Volkstanzgruppe

Beiträge zum Thema Volkstanzgruppe

15. Gemeindeball Persenbeug-Gottsdorf

20:30 Uhr: Balleröffnung durch die Volkstanzgruppe Highlights! Damenspende, Willkommensschnapserl, Schätzspiel, Mitternachtseinlage & Disco Musikalische Unterhaltung: Der Kingstown Express und DJ Fichti Shuttlebus ab 1 Uhr Vorverkauf: 6 € Abendkassa: 7 € Veranstalter: SPÖ Persenbeug-Gottsdorf www.persenbeug-gottsdorf.spoe.at Wann: 17.01.2015 20:30:00 Wo: Gasthof Böhm, 3680 Persenbeug auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Tamara Leeb
3

Jahreshauptversammlung D'Hoangartler Ottnang/Thomasroith

Zum 35. mal kamen am Freitag, den 28.11.2014, Ehrengäste, Freunde und Trachtler der Trachten- und Volkstanzgruppe D'Hoangartler Ottnang/Thomasroith zur Jahreshauptversammlung im Wia z'Haus Thomasroith zusammen. In den verschiedenen Berichten der Ausschussmitglieder erfuhren die interessierten Zuhörer, dass im vergangenen Vereinsjahr insgesamt 179 Aktivitäten aufgezeichnet wurden. Diese große Anzahl setzt sich aus zahlreichen Proben, Auftritten, gemeinsamen Aktivitäten und Ausschusssitzungen...

  • Vöcklabruck
  • Stephan Aigner
Die Reinsberger Volkstänzer eröffneten das Winterkulinarium im Landgasthaus Stadler mit zünftigen Einlagen. | Foto: Faschingleitner
1 3

Ein Reinsberger Wirt kochte ganz groß auf

Der junge Wilde unter den Eisenstraße-Wirten: Stadler kochte bei Winterkulinarium groß auf REINSBERG. Eine Volkstanzgruppe, die Müllermützen trägt, eine Kellnerin, die die Gäste frisiert und ein Chefkoch, der mit raffinierten Gerichten begeistert: Das Winterkulinarium beim Eisenstraße-Wirt Markus Stadler in Reinsberg bot Vielfalt am Teller und zwischen den Gängen. Großer Andrang und tolle Stimmung Über 50 Personen ließen sich das viergängige Menü im Landgasthaus Stadler schmecken, bestens...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige

Advent am Dorfplatz

ab 13.00 Uhr: Christbaumverkauf, 16.00 Uhr Volkstanzgruppe und JVP, 16.30 Uhr Gestaltung durch Kindergartenkinder, 17.00 Uhr Nikolaus Wann: 06.12.2014 13:00:00 Wo: Dorfplatz, Schützen am Gebirge auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
112

Flott umidrah´n - Steirischer Volkstanzwettbewerb 2014

2 mal GOLD für die Roßecker! Beim diesjährigen Landesbewerb im Volkstanz und Schuhplatteln wurden die Tänzerinnen und Tänzer des Brucker Vereines als einzige Gruppe mit Doppelgold ausgezeichnet. Sowohl im Tanz- wie auch im Plattlerbewerb erhielt man die höchste Bewertung. Zudem darf man auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2014 zurückblicken. Am Sonntag, dem 23. November 2014 konnten rund 300 Freunde der steirischen Volkskultur den besten steirischen Tanz- und Schuhplattlergruppen in St. Margarethen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
Die Tanzgruppe gibt es seit dem Jahr 2004. | Foto: Privat

Volkstanzgruppe Heiligenkreuz feierte Jubiläum

Nichts zu raunz'n, aber dafür viel zu taunz'n gab es bei der Jubiläumsveranstaltung der Volkstanzgruppe Heiligenkreuz im Lafnitztal. Die Formation feierte ihr zehnjähriges Bestehen mit einem bunten Abendprogramm. Titel: „Taunz`n und raunz'n". Das Publikum dankte mit kräftigem Applaus.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Kathreintanz Steinhaus

STEINHAUS (nl). "Jung und Alt reicht sich die Hand im schönen Dirndlgwand": Unter diesem Motto steht der heurige Kathreintanz der Goldhauben- und Volkstanzgruppe Steinhaus. Geboten wird tolle Musik von der Band „2 for you“. Natürlich kommt auch der Volkstanz nicht zu kurz. Eröffnet wird die Veranstaltung von der Kindervolkstanzgruppe Steinhaus, die Mitternachtseinlage gestaltet die Volkstanzgruppe selber. Vorverkauskarten sind bei jedem Goldhauben und Volkstanzgruppen Mitglied erhältlich oder...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Anzeige

Martinimesse mit Jungwein-Segnung

Veranstalter: Volkstanzgruppe Großhöflein Wann: 15.11.2014 ganztags Wo: Kath. Pfarrkirche zum Hl. Johannes dem Täufer, Großhöflein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Die erfolgreichen Schuhplattler
5

Erfolgreichste Schuhplattlergruppe der Hochsteiermark

Die Roßecker präsentierten Österreich heuer schon bei internationalen Folklorefestivals in Deutschland, Kanada und Polen. Als Botschafter der steirischen Volkskultur war man aber auch beim Austanzen der steirischen Tanzleistungsabzeichen in Zettling höchst erfolgreich. Internationale Erfolge Der Trachtenverein Roßecker aus Bruck an der Mur war im Mai 2014 bereits bei der Maidult in Passau zu Gast. Im Sommer durfte der Brucker Trachtenverein dann die Stadt Bruck an der Mur in Kanada und Polen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
Die Vielharmoniker spielen auf
14

Die längste Ballnacht des Jahres

Jubiläum beim 38. Trachtenball der Volkstanzgruppe Stainz: Die Liebochtaler Tanzgeiger musizierten zum 25. Mal. „Wir haben heute Gäste aus Bad Ischl“, begründete VTG-Obmann Peter Nöhrer in seiner Begrüßung den Ischler Landler als Eröffnungstanz. Was dann folgte, gilt als Qualitätszeichen des Trachtenballs: Im Nu war die Tanzfläche voll, ohne dass groß darum gebeten werden musste. Die "Silberne" gab es für die Liebochtaler Tanzgeiger, die den Trachtenball zum 25. Mal am Stück musikalisch...

  • Salzkammergut
  • Gerhard Langmann
Foto: Moser
5

Wagram's Wilder Westen

Die Volkstanzgruppe lädt wieder zum Theater WAGRAM. Der Wilde Westen liegt in Wagram ob der Traisen. Zumindest ist dies Anfang November so. An vier Abenden wird die Volkstanzgruppe Wagram nämlich den Western in zwei Akten "Wagram's Wilder Westen" aufführen. Das Stück wurde von Grete Schöller geschrieben und im Landgasthof Huber findet die Weltpremiere statt. Wagram's Wilder Westen 6.,7. & 8. November um 19:30 Uhr 9. November um 17:00 Uhr Saaleinlass: Eine Stunde vor Spielbeginn Eintritt: Freie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
d`Mehrnblechan: Clemens Hötzinger, Max Esterer, Martin Angleitner, Dominik Prey, Markus Grünseis
1 19

Volkstanzgruppe Mehrnbach - Tanzt, g´spuit und g´sunga

Volles Haus beim Dorfabend Vergangenen Samstag, den 18. Oktober, lud die Volkstanzgruppe in Mehrnbach zu einem gemütlichen Tanz- und Musikabend ein. Die Mehrzweckhalle war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Die VTG-Obfrau Maria Katzlberger begrüßte die Anwesenden und bedankte sich bei den Mitwirkenden. Für beste Unterhaltung sorgten "d`Mehrnblechan", "Aspacher Tridoppler", "Familienmusik Rossak" und die "Volkstanzgruppe Mehrnbach". Das Programm reichte von Irischer Volksmusik, heimischer...

  • Ried
  • Daniel Berger
Carlo Wilfing,  Bäckermeister Karl Bauer und Getrtänkelieferant Markus Hurter mit BierWinzer Erwin Wimmer
38

Oktoberfest beim Heurigen

Im Bauernarnt-Heurigen in der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach fand das 1. Oktoberfest statt. „Unsere Stammgäste hatten die Idee, ein Oktoberfest beim Heurigen zu veranstalten“, erzählte Winzer Erwin Wimmer, der bis 2. November die Buschenschank betreibt. Im Hof wurde ein großes (Bier)Zelt aufgestellt und Carlo Wilfing stellte sich für den Bieranstich zur Verfügung. Nach einigen Fehlschlägen, weil der Holzhammer auseinanderfiel, konnte der Landesrat mit der frohen Botschaft „o’zapft...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
1 21

"Wie schmeckt die Fremde?"

Der Kulturverein Rotenturm lud am Sonntag, den 12. Oktober 2014, alle Interessierten zum Nationalitätenfest ein. Der große Gedanke der Vielfalt sollte mit mehr als 50 Torten und Kuchen unter dem Thema "Wie schmeckt die Fremde?" zu einem Erlebnis für alle gemaht werden. Nach den Begrüßungsorten von Frau Längle und Bgm. Josef Halper sorgte der Auftritt der Ungarischen Volkstanzgruppe, begleitet vom Ensemble Boglya aus Szombathely, für gute Unterhaltung.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Die Karten kosten im Vorverkauf € 6, an der Abendkasse € 8. | Foto: Foto: www.bund-kaernten.at

55. Oberkärntner Volkstanzfest

Die Volkstanzgruppe Millstättersee / Seeboden feiert am Samstag, dem 18. Oktober um 20 Uhr im Kulturhaus Seeboden im Rahmen des 55. Oberkärntner Volkstanzfestes das 20-Jahr-Jubiläum. Die "Millstättersee Musikanten" und die "SchlagDruckZupfStreich-Musi" wird für Stimmung sorgen. Wann: 18.10.2014 20:00:00 Wo: Kulturhaus Seeboden, Hauptplatz 1, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Volkstanzgruppe St. Martin im Sumtal in Aktion. | Foto: VTG
1

VTG Tänzer beim Straßenfest in Wies dabei

Nach den drei tollen Auftritten der jungen Tänzer der VTG St. Martin unter der Leitung von Daniel Strametz und Cornelia Waltl beim Aufsteirern in Graz werden die Mädchen und Burschen ihr Tanzprogramm auch beim Fest „Wies amol woar, Feiern wie anno dazumal“, am Samstag, dem 27. September, mit Beginn um 11 Uhr dem heimische Publikum zeigen. WIES amol woar Dieses Fest steht neben Brauchtum auch ganz im Zeichen von jubilierenden Vereinen. Unter großer Begeisterung und viel Applaus zeigten die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Volkstanz-/Schuhplattlergruppe St. Peter
4

Heimatabend in St. Peter

ST. PETER. 20 Jahre Heimatabend – Grund genug, den diesjährigen Heimatabend der Schuhplattler und Volkstanzgruppe St. Peter auf besondere Weise zu feiern. Die Veranstalter laden zum Heimatabend im Gasthaus Höller herzlich ein, wo altes Brauchtum und Tradition wieder neu belebt werden. Aus gegebenem Anlass treten heuer ausnahmslos Gruppen aus St. Peter auf. Es warten zusammengewürfelte musikalische Leckerbissen, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Durch das Programm führt der...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Flyer zur Veranstaltung
2

Oktoberfest Pierbach

Am 4. Oktober um 18 Uhr veranstaltet der Musikverein Pierbach sein nunmehr zweites Oktoberfest in der Stockhalle Pierbach. Eröffnet von der „Pierbacher Böhmischen“ erwartet Sie bei Oktoberbräu und Weisswurst ein abwechslungsreiches Programm. Der obligatorische Bieranstich, die Volkstanzgruppe aus Pierbach sowie der musikalische Höhepunkt mit den „Weinviertler Mährischen Musikanten“ unter der Leitung von Mag. Gernot Kahofer bilden den optimalen Rahmen für geselliges Beisammensein. Nicht nur...

  • Freistadt
  • Christian Kapplmüller
1 16

Fotoimpressionen: Krimmler Almabtriebsfest 2014 mit Bauernmarkt

KRIMML. Über 30 geschmückte Wagen (Pferdegespanne,Traktoren) die Trachtenmusikkapellen aus Krimml und Uttendorf, die Holzmusik Saalfelden, die jungen Krimmler Schuhplattler, die Krimmler Alperer Kinder und viele andere mehr gestalteten den Festumzug. Auch 40 junge Krimmler VolkstänzerInnen sind heuer zum 1. Mal beim Almabtriebsfest aufgetreten. •Für die Trachten(modenschau) zeichnet Franziska Dengg verantwortlich •Erstmals dabei: die Krimmler Alperer Buam •Kühe vom Veitenbauer & Mühleggbauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die GestalterInnen des Messe
Anton Hausmann, Karl Elsigan, Andreas Scharf, Helga Erhart, Berta Elsigan, Martin Bauer, Hans Hirnschall, Theresa Hausmann, Karin Kaltenböck, Monika Priemayr, Martin Priemayr, Gerhard Hochleitner, Josef Kainz, Maria Kainz, Martina Hirnschall, Marie Theres Elsigan, Maria Resch. | Foto: kuli
2

Volkstänzer gestalteten Messe

D' Haselbacher hielten wieder ihren beliebten Frühschoppen ab. GROSSHASELBACH (kuli). Zum Auftakt des heurigen Volkstanzfrühschoppens feierte Moderator Mag. Friedrich Mikesch die hl. Messe in der Pfarrkirche. Mitglieder und Freunde der Volkstanzgruppe gestalteten diese mit Musik und Gesang unter der Leitung von Martina Hirnschall. Am Dorfplatz wurden die zahlreichen Kirchenbesucher und Gäste mit Musik und Gesang von der "Stubenmusi Berger" sowie tänzerisch (Tiroler Figurentanz) von der...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Die Volkstanzgruppe Silberbuam Haiming feiern heuer ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum. | Foto: Silberbuam

50 Jahre Silberbuam Haiming

Seit bereits 50 Jahren besteht die Volkstanzgruppe Silberbuam Haiming und dieses Jubiläum muss gefeiert werden. Am Samstag, dem 20. September lädt die Volkstanzgruppe Silberbuam zu ihrem Jubiläumsball im Oberlandsaal Haiming ein. Beginn ist um 20.30 Uhr. Eintritt: 7 Euro. Für beste Stimmung und Unterhaltung sorgen die "Tiroler Alpenregister". Auf zahlreichen Besuch freut sich die Volkstanzgruppe Silberbuam Haiming. Wann: 20.09.2014 20:30:00 Wo: Oberlandsaal, Siedlungsstraße 6, 6425 Haiming auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
49

20 Jahre Volkstanzgruppe Siget: „Megismerni az őr’szigeti kislányt a járásáról…”

Mit flotter Musik, Tanz und Gesang wurde am vergangenen Samstag das 20-jährige Bestehen der Volkstanzgruppe Siget gefeiert. Eröffnet wurde die Feierlichkeit mit einer gekonnten Darbietung der Sigeter Tänzerinnen und Tänzer. Gemeinsam mit befreundeten Gruppen von der Unterwarter Volkstanzgruppe „Virgonc“ über die kroatischen Gruppe „Stalnost“ bis hin zur Wiener Volkstanzgruppe „Délibáb“ wurde der Abend abwechslungsreich gestaltet. Die dazugehörige feurige Tanzmusik lieferte die Musikgruppe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
44

Ungarische Volkstanzgruppe Siget feierte

Am Samstag wurde die Mehrzweckhalle Siget zum "táncház" denn die Volkstanzgruppe feierte gemeinsam mit Freunden ihr 20-jähriges Jubiläum. Mit dabei fesche Mädls in schwingenden Röcken, fesche Burschen in strammen Stiefeln und jede Menge ungarisches Temperament. Wo: Mehrzweckhalle, 7501 Siget in der Wart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Unsplash (Symbolfoto)
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • Pfarrsaal
  • Kierling

Volkstanzgruppe – Gruppenabende 2024

20 – 21.30 Uhr österreichische Volkstänze, die für jedermann leicht erlernbar sind. Anschließend geselliges Beisammensein. Alle Gruppenabende werden gleichzeitig als offenes Tanzen angesehen, d.h. Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mittanzen. 12. Jänner: Pfarrsaal Kierling 19. Jänner: Pfarrsaal Kierling 2. Februar: Pfarrsaal Kierling 16. Februar: Pfarrsaal Kierling 23. Februar: Pfarrsaal Kierling 1. März: Pfarrsaal Kierling 8. März: Pfarrsaal Kierling 15. März: Pfarrsaal Kierling...

Smbolbild | Foto: pixabay
  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Donauhof
  • Zwentendorf

Sommertanz der Landjugendvolkstanzgruppe Tulln

ZWENTENDORF: Am 8. Juni findet der erste Sommertanz mit Afterparty der Volkstanzgruppe der Landjugend Tulln statt. Feiert mit uns unser 10-Jahre-Gründungsjubiläum mit Volkstänzen, Tanzlmusik, Schätzspiel, Afterparty und ana guaden Zeit! Beginn ist um 18:00 Uhr im Donauhof Zwentendorf. Vorverkauf 8 € - Abendkassa 10 € Kartenvorverkauf – Andreas Kafka 0650/7006654

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.