Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Zwei Mal täglich mit dem Nissenkamm durchs Haar frisieren, empfiehlt Reinhard Keckeis von der Apotheke zum Hl. Florian. | Foto: Zeiler
1 3

Läuse-Alarm in Tullner Schulen

Blutsauger auf flinken Beinen suchen Zuflucht im Kinderhaar: Wer was empfiehlt, lesen Sie hier. GROSSWEIKERSDORF / KÖNIGSFETTEN / BEZIRK TULLN. Seit einigen Jahren registrieren Schulärzte und Hygieneexperten einen Trend: Die Kopflaus kehrt verstärkt in Niederösterreichs Klassenzimmer zurück. Gerade jetzt im Herbst ist eine Hochzeit für die lästigen Blutsauger. Die Bezirksblätter Tulln sprachen mit Schulärzten, Eltern und Lehrern, wie man der lausigen Plage Herr werden kann. "Wir sind heuer von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Volksschule I Tulln

Schulabschlussfest der VS 1 ein voller Erfolg

TULLN (red). Das vom Elternverein organisierte traditionelle Schulabschlussfest der Volksschule 1 Tulln war wieder ein voller Erfolg. Eltern und Lehrerinnen boten an verschiedenen Stationen ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder an, Eltern, Freunde und Schülerinnen konnten sich am Buffet an verschiedene Köstlichkeiten erfreuen. Im Schulgarten zeigten die Schüler der verschiedenen Unverbindlichen Übungen ein gekonnt einstudiertes Programm, bei dem vor allem die von der Kunstpädagogin...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Seminarteilnehmerinnen mit der Referentin Eva Schmircher (Bildmitte) und Direktor Josef Schostal. | Foto: Volksschule 1 Tulln

Drucktechnikworkshop an der 1er Volksschule

TULLN (red). Die Kunsterzieherin Eva Schmircher lud zu einer Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Einfache Mal- und Drucktechniken“ in die Volksschule 1 in Tulln ein, zu der sich viele Grundschulpädagoginnen aus dem Bezirk einfanden. Verschiedene Techniken sowie Methoden zur Erzielung von Zufallseffekten wurden in einer Intensivphase des „Learning by Doing“ erarbeitet. Mit Spannung wurden die Ergebnisse erwartet, mit viel nützlichen Tipps für die Umsetzung in der Unterrichtsarbeit wurden die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Lehrerinnen Eva Schmircher und Nathalie Huber mit Kindern der dritten und vierten Klassen. | Foto: Volksschule I Tulln
2

Schiele im Mittelpunkt eines Volksschul-Projektes

TULLN (red). In der sogenannten „Alten Schule“, dem Gebäude, das direkt an die Volksschule 1 Tulln angrenzt, ging einer der berühmtesten Söhne Tullns zur Schule: Egon Schiele. Dieser besonderen Nähe zu dem weltbekannten Künstler wird in der Volksschule 1 durch einen Schiele-Schwerpunkt Rechnung getragen. Alle Klassen der Schule arbeiten auf kreative Weise rund um das Thema Schiele – im bildnerischen Bereich genauso wie im sprachlichen und musikalischen. Der Besuch des Egon-Schiele-Museums steht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jetzt heißt’s noch Rechnen und Lesen: Doch ab Montag haben Lukas und Julia Ferien. | Foto: Zeiler

"Werden manche Lehrer vermissen!"

Vier Jahre Volksschule sind am Freitag für Lukas und Julia Geschichte. Jetzt geht’s in die Ferien... BEZIRK TULLN. "Einige Lehrer werden wir wirklich vermissen", grinst Lukas aus der 4a der Volksschule I in Tulln. Die Tage in der Volksschule sind gezählt, nach den Ferien geht’s für Lukas weiter in der Interessensorientierten Sportmittelschule. Julia hat sich für die Musikhauptschule entschieden. "Es gibt nur geringe Abweichungen im Vergleich zum Vorjahr", erzählt Gerd Brunner von der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
67

Vom Müllsheriff zum Bühnenstar!

Wir kennen, wir trennen, ja wir sind die Saubermacher! TULLN(sum). Mit einer Gesangseinlage begann die Projekt-Präsentation der Schülerinnen und Schüler der 2a und 2c in der Volksaschule 1 in Tulln. Seit Schulbeginn beschäftigten sich die Kalssenlehrerinnen Cornelia Hager, Claudia Schweinhammer mit den Kindern intensiv mit dem Thema Müll. Weder unsere jungen Bürger noch ihre Lehrerinnen scheuten sich davor, im Rahmen des Unterrichtes durch Tulln zu spazieren und in die eine oder andere...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Beim Rangeln oder auch beim „Köpfezusammenstecken“ hüpfen Läuse schnell von einem zum anderen Kind. | Foto: Symbolfoto: BB Archiv
1

Läusealarm: Was tun?

Auch Bettwäsche, Polster und Kuscheltiere müssen bei Lausbefall gereinigt werden. ¶BEZIRK TULLN. „Ich empfehle Silikon-Präparate, denn damit werden die Läuse und Nissen erstickt. Zudem reicht meist nur eine Anwendung. Seitens der Hersteller der Shampoos Hedrin Rapid und Nyda wird jedoch eine weitere Anwendung nach sieben bis zehn Tagen empfohlen“, informiert Karin Pfeiler von der Bösel-Apotheke am Tullner Hauptplatz. Laus-Alarm heißt es derzeit wieder in Kindergärten und Schulen. Die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die Volksschule Tulln belegte in der Kategorie 1 den ersten Platz: BM Claudia Schmied, Bernhard Fasching (LIpura-Verlag), Christine Scholz, Brigitta Judex, Eleonore Novak, LH-Stv. Sepp Leitner, Regina Bogner, LSR-Vizepräs. Beate Schasching. | Foto: SPÖ Tulln

Jahrmarkt für zwei Laptops

Kinder organisierten Klassenkonferenz und führten Märchen vor Projekt der Volksschule I Tulln zum Thema „Jahrmarkt der Mehstufenklasse“ belegt beim Education Award den ersten Platz. TULLN/STOCKERAU. In der Mehrstufenklasse der Volksschule I Tulln wird, um all die verschiedenen Begabungen, Altersstufen und Nationalitäten entsprechend fördern zu können, neben dem offenen Unterricht sehr viel Wert auf soziales Lernen gelegt. Klassenkonferenz der Kinder fand großen Zuspruch In der ersten und...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
2 8

40.000 Dominos aufgebaut

Ehemalige Schüler verplanten gesamte Sporthalle der Volksschule 2 Anstatt in den Osterferien vor dem Computer oder Fernseher zu hocken, haben fünf Burschen zigtausende Steine in der Sporthalle der VS 2 aufgebaut. TULLN (kaze). „Der Aufbau der Domino-Bahn hat beinahe die gesamten Osterferien in Anspruch genommen“, informiert Volksschuldirektorin Andrea Gleixner. „Das ist natürlich sehr zeitaufwendig, doch den Burschen hat es sehr viel Spaß gemacht“, so die Direktorin weiter. Viele Steine...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.