Volkstanzgruppe

Beiträge zum Thema Volkstanzgruppe

Die Heimat spielt im Leben von Petra und Josef Glanzer aus Krems eine große Rolle
9

"Heimat ist, wo ich mich wohl fühle"

Petra und Josef Glanzer aus Krems erzählen, was für sie Heimat ausmacht. KREMS. In unserer neuen Serie „Wo ich Heimat fühle“ erzählen Kulturträger aus dem Bezirk Spittal, was für Sie Heimat ausmacht. Den Anfang macht das Ehepaar Petra und Josef Glanzer aus Krems. Petra ist die Direktorin der Musikschule Lieser-Maltatal, Vorsitzende für Kindertanz bei der ARGE Volkstanz, im Pfarrgemeinderat und im Vorstand der Volkstanzgruppe Krems, wo Josef die Obmann-Funktion innehat. „Ich fühle mich dort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Während die Burschen einige Schuhplattler zeigten überreichten die Mädchen die Blumensträußchen an alle Urlaubsgäste

Selbstgepflückte Wiesenblumensträußchen für die Urlaubsgäste

Selbstgepflückte Wiesenblumensträußchen für die Urlaubsgäste Die Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Mönichwald mit ihrer Leiterin Erna Schwengerer besuchte die Urlaubsgäste im Gasthof Radits und im Gasthof Hold in Mönichwald und überreichte ihnen selbstgepflückte Wiesenblumensträußchen als kleine Aufmerksamkeit von der Steirischen Blumenstraße. Dabei zeigte die Gruppe den Gästen einen kleinen Ausschnitt aus ihrem neuen Tanzprogramm. Franz Kern begleitete die Tänzerinnen und Schuhplattler mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Märsche vom Musikverein Großhaselbach ließen die Eissporthalle in Světlá nad Sázavou förmlich erbeben.
5

Das Waldviertel zu Gast beim Folklorefestival in Světlá nad Sázavou

Spektakulärer Auftakt für „EUROPA in SCHWARZENAU“ – Tschechien 2013 SCHWARZENAU (kuli). Die Tschechische Republik, eines unserer direkten EU-Nachbarländer, ist heuer das Gastland für EUROPA in SCHWARZENAU. Auf Vorschlag des Projektkoordinators Thomas Samhaber (ILD) reiste am 25. Mai 2013 eine 70-köpfige Delegation aus der Marktgemeinde mit zwei Bussen ins Zentrum der Großregion Vysočina (flächenmäßig vergleichbar mit einem Bundesland), um an einem von der EU kofinanzierten Volkstanz- und...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

In den Sonnenuntergang hinein, auf nach Konradsheim!

Die Volkstanzgruppe Konradsheim lädt am 29. Mai 2013 sehr herzlich zum Sommernachtsfest nach Konradsheim ein. Das Fest findet heuer erstmals am Firmengelände des Erdbauunternehmens Pfaffenlehner, Hause Außermaierhof, statt. Für eine gemütliche Atmosphäre und die richtige Tanzmusik werden „Die Pöllauberger“ sorgen. Eröffnet wird das Fest von der Volkstanzgruppe Gaflenz um ca. 20:30 Uhr, um Mitternacht erwartet die Besucher eine Showeinlage der Schuhplattlergruppe Ybbsitz. Für ausreichend Speis...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Franziska Kaas

Sommernachtsfest der Volkstanzgruppe Konradsheim

In den Sonnenuntergang hinein, auf nach Konradsheim! Die Volkstanzgruppe Konradsheim lädt am 29. Mai 2013 sehr herzlich zum Sommernachtsfest nach Konradsheim ein. Das Fest findet heuer erstmals am Firmengelände des Erdbauunternehmens Pfaffenlehner, Hause Außermaierhof, statt. Für eine gemütliche Atmosphäre und die richtige Tanzmusik werden „Die Pöllauberger“ sorgen. Eröffnet wird das Fest von der Volkstanzgruppe Gaflenz um ca. 20:30 Uhr, um Mitternacht erwartet die Besucher eine Showeinlage der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Franziska Kaas
Foto: KK

Einladung zum Volkstanzkurs

Der Trachten- und Volkstanzverein Brandkogler z´Köflach laden jeweils am Freitag von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Tanzraum des Volksheims Köflach zum Volkstanzkurz ein. Trachtenkleidung ist von Vorteil, aber nicht erforderlich. Es entstehen keine Kosten bei der Teilnahme des Kurses. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Obmann Herbert Perz unter Teol. 0664/58 09 713. Die Mitglieder des Vereins freuen sich auf Sie.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anton Hausmann, Hans Hirnschall, Maria Kainz, Martina Hirnschall, Viktor Kaltenböck, Monika Priemayr, Adele Kaltenböck, Andreas Scharf, Karl Elsigan (Bürgermeister), Friedrich Datler (v.l.). | Foto: privat

Volkstanzgruppe wählte Vorstand

GROSSHASELBACH. Monika Priemayr wurde zur neuen Obfrau der Volkstanzgruppe Großhaselbach gewählt. Viktor Kaltenböck steht ihr als Stellvertreter zur Verfügung. Maria Kainz (Kassier), Anton Hausmann (Kassier-Stellvertreter), Friedrich Datler und Hans Hirnschall (Beisitzer) und Martina Hirnschall (Kooptiert für die Musik) vervollständigen den Vorstand. Dem Tanzpaar Helga und Karl Erhart, die leider unseren Verein verlassen, wurde von der Obfrau Dank und Anerkennung für die jahrelange...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Obmann Peter Nöhrer am Wort

Volkstanzgruppe Stainz mit argentinisch-brasilianischem Touch

Botschafter sein als Message der Mitgliederversammlung. Der Jahresrückblick, moderiert von Eduard Sommer, zeigte die von Bürgermeister Walter Eichmann angesprochene Vielfalt. Neben Auftritten bei Maibaum aufstellen, Styriarte, Schilchertagen, Trachtenmesse und Aufsteirern investierten die Mitglieder viel Einsatz in „Eigenproduktionen“ wie Steirischer Abend, Trachtenball und Gang durch den Advent. Ein Herzstück sind jene Aktivitäten, die auf Gemeinschaftsgefühl und Geselligkeit abzielen. Als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
1 26

Viele Masken beim Ball in Ramingstein

„Am Bauernhof“ war das Motto der Volkstanzgruppe Ramingstein beim diesjährigen Maskenball. RAMINGSTEIN (ram). Ein rießen Erfolg war letzten Samstag der Maskenball der Volkstanzgruppe Ramingstein beim Dorfwirt Bräu. So konnte sich der Obmann der Volkstanzgruppe Ramingstein Hannes Santner über mehr als einhundert maskierte Besucher freuen. Für die musikalische Stimmung sorgten „Die Defis“ aus St. Jakob im Defriggental. Ein Schätzspiel, bei dem die Anzahl von Getreideähren in einem Glas erraten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Reinhold Mayer

Volkstanzgruppe Pollham Neuwahl

Hauptversammlung mit Neuwahl Die Jahreshauptversammlung der VTG Pollham fand am 28. November 2012 im Gasthaus „Pollhamerhof“ statt. Neben den aktiven Mitgliedern konnte Obmann Johann Schlosser, Bürgermeister Johann Giglleiter begrüßen, welcher später die Wahl vornahm. In den Berichten der Funktionäre wurden die wichtigsten Veranstaltungen der letzten 3 Jahre erwähnt. Auch finanziell konnte der Verein ausgeglichen finanzieren. Johann Schlosser tritt nach 2 Perioden Obmann, Karl Hager als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hans Giglleitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Unsplash (Symbolfoto)
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • Pfarrsaal
  • Kierling

Volkstanzgruppe – Gruppenabende 2024

20 – 21.30 Uhr österreichische Volkstänze, die für jedermann leicht erlernbar sind. Anschließend geselliges Beisammensein. Alle Gruppenabende werden gleichzeitig als offenes Tanzen angesehen, d.h. Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mittanzen. 12. Jänner: Pfarrsaal Kierling 19. Jänner: Pfarrsaal Kierling 2. Februar: Pfarrsaal Kierling 16. Februar: Pfarrsaal Kierling 23. Februar: Pfarrsaal Kierling 1. März: Pfarrsaal Kierling 8. März: Pfarrsaal Kierling 15. März: Pfarrsaal Kierling...

Smbolbild | Foto: pixabay
  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Donauhof
  • Zwentendorf

Sommertanz der Landjugendvolkstanzgruppe Tulln

ZWENTENDORF: Am 8. Juni findet der erste Sommertanz mit Afterparty der Volkstanzgruppe der Landjugend Tulln statt. Feiert mit uns unser 10-Jahre-Gründungsjubiläum mit Volkstänzen, Tanzlmusik, Schätzspiel, Afterparty und ana guaden Zeit! Beginn ist um 18:00 Uhr im Donauhof Zwentendorf. Vorverkauf 8 € - Abendkassa 10 € Kartenvorverkauf – Andreas Kafka 0650/7006654

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.