Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Beim Medientermin in der MS Bendagasse wurde auch das neue Maskottchen der Lernhilfe mit dem Namen Eduard präsentiert. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
7

Wiener Lernhilfe
Spielerisch Lernen für mehr Chancengleichheit

Die Wiener Lernhilfe der Volkshochschulen ist ein kostenloses Unterstützungsangebot der Stadt Wien, das laufend ausgebaut wird. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) besuchte kürzlich einen Lernhilfekurs in der MS Bendagasse.  WIEN/LIESING. Es ist schon Nachmittag, aber nicht alle Schülerinnen und Schüler der MS Bendagasse sind bereits zu Hause. Manche sitzen in einer Klasse in kleinen Gruppen zusammen und lösen spielerisch knifflige Aufgaben. Diese Kinder und Jugendlichen nehmen an der...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Wegen der Corona-Krise und dem Homeschooling benötigen immer mehr Schüler im Bezirk Nachhilfestunden. | Foto: Peopleimages/Panther Media

Unterricht
Nachhilfe in Schärding nimmt zu – auch wegen "Corona-Lücke"

Im Bezirk steigt aktuell die Zahl der Nachhilfeschüler in den Ferien – nicht zuletzt "dank" Corona-Lücke. BEZIRK SCHÄRDING. Ein Klassiker ist und bleibt die Schülerhilfe in Schärding, die ab 7. August bis 8. September die Möglichkeit bietet, hauptsächlich vormittags einen Ferienkurs zu besuchen. Hier kann laut Schülerhilfe-Leiterin Romana Dorfer zwischen einer Einzelnachhilfe in der kleinen Gruppe mit maximal fünf Schülern oder einem Nachprüfungskurs mit maximal drei Schülern gewählt werden....

  • Schärding
  • David Ebner
Im Vorjahr wurden rund 101 Millionen Euro für Nachhilfe ausgegeben | Foto: hehn

AK Kärnten
Nachhilfebedarf bei Pflichtschülern steigt

Eine IFES-Studie zeigt, dass zwar die Kosten für Nachhilfe durchschnittlich gesunken sind, jedoch die Zahl der Schüler gestiegen ist. KÄRNTEN. Eine von der Arbeiterkammer in Auftrag gegebene IFES-Studie zeigt, dass deutlich mehr Schüler Nachhilfe benötigen. Im Durchschnitt kostet bezahlte Nachhilfe rund 570 Euro pro Schüler. 29 Prozent der Schüler bekamen NachhilfeIn den letzten Sommerferien oder dem laufenden Schuljahr bekamen, laut Studie, 29 Prozent aller Schüler Nachhilfe. 168.000 Schüler...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
SPÖ-Familiensprecher Wolfgang Gallei freut sich über den großen Andrang für die kostenlosen Sommerkurse | Foto: SPÖ

Kostenlose Sommerkurse für Schüler: es gibt noch Restplätze

SALZBURG. Die Stadt Salzburg und die Volkshochschule bieten in den letzten beiden Sommerferienwochen kostenlose Sommerkurse in Deutsch, Mathematik, Englisch und "Lernen lernen" für Schüler der städtischen Neuen Mittelschulen an. 81 Jugendliche haben sich für die Kurse bereits angemeldet, Restplätze seien aber noch vorhanden. Die Sommerkurse werden in der Volkshochschule in Lehen angeboten. Ab Montag, 27. August bis Freitag, 7. September jeweils von 8:15 bis 12:15 Uhr haben die Teilnehmer aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Kostenlose Lernhilfe in der VHS Hietzing

Kostenlose Lernhilfe auch in der VHS Hietzing

Auch im Sommer gibt es die kostenlose Lernhilfe an den Wiener Volkshochschulen (Förderung 2.0). Zwischen Mo–Do in der Zeit von 9:00–12:00 Uhr können Schülerinnen in die VHSn in Wien kommen. Ohne Anmeldung. Wir lernen mit dir! Deutsch, Mathematik und Englisch. Für SchülerInnen der 1.-4. Klasse aus den Neuen Mittelschulen und Allgemeinbildenden Höheren Schulen. 1. August 2016 – 1. September 2016 18 x in ganz Wien Auch in der VHS Hietzing (13., Hofwiesengasse 48) Die aktuelle AK-Studie zur...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Die neue Leseförderung soll Begeisterung für Bücher bei den Kids wecken. | Foto: Foto: istock

Gratis Lernförderung für Kids

Super Aktion: Bezirk zahlt ab 28. Oktober Nachhilfe in Englisch und Lesen. von Peter Ehrenberger Start noch im Oktober Einmal wöchentlich können Kinder der dritten und vierten Klasse Volksschule sowie der ersten und zweiten Klasse Neue Mittelschule ab kommenden Dienstag gratis Nachhilfe in Anspruch nehmen. "Die Freude an Büchern und Texten zu wecken und die Lesekompetenzen zu stärken, ist das Ziel unseres Projektes", sagt SP-Bezirkschef Leo Plasch. Geleitet werden die Kurse von Mitarbeitern der...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Den Lernstoff in der Gruppe aufzufrischen ist lustiger als im Einzelunterricht. | Foto: Picture-Factory/Fotolia
1 2

Ein Monat Ferien, dann Stoff wiederholen

Was Bezirksschulinspektor und die drei Nachhilfeanbieter im Bezirk für einen guten Schulstart raten. BEZIRK (dur). Nur knapp ein halbes Prozent, etwa 30 der 6000 Schüler der 50 Pflichtschulen im Bezirk, haben im Herbst eine Nachprüfung. "Ganz ohne das Auffrischen des Lernstoffes ins neue Schuljahr zu starten, würde ich aber keinem empfehlen", sagt Bezirksschulinspektor Werner Schlögelhofer. Nach einer Pause von einem Monat ist es vernünftig, wieder eine Stunde pro Tag zu lernen, meint er. Diese...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.