Vogel

Beiträge zum Thema Vogel

Das Nest ist wohl noch nicht fertig  | Foto: Karmen Erhart
28 11 9

Freistadt RUST- Burgenlands Juwel
Tagesausflug zu Storch & Co- ein Bericht

Kürzlich besuchte ich die Freistadt Rust am Neusiedler See. Wenn Sie, wie ich gerne fotografieren, heißt es früh aufstehen, um die herrliche Stille des Morgens und das tolle Licht zu genießen. So hatte ich die Gelegenheit die wilden Graugänse und Störche in Ruhe zu beobachten. Die Freistadt Rust erwartet ein besonderes Storchenjahr. So gibt es in der heurigen Saison 26 Brutpaare, die den Weg nach Rust gefunden haben und die liebevoll vorbereiteten Horste bezogen haben. So viel wie nie. Bis...

  • Burgenland
  • Karmen Erhart
13 18 18

"SONNTAGSAUSFLUG"....

.....der Familie-Storch. Auf einem frisch gepflücktem Feld oder einer frisch gemähten Wiese, findet man super Leckerbissen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Draganitsch
Die Niederwaldkirchner Jungstörche sind rechtzeitig "flügge" geworden und nach Süden aufgebrochen. | Foto: Gerhard Reingruber
1 4 2

Erfolgreiches Storchenjahr in Niederwaldkirchen

NIEDERWALDKIRCHEN (hed). Was Robert Gattringer, Storchenbetreuer für das Land Oberösterreich, Anfang August als Vermutung der BezirksRundschau über den Abflug der beiden Jungstörche in Niederwaldkirchen mitteilte, ist nun eingetroffen. „Am Beginn der letzten Wochen sind die Jungen gemeinsam mit den Altstörchen nach Süden aufgebrochen“, berichtet Gerhard Reinguber aus Niederwaldkirchen. „Die jungen Störche sind in den letzten Wochen aufgrund des günstigen Nahrungsangebotes gut und schnell...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Bei der Begehung der neuen Vogelwarte in Seebarn: Ivan Maggini, Wolfgang Vogl, Monika Binder, Sonja Hammerschmid, Alfred Riedl, Walter Arnold und Christian Mathes. | Foto: Zeiler
12

Störche "fliegen" auf die Vogel-Uni

Endspurt für die Seebarner Warte: Forschen in alter Volksschule startet. GRAFENWÖRTH. "Es ist ein tolles Vorzeigeprojekt, was allen Ansprüchen gerecht wird", formuliert Grafenwörths VP-Bürgermeister Alfred Riedl die neue Vogelwarte in Seebarn. "Die Hülle des geschichtsträchtigen Hauses wurde in der ersten Phase, danach der Innenausbau in der zweiten Phase vorgenommen", erklärt Architektin Monika Binder, zudem habe man darauf geachtet, möglichst viel von der Altbausubstanz zu retten, fügt sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Eifrig baut ein Storchenpaar an ihrem  Horst am Pfarrhof in Niederwaldkirchen.
5 13

Storchenpaar baut Horst auf Pfarrhof

Die Chance auf Nachwuchs ist aber aufgrund des späten Baubeginns eher schon gering NIEDERWALDKIRCHEN (hed). Ein Storchenpaar hat sich auf dem Kamin des Pfarrhofes angesiedelt. Seit Tagen bauen sie eifrig am Horst. Beeinträchtigt werde der Bau durch die glatte Oberfläche am Kamin, berichten Beobachter – viele Äste fallen besonders bei Wind immer wieder zu Boden. „Das Auftreten von Störchen ist für die Landschaft und den Ort immer ein Qualitätsnachweis“, sagt Karl Zimmerhackl von der önj Haslach....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Einen Baukran wählte ein Weißstorch in Aigen als Platz für seinen Horst aus. | Foto: R.Petz
3 8 14

Storch baut Horst auf Baukran

Nistmaterial auf Storchenplattform der Polytechnischen Schule übersiedelt. AIGEN-SCHLÄGL (hed). Einen ungewöhnlichen Bauplatz für den Horstbau suchte sich ein Weißstorch in Aigen-Schlägl aus: einen Baukran bei der Taverne des Stiftes Schlägl (ehemalige Kerzenwelt), die gerade umgebaut wird. Schon Ende März kreisten laut Beobachtungen mehrere Störche über dem Ort. "Kurz vor Ostern begann einer der Störche mit dem Horstbau auf einem Baukran. Bald kam ein zweiter Storch dazu, wahrscheinlich das...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
3 5

Vielfliegerbonus

... den kriegen Störche wohl ungeschaut. Seewinkel - Afrika und retour in einer Flugsaison - und das noch dazu ohne Auftanken.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
Störche wie diese nisten gerne auf Hausdächern, doch in Oberndorf war ihnen das leider nicht möglich. | Foto: Wikimedia

Keine Genehmigung für Nest

Ansiedelung zweier Störche in Oberndorf scheitert an Baugutachten OBERNDORF. Die anmutigen Störche sind vielerorts gern gesehene Gäste und ihre Ansiedlungsversuche werden oft unterstützt. Auch das Storchenpaar, das sich vor Kurzem in der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk ansiedeln wollte, wäre willkommen gewesen. Doch hier scheiterte der Nestbau an der viel gerühmten österreichischen Bürokratie. Baugenehmigung für Nest "Zwei Störche wollten sich auf einem Gasthaus und einem Wohnhaus neben der...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
4 4

Ampass - Storch hat seinen Flug verpasst?

Storch in Ampass gesichtet Nein, nicht eines der Ebenbilder aus Pappe, die freudig Nachwuchs ankünden, sondern ein ausgewachsenes lebendiges Exemplar konnte man heute, Sonntag den 07.Oktober 2012 auf einer Wiese in Ampass - Gröbentalweg bei der Nahrungssuche beobachten. Ob der Storch seinen Anschlussflug in den Süden verpasst hatte, konnte leider nicht geklärt werden! Nach ausgiebiger Nahrungsaufnahme flog dieser um ca. 13:30 Richtung Osten um es sich auf einer Wiese in Häusern gemütlich zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • willi angerer
Tolle Formationsflüge konnte man hier beobachten
1 11

Kunstflugvorführung der Störche in Schrems

Die jungen Störche lernen von den Eltern das Fliegen bevor es ernst wird und der weite Flug in den Süden angetreten wird. Schrems – (wak) Wie eine Kunstflugstaffel segeln die mächtigen Vögel in einer Formation über die Granitstadt Schrems. Vorne zeigen die Eltern vor wie es geht und die Jungstörchen machen mit großer Begeisterung mit. Es sieht so aus, als ob ein „Fluglehrer“ alles genau kontrolliert und Anweisungen gibt, da er gegen die Flugrichtung der anderen unterwegs ist und alles genau...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
21.02.2012
12 3

Das ist kein Faschingsscherz

Wir waren heute Nachmittag in Rust spazieren. Siehe da , wir sahen drei Störche, die in ihren Nestern saßen. Die Bilder sind von heute mit Nikon D80 aufgenommen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.