Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Brigadier Willy Konrath, Bürgermeister Otto Auer, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Volksschuldirektorin Renate Zwickelstorfer-Herl, Workshop-Leiterin Elke Winkler und die Kinder der 3. Klasse der Volksschule Höflein | Foto: Michalka
6

Volksschule Höflein
Projekt: Der LKW bringt, was wir täglich brauchen

Das Projekt "Der Lkw bringt, was wir täglich brauchen" der Wirtschaftskammer NÖ bringt den Kindern der Volksschule Höflein Wissenswertes zum Lkw-Transport sowie Sicherheit im Straßenverkehr näher.  Die Schülerinnen und Schüler können in der Fahrerkabine selbst testen, wie viel man im Straßenverkehr sieht oder im toten Winkel eben nicht sieht. HÖFLEIN. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das so ist, wissen Kinder aber eher selten. Wie etwa, dass neun von zehn Lebensmitteln...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Kinder sind voller Eifer dabei! | Foto: VS Weinburg
3

Fahrrad
Radworkshop „Fit für´s Radln“ in der Volksschule Weinburg

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs. Am 26.04.2023 fand in der Volksschule Weinburg für die Kinder der 4.Klasse ein Radworkshop des Klimabündnis Niederösterreich statt.   WEINBURG. Die Kinder fuhren mit viel Elan den Parcours des Klimabündnis Niederösterreich. Alexander Braun und Roland Teufl erklärten Grundlagen für die Sicherheit im Radverkehr. Petra Mandl, Lehrerin der 4.Klasse sowie Bürgermeister Michael Strasser und GGR David Lilek waren helfend dabei. Fokus auf praxisnahes TrainingIm Rahmen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Mit voller Freude entdecken die Kinder das Wasser! | Foto: Klar! Pielachtal
6

Klar! Projekt
Schüler lernen den Wert des Trinkwassers zu schätzen

Die Caritas startet Workshops zum Thema ‚Wert des Trinkwassers‘ in zahlreichen dritten Klassen der Volksschulen im Pielachtal! PIELACHTAL. Am Dienstag führte die Caritas St. Pölten in der 3a und 3b der VS Hofstetten/Grünau einen Workshop mit dem Thema „Wasser – (k)ein Recht für alle“ durch. Durch Bildmaterial und eigenständiges Arbeiten wurde den Kindern erklärt, wie die Trinkwassersituation im Partnerland der Caritas St. Pölten, im Senegal aussieht. Außerdem wurde der Kreislauf des Wassers...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Volksschule Gloggnitz
3

Natur im Garten
Volksschule Gloggnitz beim Schmetterlings-Run

Natur im Garten organisierte heuer zu Frühlingsbeginn einen österreichweiten virtuellen Schmetterlings-Run. Die Die 2a der Volksschule Gloggnitz war dabei. GLOGGNITZ. "Das Ziel bestand darin das Interesse für die bunten Gartenbesucher zu wecken und für ihren Schutz zu sensibilisieren", erklärt Herbert Pfeiffer, Direktor der Volksschule Gloggnitz. Alle TeilnehmerInnen durften sich dafür als Schmetterlinge verkleiden. Flügel mit Blumen dekoriert "Jedes Kind der 2a lief mindestens 3 km und wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Autorin Irina Weingartner mit der 4. Klasse der VS Sooß. | Foto: Mag. Irina Weingartner
2

Kinderbuchautorin
Kindgerechter Umweltworkshop in der Volksschule Sooß

Ein Umweltworkshop fand in der Volksschule Sooß mit Kinderbuchautorin Irina Weingartner statt. SOOSS. Am Donnerstag, den 16. März 2023 war die Kinderbuchautorin Irina Weingartner in der Volksschule Sooß zu Gast. An diesem Tag drehte sich alles um die modernen Umweltmärchen „Der kleine Stern Marlou und seine Freunde“. In dem 2017 erschienen Kinderbuch finden sich siebzehn Kurzgeschichten, die Lebensmittelverschwendung, Plastikmüll, Luftverschmutzung, artgerechte Tierhaltung und nachhaltigen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Daniela Mayerhofer (Obfrau Wirtschaftsbund Bad Traunstein), Gabriela Hackl (Schulleiterin), Brigit Höchtl (Geschäftsführende Gemeinderätin), Roland Zimmer (Bürgermeister), Schulkinder der 3. und 4. Schulstufe. | Foto: Marktgemeinde Bad Traunstein

Tablets für Kinder
Spendenübergabe an die Volksschule Bad Traunstein

BAD TRAUNSTEIN. Der NÖAAB Bad Traunstein und der Wirtschaftsbund Bad Traunstein boten nach der Jahresabschlussandacht am Marktplatz in Bad Traunstein kalte und warme Getränke sowie Brötchen gegen eine freiwillige Spende an. Der Reinerlös von € 340,00 wurde von Herrn Bürgermeister Roland Zimmer auf € 400,00 aufgerundet und nun an die Volksschule Bad Traunstein übergeben. Der Betrag wird für den Ankauf von Tablets für die Schulkinder verwendet, um den sicheren Umgang mit den neuen Medien weiter...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
1 3

Geheimtipp für die Bildung ihrer Kinder
Privatschule in Neunkirchen

Wussten sie dass es in Neunkirchen in der Wagnergasse 1 eine Volksschule gibt? Vermutlich nicht. Dabei ist die dort ansässige Christliche Schule Neunkirchen ein wahrer Geheimtipp für beste Bildung. Woher ich das wissen will? Da meine Schwägerin dort Lehrerin ist sehe ich den großen Einsatz für die Kinder. Stundenlang werden Themen vorbereitet um die Kinder optimal zu fördern. Selbst in diversen Ferien werden (privat unentgeltlich) immer wieder diverse Aktivitäten für die Kinder angeboten und...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
In einem Zoom-Meeting stellten die Viertklässler und ihre Religionslehrerin Fragen an Emmanuel.
3

ZOOM-MEETING MIT ZELLERNDORFER SCHÜLERN
Kerze entzündet sich im Grab

In einem Zoom-Meeting „Zellerndorf meets Betlehem“ fragten Volksschüler Emmanuel über das Heilige Land. ZELLERNDORF (jm). Eine Unterrichtsstunde der besonderen Art hat Religionslehrerin Marianne Sookdeo für ihre Schüler an der Volksschule Zellerndorf vorbereitet. In einem Zoom Meeting konnten die Viertklässler Fragen über das Heilige Land an einen jungen Mann namens Emmanuel Fleckenstein (38) stellen, der bei Betlehem geboren und in dem Land aufgewachsen ist, in welchem auch Jesus lebte....

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Aktion 10

Bildung durch Lesen erlangen
Der Vorlesetag auch im Pielachtal

Der Österreichische Vorlesetag wurde im Jahr 2018 ins Leben gerufen, um sinkendes Interesse am Lesen und dem steigenden Analphabetismus entgegenzuwirken. PIELACHTAL. Jedes Jahr, an einem bestimmten Tag im Frühjahr, sind alle Privat- und Geschäftsleute, Schulen, Kindergärten, Behörden und Firmen eingeladen, aus Büchern ihrer Wahl, an Orten ihrer Wahl, vorzulesen. Jeder kann mitmachenAm 23. März 2023 findet auch im Pielachtal der Vorlesetag statt. Jeder kann nach Lust und Laune eine Vorlesung...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Schulleiterin Daniela Ebner, Stadträtin Susanne Rosenkranz und Bürgermeister Reinhard Resch mit den Schulkindern, Dominik Micu, Veronika Potapova und Ajna Fejzulavic in der generalsanierten Volksschule Hafnerplatz | Foto: Stadt krems
2

Hafnerplatz, Krems
Schüler übersiedelten in die generalsanierte Volksschule

Nach genau einem Jahr Sanierungsarbeiten konnte der Schulbetrieb in der erweiterten und modernisierten Volksschule Hafnerplatz aufgenommen werden. KREMS. Bürgermeister Reinhard Resch und Stadträtin Susanne Rosenkranz wünschten Kindern und Lehrenden viel Erfolg im großzügigen Schulgebäude. Der Umbau ermöglicht den Kindern mehr Raum und Möglichkeiten für eine gute Entwicklung. Bewegungsräume, ein Speiseraum mit Terrasse, neue Sanitäranlagen, Mehrzweckraum sowie Bibliothek und Innenhof erfüllen...

  • Krems
  • Doris Necker
Direktorin Dipl.Päd. Irene Leopold-Höfinger, Birgitt Schwarzinger, Mag. Viktoria Grünstäudl, Nina Hubaczek, Dipl. Päd. Eva Liakas, MA, Bianca Neimer, Patrick Aigner, Jana Klafl, Florian Gruber, Anja Kellner | Foto: Jilka/NÖ Regiona
2

Bildung
Wie wertvoll ist Wasser für unseren Körper?

Ein KLAR! Workshop für die Schüler der NMS Rastenfeld und der 4. Klassen der Volksschule Rastenfeld konnte diese Frage beantworten. RASTENFELD. Eva Liakas (Fachlehrerin in Rastenfeld) funktionierte die gesamte Schule kurzerhand um und baute in den Klassen themenbezogene Stationen auf. Vom Trinkwassermärchen, dem Trinkwasserlied und der Debattierbox bis hin zu einer Experimentierklasse. Zucker in Getränken Unter der Leitung von Birgitt Schwarzinger „TUT GUT“ unterstützt vom KLAR! Team Kampseen...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Tag war für die Kids ein Erlebnis. | Foto: (2): Karlheinz Piringer
2

Jäger zu Besuch
Spaß und Freude für "Wilde Kids"

PFAFFENSCHLAG. Die Jäger Ralf Steindl, Bettina Müller und Karlheinz Piringer besuchten die Volksschule Pfaffenschlag. Sie stellten den Schülerinnen und Schülern das neue Computerprogamm "Wildes Revier" vor. Die Kinder konnten dann mit Unterstützung auch der Lehrerinnen Gerlinde Nosko und Luise Hauer selbstständig auf ihren Schulcomputern damit arbeiten, was ihnen viel Spaß und Freude bereitete. Die Broschüre "Wilde Kids" konnte auch übergeben werden.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Der Nikolo war in Michelhausen zu Besuch. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
2

Michelhausen
Nikolaus in der Volksschule und dem Kindergärten zu Besuch

MICHELHAUSEN (PA). Der Nikolaus besuchte die Volksschule und die drei Kindergärten der Marktgemeinde Michelhausen. Begleitet wurde er von Bürgermeister Bernhard Heinl. Ganz besonders freute sich der Nikolaus über viele Lieder, Fingerspiele und Aufführungen der Kinder. Alle Kinder erhielten abschließend ein prall gefülltes Nikolaus-Sackerl.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Volksschule Ober-Aspang. | Foto: Beate Schüller
5

Aspanger Volksschüler helfen
Weihnachtspackerl für 100 albanische Kinder

Die Schulgemeinschft der Volksschulen Ober-Aspang Und Unter-Aspang sorgen für ein schönes Weihnachtsfest im Armenhaus Europas.   ASPANG/PITTEN. "In unseren Schulen schaute es anfangs Dezember schon sehr weihnachtlich aus. Päckchen um Päckchen sammelten sich liebevoll im Eingangsbereich – beinahe so als käme schon morgen das Christkind", berichtet Beate Schüller von der Schulgemeinschaft den BezirksBlättern. Kinder helfen Altersgenossen in Albanien "Von einer Mama hörten wir, dass ihre Tochter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Advent in Krems
Volksschulkinder schmückten den Christbaum

Der Weihnachtsschmuck für den Christbaum beim Simandlbrunnen ist durch viele kleine, engagierte Hände entstanden. Vor kurzem schmückten Volksschulkinder den Baum. KREMS. Die Organisation rund um den Simandlbrunnen wartet immer wieder mit neuen Aktionen auf. Nun schmückten Kinder der ersten Klassen Volksschule der Mary Ward Schule den riesigen Christbaum in der Unteren Landstraße. Kinder bekommen Unterstützung Die Geschäftsbetreiber Daniela Mach (Benetton) und Gerhard Kostera (Küchenstudio beim...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: Schmircher

Tulln
Die Egon Schiele Volksschule feierte Laternenfest zu St. Martin

TULLN (pa). Die Egon Schiele Volksschule Tulln feierte das Laternenfest zu Ehren des Heiligen Sankt Martin unter instrumentaler Begleitung der Pädagogen. Bei den vielen tollen selbstgebastelten Laternen konnte die Kinder ihrer Kerativtät ausleben. Die Schulleiternin Birgit Neigenfind war stolz auf diese gelungene Veranstaltung.

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Direktor Erich Fenninger setzt sich für das rasche Ende von Kinderarmut  in Österreich ein. | Foto: Necker
7

Soziales
Volkshilfe kämpft für Grundsicherung gegen Kinderarmut

Die Zahl der Kinder, die von Armut betroffen sind, steigt täglich. Um auf die bedrohliche Lage aufmerksam zu machen, radelte der Direktor der Volkshilfe, Erich Fenninger,  mit seinem Team von Salzburg nach Wien. 368 Kilometer für 368.000 armutsgefährdete Kinder und mit dem Ziel eine Kindergrundsicherung in Österreich einzuführen. KREMS. Ankunft der radelnden Volkshilfe-Gruppe rund um Direktor Fenninger und gemeinsam mit Volkshilfe Präsident Ewald Sacher in Krems war am 4. Oktober in der großen...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Volksschule Biedermannsdorf mit Lehrerinnen und Direktorin Regine Herdlicka. Unterstützt wurde die Aktion durch den Elternverein, vertreten durch Kerstin Haas-Maierhofer, und der Marktgemeinde Biedermannsdorf, vertreten durch Umweltgemeinderat Karl Wagner. | Foto: Kerstin Haas-Maierhofer
7

Für Verkehrssicherheit in Biedermannsdorf
Kinder lassen Schulweg erblühen

BIEDERMANNSDORF | Am Donnerstag, den 22. September setzten die Kinder der Volksschule und des Kindergartens in Biedermannsdorf ein starkes Zeichen für eine klimafreundliche Mobilität ohne Auto. Sie ließen ihrer Kreativität freien Lauf und verwandelten die Straße in ein buntes Meer aus Blumen, Fantasiegestalten und Auto-Stopp-Schildern. „Eine Junge fragte, warum diese Straße nicht für immer gesperrt sei“, erzählt Umweltgemeinderat Karl Wagner. „Kinder erkennen Notwendigkeiten sehr rasch und...

  • Mödling
  • Kerstin Haas-Maierhofer
Foto: Alexandra Goll
7

Unsere Taferlklassler
Die ersten Klassen im Bezirk Hollabrunn - Teil 1 Hollabrunn Stadt

Der Schulbeginn für die Taferlklassler ist immer ein besonders aufregender Moment für Kinder und Eltern. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir stellen in den nächsten Wochen alle ersten Klassen der Volksschulen im Bezirk Hollabrunn vor. Den Beginn macht die Stadt Hollabrunn. Volksschule Hollabrunn Kirchenplatz, 1a12 Mädchen und 10 Buben der 1a/Kirchenplatz werden von Sabine Schultz und Dagmar Aschinger unterrichtet. Volksschule Hollabrunn Kirchenplatz, 1bKathrin Schweifer und Julia Baumgartner unterrichten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Kinderbetreuungseinrichtungen stellen sich am 16. und 17. September im Theater am Steg vor. | Foto: Stadt Baden

Rund ums Kind
Kinderbetreuungsmesse zeigt Kinderbetreuungs-Angebote auf

Zweitägige Badener Kinderbetreuungsmesse am 16. und 17. September im Theater am Steg BADEN. Zwei Tage lang gibt es die Möglichkeit, das Angebot Badens öffentlicher und privater Kinderbetreuungseinrichtungen an einem Ort kennenzulernen. Denn das Theater am Steg wird am Freitag, 16. September von 15 – 18 Uhr und am Samstag, 17. September von 9.30 – 12 Uhr zum Messegelände, bei dem nicht nur Kinderbetreuung selbst, sondern im Rahmen von Vorträgen auch Themen wie „Kindern Grenzen setzen“, „Gesunde...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Paul Otto mit Gattin Conny und den Kindern Richard, Helena und Hannah. | Foto: Paul Otto
Aktion 5

Schulbeginn
Auch im Bezirk Tulln geht bald wieder die Schule los

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Langsam wird es Zeit, an das kommende Schuljahr zu denken. TULLN. "Wie jedes Jahr haben schon viele den Zettel mit den benötigten Materialien fürs nächste Schuljahr bekommen und ihre Einkäufe erledigt. Viele kommen aber auch erst in den ersten Schulwochen", so Helga Steinböck, Inhaberin der Papierhandlung Hilde Jungwirth-Müller in Tulln. Außerdem gibt sie Grund zur Hoffnung, dass keine neuerliche Kostenwelle zum Schulstart über die Eltern hereinbricht....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kinder aus der Schule zu evakuieren wurde geübt. | Foto: Volksschule Nappersdorf
2

Nappersdorf-Kammersdorf
Feuerwehr evakuierte Volksschule Nappersdorf (Übung)

Volksschulkinder wurden sanft auf einen Ernstfall in Nappersdorf-Kammersdorf vorbereitet. NAPPERSDORF. Mit spielerischer Mitwirkung der Kinder in der Volksschule Nappersdorf wurde durch die Freiwillige Feuerwehr unter der Leitung von HBI Christian Puchwein und der Schulleiterin Sabine Steinacher ein Evakuierungsnotfall geübt. Die Feuerwehrleute präsentierten die Schutzausrüstung, das Behelfsmaterial und gaben Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr. Zur besseren Veranschaulichung wurde sogar...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Eltern der vierten Klassen überreichten als Abschlussgeschenk einen bunten Farbstift-Zaun | Foto: Marktgemeinde Raxendorf
2

Provisorium
Übersiedelung der Volksschule Raxendorf fast abgeschlossen

In der ersten Ferienwoche packten zahlreiche freiwillige Helfer fleißig mit an und realisierten die Übersiedelung der Volksschule in das ehemalige Gasthaus. Dort werden nun die Volksschüler der Marktgemeinde Raxendorf bis Sommer 2024 unterrichtet. RAXENDORF. Monatelang war man mit den Umbauarbeiten für das Schulprovisorium beschäftigt. Die ehemalige Gaststube samt Saal wurden geräumt und räumlich neu aufgeteilt. Auch einige Erneuerungen wurden vorgenommen. In der ersten Ferienwoche erfolgte die...

  • Melk
  • Sara Handl
Schülerinnen und Schüler Volksschule Sommerein mit WKNÖ-Bezirksstellen Obmann Klaus Köpplinger und Religionslehrerin Maria Rebsch. | Foto: Sabine Daim/WKNÖ

Verkehrssicherheit
Volksschule Sommerein gewinnt beim Schutzengelfest 2022

Die Aktion Schutzengel soll die Verkehrssicherheit von Kindern erhöhen. Die Volksschule Sommerein wurde zum Abschlussfest nach Tulln eingeladen.  SOMMEREIN. Die Verkehrssicherheit genau dort zu erhöhen, wo die jüngsten Verkehrsteilnehmer auf ihrem Weg zur und von der Volksschule unterwegs sind — das ist das Ziel der Aktion Schutzengel, die Jahr für Jahr das Thema Verkehrssicherheit in den Vordergrund rückt. Die Volksschule Sommerein gewann beim Abschlussfest.  Jausensackerl aus der Region Im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.