Voi Lebm

Beiträge zum Thema Voi Lebm

Vier Lehrlinge, die im Unternehmen Groiss Wohnkultur ausgebildet werden: Georg Pfeiffer (2. Lj., Ulrichsberg), Ronny Öller (1. Lj., Aigen-Schlägl), Felix Kölbl-Fuchs (3. Lj., Aigen-Schlägl) und (nicht am Foto) Thomas Pühringer (3. Lj., Sarleinsbach), sowie Sieglinde Groiss - v.l. vordere Reihe.Dahinter v.l.: Andreas Höllinger (Wirtschaftsbund-Bezirksvorsitzender) und Lehrlingsausbildner Thomas Niederhuber. | Foto: Alfred Hofer
2

Aigen-Schlägl - Voi lebn
Lehrlinge in Mittelpunkt gerückt

Für die Initiative "Voi lebm" und den Wirtschaftsbund gilt es, Betriebe der Region herzuzeigen und Lehrlinge vor den Vorhang zu holen BEZIRK, AIGEN-SCHLÄGL (alho). Da es im Bezirk zahlreiche Betriebe gibt, die Lehrlinge suchen (derzeit rund 290 offene Lehrstellen im Bezirk) und zugleich aber auch 260 Lehrbetriebe im Bezirk haben, will eine Lehrlingsoffensive dieses Problem angehen: Die Initiative der Leader-Region Donau Böhmerwald „Voi lebm“ setzt in Kooperation mit dem Wirtschaftsbund konkrete...

In acht Themenbereichen werden Lebensstrategien für die Region für 2040 erarbeitet. | Foto: Foto: privat
2

Voi Lebm in der Glücksregion

BEZIRK, PUTZLEINSDORF. Am Mittwoch, 2. November, 19 Uhr, werden im Pfarrsaal Putzleinsdorf in einem World-Café neue Ideen gesammelt und bestehende kanalisert. "Unser Ziel ist es, den Bezirk und die Region bis 2015 zu einer Glücksregion zu machen", sagt Klaus Diendorfer, Geschäftsführer der Leader Region Donau-Böhmerwald. "Wir wollen eine gutes Leben für alle, eine hohe Lebensqualität, die durch eine enkeltaugliche Arbeits- und Lebensweise geschaffen wird." Er hofft, dass sich diesem Beispiel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.