Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Foto: Privat

Schüler holten Aludosen aus Straßengräben

RIED. Vermüllte Straßengräben und Wege? Nicht mit den Schülern der Volksschule Hochstraß, die sich für die Umwelt einsetzen. Im Frühjahr begannen sie, achtlos weggeworfene Aludosen zu sammeln und in die Schule zu bringen. Mittlerweile können insgesamt 190 Kilo des wertvollen Metalls nach einem Verkauf an den Altmetallhändler wiederverwertet werden. Der Reinerlös beweist: Heute liegt das Geld in den Straßengräben und der Natur.

  • Perg
  • Michael Köck
8 96

Pabneukirchen in Afrika

PABNEUKIRCHEN (zin). Mit ein wenig Nachhilfe sind die Pabneukirchner sehr gute Afrikaner. Der Trommel- und Tanzlehrer sowie Buchautor Felix Doku aus Ghana brachte Mädchen, Buben, Lehrer und Eltern auf Hochtouren. Alle Kids der Volksschule und die Lehrerinnen trommelten in der voll besetzen Musikschule was ihre Hände hergaben und zeigten Freude am Rhythmus. Beim Tanz machten auch die Eltern gute Figur. Die Freude an der harmonischen Bewegung war schweißtreibend, konditionssteigernd und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
12

Gelungener Sporttag der Volksschule Neuhofen/Krems

Am vorletzten Schultag wurde von der VS Neuhofen an der Krems am Schulsportplatz, im Schulhof und auch auf der Strasse ein Sporttag durchgeführt. Die Lehrkräfte hatten insgesamt 15 Stationen vorbereitet und waren auch betreuend dabei. Angefangen vom Sackhüpfen, Tempelhüpfen, Dosenwerfen waren noch Gummistiefel Weitwerfen, Jonglieren, Slackline, Pedalo fahren und einiges mehr von jedem Kind zu absolvieren. Besonders ins Zeug legten sich die Kinder beim Tauziehen. Für die Pause hatten die Eltern...

  • Linz-Land
  • Harald Rößler
Foto: Privat

Volksschüler retten Regenwald in Peru

Die vierte Klasse der Volksschule Krenglbach besuchte am Freitag, 29. Juni, die Wassergärtnerei Weixler in Wels. Nach einer Besichtigung durften die Kinder im Natur-Schwimmteich baden. Mit Kübel und Netz bewaffnet wurden Wassertiere gefangen. Viele Kinder kamen dabei zum ersten Mal mit Fröschen, Molchen, Insekten, Schnecken und sogar Ringelnattern in Berührung. Durch eine kleine Spende von 62,50 Euro an SOS-Regenwald retten die Schüler außerdem 125.000 Quadratmeter Regenwald in Peru.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Der Dunkelworkshop war für die Kinder spannend und eine große Herausforderung. | Foto: VS Auhof

Workshop mit Blinden in der Volksschule Auhof

"Das Butterbrot im Dunkeln streichen war das Lustigste, aber man kann sich vorstellen, dass es nicht so lustig ist, blind zu sein", sagt Edvin. Der Volksschüler hat gerade eine Stunde in völliger Dunkelheit in seinem Klassenraum verbracht. Edvin und seine Mitschüler haben mit Dietmar Janoschek und Elfriede Dallinger einen sogenannten Dunkelworkshop gemacht. Behinderung verstehen Dabei geht es darum, den Kindern in spielerischer Weise Verständnis für Behinderung zu geben. Aber auch die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Volksschule 2 wurde 1974 errichtet. Eine Sanierung des Gebäudes steht demnächst an.

Zusammenlegung von VS 1 und 2 in Gallneukirchen ist fix

GALLNEUKIRCHEN (fog). "Es gab bereits ein Gespräch auf Landesebene. Die Zusammenlegung der Volksschulen wird nicht ausbleiben", sagt Bürgermeisterin Gisela Gabauer. Laut Auskunft aus dem Büro der Landesrätin Doris Hummer "durch die seit Jahren rückläufigen Schülerzahlen in Oberösterreich die gewachsenen Strukturen nicht aufrecht erhalten werden". Momentan haben die VS 1 und 2 jeweils 8 Klassen mit je 15 bis 20 Schülern. Durch die Zusammenlegung könnten vier Lehrer und ein Schulleiter eingespart...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Privat

Afrikanische Trommeln rufen zum Sommer Open Air im Pfarrgarten in St. Ulrich

ST. ULRICH. Der Rhythmus afrikanischer Trommeln, krähende Hähne und ein schlafender Löwe bereichern heuer das Sommer Open Air des Musikvereins St. Ulrich am Samstag, 7. Juli. Verantwortlich dafür sind Schülerder Volksschule, die erstmals bei diesem Konzert mitwirken. Daneben haben Kapellmeister Franz Pell und Hermann Maderthaner wieder ein sommerlich leichtes Musikprogramm zusammengestellt, dass für jeden Geschmack etwas bereithält und von unsterblichen Klassikern wie dem Bolero von Ravel, über...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
6

Hurra es „Brennt“!

Voller Freude wurde die Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen bei der Schul- und Kindergartenübung am vergangenen Freitag, dem 29. Juni von den Kindern begrüßt. Es wurde, um die Sicherheit der Schüler, Kindergartenkinder, Lehrer und Betreuer zu stärken in beiden Objekten der Ernstfall erprobt. Übungsannahme war ein Brand im Werkraum mit vermissten Personen. Unser Atemschutztrupp war gefordert, den Brand unter Kontrolle zu bringen sowie die beiden vermissten Kinder zu retten. Im Anschluss durften...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger

Amerikanische Schulverhältnisse – Bald auch in Österreich!

Gutau, OÖ; 2. Juli 2012: Man kennt es ja bereits aus den Hollywood Spielfilmen, Pflichtschulen in den Vereinigten Staaten sind wahre Monster. In den sogenannten Middle-Schools (5.-8. Schulstufe) und den High-Schools (9. Bis 12. Schulstufe) sind Metalldetektoren wie am Flughafen installiert. Es sind im Durchschnitt über 1000 Schüler in diesen Schulen, an manchen sogar mehr als 3000. Vergleichbar mit Universitäten bei uns. Sogar in den Volksschulen oder Elementary Schools (1.-4. Schulstufe) sind...

  • Freistadt
  • Klaus Ruhmer
Foto: VS Mettmach

Wert-VOLLES aus Wert-LOSEM

BEZIRK. Im Rahmen des Werkunterrichtes wurde den Schülern der 4. Klasse der Volksschule Mettmach unter der fachkundigen Anleitung von Werklehrerin Elisabeth Weinberger und dem freiberuflichen Künstler Johann Lengauer - einem gebürtigen Mettmacher - Wertbewusstsein für Rohstoffe vermittelt. Die Schüler verwandelten im Zuge des Projektes "Wert-VOLLES aus Wert-LOSEM" Altstoffe wie Spiegel, Flaschenglas und Altholz in kreative Spiegelbilder. Sichtlich stolz präsentierten die jungen Künstler nach...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Schule

1.Spielefest an der Volksschule Steyrermühl

LAAKIRCHEN (km). Anstelle des Schulfestes fand am 22.6.2012 an der Volksschule Steyremühl ein Spielefest statt. Das Fest wurde musikalisch von den Schülerinnen und Schülern eröffnet. Dann konnten die Kinder, ausgestattet mit einem Stationenpass, an den verschiedenen Spielen teilnehmen. Insgesamt 10 Stationen mussten absolviert werden, unter anderem auch „Sackhüpfen“ und ein „Schubkarrenparcours“ bei dem sich auch die Eltern rege beteiligten. Bei 3 der Stationen gab es sogar eine Siegerehrung...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
VS Direktor Alfred Grohmann mit BSI Notburga Astleitner.

St. Nikola bangt um seine Volksschule

Eltern, Gemeinde und Lehrer hoffen, dass ihre Schule mit zwei Klassen erhalten bleibt. BEZIRK, ST. NIKOLA (zin). „Derzeit werden keine Schulen im Bezirk geschlossen“, gibt Bezirksschulinspektorin, Bundesrätin Notburga Astleitner Entwarnung. Die Betonung liegt auf derzeit. Die Katze aus dem Sack will Bildungslandesrätin Hummer Ende Juni, Anfang Juli lassen. Die Verunsicherung im Bezirk Perg hat einen Grund: Im Nachbarbezirk Freistadt wurde die Gemeinde Gutau in Kenntnis gesetzt, dass die um viel...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Schüler der dritten Klasse Volksschule stellten die "Venusblume" im Voglpark fertig. | Foto: Lindner
3

Friedenssymbol "Venusblume" im Voglpark

MATTIGHOFEN. Im Zuge der Landesausstellung 2012 entstand im Park der Volks- und Musikschule Mattighofen eine "Venusblume" mit einem Durchmesser von 13 Metern. Die Venusblume wurde am 18. April von einer Gruppe Freiwilliger vorbereitet. Einen Tag später wurde sie von Schülern einer dritten Klasse Volksschule mit Steinen ausgelegt und fertiggestellt. Die Kinder trugen in Anwesenheit von Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer ein Friedensgedicht vor. Zwei Schülerinnen spielten mit der Querflöte....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
22

"Nachmittagsbetreuung ist unterstützendes Angebot"

Landesrätin Doris Hummer besuchte die Nachmittagsbetreuung in Lochen LOCHEN (ebba). Seit dem Schuljahr 2011/12 bietet die Gemeinde Lochen eine Nachmittagsbetreuung für Volks- und Hauptschüler an. Diese findet im Volksschulgebäude statt. Bildungslandesrätin Doris Hummer überzeugte sich am 20. Juni im Rahmen eines Bezirksbesuches vom Erfolg dieses Angebotes. Derzeit werden 12 Kinder in Lochen an den Nachmittagen betreut. "Oft gibt es bei der Einführung der Nachmittagsbetreuung...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Privat
7

"Rock for Kids" in der Volksschule Rosenau

Mit Rock- und Poplegenden wie Elvis Presley, The Beatles, Chuck Berry, Pink Floyd, Deep Purple, Falco usw. begeisterten die drei Musiker aus Wien die Schüler. ROSENAU (wey). Wie entstand Rockmusik? Warum so laut? Wie wird gesungen? Was ist der Unterschied zwischen den alten und den neuen Meistern? Dieses Programm soll den Schülern ein anschauliches Bild der Entstehung der populärsten Kunstform geben. Es wird versucht, vor allem den Spaß und die positive Stimmung zu vermitteln, der mit dieser...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Geschäftsführer Günther Wiesmeier (l.) und Redl-Bau-Mitarbeiter Marinko Zeba mit Lars, Stefan und Sebastian.
15

Kinderbaustelle ein voller Erfolg

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete das Linzer Bauunternehmen Redl Bau die Kinderbaustelle. Dabei erlebten Volksschüler der zweiten Klasse der Harbachschule einen interessanten Tag mit allerlei Attraktionen. LINZ (ok). "Mir ist es wichtig, dass die Kinder mitnehmen was auf einer Baustelle passiert und wie es dort abläuft. Genauso auch, dass sie sehen welche Gefahren auf einer Baustelle lauern und welche Sicherheitsmaßnahmen wir bei Baustellen treffen", sagt Günther Wiesmeier, Geschäftsführer...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Krenglbach
3

Eröffnungsfeier für Volksschule Krenglbach

KRENGLBACH (il). Die Sonne strahlte mit den Kindern um die Wette, als unter großer Beteiligung von Landes- und Regionalpolitikern, die Volksschule Krenglbach offiziell eröffnet wurde. Die Besucher und Ehrengäste wurden von der Musikkapelle Krenglbach, unter der Leitung von Herbert Bürstinger, musikalisch begrüßt. Im Turnsaal bzw. Veranstaltungssaal brachte Bürgermeister Manfred Zeismann einen Überblick über das Entstehen der neuen Volksschule sowie einen groben Bauzeitplan zur Information....

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Der Singkreis Ried entführt in die Welt der Musicals. Unterstützung gibt es heuer vom Junior-Singkreis. | Foto: Privat

Rieder Singkreis präsentiert zeitlose Musicalklassiker

RIED/TRAUNKREIS. Eine musikalische Reise durch bekannte Musicals von Andrew Lloyd Webber bis Leonard Bernstein veranstaltet der Rieder Singkreis im Turnsaal der Volksschule. Berühmte Melodien wie etwa aus Joseph, Evita, Grease oder Phantom der Oper werden zu hören sein. Die Veranstaltungen finden am Samstag, 30. Juni, um 20 Uhr und Sonntag, 1. Juli, um 19 Uhr statt. Platzkarten gibt es bei den Chormitgliedern sowie der Raiba Ried unter Tel. 07588/7386. Wann: 30.06.2012 19:00:00 bis 01.07.2012,...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Im Zuge des Kreativtages konnten sich die Schüler unter fachmännischer Anleitung auch als Mechaniker betätigen. | Foto: VS Brunnenthal
2

Eltern "werkeln" als Workshop-Lehrer

BRUNNENTHAL (ebd). Ein Schultag der besonderen Art fand in der Volksschule Brunnenthal statt. Denn Eltern und Großeltern stellten sich als "Workshop-Leiter" zur Verfügung. Demnach wurden im Zuge des "Kreativtages" Tanz, Tennis, Fußball, Massage, Perlenschmuck oder Pferdepflege den Schülern näher gebracht. Auch Meschnikerarbeiten standen auf dem Programm. Fazit eines Schülers: "Es sollte jeder Tag Kreativtag sein".

  • Schärding
  • David Ebner

Bücherwürmer gesucht und gefunden

NEUKIRCHEN/WALDE. „Bücherwürmer gesucht“ - unter dieses Motto stellten die 15 Schüler der 3a Klasse der Volksschule Neukirchen am Walde mit ihrer Lehrerin Sylvia Wimmer das Leseprojekt 2011/2012. Sieben Monate lang waren die Kinder mit Feuereifer damit beschäftigte, den längsten, dicksten und schwersten „Bücherwurm“ zu ermitteln. Sie führten genaue Aufzeichnungen über Anzahl , Seitenzahl und - etwas ungewöhnlich - auch das Gewicht der gelesenen Bücher: 557 Bücher mit 27708 Seiten und 162,571 kg...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
7

Landesrätin Doris Hummer auf Bezirkstour in Grieskirchen

BEZIRK. Landesrätin Doris Hummer (VP) war vergangene Woche im Bezirk Grieskirchen unterwegs. Sie besuchte den Kindergarten und die Volksschule Grieskirchen sowie die Firmen Hexcel in Neumarkt und Geothermie in Haag. Foto: Land OÖ

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Bürgermeister Manfred Baumberger, Edith Schauflinger und StR.in Renate Heitz.

Mit neuem Elan ins Wintersemster

ANSFELDEN (red). Frischer Schwung in der Volkshochschule Ansfelden/Haid. Mit Edith Schauflinger übernimmt ab Herbst eine gestandene Ansfeldnerin die Leitung des Bildungsinstitutes. Seit 35 Jahren ist sie in der Gemeinde aktiv, war unter anderem bei den Kinderfreunden, in der Faschingsgilde oder beim Theater am Heubod’n engagiert. Zum Einstand in der Volkshochschule hat sie für den Herbst ein neues Programm zusammengestellt, das sich mehr als sehen lassen kann: Erstmals im Wintersemester 2012...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Die neuen „Führerscheinbesitzer“ mit Direktorin Karin Schwarzlmüller, Helmut Redl und Gerhard Krumphuber. | Foto: VS Kirchham

Weiße Fahne bei Radfahrprüfung

KIRCHHAM. Trotz einer anspruchsvollen Strecke bestanden alle angetretenen Schüler der vierten Klasse der Volksschule Kirchham die heurige Radfahrprüfung. Entsprechend groß war die Freude bei den Prüflingen, als sie vom Leiter der Vorchdorfer Polizeiinspektion, Helmut Redl ihren ersten Führerschein erhielten. Als kleine Belohnung für die bestandene Prüfung erhielten alle Kinder von der örtlichen Raiffeisenbank ein Fahrradschloss überreicht.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Die Abbruch-Party kann beginnen

Feldkirchen entschied sich den Bau der Volksschule nun durchzuziehen. FELDKIRCHEN (fog). "1,5 Millionen Euro gehen uns verloren, wenn wir den Volksschul-Neubau nicht bis 1. September 2012 begonnen haben", sagt Bürgermeister Franz Allerstorfer (SP). Das heißt, die Grundfesten müssen zu diesem Zeitpunkt schon stehen. Die paar kritischen Stimmen gegen das Vorhaben würden nicht die positive Grundstimmung in Feldkirchen widerspiegeln, so der Ortschef. "Die Volksschuldirektorin, die Lehrer und auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.