Volkstanz

Beiträge zum Thema Volkstanz

6

Pongauer Maitanz

•⊱✿ Pongauer Maitanz ✿⊰• Was: Volksmusikabend und anschließender Tanz mit der Rotofenmusi Wann: Mittwoch, 09. Mai 2018, 20:00 Uhr (nächster Tag: FEIERTAG) Wo: Gemeindefestsaal Pfarrwerfen Mitwirkende: Rotofenmusi, Burgberger Dreigesang, Kidlpartie, Heimatverein D'Hohenwerfner Moderation: Christina Kellner Die Rotofenmusi spielt danach zum Tanz auf. Besonderheiten: Trachtlerbar und Verlosung von attraktiven handgemachten Preisen. Eintritt: VVK € 5,- / AK € 7,- Karten erhältlich bei: Raiba...

  • Salzburg
  • Pongau
  • A Nonym
4

Volkstanzabend - 23. Alpenländischer Volksmusikwettbewerb/Herma Haselsteiner-Preis

Volkstanzfest für alle Teilnehmer und Gäste mit einfachen Volkstänzen zum Mittanzen mit den Tiroler Tanzmusikanten und der Rotofenmusi aus Bayern. Der Kartenvorverkauf beginnt ab Mitte Mai 2018 auf www.tiroler-volksmusikverein.at Wann: 26.10.2018 20:00:00 Wo: Congress Innsbruck - Saal Tirol , Rennweg, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Volksmusikverein

Ungarischer Volkstanzabend

Ungarischer Volkstanzabend für Große und Kleine! Wann: 02.03.2018 17:00:00 Wo: Collegium Hungaricum Wien, Hollandstr. 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Volkstanzgruppe Napraforgók
Volksliedchor (Bild), Volkstanzgruppe und Musikanten bestreiten das Programm am Landesfeiertag. | Foto: Volkstanzgruppe Kukimrn

Kukmirn erlebt Heimatabend mit Musik und Tanz

In der Kukmirner Mehrzweckhalle gibt es am Samstag, dem 11. November, einen Heimatabend. Ab 19.00 Uhr singt der Volksliedchor, tanzt die Volkstanzgruppe und spielen Musikanten der Musikschule Stegersbach. Stärkungen für Körper und Geist erwarten das Publikum. Außerdem wird ein Erste-Hilfe-Defibrillator für die Gemeinde übergeben. Wann: 11.11.2017 19:00:00 Wo: Mehrzweckhalle , 7543 Kukmirn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kinder-Volkstanzgruppe sorgte beim Waldfest unter der Leitung von Anneliese Jagetsberger (3.v.l., hinten) für Begeisterung beim Publikum.
109

Die Scheibbser lieben ihren Wald über alles

Im Scheibbser Burgerhofwald wurde zum sechsten Mal das Benefiz-Waldfest für einen guten Zweck gefeiert. SCHEIBBS. Vize-Bürgermeister Franz Aigner und Organisator Franz Helmreich luden zum sechsten Benefiz-Waldfest in Scheibbs, wo Resi Fasching, Brigitte Krenn, Anita Zellhofer und Traudi Kreutzer Mehlspeisen und Kaffee kredenzten und Daniel Aigner und Rudolf Ebner für kühlende Getränke sorgten. Auch die Jugend kam bei dem Fest, dessen Einnahmen der Hospiz-Station zur Verfügung gestellt werden,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Eltern-Kind Volkstanzkurs im Lainerhof Salzburg

Der Verein "Die Oberösterreicher in Salzburg" veranstaltet einen Volkstanzkurs für Kinder im Alter ab ca. 5 Jahre, die gemeinsam mit den Eltern/Großeltern spielerisch leichte Volkstänze lernen. Der erste Schnupperkurs-Nachmittag findet am Freitag, den 10. März 2017 um 16:00 Uhr statt. Bei ausreichender Teilnehmerzahl, mind. 16 Personen, soll dieser Kurs dann zwei Mal im Monat im Brauchtumszentrum Lainerhof stattfinden. Die weiteren Termine werden gemeinsam beim ersten Kursnachmittag besprochen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Schönleitner

Cimbali Band Konzert und Volkstanzabend

Liebe Volkstanzfreunde! Die ungarische Volkstanzgruppe Napraforgók und das ungarische Kulturinstitut Collegium Hungaricum laden zum Konzert des Weltmusikensembles Cimbaliband mit anschließendem Volkstanzabend. Die Volkstanzgruppe Napraforgók veranstaltet jeden Monat ein so genanntes Tanzhaus - einen Volkstanzabend mit Livemusik und Tanzworkshops. Diesmal dürfen wir uns aber auf einen ganz besonderen Abend freuen: die gewohnten Workshops für Kinder (17-19 Uhr) und Erwachsene (ca. ab 21:30 Uhr)...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Volkstanzgruppe Napraforgók
Volkstanzleistungsabzeichen | Foto: Hopfgartner
3

Erfolgreiche Tennengauer Volkstänzer

Das Volkstanzleistungsabzeichen in bronze und silber wurde den heimischen Volkstänzern verliehen HALLEIN (sys). Die Prüflinge für das Volkstanzleistungsabzeichen kamen aus dem ganzen Land Salzburg, 25 Tennengauer Vereinsmitglieder der Brauchtumsgruppe St. Koloman, des Trachtenverein D’Barmstoana Oberalm, des Trachtenverein D’Puachstoana Puch und der Schuhplattlergruppe Adnet, stellten sich diesem Leistungsabzeichen in Bronze und Silber. Beim Volkstanzleistungsabzeichen wird das Augenmerk auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Alle zwei Jahre findet der Herbstlandler statt und wird von den 3 Ruden D'Aufblattler Rud, Eggstoana Rud und Waldneukirchner Tanzherrn Rud organisiert | Foto: Franz Diwald
3

Tosender Applaus für die Akteure beim Herbstlandler

Herbstlandler 2016 der Waldneukirchner Rudn (Landlerisch taunzen mit schoafe G’stanzln) 7 WALDNEUKIRCHEN. Nicht nur ein örtliches Phänomen ist der Herbstlandler der 3 ½ Ruden in Waldneukirchen (Tanzherren Rud, Eggstoana Rud, Aufblattler Rud) – zum 7. Mal luden die Veranstalter Volksmusikbegeisterte zum Landlertanz mit schoafn Gstanzln, Volksgesang, Humorgeschichten und Blechmusik (Pleiten Blech und Pannen) ein. Die Zuhörer aus ganz Oberösterreich waren völlig hingerissen – Überraschungen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

18. Ungarisches Tanzhaustreffen in Wien

PROGRAM - Programm: 15.00 - 17.00 Gyermektáncház / Kindertanzhaus 17.00 - 18.30 Játszóház / Basteln für Kinder 17.00 - 19.00 Táncház / Tanzunterricht für Erwachsene 19.30 - 23.30 Gála utána Táncház/ Gala anschließend Tanzhaus 23.30-02.00 Táncház a MEZZE étteremben/ Tanzhaus im Restaurant MEZZE (1020 Wien, Hollandstraße 7.) Közreműködők / Mitwirkende: Muzsika/Musik: Fajkusz Banda, Dűvő zenekar, Palatkai Banda Kézműveskedés/Kunsthandwerk: Barabás Renáta Tánc/Tanz: Délibáb táncegyüttes, Ne-felejts...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Volkstanzgruppe Napraforgók

Einladung zum 17. Tutten-Fest’l

Lieber Volksmusik- und Volkstanzfreund D‘ Tutten Musig aus Pinswang veranstaltet heuer schon zum siebzehnten Mal das bereits „legendäre“ Tutten Fest’l. Ein Abend voll Volksmusik, Volkstanz und guter Laune und lädt Dich herzlich dazu ein. Heuer dürfen wir euch eine ganze Palette verschiedener Klänge präsentieren: Für uns spielen zum Tanz, die „Riedla°gstoagar Tanzlmusig“ aus Pinswang. Weiter musikalische Akzente setzen „Juicy Green Fields“ und „A Verkehrte Klarinetten Musig“ mit etwas anderen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Haller

Ungarischer Volkstanzabend

Die Volkstanzgruppe Napraforgók veranstaltet jeden Monat ein so genanntes Tanzhaus - einen Volkstanzabend mit Livemusik und Tanzworkshops. Wann: 07.10.2016 17:00:00 Wo: Collegium Hungaricum Wien, Hollandstr. 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Volkstanzgruppe Napraforgók
1 2

Bauernmarkt mit Kobersdorfer Volkstanzgruppe

Es ist wieder soweit - am Samstag den 03 09 2016 findet ab 09:00 im Kaiserpark von Kobersdorf der traditionelle Bauernmarkt statt. Es werden Aussteller und Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Spezialitäten anbieten. Angeboten werden Milchprodukte, diverse Fleisch- Wild- und Fischspezialitäten, so wie selbstgemachtes an Marmeladen, Likören, Teigwaren, Brot, Gemüse und Honig aus der Region. Um 11.00 Uhr stellt die Kobersdorfer Volkstanzgruppe ihr Können unter Beweis. Die Fleischerei Berger...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik

Volkstanzabend April mit Napraforgók

Die Volkstanzgruppe Napraforgók und das Ungarische Kulturinstitut Collegium Hungaricum laden zu ihrem nächsten Tanzhaus am 01. April 2016 ein! Wir beginnen unser Programm um 17:00 Uhr mit einem Kindertanzhaus, ab 19:30 Uhr gehört das Parkett dann den Erwachsenen. Musik: Dénes Németh und Esemble Tanzunterricht: György und Ilona Muszka Um Spende erbeten: Kinder 3,- Erwachsene 6,- EUR Adresse: 1020 Wien, Hollandstr. 4, Tel: 214 05 81 Nächster Termin: 3. Juni 2016 Wann: 01.04.2016 17:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Volkstanzgruppe Napraforgók

Volkstanzabend März mit Napraforgók

Die ungarische Volkstanzgruppe Napraforgók und das ungarische Kulturinstitut Collegium Hungaricum laden zum Konzert des Weltmusikensembles Cimbaliband mit anschließendem Volkstanzabend Die Volkstanzgruppe Napraforgók und das Ungarische Kulturinstitut Collegium Hungaricum laden zu ihrem ersten Tanzhaus im Frühling ein! Wir beginnen unser Programm um 17:00 Uhr mit einem Kindertanzhaus, ab 19:30 Uhr gehört das Parkett dann den Erwachsenen. Das aus jungen Talentenbestehende Ensemble Sárarany aus...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Volkstanzgruppe Napraforgók

Cimbaliband Konzert und Volkstanzabend

Die ungarische Volkstanzgruppe Napraforgók und das ungarische Kulturinstitut Collegium Hungaricum laden zum Konzert des Weltmusikensembles Cimbaliband mit anschließendem Volkstanzabend Die Volkstanzgruppe Napraforgók veranstaltet jeden Monat ein so genanntes Tanzhaus - einen Volkstanzabend mit Livemusik und Tanzworkshops. Diesmal dürfen wir uns aber auf einen ganz besonderen Abend freuen: die gewohnten Workshops für Kinder (17-19 Uhr) und Erwachsene (ca. ab 21:30 Uhr) umrahmen das Konzert der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Volkstanzgruppe Napraforgók
6

Heimatabend

Am Donnerstag, 24. März heißt es beim Gasthof Schörhof: Schuhplatteln, Volksmusik und gute Laune. Mit diesem Motto veranstaltet die Schuhplattlergruppe "d'Weissbachler" aus Saalfelden einen Heimatabend, mit echter Volksmusik, Schuhplatteln, Volkstanzen und Hintergrundinformationen über die Kunst dieses Brauchtums. Hochwärtige Saalfeldner Volksmusikgruppen umrahmen die Tanz- und Schuhplattlereinlagen: - Heubod'n Musi mit Zither, Ziehharmonika und Gitarre - d'Pinzgadoggln mit Ziehharmonika,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Hirschbichler
6

Heimatabend

Jeden Freitag im Februar heißt es beim Gasthof Schörhof: Schuhplatteln, Volksmusik und gute Laune. Mit diesem Motto veranstaltet die Schuhplattlergruppe "d'Weissbachler" aus Saalfelden einen Heimatabend, mit echter Volksmusik, Schuhplatteln, Volkstanzen und Hintergrundinformationen über die Kunst dieses Brauchtums. Hochwärtige Saalfeldner Volksmusikgruppen umrahmen die Tanz- und Schuhplattlereinlagen: - Heubod'n Musi mit Zither, Ziehharmonika und Gitarre - d'Pinzgadoggln mit Ziehharmonika,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Hirschbichler
4

Wiener Ungarischer Kulturverein Délibáb

Am 28. November ist es wieder so weit, der WUKV Délibáb präsentiert die im vergangenen Jahr erlernten Tänze aus den verschiedensten Regionen Ungarns. Kommen sie vorbei, überzeugen sie sich selbst und genießen sie einen Abend der ungarischen Kultur. Für ausreichend Verpflegung und Unterhaltung wird gesorgt. Der EINTRITT ist FREI !!! Der WUKV Délibáb freut sich auf Ihr kommen. Wann: 28.11.2015 18:00:00 Wo: Haus der Begegnung Favoriten, Ada-Christen-Gasse 2, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Matthias Steip
Foto: (C) Hinterbergber Musikanten

16. Tutten-Fest'l

Lieber Volksmusik- und Volkstanzfreund Wie jedes Jahr so findet auch heuer am 24. Oktober 2015 um 20 Uhr im Gemeindesaal in Pinswang das Tutten-Fest‘l statt. Die Tutten Musig aus Pinswang veranstaltet heuer schon zum sechzehnten Mal das bereits „legendäre“ Tutten Fest’l. Ein Abend voll Volksmusik, Volkstanz und guter Laune. Heuer dürfen wir wieder ganz besondere Gäste bei uns begrüßen: Für uns spielen zum Tanz, die Hinterberger Musikanten aus dem Nußdorf am Inn. Die Gruppe hat auf 150 Reisen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Haller
. . . Abschluss - Konzert . . .
1 58

„Wo man singt, da lass' dich ruhig nieder“, Familiensingwochen sind „das Gänsehauterlebnis“ für die ganze Familie !

Wenn sich Omi, Opi, Mama, Papa, Tochter, Sohn, Enkel und Urenkel, also die ganze Familie unter rund 150 Teilnehmern „gleichzeitig“ am gemeinsamen Aktiv-Urlaub erfreuen, dann befinden sie sich z.B.: auf einer „Familiensingwoche“! Das während der Sommerferien freistehende Areal der Bergbauernschule in Hohenlehen bei Hollenstein an der Ybbs im Mostviertel bietet seit Generationen für Generationen mit all seinen Einrichtungen alljährlich Unterkunft für die vom BHW (Bildungs- und Heimatwerk) des...

  • Amstetten
  • Johann Machowetz
4

Volkstanzfest

Wir laden am 26. Oktober zum Volkstanzfest in unsere vereinseigene Turnhalle. Es spielt die Volksmusikgruppe Achisum. Volkstänze sind einfache Gesellschaftstänze bei denen sich die Tanzformen mehrmals wiederholen. So ist es auch für Neuzugänge leicht möglich nach kurzer Zeit in den Tanz einzusteigen. Volkstanz verbindet darüber hinaus jung und alt und lässt niemand am Rand stehen. Zu unserem Volkstanzfest kommen traditioneller Weise sehr viele junge Tänzerinnen und Tänzer die unsere Turnhalle...

  • Wien
  • Liesing
  • Verein Turnverein Liesing
2

Schlagerstars in Ybbsitz | 11. Oktober

Oktoberfest mit Francine Jordi & Marc Pircher Ybbsitz: Am 11. Oktober wird wieder „o’zapft“ beim traditionellen Oktoberfest im Gasthof „Zum goldenen Hirschen“ in Ybbsitz. Nach dem Bieranstich von Bürgermeister Josef Hofmarcher erwartet die Gäste traditionelle Unterhaltung von der Ybbsitzer Schuhplattlergruppe und als Highlight gibt´s Schlager-Stars im Doppelpack: Francine Jordi mit neuem Programm „Verliebt geliebt“ und Marc Pircher mit seinem Gold-Album „Frauensache“. Zwei Stimmungsgaranten an...

  • Amstetten
  • Max Sumereder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 21. Juli 2024 um 11:00
  • Nauders
  • Nauders

Volksmusik am Berg

Mitwirkende: Schlangglmusi aus Südtirol, Huangartler Maik und Martin, Schupfamusi aus Landeck... Viele Jahre schon findet diese Veranstaltung großen Anklang bei Einheimischen und Gästen... Es wird g'sungen, g'spielt, tånzt, g'redt und guat g'ess'n und trunk'n.

  • Tirol
  • Landeck
  • Ferdinand maik Baumgartner
  • 21. Juli 2024 um 11:00
  • Nauders
  • Nauders

Volksmusik am Berg

Mitwirkende: Schlangglmusi aus Südtirol, Huangartler Maik und Martin, Schupfamusi aus Landeck... Viele Jahre schon findet diese Veranstaltung großen Anklang bei Einheimischen und Gästen... Es wird g'sungen, g'spielt, tånzt, g'redt und guat g'ess'n und trunk'n.

  • Tirol
  • Landeck
  • Ferdinand maik Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.