Vogelparadies Weidmoos

Beiträge zum Thema Vogelparadies Weidmoos

Die Infohütte Weidmoos wurde 2023 errichtet
7

Ortsreportage Lamprechtshausen
Rundweg Weidmoos erneuert

Bereits im Vorjahr wurde die neue Infohütte im Schutzgebiet errichtet LAMPRECHTSHAUSEN. Das Natur- und Europaschutzgebiet Weidmoos ist ein Vogelparadies, in dem bisher über 200 Vogelarten nachgewiesen wurden. Wasservögel, Schilfbewohner, Wiesenbrüter und Greifvögel finden auf rund 140 Hektar ihren Lebensraum. Im Frühjahr wurde der eineinhalb Kilometer lange Rundweg mit einem zwölf Meter hohen Aussichtsturm erneuert. Bereits im Vorjahr wurde die neue Infohütte mit Informations- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
1 1 8

Literatur im Moor im Vogelparadies Weidmoos
Stimmungsvoll mit Kaminfeuer unter sanftem Regenprasseln.

Aufgrund des schlechten Wetters wurde der Literaturspaziergang kurzerhand zum stimmungsvollen Lesevortrag umgewandelt. Während der Regen sanft auf das Dach des Vogelparadieses Weidmoos prasselte, sorgten Kaminfeuer und Kerzenschein für eine wohlige Stimmung. Neben einer ausgezeichneten Verpflegung durch die Bibliothek Lamprechtshausen wurden mal eindrucksvolle, mal lustige Texte von 14 verschiedenen Autoren vorgetragen. Protagonisten seitens des Theaters Holzhausen waren Waltraud und Matthias...

5

Märchen & Harfe 2023
Zauberhaftes im mystischen Moor

Wer das verlängerte Wochenende das Glück hatte, in Lamprechtshausen zu sein, konnte sich im Vogelparadies Weidmoos von Märchen (Claudia Edermayer)- und Harfenklängen (MarionHensel) verzaubern lassen. Neben den Vogelgesängen und dem Froschquaken erlebt man im Kerzenschein den Sonnenuntergang. Spannende Geschichten in einem äußerst stimmungsvollen, einzigartigen Ambiente inmitten der Natur.

Ein Blaukehlchen im Vogelparadies in Weidmoos. | Foto: Herbert Höfelmaier
12

Vogelparadies Weidmoos
Naturerlebnis im Weidmooser Vogelschutzgebiet

Die Vogelwelt im Naturschutzgebiet und das Naturerlebnis im Vogelparadies hat für Besucher einiges zu bieten. LAMPRECHTSHAUSEN. Das Weidmoos liegt 20 Kilometer nördlich der Stadt Salzburg, nahe der Grenze zwischen Salzburg und Oberösterreich. Es befindet sich zwischen den Naturschutzgebieten Bürmooser Moor und Ibmer Moor. Das Gebiet erstreckt sich über die Gemeindegebiete von Lamprechtshausen und St. Georgen. International anerkannt  Das Weidmoos entstand nach der letzten Eiszeit und...

Ein schöner Platz zum Picknicken ist unterhalb des Aussichtsturms im Weidmoos.  | Foto: Höllbacher
10

Muttertag im Bezirk Braunau
Wir haben die Picknickplatzerl für Mama und dich

Der Muttertag steht vor der Tür. Der Tag, an dem wir unseren allerliebsten Mamis "Danke" sagen – heuer vielleicht mal mit einem schönen Picknick?! Wir kennen die perfekten Platzerl dafür! BEZIRK BRAUNAU. Obwohl sich jede Mama ein liab verziertes Packerl sehr freut, wollen die meisten doch nur eines: Zeit it ihren Süßen verbringen. Deshalb ist unsere diesjährige Geschenkidee simpel, aber kommt immer gut an: Ein Muttertagspicknick.  Schnappt euch Decken, Polster, was feines zu Essen und zu...

Die Info-Stellebei der Schutzhütte ist nach Bedarf geöffnet.
3

Vogelschutzgebiet
Wunderbares Vogelparadies in Weidmoos

LAMPRECHTSHAUSEN (schw). Das EU-Vogelschutzgebiet Weidmoos ist ein Rückzugsgebiet für seltene Vogelarten. Im Südteil gibt es für Besucher die Möglichkeit, das Weidmoos barrierefrei zu besuchen. Auf einem Ein Holzsteg und eine Aussichtsturm gewähren Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt des Moores. Die Geschichte des Weidmooses und die Lebensräume werden anhand von Schautafeln erklärt. Auf Relax-Wiegeliegen können Besucher die Naturlandschaft genießen. Kulinarische Weidmoos-Erlebnisse unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Sonnenaufgang www.michaelherzog.at
2

Feuerball

Wo: Vogelparadies Weidmoos, 5112 Lamprechtshausen auf Karte anzeigen

©TVB_Lamprechtshausen
4

Mystische Nachtwanderung im Moor

Begleiten Sie uns auf eine geheimnisvolle Moorreise durch das nächtliche Vogelparadies Weidmoos! Sanftes Licht und die Erzählungen der Moorwächterin Maria Wimmer lassen Sie den Abend mit allen Sinnen erleben. Die Wanderung ist für Moorbegeisterte ab 13 Jahre (wegen der Geschichten ;-) ) geeignet und dauert ca. 2,5-3 Stunden. Preis: 17 € inklusive romantischer Moorjause & Getränke Melden Sie sie sich bitte an unter: +43 6274 6334 oder office@lamprechtshausen.net www.lamprechtshausen.net Wir...

Ausflug ins Vogelparadies Weidmoos

WALS. Eine Wanderung im "Vogelparadies Weidmoos" mit Rosi und Anni findet von Wals-Siezenheim aus statt. Um Anmeldung unter 0662-850069 wird gebeten € 5,-- UK Beitrag für die Fahrt mit Kleinbussen. Wann: 20.10.2016 10:00:00 Wo: Zentrum Walser Birnbaum, Lagerstr. 1, 5071 Wals auf Karte anzeigen

12.06.2015: Mystische Nachtwanderung im Weidmoos

Begleiten Sie uns auf eine geheimnisvolle Moorreise durch das nächtliche Vogelparadies Weidmoos! Sanftes Licht und die Erzählungen der Moorwächterin Maria Wimmer lassen Sie den Abend mit allen Sinnen erleben. Dauer: ca. 2 Stunden Betrag: 12 € inkl. romantischer Moorjause im Kerzenschein Termin: Freitag, 12. Juni 2015 um 20.45 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Vogelparadies Weidmoos in Maxdorf/Lamprechtshausen Danke für Ihre Anmeldung beim Tourismusverband unter +43 6274 6334 oder...

Ein faszinierendes Spektakel. Flight of Birds. Weidmoos. Video unter: www.autrenalin.at/weidmoos
3

Faszinierendes Naturschauspiel - einzigartige Bilder - Starenschwarm Weidmoos

Der Flachgauer Dokumentarfilmer Michael Herzog hat einige Nächte im Moor verbracht und die Ankunft der Vögel im Frühjahr gefilmt. Dabei setzt er Technik ein, die in 4K Ultra HD aufzeichnet und speziell in der Dunkelheit fantastische und atemraubende Bilder liefert. Hier ein kleiner Einblick in das entstandenen Bildmaterial. www.michaelherzog.at Wo: AUTrenalin MEDIA, Grundlose Str. 31, 5112 Lamprechtshausen auf Karte anzeigen

6

Lust auf etwas Mystik?

Dann freuen wir uns, wenn Sie uns auf einer nächtlichen Wanderung durch das barrierefreie Moorgebiet Weidmoos begleiten! Das EU Vogelschutzgebiet Weidmoos in Lamprechtshausen bietet schon tagsüber spannende Einblicke in die renaturierte Landschaft... aber wenn Sie unsere Moorwächterin Maria Wimmer (die übrigens vom Land Oberösterreich 2013 als beste Natur- und Landschaftsvermittlerin ausgezeichnet wurde) - im Rahmen des Programms Naturschauspiel.at - auf eine kleine Reise durch das nächtliche...

Die Skulpturen "Omega 1 und 2"
7

Skulpturenweg der Künstlerin Mag. Christiane Pott-Schlager im Vogelparadies Weidmoos

Die von der Bildhauerin Christiane Pott-Schlager im Rahmen des "Offenen Himmels" zur Verfügung gestellten Stahlobjekte nehmen Bezug auf Formen und Strukturen der Natur, stehen damit in intensivem Zusammenhang mit der Schöpfungsidee und dem Naturerlebnis im Vogelparadies Weidmoos. Blätter, Stängel oder Halme werden nicht bloß abgebildet, sondern erreichen durch Abstraktionsprozesse und reduzierte Konstruktionsprinzipien ihre Nähe zur Natur. "Himmelsachse" und "Zweistimmige Invention" lassen auch...

Eröffnungsreden...
10

Eröffnung des ersten Teilabschnittes im "Barrierefreien Vogelparadies Weidmoos"

Bei einer kleinen, aber feinen Eröffnungsfeier wurde der erste Teil des Projektes "Barrierefreies Weidmoos" durch Dr. Astrid Rössler und den Bürgermeistern Ing. Johann Grießner (Lamprechtshausen) und Fritz Amerhauser (St. Georgen), eröffnet. "Irrlichter & Moorgeister" Bei einer Moorführung der etwas anderen Art, lernen Sie das Naturschutzgebiet von der mystischen Seite kennen. Termin: 27.09.2013 um 18.30 Uhr Information & Anmeldungen unter www.lamprechtshausen.net oder Telefon: +43 6274 6334

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 18:30
  • Vogelparadies Weidmoos
  • St. Georgen

Literatur im Moor

Literarischer Spaziergang durchs Weidmoos Donnerstag, 08. Mai 2025, 18.30 Uhr - Treffpunkt beim Weidmoos Parkplatz Beim literarischen Spaziergang gehen wir – begleitend von Texten und Gedichten – durchs Weidmoos. Wir starten beim Parkplatz und Endstation wird die Vogelparadies-Hütte sein. Dort wird das Bibliotheks-Team Lamprechtshausen nach dem Spaziergang verköstigen, während Mitwirkende vom Theater für den musikalischen Ausklang sorgen. Eine Kooperation mit dem Tourismusverband...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.