWeltmeister

Gratulation für Vizeweltmeister Georg Schweighofer: LH-Stv. Georg Dornauer und LT-Vizepräs. Sophia Kircher waren zur Stelle. | Foto: Hassl
Video 21

Birgitz
Gebührender Empfang für Vizeweltmeister Georg Schweighofer

Ironman-Vizeweltmeister Georg Schweighofer wurde in seiner Heimatgemeinde Birgitz ein gebührender Empfang bereitet. Da kennen die Birgitzer nix: Wenn einer der Ihren infolge eines überragenden Erfolges Edelmetall mit nach Hause bringt, dann wird gefeiert. Handelte es sich in der Vergangenheit vorwiegend um Skispringer, so stand diesmal ein Triathlet im Mittelpunkt. Georg Schweighofer eroberte bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza in seiner Altersklasse den Vizeweltmeistertitel. Empfang mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Jugendfeuerwehrgruppenkommandant Oliver Pröll begrüßt den neuen Landesfeuerwehrkommandanten  Robert Mayer.  | Foto: Alfred Hofer
56

Jugendfeuerwehr-Vizelweltmeister
St. Martiner erringen Silbermedaille bei Feuerwehrjugendweltmeisterschaft

Feuerwehrjugendgruppe verdiente sich erfolgreich den Vizeweltmeistertitel bei internationalen Wettkämpfen in der Schweiz. ST. MARTIN (alho). Die Jugendgruppe der örtlichen Florianis wurde am Sonntag – nach dem verdienten Vizeweltmeistertitel bei den internationalen Wettkämpfen in der Stadt Martigny in der Schweiz – offiziell mit einem Festprogramm empfangen. Gegen 23 Nationen verteidigte sich die Feuerwehrjugendgruppe erfolgreich und schaffte die Silbermedaille. Nach dem festlichen Aufmarsch...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Ehre, wem Ehre gebührt: Stefan Steiner (re). und Hannes Heigl bei der Startnummerverlosung. | Foto: Landjugend Österreich/Steiner/Heigl
6

24-jähriger Kematner eroberte Vizeweltmeistertitel bei der Pflüger-WM in Kenia

In der Kategorie Grasland war Stefan Steiner aus Kematen an der Krems – fast – unschlagbar. Der Kematner erkämpfte die Silbermedaille auf Grasland und konnte somit beweisen, dass die Alpenrepublik zu den Top-Pflügernationen der Welt zählt. KEMATEN (red). In der Gesamtwertung erzielte Steiner darüber hinaus den ausgezeichneten fünften Platz. Eine absolut respektable Leistung zeigte auch der bereits WM-erfahrene Drehpflüger Hannes Heigl aus Ernsthofen (NÖ), der sich trotz schwierigster...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Verdiente Sektdusche: Horst (re.) und Doppler feiern ihre Silbermedaille bei der Heim-WM. | Foto: Gert Nepel
30

Beach-WM: Nicht Gold verloren, sondern Silber gewonnen

Vizeweltmeistertitel für Clemens Doppler aus Steyr und Beach-Partner Alex Horst. „I werd narrisch, wir spielen im Finale! Das sind die schönsten 10 Tage meiner Karriere“, freut sich Doppler. STEYR. Das war auf jeden Fall die heißeste WM aller Zeiten! 10 Tage lang lag Wien im totalen Volleyball Fieber. Hitzewelle, die Donauwelle der Fans in der Red Bull Beach Arena, Siegeswellen für die besten Beachvolleyballer unseres Planeten, Erfolgswellen für Clemens Doppler und Alex Horst. Besser geht's...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
14

St. Martin bei Lofer im Ausnahmezustand - Empfang Roland Leitinger

Der ganze Ort St. Martin war gekommen, um seinen RTL-Vizeweltmeister Roland Leitinger hochleben zu lassen. Um 18 Uhr gab es eine Autogrammstunde, bei der sich die Fans in Schlangenlienien anstellten, um von ihrem Idol ein Autogramm zu bekommen. Unter den zahlreichen Gratulanten waren auch ÖSV-SLSV Präsident Bartl Gensbichler, Sportlandesrat-Vertreter Cyriak Schwaighofer und LH-Stellvertreter Dr. Christian Stöckl. Bgm. Josef Leitinger schildete nochmals den 2. Durchgang von St. Moritz mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hans-Peter Lottermoser
160

130 Jahre Feuerwehr Oberkreuzstetten

Lederhosenparty, Austro-Pop Nacht, Feldmesse und Ehrungen. Mit einem langen Wochenende der Feierlichkeiten beging die Freiwillige Feuerwehr Oberkreuzstetten das Jubiläum zu ihrem 130 jährigen Bestehen. In den Ansprachen wiesen Kommandant Harald Gepp, Bürgermeister Adolf Viktorik und Landtagsabgeordneter Kurt Hackl auf die wichtigen Funktionen der Freiwilligen Feuerwehren im ganzen Land hin. Die gute Ausbildung aller Mitglieder ist wesentlich für das umfangreiche Aufgabengebiet: Über...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.