Volksmusikwettbewerb

Beiträge zum Thema Volksmusikwettbewerb

Ella Puffing, Alena Petrovitz, Raphael Birnhuber und Maximilian Scherz in Innsbruck | Foto: Fellinger
3

Herma Haselsteiner Preis
Köflacher Volksmusikgruppe war "Sehr Gut"

Nicht nur die Musikschule Voitsberg war mit zwei Musikern beim internationalen Volksmusik-Wettbewerb "Herma Haselsteiner Preis" in Innsbruck vertreten, sondern auch vier Köflacher Musikschülerinnen und Musikschüler in der Gruppe "Zommgschwanzt". Sie erspielten sich wie ihre Voitsberger Kollegen das Prädikat "Sehr gut". KÖFLACH. In der Musikschule Köflach gibt es immer wieder Erfreuliches zu berichten. Für die aktuellste gute Nachricht sorgt die vierköpfige Gruppe "Zommgschwanzt", die beim...

11

Alpenländischer Volksmusikwettbewerb
Die Volksmusikklasse Harald Trippl erfolgreich dabei in Innsbruck

Vom 24.- 27. Oktober 2024 ist Innsbruck wieder das Zentrum der alpenländischen Volksmusik. Alle zwei Jahre treffen sich mehr als 700 junge MusikantInnen und SängerInnen aus vier Ländern – Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz – um beim wichtigsten internationalen Musikwettbewerb für alpenländische Volksmusik in Europa, dem Alpenländischen Volksmusikwettbewerb, ihr Können zu präsentieren. Für die SchülerInnen der Volksmusiklasse von Harald Trippl standen nicht nur die Wertungsspiele am...

Lena Kohlmaier, Angelika Brodschneider und Lorenz Assinger spielten beim Volksmusikwettbewerb auf. | Foto: KK
2

Josef Peyer Preis - Volksmusikwettbewerb
Kalsdorfer Volksmusiker spielten groß auf

In Krieglach fand der Josef Peyer Preis - Steirischer Volksmusikwettbewerb statt. Teilgenommen haben auch Schüler der Musikschule Kalsdorf, Klasse Robert Hafner. Schöne Erfolge erzielten Angelika Brodschneider, Eva und Raphael Stix, Lena Kohlmaier, Lorenz Assinger, Elias Tanner, Lukas Jaklitsch, Felix Ellmaier, Alexander Reisenhofer, Dominik Peiser und Lukas Rohrer mit der Steirischen Harmonika bzw. der Harfe. Die erworbenen Urkunden der jungen Musiker weisen hervorragende Noten auf, sogar ein...

Nicht nur das Schwarzkogel Trio freuten sich über den Sieg. Auch die angereisten Fans feierten ihre Idole. | Foto: Hofmüller (8x)
8

Nachwuchswettbewerb
Austrias neue Volksmusik Stars kommen aus St. Kathrein am Offenegg

Vor einigen Tagen fand im Musistadl in Hengsberg das große Finale von "Austria sucht den Volksmusik Star" statt. Die Jury, bestehend aus Jodlerkönigin Magret Almer, Amalia Pfundner (Raabtal Dirndl), Musikpost Herausgeber Lothar Schwertführer und Wolfgang Lindner jun. (ehemals Musikantenstadl Liveband) hatten die Qual der Wahl.  Aus den dreizehn Interpreten, die es ins Finale geschafft haben, wurden schlussendlich die Besten in der Finalshow  von "ASDVS" ermittelt.  Sieger und somit mit dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Tanja Lechner, Kindberger Musikschülerin, bestand mit Erfolg die Aufnahmeprüfung für das Bachelorstudium „IGP Volksmusik“.  | Foto: Musikschule Kindberg

Musikschule Kindberg
Tanja Lechner erspielt sich das Studium

Die Musikschule Kindberg verliert mit Tanja Lechner eine sehr talentierte Musikerin. Nach vierzehn Jahren Instrumentalunterricht in der Klasse Elisabeth Feichtenhofer stellt sich die junge Musikerin nun einer anderen musikalischen Herausforderung. Nachdem sie die schwierige und umfangreiche Aufnahmeprüfung mit Erfolg geschafft hat, kann Tanja mit dem Bachelorstudium „IGP Volksmusik“ beginnen. Vollblutmusikerin Tanja hat sich schon von Kindesbeinen an der Musik verschrieben. Das Hackbrett begann...

Weststeirische Talente vor den Vorhang der Stadtsäle Voitsberg | Foto: Lederer
4

Junge Volksmusiker zeigten ihr Können

Als Abschluss des vorjährigen Volksmusikwettbewerb gab es in den Stadtsälen jetzt ein Konzert. Im Vorjahr organisierten die Stadtgemeinde Voitsberg und das Kultur- und Stadtmarketing einen Volksmusikwettbewerb. Die besten Ensembles durften nun in den Stadtsälen Voitsberg ein Konzert auf großer Bühne geben. Moderiert von Pauli Reicher gab es sowohl Klänge von Familienmusik-Ensembles bis hin zu Trios wie "Die Dreihackler" mit origineller Besetzung. Das gefiel auch Bgm. Ernst Meixner. Hier geht es...

Die Dreihackler gewannen den Voitsberger Volksmusikwettbewerb. | Foto: Cescutti
4

"Die Dreihackler" gewannen den Volksmusikwettbewerb in Voitsberg

Acht Volksmusikgruppen stellten sich in Voitsberg einer Jury. Unwahrscheinlich vielfältig präsentierten sich die musikalischen Darbietungen der jungen Volksmusiktalente. Interessante Besetzungen und einmalige Einsätze der Jungmusiker zeigten, dass das Repoertoire an engagierten jungen Talenten in der Region sehr groß ist. Für die Jury war es somit schwer, die unterschiedlichen Gruppen zu bewerten. Auf Förderung junger Talente legt Voitsberg ein besonderes Augenmerk. Konnten im Vorjahr die...

Evelyne Oswald freut sich auf die Anmeldungen. | Foto: Cescutti

Wettbewerb zur Volksmusik

Die Förderung der Jugend ist der Stadtgemeinde Voitsberg und dem Stadtmarketing im Kulturbereich ein besonderes Anliegen. Im Bereich der Musik wird in Voitsberg jungen Musikfreunden die Gelegenheit geboten, sich in Wettbewerben unter Beweis zu stellen. Das heurige Jahr steht im Zeichen der Volksmusik. Junge Volksmusikbegeisterte sind aufgerufen, sich zu bewerben. "Mit Unterstützung von Vollblutmusiker Reinhold Lenz wollen wir jungen Volksmusikgruppen aus den Musikschulen, aber auch...

Bgm. Willi Zagler gratulierte Christina und Veronika Hacker. Mit dabei Lehrer Helmut Fellinger und Dir. Willi Bernsteiner. | Foto: FOTO KOREN

Zwei erfolgreiche Musikschülerinnen aus Köflach

Beim 21. Alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck waren zwei Schülerinnen der Musikschule Köflach äußerst erfolgreich. Dieser Bewerb mit Teilnehmern aus Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz gilt als der prominenteste und renommierteste seiner Art. Christina auf der Steirischen Harmonika und Veronika Hacker auf dem Hackbrett, zwei Musikschülerinen aus Köflach, aus der Klasse von Helmut Fellinger überzeugen die Jury. Sie wurden mit "Ausgezeichnet" bewertet. Die Köflacher...

Die „Fuchs & Henn-Musi“ hat das Prädikat „Ausgezeichnet“ erspielt. | Foto: KK
2

21. Alpenländischer Volksmusikwettbewerb

Fuchs & Henn-Musi“ ist ausgezeichnet Der größte musikalische Wettstreit im Bereich der echten, traditionellen Volkmusik ist zweifelsohne der Alpenländische Volksmusikwettbewerb in Innsbruck. Dieser Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt und etwa 600 Teilnehmer aus fast allen Bundesländern sowie aus Südtirol, Bayern und der Schweiz waren mit dabei und das ergab in Summe etwas mehr als 150 Gruppen bzw. Solisten. Dieser musikalische Wettstreit findet immer Ende Oktober statt und natürlich klingt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.