Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Volksschule Grieskirchen hilft Kindern in Rumänien

GRIESKIRCHEN. Knapp 100 schön verpackte Schuhschachteln wurden von den Grieskirchner Volksschülern mit kleinen Geschenken gefüllt. Schulsachen, Pflegeartikel, Spielsachen, Süßigkeiten und Bilderbücher sind dringend benötigte Dinge des Alltags und eine willkommene Überraschung für Kinder, die in Rumänien in Not aufwachsen und sich sicher über diese Weihnachtspäckchen freuen. Für die Kinder in Österreich ist es eine wichtige Erfahrung zu erleben, wie wenig genügen kann, um glückliche Weihnachten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Fotolia

Unfall am Spielplatz der Volksschule

HAGENBERG. Eine Gehirnerschütterung und eine Rissquetschwunde an der Lippe erlitt ein sechsjähriger Schüler aus Hagenberg. Er hatte die Schulpause auf dem Kinderspielplatz verbrachte. Als er von der Schaukel sprang, stürzte er und schlug mit dem Gesicht auf die mit einem Kantholz umrandete Einfriedung auf. Der Junge musste mit dem Rettungshubschrauber ins Kinderspital nach Linz geflogen werden.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto August Schwertl     Herr Joh. Handl bei der Mithilfe und Beratung  in der Volksschule Tie-Lo
11

Auf Hochtouren läuft der Weihnachts-Krippenbau in der Volksschule TIE-LO (Tiefgraben- St. Lorenz)

Wieder große Krippenausstellung beim Mondseer Weihnachtsmarkt Unter der Leitung erfahrener Krippenbauer wie Herr Joh. Handl und Herr Jos. Schoblocher bauen 24 Schüler/innen der 4B Tie-Lo seit Anfang Oktober (dreimal Wöchentlich 2 Stunden) Weihnachtskrippen. Die Schüler/innen konnten an Hand von Foto selbst Krippen aussuchen die sie bauen wollen. Neuzeitliche, orientalische, oder aus einer Wurzel, Almhütten aus Tirol jeder eben nach seinem Geschmack. Nicht nur der Lehrerin Frau M. Grabner kann...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl

Neukirchner Volksschüler bei Radfahrprüfung erfolgreich

NEUKIRCHEN/WALDE. An der Volksschule Neukirchen fand am 25. Oktober die Radfahrprüfung der vierten Klassen statt. Durch die gute Vorbereitung von Postenkommandant Gottfried Humer und Lehrerin Sabine Luger bestanden alle Schüler sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil der Prüfung. Information und Foto übermittelt von: Volksschule Neukirchen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Privat

Klassentreffen nach 60 Jahren

GARSTEN. Ein Klassentreffen der besonderen Art wurde am vergangenen Wochenende in der Volksschule Garsten gefeiert: Im September 1952 begann für 44 Schülerinnen und Schüler die Schulpflicht. Nach 60 Jahren gab es nun ein Treffen, das zu einem freudigen Wiedersehensfest wurde. Verstreut in alle Welt, sind alle ehemaligen Schüler im Herzen Garstner geblieben. Die Freude war groß, wieder einmal in der einstigen Klasse Schulluft atmen zu dürfen, Erinnerungen an die früheren Lehrer wachzurufen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: K. Müller

Textilprojekt mit Maria Treml

ALTMÜNSTER (km). Die Schüler der dritten und vierten Klassen der Volksschule Altmünster gestalteten gemeinsam mit der Künstlerin Maria Treml eine textile Skulptur für ihre Schule. "Ich habe die Arbeit von Frau Treml schon lange verfolgt - in der Volksschule Laakirchen gibt es auch eine Skulptur - und wollte das unbedingt auch für unsere Schule haben", erklärt Direktorin Jutta Mittendorfer. Und weiter: "Man hat bei der Künstlerin die Freude an der Arbeit mit den Kindern gesehen!" In kleinen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
5

LISA ist die erste Schule mit mobilem Klassenzimmer

In vielen Ländern gehört der interaktive Unterricht längst zum Alltag in den Schulen. Nun hat er auch in Linz Einzug gehalten. Die internationale Volksschule LISA-JUNIOR Primary School ist eine der ersten Schulen in ganz Österreich mit einem „mobilen EDV-Klassenzimmer“. Vergangene Woche erhielt Direktorin Gabriele Untersperger zwei fahrbare Notebook-Wägen. Diese enthalten je 28 Business-Notebooks, aufgeladen und mit aktueller Software zentral versorgt. Vom Lehrer in eine Klasse geschoben,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Privat

St. Leonharder Volksschulkinder auf der Pirsch

ST. LEONHARD. Drei Jägerinnen und zwei Jäger begleiteten die Kinder der VS St. Leonhard einen Vormittag lang durch den Wald und machten sie auf ihre wertvolle Arbeit für die Natur aufmerksam. Entlang der Wanderung kamen sie an vielen heimischen Waldbewohnern vorbei und durften den Wildfutterplatz mit Heu, Hafer, Mais und Äpfeln bestücken. Der Jagdleiter machte die Kinder besonders auf die Wichtigkeit einer gut funktionierenden Jagd für die heimischen Bauern aufmerksam. Abschließend erhielten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Reisinger
4

Grundsteinlegung bei der neuen VS in Feldkirchen

FELDKIRCHEN (reis). Die ersten Grundmauern für die neue Volksschule sind bereits gelegt, jetzt wurde die Grundsteinlegung nachgeholt. Es war ein netter Festakt, bei dem die Volksschüler und die Schüler der Neuen Mittelschule mit ihren Beiträgen im Mittelpunkt standen. Eine Urkunde, unterzeichnet von den Festgästen und den Direktoren, wurde in einer Metallschatulle im Boden versenkt. Landeshauptmannstellvertreter Josef Ackerl, Nationalrat Michael Hammer und Bürgermeister Franz Allerstorfer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Übergabe der Warnwesten an die Volksschüler in Meggenhofen in Beisein von Landesrat Max Hiegelsberger. | Foto: Zivilschutzverband
1

Warnwesten für Volksschüler

MEGGENHOFEN. Der OÖ. Zivilschutzverband, das Familienreferat des Landes Oberösterreich, UNIQA und AUVA führten auch heuer wieder die Kinderwarnwestenaktion durch, bei der die Taferlklassler eine reflektierende Warnweste erhalten. Allen oberösterreichischen Erstklasslern wird diese Sicherheitsweste kostenlos zur Verfügung gestellt. Erstmals wurde diese Aktion nicht zu Schulanfang, sondern im Rahmen der Landes-Zivilschutzwoche Anfang Oktober verteilt. Schon die jungen Menschen sollen zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Weiße Fahne bei Radfahrprüfung in Ohlsdorf

Verkehrserzieher Gerhard Gadermaier und sein Polizei-Team führte die Schüler der 4.a und 4.b der Volksschule Ohlsdorf engagiert zu der heuer schon im Herbst abgehaltenen Prüfung. Auch die Lehrerinnen Brigitte Grill Brigitte und Anita Fürtbauer unterstützten die Kinder. Obwohl der Termin bereits Anfang Oktober war, schnitten viele Kinder im schriftlichen Teil ausgezeichnet ab. Dazu kommt, dass auch alle Kinder beim praktischen Teil beim ersten Versuch durchkamen. Das ist in Ohlsdorf nicht...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Weitersfeldener Kinder sind echte Leseratten

WEITERSFELDEN. Von Juli bis September hat im Durchschnitt jedes Kind der Volksschule Weitersfelden sieben Bücher gelesen. Das Kooperationsprojekt zwischen Gemeindebibliothek und Volksschule bewährt sich hervorragend. Erstmals wurde der "Leseadel" (Leseköniginnen, Leseritter, Leseknappen und Lesepagen) nicht mehr nach der Anzahl der gelesenen Seiten gekürt. Jeder abgegebene Lesepass nahm an einer Bücherverlosung teil. So konnten Kinder aus allen Altersgruppen Urkunden und Bücherpreise in Empfang...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Privat

Volksschule Kefermarkt feierte 100. Geburtstag

KEFERMARKT. 1912, also vor genau 100 Jahren wurde das Gebäude, in der die Volksschule untergebracht ist, feierlich von Bürgermeister Leopold Zehethofer seiner Bestimmung übergeben. Dieses Jubiläum nahmen die Lehrerinnen der Schule und Direktorin Angela Preslmayr wahr und gestalteten mit ihren Schülern ein feierliches Fest im Turnsaal. Zahlreiche Ehrengäste, Eltern und ehemalige Lehrer folgten der Einladung. Die Kinder der vier Klassen gestalteten ein Potpourri aus Vergangenheit, Gegenwart und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Gesunde Schultüten für Volksschüler in Neukirchen

NEUKIRCHEN/WALDE. Die Schüler der 1. Klassen der Volksschule Neukirchen freuten sich über die „gesunden Schultüten“, die ihnen von Ortsbäuerin Brigitte Obernhumer und Schulmilchbäuerin Anna Mittermaier gemeinsam mit Bürgermeister Kurt Kaiserseder überreicht wurden. Die Überraschung war groß.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Kommandant Wolfgang Übleis mit den beiden 4. Klassen der VS Samarein sowie den Lehrerinnen Eva Waltenberger und Herta Ortner. | Foto: FF Samarein
9

Erlebnis Feuerwehr

Die beiden 4. Klassen der Volksschule St. Marienkichen besuchten letzten Woche die Freiwillige Feuerwehr. Kommandant Wolfgang Übleis und Ehrenkommandant Herbert Ecker erklärten den interessierten Kindern, welche Aufgaben die Feuerwehr hat. Bei einem Rundgang wurden das Feuerwehrhaus, die verschiedenen Geräte und die Einsatzfahrzeuge gezeigt. Nach einem Videofilm über einen Einsatz der FF Samarein und einer kleinen Stärkung durften die Nachwuchs Florianischüler in der richtigen Einsatzbekleidung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
1a
3

52 Taferlklassler in Neumarkt

NEUMARKT. Für 52 Kinder hat heuer in der Volksschule Neumarkt der Ernst des Lebens begonnen. Sie werden in drei Klassen unterrichtet, Klassenlehrerinnen sind: Martina Leonhardsberger (1a), Kathrin Wiesinger (1b) und Evelyn Ganglberger (1c).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Feuerwehrübung in Kindergarten und Volksschule

GEBOLTSKIRCHEN. Am Freitag, 28. September fand eine Feuerwehrübung in der Volksschule und im Kindergarten Geboltskirchen statt. Feuerwehrkommandant Josef Riedl war mit einer Mannschaft mit zwei Feuerwehrautos vor Ort. Beide Gebäude wurden von der Feuerwehr geräumt. In der Volksschule wurden drei Kinder mit schwerem Atemschutz aus der Schule getragen. Im Anschluss an die Übung gab es noch eine Besprechung, wie und was man bei einem Brandfall machen sollte. Auch wurde noch mit Schaum im Schulhof...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Bäuerliche Schultüte für Schlüßlberger Schulanfänger

SCHLÜSSLBERG. Die Freude bei den Taferlklasslern der Volksschule Schlüßlberg war groß, als sich die Schlüßlberger Bäuerinnen mit einer Schultüte, gefüllt mit einem gesunden Kraftsackerl einstellten. Das Motto lautete: "Die bäuerliche Schultüte mit vielen Hits für kuhle Kids". Text und Bild übermittelt von: Inge Zauner

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Volksschule Selker feiert 100. Geburtstag

PREGARTEN. Am Freitag, 30. September, feiert die Dorfschule Selker ihr 100-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit den Eltern organisieren die Lehrerinnen und Kindergartenpädagoginnen dieses große Fest. Die Schüler werden das Musical "Konferenz im All" aufführen, für das sie eifrig geprobt haben. Themen in diesem Stück sind Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft. Ein Marionettentheater für die Kinder, ein Luftballonstart und musikalische Darbietungen umrahmen die Festansprachen. Für Speis und Trank ist...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bis auf Widerruf dürfen die Volksschülerinnen Anna-Lena (links) und Simone nun mit dem Bus von Herbert Brixner von daheim bis in die Volksschule Mauthausen mitfahren.
1 1

Eltern kämpfen für Fahrt mit Schulbus

Obwohl der Schulbus direkt vor dem Haus vorbeifährt, durften Volksschülerinnen nicht einsteigen. MAUTHAUSEN (eg). Lilli, Anna-Lena und Simone, drei neunjährige Volksschülerinnen aus Mauthausen, verstehen die Welt nicht mehr. Aber nicht nur sie, sondern auch Eltern, Verwandten und Nachbarn sind empört. Der Grund: Die Kinder dürfen nicht mit dem Schulbus mitfahren, der jeden Tag direkt an ihren Elternhäusern vorbeifährt. „Sie müssen den etwa einen Kilometer langen Feldweg, im Winter bei Schnee,...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Foto: privat

Aktion „Schultüte“ – Alles Gute zum Schulanfang wünschen die OÖ Bäuerinnen

KRONSTORF (red). Rechtzeitig zum Schulanfang erhielten die beiden ersten Klassen der VS Kronstorf jeweils eine Schultüte gefüllt mit bäuerlichen Spezialitäten aus der Region. Die mit bunten Bauernhoftieren bedruckte Tüte gefiel den Tafelklasslern auf Anhieb. Nusszwieback, Dinkelkekse, Apfelchips, Popkorn, Schokorosinen, Lammwürste und Apfel-Holunder-Saft füllten die Tüte. Die beiden Klassenvorstände Elisabeth Lettner und Denise Altenhofer sowie Direktor Rahofer begrüßten diese Aktion der OÖ....

  • Enns
  • Oliver Wurz
In der Volksschule St.Aegidi sitzen in der ersten Klasse nur 10 Schulanfänger.

Schülerrückgang nimmt kein Ende

Die Schleife zieht sich fort: Je weniger Geburten im Bezirk, desto weniger Schüler. Und die Zahlen sind erschreckend. BEZIRK (kpr). Rund 260 Schulanfänger gibt es heuer in Oberösterreich weniger als im letzten Jahr. Davon 28 aus dem Bezirk Schärding. Das hört sich zunächst vielleicht nicht viel an, aber wenn die vergangenen Jahre betrachtet werden, ist der Rückgang erschreckend: Vor zehn Jahren drückten laut Statistik Austria in den Volksschulen im Bezirk noch 3105 Kinder die Schulbank. Heuer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Markus Rauchenecker, Daniel Unterberger, Mathilde Märzendorfer, Johann Brandstetter | Foto: Gemeinde

Andrichsfurt nahm Photovoltaikanlagen in Betrieb

ANDRICHSFURT. Bürgermeister Johann Brandstetter, Amtsleiter Paul Seiringer, Volksschuldirektorin Mathilde Märzendorfer, Marasolar Geschäftsführer Markus Rauchenecker und EMI-Projektmanager Daniel Unterberger nahmen am 4. September einen Termin in der Volksschule Andrichsfurt wahr, um zwei Photovoltaik-Anlagen in Betrieb zu nehmen. Eine der beiden Photovoltaikanlagen wurde über die Aktion „PV macht Schule“ des Landes Oö gefördert und befindet sich auf dem Dach der Volksschule. Im Zuge dieser...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.