Volk

Beiträge zum Thema Volk

2 1 36

Museen
Schallaburg - Reiternomaden in Europa

Vielleicht haben die Hunnen die Völkerwanderung ausgelöst. Es geht in der Ausstellung um sie, um die Awaren, die Bulgaren und die Ungarn - Reiternomaden im 1. nachchristlichen Jahrtausend, die aus dem Osten in Europa eindrangen. Die Hunnen und später die Awaren hatten zwar mächtige Reiche aufgebaut, wurden trotzdem von der Geschichte weggefegt, die Menschen gingen in anderen Gruppen auf. Der Begriff "Volk" ist sowieso unpassend, weil nicht genau: wenige Hunnen haben eine bunte Mischung von...

Foto: Lisa Scherzer
2

Ergebnisse Leopoldstadt Wien-Wahl 2020
So hat der 2. Bezirk gewählt

Die Leopolstädter wählten sowohl auf Gemeinderatsebene als auch bei der Bezirksvertretungswahl die SPÖ auf Platz eins. damit verliert Uschi Lichtenegger (Grüne) ihren Posten als Bezirksvorsteherin. Alles Wissenswerte dazu finden Sie hier. LEOPOLDSTADT. Alle abgegeben Stimmen – inklusive der Wahlkarten – wurden in der Leopoldstadt ausgezählt. Sowohl auf Bezirks- aus auch auf Gemeinderatsebene landete die SPÖ auf dem ersten Platz. Die Bezirksvertretungswahl bringt große Veränderungen in der...

3 8

Wie erklärt die Politik..

eigentlich, wenn sie über Monate hinweg in vielen Medien ganz seitige Steuergeld- Inserate schalten!? Schelling hat doch keine Finanzamt No-Na Themen nötig!? ..statt dessen zahlt doch diese 200 Millionen € einfach unteren Einkommen aus!!! ..deto Soziales Wien; No na Themen rund um Mieten, Gebühren oder/und um wenige Hundert € für Armuts-gefährdete Familien! Abstellen! Lieber verschiebt man Millionen an "Brave" Medien!  ASVINAG; Brücken und Landschaften werden "verschalt"- 11Milliarden Schulden!...

2

Fenster in die Vergangenheit

BUCH TIPP: Helga Maria Wolf – "Verschwundene Bräuche - Das Buch der untergegangenen Rituale" Rund 300 Bräuche von A bis Z umfasst das reich bebilderte Lexikon von Helga Maria Wolf mit Beiträgen von Publikumsliebling Sepp Forcher. Auch wenn im Titel "Verschwundene" steht, sind im Buch viele heute noch praktizierte Bräuche, deren Abläufe sich mit der Zeit verändert haben. Das Buch ist ein schöner Begleiter durch das ganze Jahr, um sich an vergangene Rituale zu erinnern. Brandstätter Verlag, 232...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

WER HAT DIE MACHT

Es stellt sich derzeit die Frage, wer erhält die Macht als Politiker in Österreich? Allein eine derartige Frage in den Raum zu stellen, ist ungeheuerlich. Der Bundeskanzler hat die absolute Macht über Vorgaben und den Ministern zu haben. Dr. Werner Faymann ist in jeder Hinsicht tatkräftig zu unterstützen. Unser Bundeskanzler hat die Spitze anzuführen, die Verantwortung muss Dr. Werner Faymann in allen Belangen tragen. Ich persönlich, bin allein über eine derartige Diskussion entsetzt. Blicken...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Isolde Tappeiner

Volksbrottango, Das Dorf:

Bei schönem Wetter kann draußen zu den Sounds von DJane Soozie getanzt werden. 3., Obere Viaduktgasse 2/1, Eintritt: 5 €, Infos: www.dasdorf.at Wann: 08.06.2014 19:00:00 Wo: Das Dorf, Obere Viaduktgasse 2, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.