Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Anzeige
GR Heribert Prokop, Abg.z.NR Präsident Volkshilfe NÖ Ewald Sacher, PDL Silvia Gramang-Haring, BezLtg Kitzelberger, RegVereinsvorsitzender Berndorf Herbert Dorner,  Mag.(FH) Gregor Tomschizek, RL Andreas Reither | Foto: Volkshilfe

Volkshilfe NÖ startet Pflegegeld-Kampagne

Unter dem Motto „Mut zur Hilfe: Wegschauen ist feig!“ startete die Volkshilfe Niederösterreich ihre Kampagne mit dem Thema Pflegegeld mit einer Pflegegeld-Enquete in Wr.Neustadt. Mit weiteren Pflegegeld-Enqueten in allen Regionen Niederösterreichs, Vorträgen in Gemeinden, der Infoseite www.pflegegeld.at und Sprechstunden der geschulten Pflegegeld-ExpertInnen der Volkshilfe NÖ soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass es in Niederösterreich viele Menschen gibt, die Hilfe benötigen, sie jedoch...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Foto: privat

Volkshilfe NÖ startet Pflegegeld-Kampagne

BEZIRK. Unter dem Motto „Mut zur Hilfe: Wegschauen ist feig!“ startete die Volkshilfe Niederösterreich ihre Kampagne mit dem Thema Pflegegeld mit einer Pflegegeld-Enquete in St. Pölten. Mit weiteren Pflegegeld-Enqueten in allen Regionen Niederösterreichs, Vorträgen in Gemeinden, der Infoseite www.pflegegeld.at und Sprechstunden der geschulten Pflegegeld-ExpertInnen der Volkshilfe NÖ soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass es in Niederösterreich viele Menschen gibt, die Hilfe benötigen, sie...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Frühlingsfest der Volkshilfe

Die Volkshilfe Gänserndorf lud zum traditionellen Frühlingsfest mit den Schopf Buam nach Angern. Mit dem Reinerlös werden zwei Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützt damit – sie werden einen Sommerurlaub in Italien mit der Volkshilfe verbringen.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Teilnehmer aus dem Bezirk Zwettl: Erich Bauernfried,  Gerlinde Oberbauer, Hubert Hackl, NR Ewald Sacher, Silvia Gramang-Haring, Reinhard Resch, Gregor Tomschizek, Gerhard Schneider, Wilhelm Raidl, Arnold Bauernfried, Franz Groschan, Edeltraud Einfalt, Walter Smrzka, Maximin Käfer, Johann Palkovich (v.l.). | Foto: Volkshilfe

Volkshilfe NÖ startet Pflegegeld-Kampagne

NÖ. Unter dem Motto „Mut zur Hilfe: Wegschauen ist feig!“ startete die Volkshilfe Niederösterreich ihre Kampagne mit dem Thema Pflegegeld mit einer Pflegegeld-Enquete in St. Pölten. Mit weiteren Pflegegeld-Enqueten in allen Regionen Niederösterreichs, Vorträgen in Gemeinden, der Infoseite www.pflegegeld.at und Sprechstunden der geschulten Pflegegeld-ExpertInnen der Volkshilfe NÖ soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass es in Niederösterreich viele Menschen gibt, die Hilfe benötigen, sie...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto (vlnr): Hermann Klug, KundIn Helene Klug,  Leitung Sozialstation Theresia Keusch, Präsident der Volkshilfe NÖ NR Ewald Sacher, Ortsgruppenvorsitzende Volkshilfe SR Elisabeth Jank. | Foto: privat

Volkshilfe Sozialstation Heidenreichstein feiert Rekord: 70 KundInnen

HEIDENREICHSTEIN. Zum ersten Mal betreut das Team der Volkshilfe Sozialstation Heidenreichstein im vergangenen Monat über 70 KundInnen im Gemeindegebiet Heidenreichstein und Umgebung. Stellvertretend für alle überreichte der Präsident der Volkshilfe NÖ Ewald Sacher der KundIn Helene Klug aus Heidenreichstein ein kleines Präsent. Das Team der Volkshilfe Sozialstation Heidenreichstein besteht aus 14 MitarbeiterInnen, welche im Bereich der Hauskrankenpflege und Heimhilfe tätig sind. Ebenso wird...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Neo-Stadträtin bei Volkshilfe

Unter dem Motto " gesund - bewegt - kreativ" öffnen die Kinderhäuser der Volkshilfe Niederösterreich Freitag zum zweiten Mal ihre Türen für Interessierte. Der Tag gibt Einblicke in das tägliche Leben der rund 2000 Schul- und Kleinkinder, die in den Kinderbetreuungs-Einrichtungen betreut werden. Die BesucherInnen erwarten neben Informationen zu den Schwerpunkten Gesundheit, Bewegung und Entspannung ein abwechslungsreiches Programm sowie Spaß im Freien bei schönem Frühlingswetter. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Hubert Kuzdas, Andrea Unger, Erwin und Anita Schober, Franz Stastny. | Foto: Volkshilfe
2

Tratscherl der Volkshilfe Gaweinstal

Die Volkshilfe Ortsgruppe Gaweinstal organisiert für die ältere Generation bereits seit fünf Jahre regelmäßige Zusammenkünfte. Diese Tratscherl werden zum Gedankenaustausch, zu Informationsgewinnung und zum Treffen mit Freunden genutzt und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Andrea Unger und ihr Team haben von Beginn an im Gebäude des Pfarrhofes eine Bleibe für die Volkshilfe-Tratscherl gefunden. Waren die ersten Zusammenkünfte noch in den nicht renovierten Räumlichkeiten, so fanden die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Inge Pelzelmayer, Ricky Bachmayer, Roswitha Janka Renate Knott Christoph Rabenreither, Gerhard Schuckert und vorne Sabine Gindl. | Foto: Volkshilfe

"Kleiderverschenktag": Soziale Aktion der Volkshilfe Mistelbach

Am vergangenen Freitag nutzten wieder viele Menschen die Sozialaktion "Kleiderverschenktag" der Volkshilfe Mistelbach. Der Verein konnte bis zu 80 Personen mit Kleidung für die ganze Familie versorgen. Die Vorsitzende GR Friederike Bachmayer möchte sich auf diesem Wege bei den vielen Kleiderspendern bedanken. Diese Aktion findet zwei Mal im Jahr statt. Informationen zu dieser Aktion, unter der Telefonnummer 0676/ 8700-27883 von 8 bis 16 Uhr.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bezirksvorsitzender Volkshilfe Mistelbach Johann Keminger, Bezirksleitung Volkshilfe Mistelbach Martina Zobl, Haupt Theresia, Vertretung Stationsleitung Volkshilfe Laa Schuch Gudrun, Präsident der Volkshilfe NÖ NR Ewald Sacher | Foto: Volkshilfe Laa

Volkshilfe Sozialstation Laa/Thaya feiert Rekord: über 30 Kunden zur Betreuung

Zum ersten Mal betreute das Team der Volkshilfe Sozialstation Laa/Thaya im vergangenen Monat über 30 Kundinnen und Kunden in den Katestralgemeinden Wulzeshofen und Hanfthal, sowie in den umliegenden Gemeinden Stronsdorf, Großharras, Unterstinkenbrunn, Patzmannsdorf und Patzenthal. Stellvertretend für alle überreichte der Präsident der Volkshilfe NÖ Ewald Sacher der KundIn Theresia Haupt aus Wulzeshofen ein kleines Präsent. Das Team der Volkshilfe Sozialstation Laa/Thaya besteht aus 22...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Diplomübergabe an Mitarbeiterinnen aus der Klein- und Schulkindbetreuungseinrichtung der Volkshilfe im Bezirk St. Pölten
Foto (vlnr): Ifeta Omerovic (St. Pölten), Nicole Hutterer (Herzogenburg), Regina Huber (St. Pölten), Sabine Aschacher (St. Pölten), Daniela Schnabl (St. Pölten), Geschäftsführer Mag.(FH) Gregor Tomschizek, Evelyne Steinkellner (St. Pölten),  Andrea Zischkin (St. Pölten), Karin Gorenzl (St. Pölten), Maria Flieger (Altlengbach), Bereichsleiterin Kids & Family Dr. Roswitha Pippan, Carina Ber | Foto: Volkshilfe NÖ / Barbara Hampel

Volkshilfe legt bei Kinderbetreuung Schwerpunkt auf Gesundheit

ST. PÖLTEN. Ernährung, Bewegung und Entspannung sind die Schwerpunkte in den „Gesunden Kinderbetreuungseinrichtungen“ der Volkshilfe NÖ. Beim dem jährlich stattfindenden niederösterreichweiten Konzeptionstag des Bereichs Kids & Family, welcher kürzlich in Wiener Neudorf über die Bühne ging, nahmen rund 200 MitarbeiterInnen teil. Die Teams, darunter auch jene aus dem Bezirk St. Pölten, absolvierten eine Schulung zum Thema „Ernährung & Hygiene“. Diese wurde vom Menüservice-Unternehmen GOURMET...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Foto: mss/Vorlaufer

14.000 Euro für österliche Sozial-Aktion

ST. PÖLTEN. Der Verein zur Förderung von begabten, gefährdeten und behinderten Kindern in Mitwirkung der Volkshilfe St. Pölten, der Kinderfreunde und der Tagesheimstätte führte heute die Abschlussveranstaltung der „Aktion Osterhase“ durch. Umrahmt wurde die Veranstaltung am Riemerplatz von der Militärmusikkapelle Niederösterreich und dem Zauberer „Mr. Frank“. Es moderierte Heino Huber. Davor waren in St. Pöltner Institutionen wie etwa der Gebietskrankenkasse, dem Gewerkschaftsbund, den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Foto: (Fotograf: Volkshilfe NÖ / Barbara Hampel)
1

Diplomübergabe bei der Volkshilfe

Diplomübergabe an MitarbeiterInnen aus den Kleinkind- und Schulkindbetreuungseinrichtungen der Volkshilfe im Bezirk Baden Foto (vlnr): stehend: Renate Triltsch (Traiskirchen), Beatrix Klinger (Möllersdorf), Carina Eschbacher (Möllersdorf), Monika Shalaj (Traiskirchen), Heidemarie Ulbrich (Blumau), Carmen Repkowsky (Blumau), Yvonne Benham (Enzesfeld-Lindabrunn), Melanie Mayerhofer (Enzesfeld-Lindabrunn), Geschäftsführer Mag.(FH) Gregor Tomschizek, Claudia Goluch (Enzesfeld-Lindabrunn),...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Barbara Neuböck, dahinter Miriam Nasif, Judith Hauer, Maria Michalovic, dahinter Theresia Schneider, Brigitte Seethaler, Gabi Schrenk, Sigrid Kitzelberger und Elke Judt | Foto: Christian Judt

Jubiläum und Abschied

BEZIRK. Im Landgasthaus Cholerakapelle im Helenental wurden Geburtstag und Abschied der langjährigen Volkshilfe-Mitarbeiterin Maria Michalovic gefeiert. Um mit der Jubilarin ihren 60er und zugleich ihren Abschied von der Volkshilfe zu feiern, kamen rund 20 Mitarbeiter und über 40 Freunde. Maria Michalovic geht nach 18 Jahren bei der Volkshilfe in den wohlverdienten Ruhestand. Nicht nur die Kollegen, auch die zu Betreuenden aus dem Triestingtal werden sich gerne an ihre ansteckende Fröhlichkeit...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
90 Jahre alt und in echter Feierlaune: Anna Rausch
5 4 8

Bastelalarm bei kreativen Seniorinnen

EBREICHSDORF. Im Volkshilfehaus wird das ganze Jahr über gebastelt, gehäkelt und gestrickt. Davon konnten sich alle Gäste des Ostermarktes, allen voran Stadtchef Wolfgang Kocevar , von 15. bis 17. März ein Bild machen. "Bereits kurz nach Weihnachten beginnen wir für den Ostermarkt zu basteln und nach Ostern geht es mit der Arbeit für den Adventmarkt weiter", weiß Monika Prammer, ehemalige Tagesmutter und Bastelexpertin der Volkshilfe, zu berichten. Die Arbeiten der kreativen Pensionistinnen...

  • Steinfeld
  • Markus Neumeyer
Bezirksvorsitzender Volkshilfe Tulln Hans-Herbert Walder, Kundin Anna Zeilinger, Leopold Zeilinger, Leitung Sozialstation Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Anneliese Goldschmidt, Präsident der Volkshilfe NÖ, NR Ewald Sacher. | Foto: Volkshilfe

Meilenstein in Betreuung: Volkshilfe zählt 40. Kunden

ABSDORF. Das Volkshilfe-Team feiert: Zum ersten Mal wurden im abgelaufenen Monat 40 Kunden im Gebiet Absdorf, Königsbrunn und Großweikersdorf von der Sozialstation betreut. Stellvertretend für alle KundInnen überreichte der Präsident der Volkshilfe NÖ Ewald Sacher der Kundin Anna Zeilinger aus Absdorf ein kleines Präsent. Zur Sache Das Team der Volkshilfe Sozialstation Absdorf besteht aus 10 MitarbeiterInnen, welche im Bereich der Hauskrankenpflege und Heimhilfe tätig sind. Ebenso wird...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Sommerferienbetreuung für Volksschüler

Volkshilfe Klosterneuburg bietet wieder Ganztagsbetreuung KLOSTERNEUBURG. Die Stadtgemeinde Klosterneuburg bietet auch heuer gemeinsam mit der Volkshilfe Klosterneuburg eine Sommerferienbetreuung für Volksschüler an. Die Organisation und die administrative Abwicklung liegen bei der Volkshilfe. Die Betreuung wird in den Schulferien täglich von Montag bis Freitag von 7 bis 16 Uhr angeboten und kann wochenweise in Anspruch genommen werden. Eine Betreuung ist nur ganztags möglich, da zahlreiche...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Frisch gebackene NEO 50-igerin: Regionalleiterin Gerlinde Oberbauer

Die Volkshilfe Horn gratulierte der Waldviertler Regionalleiterin Gerlinde Oberbauer zum 50-igsten Geburtstag. Stellvertretend für das Volkshilfe Team des Bezirkes gratulierten Service Assistentin Monika Fiedler und Bezirksleiter Jürgen Rochla herzlich zum runden Geburtstag. Schmankerl aus der Region und eine Flasche "Stressbewältigung" durften da natürlich nicht fehlen.

  • Horn
  • H. Schwameis
Birgit Krifter (2.v.l.) mit Sabine Irauschek, Bianca und Karina Aflenzer.

Ein Herz für Menschen in Not

Die Volkshilfe hat eine neue Leiterin und baut einen ehrenamtlichen Besuchsdienst auf. BEZIRK. Birgit Krifter, neue Bezirksleiterin der Volkshilfe im Bezirk Amstetten, liebt ihren Job. Seit 17 Jahren ist die gelernte Diplom-Krankenschwester bei der Hilfsorganisation tätig. "Ich bin mitgegangen und habe gewusst, da bin ich richtig", erzählt sie von ihren ersten Eindrücken mit Betreuung und Pflege zu Hause. In der Heimpflege gibt es mehr Zeit für die Patienten als im Krankenhaus und das ist für...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: privat

Sozialstation Schrems erhält Spende von der Volkshilfe-Ortsgruppe Schrems

SCHREMS. Die Vorsitzende der Volkshilfe Ortsgruppe Schrems Dr. Karin Schlott freute sich mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, der Leiterin der Sozialstation Schrems DGKS Leopoldine Fraisl eine Spende von 500 € übergeben zu können. Der Betrag stammte aus dem Erlös des Adventcafes und wird für die Anschaffung eines Rollstuhles verwendet. Auf dem Bild v.l.n.r.: Gerlinde Weinberger, Marianne Harrer, Marietta Arneth, GR Christa Walguni, DGKS Leopoldine Fraisl, Dr. Karin Schlott.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
GR Werner Rochlitz, VH-Ehrenvorsitzender Erich Hajek, GR Katharina Höng, VH-Vorsitzender StR Karl Hava, GR Hans Kickmaier, StR Stefan Mann | Foto: privat
2

Volkshilfe Aktionstag Stop Armut in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Die Trennung in Arm und Reich in unserer Stadt nimmt zu. Der Reichtum einiger weniger wird immer größer – wie die Armut bei immer mehr Menschen. Für viele bedeutet das, die eigene Wohnung nicht angemessen heizen oder ein kaputtes Haushaltsgerät nicht ersetzen zu können - ein Verzicht auf Dinge, die in einem reichen Land wie Österreich selbstverständlich sein sollten. Ehrenamtliche Mitarbeiter der Volkshilfe sowie Unterstützer machten durch die Aktion auf die "Schande Armut"...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Im Bild (vlnr):  TänzerInnen Peter Knauder & Julia Edtmaier, Präsident der Volkshilfe NÖ Abg.z.NR Ewald Sacher, Musical-Star Maya Harcvoort, Präsident Pro NÖ LH-Stv. Dr. Sepp Leitner, Entertainer Alfons Haider und Vizepräsident von Pro NÖ und Volkshilfe NÖ Abg.z.NR a.D. Rudolf Parnigoni

Zweite Löwenherzgala in der Arena Nova in Wiener Neustadt

400 Gäste erlebten fulminanten Abend mit Alfons Haider und Maya Hakvoort Am Donnerstag, den 29. November, fand in den Räumlichkeiten der Arena Nova die mittlerweile zweite Volkshilfe-Löwenherzgala statt. 400 geladene Gäste erlebten einen fulminanten Abend mit großartigen Musikeinlagen von Moderator Alfons Haider und Musicalstar Maya Hakvoort. Im Rahmen der Volkhilfe-Löwenherzgala wird gemeinsam mit dem Verein Pro NÖ um Spenden zur Unterstützung von in Not geratenen Niederösterreicherinnen und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Siegrid Kitzelberger, Firmenchef Auer, Judith Hauer, Elke Judt beim süßen Einsatz. | Foto: Christian Judt

Süßer Einsatz für die Volkshilfe

TRAISKIRCHEN. Als „ Engel“ auf Erden fungierte der Chef der Firma Auer Sweet Outlet für die Volkshilfe Baden mit Sitz in Traiskirchen. Er spendete für den kommenden Adventmarkt im Stadtsaal (30. November bis 2. Dezember) spontan einen Riesenposten an Auer Tortenecken und Baumstämmen. Für Bezirksleiterin Siegrid Kitzelberger und ihr Team war es ein süßer Einsatz, bei dem die süße Spende übernommen wurde. Der Outlet Shop der Firma Auer in der Badenerstraße hat mehr als nur Waffeln im Angebot und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Engelbert Artner, Franz Maierhofer und Johann Palkovich (v.l.). | Foto: privat

Aktion "Stop Armut" der Volkshilfe

Im Rahmen des österreichweiten Aktionstages gegen Armut und soziale Ausgrenzung beteiligte sich auch die Volkshilfe Zwettl an der Aktion „Stop Armut". Unterstützt vom Vorsitzenden der Volkshilfe Zwettl Josef Kromsian wurden im Stadtgebiet Flyer zum Thema verteilt. Die Trennung in Arm und Reich nimmt auch in Österreich immer mehr zu. Der Reichtum einiger weniger wird immer größer - wie die Armut bei immer mehr Menschen. Für viele bedeutet das, die eigene Wohnung nicht angemessen heizen oder eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Adventcafe im Seniorenwohnhaus Schrems

Herzliche Einladung zum ersten Adventcafe Schrems - (wak) Die Volkshilfe Schrems lädt am 1. Dezember 2012 zum Adventcafe ins Seniorenwohnhaus "Am Vereinsberg" in die Gärtnereistraße 4 ein. Beginn ist 14 Uhr. Der Reinerlös wird zum Ankauf von Pflegebehelfen verwendet. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch Wann: 01.12.2012 14:00:00 Wo: Seniorenwohnhaus, Gärtnereistraße 4, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Walter Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.