volkshochschule kärnten

Beiträge zum Thema volkshochschule kärnten

VHS Kärnten-Geschäftsführerin Beate Gfrerer und Bezirksstellenkoordinator (Wolfbserg und Völkermarkt) Mathias Kuchernig | Foto: MeinBezirk.at

Kärntner Volkshochschulen
Herbstprogramm bietet vielfältige Kurse

Von AI bis Upcycling wird im Herbstprogramm der VHS in Wolfsberg alles geboten. LAVANTTAL. VÖLKERMARKT. Die Volkshochschulen Wolfsberg und Völkermarkt blicken auf ein sehr erfolgreiches Kursjahr mit 172 bzw. 120 Kursen und 1.658 (+ drei Prozent) bzw. 993 (+ acht Prozent) Teilnahmen zurück. Am beliebtesten waren dabei Kurse aus dem Fachbereich Gesundheit und Bewegung - gefolgt von digitaler Kompetenz sowie dem Sprachenbereich. Auch das neue Herbst-/Winterprogramm 2024/25 welches vor kurzem...

VHS-Geschäftsführerin Beate Gfrerer (links) und Klagenfurt-Bezirksstellenkoordinatorin Gudrun Schindler präsentieren das Kursangebot für den Herbst. | Foto: VHS Kärnten
1

Herbstkurse der VHS Kärnten
Angebote von Ahnenforschung bis Winzertum

Anlässlich des bevorstehenden Semesterstarts gaben die Volkshochschulen Kärnten Einblick in ihr neustes Kursprogramm. Neben einem verstärkten Fokus auf die Themenfelder Digitalisierung und Nachhaltigkeit gibt es abwechslungsreiche Kurse etwa für Hobby-Winzer, Theaterbegeisterte und Ahnenforscher. KLAGENFURT. Kurz vor Beginn des Herbstsemesters präsentierten heute die Kärntner Volkshochschulen ihr neues Kursprogramm. Über 1400 Kurse werden angeboten, der Schwerpunkt wird dabei heuer auf...

Bildungshub Kärnten als Chance für die Zukunft, denn Bildung und Weiterbildung darf nicht eingeschränkt werden. | Foto: stock.adobe.com/Jacob Lund
2

Bildung in Kärnten
Zusammenschluss der Kräfte

FH Kärnten, WIFI, bfi, Volkshochschule und regionale Unternehmen ziehen gemeinsam an einem Strang. Am Mittwoch, 10. Juli, wurde im Spiegelsaal der Landesregierung Kärnten der daraus resultierende Verein "Bildungshub Kärnten" präsentiert.   KLAGENFURT. Landeshauptmann Peter Kaiser machte es deutlich: "Bildung und Weiterbildung müssen für jedes Alter zu jeder Zeit und überall zur Verfügung stehen!" Um diesen Worten auch Taten folgen zu lassen, haben sich die renommiertesten Bildungseinrichtungen...

Interessierte werden über das Projekt informiert. | Foto: Die Kärntner Volkshochschulen
3

Infoveranstaltung Regina
Bessere Chancen und Bezahlung für Frauen am Arbeitsmarkt

Am 31. Oktober 2023, dem Kärntner Equal Pay Day, informieren die Kärntner Volkshochschulen als Projektträger am Rathausplatz Villach von 9.00 bis 14.00 Uhr über das Projekt „Regina – Regionale individuelle Ausbildungen für Frauen“. KÄRNTEN/VILLACH. Die Initiative wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, der Abteilung 13 (Referat für Frauen und Gleichstellung) sowie der Abteilung 11 (Arbeitsmarkt) des Landes Kärnten mit einem Gesamtvolumen von 520.000 Euro kofinanziert. "Regina" setzt sich...

Im Vorjahr wurden rund 101 Millionen Euro für Nachhilfe ausgegeben | Foto: hehn

AK Kärnten
Nachhilfebedarf bei Pflichtschülern steigt

Eine IFES-Studie zeigt, dass zwar die Kosten für Nachhilfe durchschnittlich gesunken sind, jedoch die Zahl der Schüler gestiegen ist. KÄRNTEN. Eine von der Arbeiterkammer in Auftrag gegebene IFES-Studie zeigt, dass deutlich mehr Schüler Nachhilfe benötigen. Im Durchschnitt kostet bezahlte Nachhilfe rund 570 Euro pro Schüler. 29 Prozent der Schüler bekamen NachhilfeIn den letzten Sommerferien oder dem laufenden Schuljahr bekamen, laut Studie, 29 Prozent aller Schüler Nachhilfe. 168.000 Schüler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.