Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Foto: EVN
3

Egon Schiele Volksschule Tulln
Schüler bei Lesenacht im Kraftwerk Theiß

Energiegeladene Lesenacht für die Schülerinnen und Schüler der Egon Schiele VS Tulln im EVN Wärmekraftwerk Theiß TULLN/THEIß (PA). Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß durfte die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Egon Schiele VS Tulln zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: KFV
2

Bezirk Tulln
Kultfigur Helmi in der Volksschule Michelhausen zu Gast

HELMI besuchte die Volksschule Michelhausen MICHELHAUSEN. Für das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) sind die Sicherheit und die Gesundheit von Kindern nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Mit einer breiten Palette an Schulungs- und Trainingsangeboten unterstützen wir Kinder österreichweit beim Erlernen von Verkehrskompetenzen und verhelfen ihnen damit zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr. Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für unsere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Volksschule Sieghartskirchen war zu Gast im Kraftwerk Theiß. | Foto:  EVN
2

Sieghartskichen
Schüler der VS besuchten EVN Wärmekraftwerk Theiß

SIEGHARTSKIRCHEN. Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß durfte die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Volksschule Sieghartskirchen zu einem energiegeladenen Besuch begrüßen. Im Vortrag gab es viele Informationen über den Ausbau der erneuerbaren Energie, der richtige Umgang (sparen) mit Energie und wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang, bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab, führte sie durch die technischen Kraftwerksanlagen. Unter dem Motto „Fit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Frau Claudia Ebersperger mit den Kindern der 4. Klasse.
 | Foto: Volksschule Sitzenberg-Reidling

Bezirk Tulln
Volksschule Sitzenberg-Reidling mit Getreide-Workshop

Workshop „vom Korn zum Brot" SITZENBERG-REIDLING. Nach dem interessanten Workshop „Schnitzel, wo kommst du denn her?“ erfuhren die Schülerinnen und Schüler der VS Sitzenberg-Reidling in der Workshopreihe „Vom Korn zum Brot“ Wissenswertes über die unterschiedlichen Getreidesorten, die in Österreich angebaut werden. Von der Aussaat bis zur Ernte des Getreides bis hin zur Verarbeitung wurden alle Schritte in anschaulicher und kindgerechter Weise erklärt. Besonders großen Anklang fand die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Tulln 2 waren im Wärmekraftwerk Theiß zur Lesenacht geladen. | Foto: EVN
2

Tulln
Energiegeladene Lesenacht für die Schüler der Volksschule Tulln 2

TULLN. Kürzlich durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Volksschule Tulln 2 zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Zu Beginn hatten die Kinder noch Zeit im InfoCenter zu spielen und sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es dann beim Vorlesen den Klassenfreundinnen und –freunden spannende Geschichten nahezubringen. Nach einem nächtlichen Rundgang, bei dem von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Schülerinnen und Schüler waren bei der Lesenacht im Wärmekraftwerk Theiß. | Foto: EVN
2

Bezirk Tulln
Lesenacht für die Schüler der Volksschule Absdorf

ABSDORF. Kürzlich durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Volksschule Absdorf zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Zu Beginn hatten die Kinder noch Zeit im InfoCenter zu spielen und sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es dann beim Vorlesen den Klassenfreundinnen und –freunden spannende Geschichten nahezubringen. Nach einem nächtlichen Rundgang, bei dem von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Schüler Samson Ptaszkiewicz mit Eva Schmircher. | Foto: Egon Schiele VS
2

Tulln
Egon Schiele Volksschule wurde mit Kunstpreis ausgezeichnet

TULLN. Beim diesjährigen Kunstwettbewerb der NÖ Landesschulen unter dem Motto "WeihnARTlich" 100 Jahre NÖ erzeichnete Samson Ptaszkiewicz, gefördert durch die Kreativpädagogin Eva Schmircher den stolzen 3. Platz. Die Motive verschickt die Landeshauptfrau und ihr Team als Weihnachtspost. Von über 1200 Zeichnungen ist die Egon Schiele VS Tulln besonders Stolz auf die Auszeichnung ergänzt die Schulleiterin Birgit Neigenfind strahlend. Die Preisverleihung fand im Landhaus, Leopoldsaal statt.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Volksschule Sitzenberg-Reidling besuchte die Teichwirtschaft. | Foto: Teichwirtschaft E. Karner

Sitzenberg-Reidling
Volksschule beim Fischverkauf der Teichwirtschaft

SITZENBERG-REIDLING. Die Schülerinnen und Schuler der vierten Klasse der VS Sitzenberg-Reidling durften ein besonderes Highlight erleben. Sie wurden von Herrn Johann Karner, dem Obmann der Teichwirtschaft, erneut eingeladen, die Teichwirtschaft zu besuchen. Erfuhren die Kinder im Frühling, welche Schritte und Maßnahmen gesetzt werden müssen, um den Karpfen im Schlossteich optimale Lebensbedingungen zu bieten, lernten sie dieses Mal die einzelnen Schritte, die erforderlich sind, bis wir unseren...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In der Volksschule Absdorf fand eine Buchausstellung statt. | Foto: VS Absdorf

Bezirk Tulln
In der Volksschule Absdorf fand eine Buchausstellung statt

Buchausstellung in der Volksschule Absdorf ABSDORF. Die Absdorfer Buchhandlung „Bücherturm“ stellte die neuesten Bücher bei einer Buchausstellung in der Aula der Volksschule Absdorf vor. Dort konnten die Kinder nach Herzenslust in den Büchern schmökern, ihre Bücherwünsche auf einem "Wunschzettel" notieren und zuhause gleich an das Christkind weiterleiten.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Nikolo war in Michelhausen zu Besuch. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
2

Michelhausen
Nikolaus in der Volksschule und dem Kindergärten zu Besuch

MICHELHAUSEN (PA). Der Nikolaus besuchte die Volksschule und die drei Kindergärten der Marktgemeinde Michelhausen. Begleitet wurde er von Bürgermeister Bernhard Heinl. Ganz besonders freute sich der Nikolaus über viele Lieder, Fingerspiele und Aufführungen der Kinder. Alle Kinder erhielten abschließend ein prall gefülltes Nikolaus-Sackerl.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Schmircher

Tulln
Die Egon Schiele Volksschule feierte Laternenfest zu St. Martin

TULLN (pa). Die Egon Schiele Volksschule Tulln feierte das Laternenfest zu Ehren des Heiligen Sankt Martin unter instrumentaler Begleitung der Pädagogen. Bei den vielen tollen selbstgebastelten Laternen konnte die Kinder ihrer Kerativtät ausleben. Die Schulleiternin Birgit Neigenfind war stolz auf diese gelungene Veranstaltung.

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Schul-Qualitätsmanagerin Sylvia Graser, Prinzersdorfs Bürgermeister Rudi Schütz, Schulleiterin Angelika Rabacher, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Markersdorfs Bürgermeister Friedrich Ofenauer und Landtagsabgeordnete Doris Schmidl mit Kindern der Volksschule Markersdorf-Haindorf. | Foto: NLK Filzwieser

Bildungseinrichtung
Volksschule in Markersdorf-Haindorf feierlich eröffnet

LR Teschl-Hofmeister: Jede Investition in die Bildungseinrichtungen ist eine Investition in unsere Kinder und unsere Zukunft. MARKERSDORF. Am Freitag wurde im Beisein von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die sanierte Volksschule in Markersdorf-Haindorf offiziell eröffnet. „Es freut mich, dass die Kinder sowie Pädagoginnen und Pädagogen mit dieser qualitativ hochwertigen Volksschule ein modernes Haus der Bildung zur Verfügung haben“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
v.l.n.r. : Bürgermeister Bernhard Heinl, Sarah Ressl, Daniela Hellein, Anika Schmöllerl, Obmann Alexander Breuer, Ilona Weichberger, Stefanie Angelé, Karola Wastl, Direktorin Angelika Beer. | Foto: Elternverein

Bezirk Tulln
In der VS Michelhausen wurde der Elternverein neu gewählt

MICHELHAUSEN. Vor kurzem wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Vorstand des Elternvereins der Volksschule Michelhausen neu gewählt. Als Obmann wurde Alexander Breuer in seinem Amt bestätigt. Seine Stellvertreterin ist Ilona Weichberger. Schriftführerin Karola Wastl (mit Stellvertreterin Sarah Ressl), Kassierin Stefanie Angelé (mit Stellvertreterin Daniela Hellein) sowie die beiden Kassaprüferinnen Anika Schmöllerl und Gerlinde Kraus komplettieren den Vorstand. Obmann Breuer gab einen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die VS Absdorf erhielt einen Wasserspender.  | Foto: VS Absdorf

Bezirk Tulln
VS Absdorf erhält als "NÖ Wasserschule" Wasserspender

ABSDORF (PA). Die Volksschule Absdorf nimmt seit letztem Jahr an der Aktion „NÖ Wasserschule“ teil, um bei den Kindern das Trinken von Wasser zu fördern. Nun gibt es an der Schule eine weitere Möglichkeit "aufzutanken". In Kooperation mit der Firma BWT und der Gemeinde Absdorf wurde in der Aula der Volksschule ein Wasserspender aufgestellt, der jederzeit stilles, kaltes oder sprudelndes Wasser bietet. Dazu haben alle Schüler und Schülerinnen eine passende BWT-Wasserflasche erhalten, die einfach...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Direktorin der Volksschule Pukersdorf Manuela Dundler-Strasser (2. v. l.) freut sich über die goldene Plankette  | Foto: Gesundheitskasse NÖ
3

Gesundheit ist wichtig
Goldene Plankette für die Schule

VS Purkersdorf ist eine besonders gesunde Schule und wird ausgezeichnet. PURKERSDORF. Gesund in der Klasse? Die Österreichische Gebietskrankenkasse zeichnet die 30 gesündesten Schulen in NÖ aus und Purkersdorf gehrt dazu. "Als Schulleiterin bin ich sehr stolz auf diese Auszeichnung, denn durch unsere zahlreichen Projekte versuchen wir in allen Klassen das Gesundheitsbewusstsein unserer Schülerinnen und Schüler zu stärken und auch für meine Kolleginnen und Kollegen ist es mir dieses Thema sehr...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
36 Jungbäume wurden von SchülerInnen der Volkschule 2 (Frauentorgasse) gemeinsam mit den Stadtgärtnerinnen im Wasserpark bei der Seerosenbrücke sowie bei der Tullnbachlände ausgepflanzt. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
7

Bezirk Tulln
Die Baumpflanzwoche greift in unserem Bezirk um sich

BEZIRK. Die "Natur im Garten"-Aktion, bei der von jedem und jeder beim virtuell Tree Run, Bäume für die eigene Gemeinde erlaufen, ergangen oder erwandert werden konnte, ging in die nächste Runde. In der Baumpflanzwoche vom 08.-15. Oktober wurden schließlich die ersten Bäume gesetzt. Eine Mischung aus Wildapfel, Kriecherl ging an die Gemeinden des Bezirks Tulln.  Zuwachs für die Gartenstadt Tulln: Volksschulkinder pflanzten Jungbäume Die StadtgärtnerInnen der Stadtgemeinde Tulln haben am 12. und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bei der Eröffnung waren unter anderem Christoph Kaufmann, Bürgermeister Peter Eisenschen, Direktorin Birgit Neigenfink, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister außer Dienst Edwin Pircher und Stadtrad Peter Höckner anwesend.  | Foto: Victoria Edlinger
7

Tulln
Die Egon Schiele Volksschule bekam Zubau für mehr Platz

TULLN. Unter der Leitung von Karin Bauer wurde das Projekt: "Um- und Zubau" in der Egon Schiele Volksschule in Tulln angefangen. Nun konnte das Projekt während der Amtszeit der neuen Direktorin Birgit Neigenfink abgeschlossen werden.  Die Schule hat bereits einiges erlebt. So hat beispielsweise Bürgermeister außer Dienst Edwin Pircher vor 71 Jahren hier maturiert, denn damals war die Volksschule noch ein Gymnasium.  Das Projekt konnte mit Hilfe von 6,6 Millionen Euro ins Leben gerufen worden....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Enzos bereiten den Schülerinnen und Schülern viel Freude. Die Schülerinnen Lia und Ela probierten die Enzos aus, gemeinsam mit Ursula Labres und Richard Kvasnicka vom Elternverein der Mittelschule, Direktor Michael Monyk, Bürgermeister Stefan Steinbichler, Volksschul-Direktorin Manuela Dundler-Strasser, Vizebürgermeister Andreas Kirnberger, ASO-Direktor Matthias Hesse und Jasmin Klemmer-Schlögl vom Elternverein der Volksschule.

 | Foto: Marlene Trenker

Neuheit am Schulcampus
Die Schüler haben es gemütlich

Die neuen Sitzmöglichkeiten begeistern die Schüler am Schulcampus. PURKERSDORF. Die "Enzis" sind berühmt beim Wiener Museumsquartier. Seit Jahren liegen die Besucher dort gemütlich herum. Jetzt bieten sie auch am Purkersdorfer Schulcampus eine Sitzmöglichkeit für die Schüler. Die Stadtgemeinde, die Elternvereine der Volksschule und der Mittelschule sowie die Schulen selbst, beteiligten sich an der Finanzierung. Während die Enzis noch ein wenig auf sich warten lassen, wurden zuletzt Enzos nach...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Gemeinde Pyhra

Pyhra
Simone Schneider ist die neue Direktorin der VS Pyhra

PYHRA. Als Oberschulrätin Eva Weiländer 2018 in den wohlverdienten Ruhestand trat, wurde Simone Schneider mit der provisorischen Leitung der Volksschule Pyhra betraut. Im Schuldienst ist sie seit 2001, und 2011 wurde sie nach ihrer Karenzzeit an die VS Pyhra versetzt. Im letzten Schuljahr bekam Sie noch die beiden Standorte VS Fahrafeld und VS Michelbach dazu. Mit Wirksamkeit vom 1. Juli 2022 wurde Simone Schneider zur Direktorin der VS Pyhra mit Mitbetrauung der VS Fahrafeld und VS Michelbach...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Felix Lamplmaier an seinem ersten Schultag | Foto: Lamplmaier
Aktion

Region St. Pölten
Back to School: So wird der Schulstart einfacher

Nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern ist der Beginn des neuen Schuljahrs oft eine Herausforderung. REGION ST. PÖLTEN. Der Sommer - und damit die Sommerferien - neigen sich dem Ende entgegen. Für Kinder und Jugendlichen bedeutet das, die Rückkehr ins Klassenzimmer naht. Gerade für junge Kinder im Volkschulalter ist der Schulbeginn eine Herausforderung. Start ins SchuljahrClaudia Lamplmaier ist Obfrau des Elternvereins der Volksschule St. Pölten-Wagram und hat drei Kinder: "Felix, neun...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Paul Otto mit Gattin Conny und den Kindern Richard, Helena und Hannah. | Foto: Paul Otto
Aktion 5

Schulbeginn
Auch im Bezirk Tulln geht bald wieder die Schule los

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Langsam wird es Zeit, an das kommende Schuljahr zu denken. TULLN. "Wie jedes Jahr haben schon viele den Zettel mit den benötigten Materialien fürs nächste Schuljahr bekommen und ihre Einkäufe erledigt. Viele kommen aber auch erst in den ersten Schulwochen", so Helga Steinböck, Inhaberin der Papierhandlung Hilde Jungwirth-Müller in Tulln. Außerdem gibt sie Grund zur Hoffnung, dass keine neuerliche Kostenwelle zum Schulstart über die Eltern hereinbricht....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Schüler bei der Abschlussfeier | Foto: ARGE Dunkelsteinerwald/Stefanie Dornstauder

Projektabschluss
Schulen bilden Region Dunkelsteinerwald

In den vergangenen Jahren wurde intensiv an der Erstellung von Lernmaterialien und Möglichkeiten, SchülerInnen und LehrerInnen aus der Region zusammenzubringen gearbeitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. NEIDLING/HAUNOLDSTEIN (pa). Auf 44 Seiten, altersgemäß aufbereiteten Unterlagen, können ab sofort die Besonderheiten der einzelnen Regionsgemeinden und der Region Dunkelsteinerwald erkundet werden. Und wer darüber hinaus noch tiefer in die Praxis gehen möchte, kann anhand von...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
V.r.: Milica Markovic, Projektleiterin Junior Achievement Austria, Buchhändler und Verleger Robert Ivancich (Ausschussmitglied der Buch- und Medienwirtschaft in der WKNÖ), Schulqualitätsmanagerin Eva Rosskopf, Christina Mayer (Klassenvorstand der 3. Klasse), Verena Deißenberger (Direktorin der VS Sitzenberg-Reidling) und Anna Andre-Mrazek (Bildungsgemeinderätin von Sitzenberg-Reidling) zeigten sich von der Präsentation der Volksschüler beeindruckt. | Foto: Peter Rösler

Pilotprojekt an Volksschule
Die Mini-Reporter von Sitzenberg-Reidling

Junior Companies mit Pilotprojekt an niederösterreichischer Volksschule gestartet SITZENBERG (PA). Seit mehr als 25 Jahren fördert und stärkt das Junior Company Programm der Wirtschaftskammern unternehmerisches Denken und Handeln, das Grundverständnis für den Wirtschafts- und Geldverkehr sowie Kompetenzen für das Berufsleben österreichischer Schüler und Schülerinnen. Mit dem Schuljahr 2023/2024 wurde mit Junior Mini auch für die Volksschulen ein passendes Programm entwickelt. Seit März 2022...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Volksschule Langenrohr
Teilnahme am Schutzengelfest 2022 gewonnen

LANGENROHR (PA). Abschlussfest der Aktion Schutzengel, einer Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, bei der Garten Tulln. Um die Verkehrssicherheit von Kindern noch weiter zu erhöhen, unterstützt die WKNÖ mit der Aktion „Toter Winkel“ beim Abschlussfest und einer regionalen Jause. Die Verkehrssicherheit vor allem im untergeordneten Straßennetz zu erhöhen und genau dort, wo die jüngsten Verkehrsteilnehmer auf ihrem Weg zur und von der Volksschule unterwegs sind — das ist das Ziel...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.