Volksschüler

Beiträge zum Thema Volksschüler

Lehrer in der VS Gallspach und JRK Bezirksleiter-Stellvertreter Martin Neubacher, SQM Schulqualitätsmanagerin Doris Aflenzer, Direktor an der VS Gallspach Klaus Tolar, Bürgermeister d. Gem. Gallspach Dieter Lang, Lehrerin an der TNMS1 Grieskirchen und JRK Bezirksleiterin Lieselotte Bruckner mit der Siegergruppe den “HHs”-Helfende Hände | Foto: OÖRK Grieskirchen
2

OÖRK Grieskirchen
Schüler qualifizieren sich für 19. HELFI-Landesbewerb

Erste Hilfe ist wirklich kinderleicht und wird in der Volksschule gelernt. Der HELFI-Wettbewerb wird jährlich vom Jugendrotkreuz organisiert und begleitet. Die Schüler der VS Gallspach holten sich beim HELFI-Bezirkswettbewerb, der vorige Woche in ihrer Schule stattfand, den Sieg sowie den zweiten Platz. GALLSPACH. Die Volksschule Taufkirchen konnte sich über den dritten und vierten Platz freuen. Die Gäste aus dem Bezirk Schärding und der Volksschule Waldkirchen haben tüchtig mitgemacht und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Theatergruppe FC Donald in St. Ruprecht an der Raab probte schon wieder fleißig für die Zukunft | Foto: FC Donald
3

FC Donald
Nachwuchsschauspieler:innen ließen ihre Talente aufblitzen

Schüler:innen der Mittelschule in St. Ruprecht an der Raab standen nach der Zwangspause wieder auf der Bühne. Die Theatergruppe des FC Donald präsentierte das Stück "Krabat". St. RUPRECHT. Coronabedingt gab es eine Pause von zwei Jahren. Jetzt war es aber endlich wieder so weit, und die Schüler:innen konnten ihre Talente auf der Bühne beweisen. Unter der fachkundigen Regie von Cäcilia Zöhrer wurde in der Aula der Volksschule in St. Ruprecht an der Raab das preisgekrönte Stück "Krabat" von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
SoWieSo und SelbtsVerständlich für 5-9jährige im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/alkir

SoWieSo & SelbstVerständlich für 5-9jährige Kinder

Bei SoWieSo und SelbstVerständlich handelt es sich um Workshops für Kinder bzw. Jugendliche. Dabei werden unterschiedliche Themen wie zB. soziale Kompetenz, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Persönlichkeits- und Entwicklungsfähigkeit, Angst- und Aggressionsarbeit behandelt. Es finden vor Beginn und nach Absolvierung des jeweiligen Semesters informative Elterngespräche statt, bei denen sich die Eltern Unterstützung und Beratung im Umgang mit ihren Kindern und Antworten zu Erziehungsfragen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.