Volksschulen

Beiträge zum Thema Volksschulen

Stolz präsentieren die Schüler*innen der VS Reutte ihr Wettbewerbsplakat.
 | Foto: Katrin Santer-Astl
Aktion 2

Neues Projekt „Autofreier Schulweg“
Volksschulen im Außerfern setzen Zeichen gegen Elterntaxis

Mit Beginn des Sommersemesters startet im Bezirk Reutte das Projekt „Autofreier Schulweg“: Kinder, die zu Fuß oder mit dem Rad in die Schule kommen, werden belohnt. AUSSERFERN (eha). Die Zahl der Kinder, die von ihren Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht und wieder abgeholt werden, steigt im Bezirk Reutte seit Jahren deutlich. Neben dem tagtäglichen Verkehrschaos vor den Schulen bringt diese Entwicklung auch andere Probleme mit sich: Der Schulweg als Bewegungs- und Begegnungsraum geht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die kreativ designten Sieger-Snowboards präsentierten Bildungsdirektor Heinz Zitz, Olympiasiegerin Julia Dujmovits, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Energie-Burgenland-Vorstand Stephan Sharma und Künstler Wilfried Ploderer (von links) mit den fünf Preisträger-Kindern. | Foto: Landesmedienservice

Kreativwettbewerb
Schulkinder designten Snowboards für Sulzer Olympiasiegerin

Die Snowboards, auf denen Olympiasiegerin Julia Dujmovits aus Sulz in Peking 2022 ihren Erfolg von Sotschi 2014 wiederholen will, wurden von burgenländischen Volksschulkindern entworfen. Fünf von 4.900 Einsendungen gingen aus einem Kreativwettbewerb von Energie Burgenland und Bildungsdirektion als Sieger hervor. Thema des Bewerbs war die Frage "Wie wird unsere Welt in 100 Jahren aussehen?" Von einer Jury ausgesucht wurden die kreativen Antworten von Theodor Schuster (Volksschule Neufeld), Lina...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit vollem Einsatz kämpften 170 Schüler aus 17 Volksschulen des Bezirks Bruck-Mürzzuschlag bei den  Schulskimeisterschaften am Stuhleck um Stockerlplätze. | Foto: NMS Langenwang
6

Schulskimeisterschaften
170 Volksschüler gingen am Stuhleck an den Start

170 Schüler aus 17 Volksschulen des Bezirks Bruck-Mürzzuschlag kämpften am Stuhleck bei den Schulskimeisterschaften mit vollem Einsatz um die Stockerlplätze. Veranstaltet wurden die Schulskimeisterschaften der Volksschulen von der Neuen Mittelschule Langenwang mit Schwerpunkt alpinem Skirennlauf, dem RLZ Langenwang und dem WSV Spital/Semmering auf der Schieferwiese. Die Volksschule Krieglach stellte mit 40 Teilnehmern die größte Mannschaft, der von Giga-sport Graz, dem 3-Shop-ECE und der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Erster Platz für die Volksschüler aus Grafenstein | Foto: AUVA/Lippitsch
1 8

Kinder-Sicherheitsolympiade 2018: Grafenstein im Landesfinale

Kinder der VS Grafenstein holten sich beim Bezirksbewerb vor Techelsberg und Keutschach die meisten Punkte. SCHIEFLING. Der Kärntner Zivilschutzverband, AUVA und der Landesschulrat riefen wieder zur 22. Kinder-Sicherheitsolympiade - diesmal zum Sportplatz Schiefling. 14 Volksschulklassen aus dem Bezirk Klagenfurt Land, etwa 300 Kinder, wetteiferten in fünf Klassen-Bewerben: Safety-Spiel für Lebensretter, Bike-Bewerb der Kärntner Landesversicherung, AUA-Handyspiel, Jugendreferat-Löschbewerb und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
1 81

Kinder-Sicherheitsolympiade in Wolfsberg

WOLFSBERG (dama). Zwölf Volksschulklassen aus dem Bezirk Wolfsberg nahmen bei der Kinder-Sicherheisolympiade am Donnerstagvormittag in Wolfsberg teil. Der große Sieg ging an die 4.a-Klasse aus St. Marein.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
David Kröll, Biathlet Simon Eder, Jakob Schöppl, Celina Wallner und Johannes Holleis. | Foto: VS Krimml
1 5

Volksschule Krimml wurde Landessieger beim Wettbewerb "Lust auf Obst"

Die Montessori-Volksschule Krimml wurde Landessieger beim Wettbewerb „Lust auf Obst“. Bewegung und gesunde Ernährung standen im Mittelpunkt dieses von der österreichischen Sporthilfe und der Obst- und Gemüsefirma SanLucar ausgelobten Wettbewerbs für alle österreichischen Pflichtschulen. Und die Krimmler Kinder waren besonders sportlich und gesund. KRIMML. Bewegung und gesunde Ernährung sind ein Dauerthema an österreichischen Schulen. Übergewicht, Haltungsschäden, zu wenig Bewegung und mangelnde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.