Volkstanz

Beiträge zum Thema Volkstanz

Johannes Distelberger, Manuel Schachinger, Petra Humpel, Günther Cserveny und Anton Huber am Roten Plattz in Moskau. | Foto: privat
2

Wieselburger bei Ball in Moskau

Wieselburger Stammtischmusi und Volkstanzgruppe begeistern Russen WIESELBURG/MOSKAU. Die "Stammtischmusi Wieselburg" und die "Volkstanzgruppe Huber" beim Wiener Ball in Moskau ihren großen Auftritt. Wochenlang wurde darauf hingeprobt und nun endlich war es so weit. Botschafterin tanzte mit Am Freitag, stand zuerst ein Empfang in der österreichischen Botschaft bei Margot Löffler-Klestil, der ehemaligen First Lady Österreichs am Programm. Die Botschafterin zeigte sich sehr erfreut vom Besuch und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Einladung zum 14. Tutten-Fest’l

Lieber Volksmusik- und Volkstanzfreund Die Tutten Musig aus Pinswang veranstaltet heuer schon zum vierzehnten Mal das bereits „legendäre“ Tutten Fest’l: Ein Abend voll Volksmusik, Volkstanz und guter Laune und lädt Dich herzlich dazu ein. Heuer dürfen wir wieder ganz besondere Gäste bei uns begrüßen: Für uns spielt zum Tanz, die Gruppe 4-Klang aus dem Tiroler Unterland, bekannt aus „Mei liabste Weis“. Singen wird der Dur und Dur aus Nesselwang. Als Vortänzerin konnten wir wiederum Maria Plank...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Haller
Foto: Buzanich
4

Von Tafelkratzern und Tintenpatzern

Heimatabend in Deutschkreutz war ein großer Erfolg Volksmusik, Mundart, Volkskundliches und Volkstanz zum Thema "Tofökrotza – Tintnpotza" lockten an die 500 Besucherinnen und Besucher zum 5. Heimatabend ins Vinatrium Deutschkreutz. Rund um das Thema "Schule" gab es amüsante Anekdoten, passende Lieder und viel Wissenswertes aus dem Bereich der Volkskunde. Die Blaskapelle Wiederlich, der Mittelburgenländische Lehrerchor, die Spielmusik der Volksschule Deutschkreutz und die Putzischn gestalteten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
3

Vorbereitung auf Steirerball beim offenen Volkstanzen in Arnfels

Begeisterung für Volkskultur, Trachtenkleidung, Aufsteirern, Steirerball und vieles mehr - das steigende Interesse für steirische Tradition und damit verbundene Werte, Kulinarik, Musik-, Mode- und andere Kunstformen ist unübersehbar. Dem trägt auch die Gesunde Gemeinde Arnfels Rechnung. An jedem zweiten Donnerstag eines Monats schwingen Arnfelserinnen und Arnfelser mit Gästen aus der gesamten Steiermark beim Gasthof Veitlhof das Volkstanzbein. Im Mittelpunkt stehen dabei Polka, Walzer und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl
Original griechischer Volkstanz | Foto: SPÖ-Ortsorganisation Günselsdorf

Ein Hauch von Griechenland im Steinfeld

Die Kinderfreunde luden zum 3. Griechischen Fest in Günselsdorf GÜNSELSDORF. Die Ortsgruppe der Kinderfreunde Günselsdorf veranstaltete mit großem Erfolg zum dritten Mal ein griechisches Fest im randvollem Kulturzentrum Günselsdorf. Die Besucher freuten sich über original griechische Livemusik, eine Volkstanzgruppe und die vielen griechischen Köstlichichkeiten. Eine Tombolaverlosung bildete den spannenden Höhepunkt des Fest.

  • Steinfeld
  • Elisabeth Martschini
Foto: Henics Tamás

Ungarisches Tanzhaus für Kinder und Erwachsene im Collegium Hungaricum Wien

Diesmal zu Gast, Volksmusiker und Tänzer aus Siebenbürgen, die nicht nur das Parkett sondern auch die Bühne des CH-Wien zum Beben bringen. Musik: "Kiscsipás", Sándor Fodor "Neti Sanyika" , Rudolf Toni sen., Rudolf Toni jun. "Rudika"(Kalotaszeg), Fajkusz Banda (Sopron) Tanz: Ilonka & György Muszka (Méra, Kalotaszeg) Programm für Kinder und Erwachsene: 17:00-18:30 Kindertanzhaus 18:30-19:00 Konzert für Kinder 19:30-Tanzhaus 21:00-Konzert Eintritt: € 5,- / € 2,- Eine gemeinsame Veranstaltung des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Collegium Hungaricum Wien
4

Ybbsitzer genossen Wandertag

Volkstanzgruppe lud auch zu Openair-Musik und Volkstänzen ein Beim Wandertag der Volkstanzgruppe Ybbsitz kam auch die Unterhaltung nicht zu kurz. Nachmittags spielten die "Fletzter" beim Haus "Almoslehen". Dazu tanzten die Volkstanz- und Schuhplattlergruppen Ybbsitz, Hollenstein und Euratsfeld. Junge Burschen und Mädels kämpften zudem beim Gebietsentscheid Forst um den Sieg. Die Teilnehmer konnten bei verschiedenen Disziplinen ihr Können zeigen. Mehr Fotos auf: www.meinbezirk.at

  • Amstetten
  • Christine Brunner

Nacht in Tracht

mit der Leibnitzer Hochzeitsmusi im Hengistzentrum Die Volkstanzgruppe Hengsberg und der Verein BAGE laden herzlich dazu ein! Wann: 08.06.2013 20:00:00 Wo: Hengistzentrum, Hengsberg 7, 8411 Hengsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Gemeinde Hengsberg
Volkstanzgruppe Gramastetten
4

Volkstanzgruppe Gramastetten - Jahreshauptversammlung

Die Volkstanzgruppe Gramastetten hielt am 27. November 2012 die Jahreshauptversammlung beim Kirchenwirt ab. Obmann Kons. Dr. Thomas Schwierz freute sich, dass bei der Neuwahl der bisherige Vorstand einstimmig bestätigt wurde. Nach einem Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten und Auftritte des zu Ende gehenden Vereinsjahres durch Obm. Thomas Schwierz präsentierte Margarete Madlmayr eine Fotoschau vom Gramastettner Volkstanzfest am letzten Samstag. Nach einem gemeinsamen Abendessen wurde in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr

13. Tutten-Fest'l in Pinswang

Die Tutten Musig aus Pinswang veranstaltet heuer bereits zum dreizehnten Mal das bereits „legendäre“ Tutten Fest’l: Ein Abend voll Volksmusik, Volkstanz und guter Laune und laden Euch herzlich dazu ein. Heuer dürfen wir wieder ganz besondere Gäste bei uns begrüßen: Für uns spielt zum Tanz, die Tannheimer Tanzlmusig. Singen wird der Doppelquartett des Männerchor Nesselwang. Als Vortänzerin konnten wir diesmal Maria Plank aus Höfen gewinnen. Es erwartet Euch also ein Abend mit flotter Tanzmusik...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Haller
Konzert-Schlussapplaus
11

8 Flugfelder "Stimmen" auf Familiensingwoche

8 "Stimmen" des Flugfelder Kirchenchores St. Anton in Wiener Neustadt trafen einander mit sangesfreudigen Familien vom Kleinstkind bis zu den Großeltern zu den stets herzerfrischenden Familiensingwochen im südwestlichen Mostviertel. Untergebracht und kulinarsch verwöhnt wurden diesmal 130 Teilnehmer aus allen Winkeln Niederösterreichs und darüber hinaus wieder in der Bergbauernschule in Hohenlehen bei Hollenstein an der Ybbs. Erhard Mann gestaltete gemeinsam mit seinem Team die Tagesabläufe und...

  • Amstetten
  • Johann Machowetz
Gumpental mit Höchstein
4

Hauser Almroas

Samstag, 18. 8. 2012, Gumpental bei Haus Das Bläserquartett der Markmusikkapelle Haus stimmt mit einem Weisenblasen am Moaralmsee um 10.30 Uhr auf einen unterhaltsamen Tag ein. Danach wird bei den drei Almen im Gumpental am Fuße des Höchstein "aufg´spielt, g´sungen und tanzt". Für die richtige Stimmung sorgen die Werfenwenger Tanzlmusi, Quetschgeiger, Trippl Musi, Guggi Buam, Steirische Soatnpress und Weinlandmusi. Mit dabei sind auch die Kindertanzgruppe "D´Kuafstoana z´Weissenbach" und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marion Buchsteiner
5

Volksmusik am Bauernhof - Frisch aussa wia's drinn is II

Der Zusatztermin für das Volksmusikkonzert „Frisch aussa wia’s drinn is“ verbindet am Samstag, 09. Juni 2012 das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe erneut zu einem gemeinsamen Auftritt – diesesmal am Rahaberghof / St Florian. Die beiden Kulturvereine zeigten bereits am 27. April, dass Volksmusik und Volkstanz nicht nur für die ältere Generation ist und bereiten die Stücke mit besonderem Pepp und Witz auf. Das erste Konzert war (lange zuvor) restlos ausverkauft. 23 fesche...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls
2

frisch aussa wia's drinn is - II - Zusatzkonzert des Vocalensemble Innpuls in Kooperation mit der Pramtaler Volkstanzgruppe

Nach dem rasch ausverkauften und sehr erfolgreichen ersten Termin des Volksmusikkonzertes gibt es nun einen Zusatztermin: das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe wiederholen den Innviertler Abend mit Klängen und Tanzschritten aus der Region. "Frisch aussa wia's drinn is - II" Samstag, 09. Juni 2012, 20:00 Uhr, Rahaberghof St Florian am Inn. Bei Schönwetter als Open Air Konzert, bei Schlechtwetter im Saal des Rahaberghofes. Karten bitte rasch unter...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls
24

Kinder der Reifenstoana Pöls in Fresach/Kärnten äußerst erfolgreich

Anlässlich des 35. Bestandsjubiläum der VTG Fresach/Drautal konnte die Kindergruppe der Reifenstoana Pöls mit einem 15 minütigen Programm überzeugen. Die 5-13 jährigen Kinder boten unter anderem die "Holsteiner Dreitour " und den "Böhmerwald Landler" dar, die in dieser Altersklasse schon recht anspruchsvolle Tänze sind. Die Darbietung der jungen Reifenstoana wurde nicht nur durch den Applaus der zahlreichen Besucher geehrt. Großes Lob gab es auch von Dr. Klaus Fillafer, dem Leiter des kärntner...

  • Stmk
  • Murtal
  • Robert Mayer

Wonn de Innviertler… Volksmusikkonzert des Vocalensemble Innpuls in Kooperation mit der Pramtaler Volkstanzgruppe

Lederhosn und Dirndl, Tanzn und Singa – Liedgut aus dem Innviertel verbindet am Freitag, 27. April, das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe zu einem gemeinsamen Auftritt im Gasthof Landhotel St. Florian. Die Lieder und Tanzschritte sprudeln „frisch aussa wias drinn is“ aus den jungen Innviertlern. Die Mitglieder der beiden Vereine zeigen somit, dass Mundart, Volksmusik und Volkstanz nicht nur für die ältere Generation ist und bereiten die Stücke mit besonderem Pepp auf. Bei...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls

Salzburger Kathreintanz im Augustinerbräu in Salzburg Mülln am Freitag, 25. November 2011

Der Salzburger Kathreintanz im Augustinerbräu ist immer der Ball, bei dem sich die Freunde der Volksmusik sehr gerne treffen. Dieses Jahr sorgen die Musikgruppen "Hoachfeld Tanzlmusi" und die "Tanzgeiger" unter Rudi Pietsch für einen sicher gelungenen Abend. Rudi Pietsch hat kürzlich den Tobi Reiser Preis erhalten. In mehr als drei Jahrzehnten Lebens- und Musikgeschichte der Tanzgeiger haben sich die Instrumentierung, das Repertoire und die Besetzung gewandelt. Konstant geblieben sind die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidi Stumtner

Kärntner Kathreintanz 2011

Am Samstag, dem 19. Nov. findet zum 57. Mal der Kärtner Kathreintanz in der Messearena 5 statt. Für Freunde des Volkstanzes jeden Alters ist dies eine Gelegenheit das Tanzbein richtig ausgiebig zu schwingen. Für die musikalische Gestaltung sorgen die "Lendorfer Volksmusik" und das Ensemble "Kärntner Klong" Der Landesverband der Kärntner Trachten und Heimatvereine freut sich über jeden Besucher Wann: 19.11.2011 19:30:00 Wo: Messehalle 5, Sankt Ruprechter Straße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Rudi Hackl
Teilnehmer aus sechs Landesverbänden beim Jugendtreffen im Montafon
2

Bundesjugentreffen der österreichischen Jungtrachtler

Die österreichische Trachtenjugend veranstaltete in der Zeit vom 13.-17. Juli ein bundesweites Treffen im Montafon/Vorarlberg. Aus allen Bundelländern waren dazu Jungtrachtler eingeladen. Die steirische Trachtenjugend entsendete fünf Jugendliche aus dem oberen Murtal unter der Delegationsleitung des Pölsers Robert Mayer welcher der steirische Trachtenjugend vorsteht. Es wurden u.a. Volkstänze aus Vorarlberg einstudiert die bei den Jugendlichen großen Anklang fanden. Beim...

  • Stmk
  • Murtal
  • Robert Mayer
Landltag 2011 | Foto: Pointinger
7

Schüler zeigten beim Landltag einen „Wappentanz“

Traditonelle Volksmusik ertönte am vergangen Sonntag beim Landltag im und rund um das Schloss Parz. Es sangen und musizierten mehr als 25 Gruppen. Volkstänze präsentierten die Grieskirchner Volkstanzgruppe, die Seniorenvolkstanzgruppe Grieskirchen und Pollhamer Volkstanzgruppe. Mit dabei war auch der Volksliederchor Schlüßlberg, der unter der Leitung von Walter Nimmervoll stimmungsvolle Lieder vortrug. Direktor Josef Wimmer von der Volksschule Wallern zeigte mit Schülern anlässlich des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Traditionelle Volkstänze werden in St. Peter am Ottersbach vom Volkstanzkreis gepflegt.                                                                          Foto: WOCHE

Bummelpeter trifft Hiatamadl - Volkstanzen in St. Peter am Ottersbach

Einmal im Monat bittet der Volkstanzkreis St. Peter am Ottersbach zum offenen Tanzen aufs Parkett. Die Tradition des offenen Volkstanzens wird in St. Peter am Ottersbach aufrecht erhalten. An jedem zweiten Freitag im Monat – von Mai bis Oktober – trifft sich der Volkstanzkreis seit mehr als 15 Jahren im Gasthof Liebmann. „Jeder kann kommen“, lädt Franz Wagnes, Leiter des Tanzkreises, Interessierte ein. Man legt Wert auf Tracht und überlieferte, traditionelle Volkstänze wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
123

Interfolk Festival Bruck

Der Brucker Trachtenverein Roßecker feierte sein 90-jähriges Bestehen mit dem Tanz- und Musikkulturfestival Interfolk. Vier Tage lang stand europäische Folklore im Mittelpunkt der Aufführungen auf dem Hauptplatz und im Weitental. Fotos: Fotofrosch Wo: Hauptplatz, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
sie freuen sich auf einen Besuch
2

Singen, Tanzen und Musizieren im Landhaushof

Die Volkstanzgruppe Lindwurm Klagenfurt organsiert unter dem Motto "Singen, Tanzen und Musizieren" einen internationalen Folkoreabend im Landhaushof Klagenfurt. Dazu wird eine Tanz- und Musikgruppe aus England, die Klagenfurter Fahnenschwinger, das Volksmusikensemble "A guate Mischung" und die Kinder der VTG Lindwurm eingeladen. Ein buntes, kontrastreiches Programm im Ambiente des Landhaushofes wird für einen unterhaltsamen und stimmungsvollen Abend sorgen. Bei Schlechtwetter findet die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Rudi Hackl
unsere begeisterte Jugend

Hast a bisserl Zeit - DAS Familienfest der Volkstanzgruppe Lindwurm in St. Ruprecht am 30. Mai 2010

Unter dem Motto "Hast a bisserl Zeit" organisiert die Volkstanzgruppe Lindwurm Klagenfurt ihr erstes Familienfest beim Pfarrzentrum St. Ruprecht in Klagenfurt. Das Fest soll für gross und klein Abwechslung, Unterhaltung, kulinarischen Genuss, Musik und Tanz bieten. Die Lindwürmer verwöhnen ihre Gäste mit Käsnudeln aus eigener "Produktion", mit Spezialitäten vom Grill und Köstlichkeiten aus der Torten und Kuchen Küche. Für die Kinder gibt es abwechslungsreiche Spiele und "Wettkämpfe"....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Rudi Hackl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 21. Juli 2024 um 11:00
  • Nauders
  • Nauders

Volksmusik am Berg

Mitwirkende: Schlangglmusi aus Südtirol, Huangartler Maik und Martin, Schupfamusi aus Landeck... Viele Jahre schon findet diese Veranstaltung großen Anklang bei Einheimischen und Gästen... Es wird g'sungen, g'spielt, tånzt, g'redt und guat g'ess'n und trunk'n.

  • Tirol
  • Landeck
  • Ferdinand maik Baumgartner
  • 21. Juli 2024 um 11:00
  • Nauders
  • Nauders

Volksmusik am Berg

Mitwirkende: Schlangglmusi aus Südtirol, Huangartler Maik und Martin, Schupfamusi aus Landeck... Viele Jahre schon findet diese Veranstaltung großen Anklang bei Einheimischen und Gästen... Es wird g'sungen, g'spielt, tånzt, g'redt und guat g'ess'n und trunk'n.

  • Tirol
  • Landeck
  • Ferdinand maik Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.