Volkstanzgruppe

Beiträge zum Thema Volkstanzgruppe

d`Mehrnblechan: Clemens Hötzinger, Max Esterer, Martin Angleitner, Dominik Prey, Markus Grünseis
1 19

Volkstanzgruppe Mehrnbach - Tanzt, g´spuit und g´sunga

Volles Haus beim Dorfabend Vergangenen Samstag, den 18. Oktober, lud die Volkstanzgruppe in Mehrnbach zu einem gemütlichen Tanz- und Musikabend ein. Die Mehrzweckhalle war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Die VTG-Obfrau Maria Katzlberger begrüßte die Anwesenden und bedankte sich bei den Mitwirkenden. Für beste Unterhaltung sorgten "d`Mehrnblechan", "Aspacher Tridoppler", "Familienmusik Rossak" und die "Volkstanzgruppe Mehrnbach". Das Programm reichte von Irischer Volksmusik, heimischer...

  • Ried
  • Daniel Berger
Carlo Wilfing,  Bäckermeister Karl Bauer und Getrtänkelieferant Markus Hurter mit BierWinzer Erwin Wimmer
38

Oktoberfest beim Heurigen

Im Bauernarnt-Heurigen in der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach fand das 1. Oktoberfest statt. „Unsere Stammgäste hatten die Idee, ein Oktoberfest beim Heurigen zu veranstalten“, erzählte Winzer Erwin Wimmer, der bis 2. November die Buschenschank betreibt. Im Hof wurde ein großes (Bier)Zelt aufgestellt und Carlo Wilfing stellte sich für den Bieranstich zur Verfügung. Nach einigen Fehlschlägen, weil der Holzhammer auseinanderfiel, konnte der Landesrat mit der frohen Botschaft „o’zapft...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
1 16

Fotoimpressionen: Krimmler Almabtriebsfest 2014 mit Bauernmarkt

KRIMML. Über 30 geschmückte Wagen (Pferdegespanne,Traktoren) die Trachtenmusikkapellen aus Krimml und Uttendorf, die Holzmusik Saalfelden, die jungen Krimmler Schuhplattler, die Krimmler Alperer Kinder und viele andere mehr gestalteten den Festumzug. Auch 40 junge Krimmler VolkstänzerInnen sind heuer zum 1. Mal beim Almabtriebsfest aufgetreten. •Für die Trachten(modenschau) zeichnet Franziska Dengg verantwortlich •Erstmals dabei: die Krimmler Alperer Buam •Kühe vom Veitenbauer & Mühleggbauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
49

20 Jahre Volkstanzgruppe Siget: „Megismerni az őr’szigeti kislányt a járásáról…”

Mit flotter Musik, Tanz und Gesang wurde am vergangenen Samstag das 20-jährige Bestehen der Volkstanzgruppe Siget gefeiert. Eröffnet wurde die Feierlichkeit mit einer gekonnten Darbietung der Sigeter Tänzerinnen und Tänzer. Gemeinsam mit befreundeten Gruppen von der Unterwarter Volkstanzgruppe „Virgonc“ über die kroatischen Gruppe „Stalnost“ bis hin zur Wiener Volkstanzgruppe „Délibáb“ wurde der Abend abwechslungsreich gestaltet. Die dazugehörige feurige Tanzmusik lieferte die Musikgruppe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
44

Ungarische Volkstanzgruppe Siget feierte

Am Samstag wurde die Mehrzweckhalle Siget zum "táncház" denn die Volkstanzgruppe feierte gemeinsam mit Freunden ihr 20-jähriges Jubiläum. Mit dabei fesche Mädls in schwingenden Röcken, fesche Burschen in strammen Stiefeln und jede Menge ungarisches Temperament. Wo: Mehrzweckhalle, 7501 Siget in der Wart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
VTG-Leiterin Andrea Egger (links) und Carmen Egger von der Trachtenkapelle
57

Stelldichein beim Trefflinger Kirchtag

TREFFLING-SEEBODEN. In traditioneller Tracht kamen zum Frühschoppen des Kirchtags am Fuße der Burg Sommeregg alle Generationen zusammen. Sie waren im Anschluss an den Gottesdienst, zelebriert von Pater Czulak Slawomir, durchs Dorf marschiert. Den Umzug führte die Trachtenkapelle (TK) von Obmann Martin Zlattinger mit Kapellmeister Gerald Schwager an, gefolgt von der Feuerwehr mit Kommandant Gerhard Obermüller. Zwischendurch zeigten die Plattler der Volkstanzgruppe (VTG) Millstätter See unter der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
1 103

Jubiläum der Kindervolkstanzgruppe

Im Landhaushof am Alten Platz in Klagenfurt feierten Kindertanzgruppen aus verschiedenen Ländern ein Fest. Bei diesem internationalen Kinder-Tanz und Friedens Festival konnte man verschiedene unterschiedliche Tänze bewundern. Die Kinder zeigten Tänze aus Österreich, Deutschland, Bulgarien, Rumänien, Slowenien, Bosnien und Herzegowina sowie aus Serbien. Sie Sangen und Tanzten für ein Friedliches zusammenleben. Sie zeigten heimischen und internationale Volkstänze aus verschiedenen Ländern, sowie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
92

Hohenleh'ner Ball im Böhlerzentrum

BÖHLERWERK. (HPK) Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ... Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Amstetten/Ybbstal sind jetzt auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und Informationsvorsprung sichern: facebook.com/bezirksblaetter.amstetten

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Verena Hainzl, Brigitte Schuster, die Leiter des neuen Volkstanzvereins Anja Kruzik und Matthias Halmetschlager und Maria Knöpfl während der Gründungsveranstaltung.
11

Landjugend Tulln gründet Volkstanzverein

TULLN. Nach langen Garagenproben, späteren Tanzeinheiten in der Landwirtschaftlichen Fachschule Tulln und bereits sechs absolvierten Auftritten, haben sich die Mitglieder der Landjugend Tulln, insbesondere Anja Kruzik und Matthias Halmetschlager, mit Hilfe des Bezirks dazu entschieden einen eigenen Volkstanzverein zu gründen. "Ich finde es wirklich ganz toll, was ihr macht. Junge Leute, die mit so viel Elan tanzen und damit auch noch die österreichische Kultur pflegen und die Gemeinschaft...

  • Tulln
  • Maria Beran
Die "Draufgänger" Albert (E-Gitarre), René (E-Baß), Anita (Gesang), Klemens (Trompete) und Renato (Steirische Harmonika)
14

Ostertanz im Kultursaal Lendorf

Die Volkstanzgruppe Lendorf spielte mit den "Draufgängern" auf Bereits zum wiederholten Male organisierte die Volkstanzgruppe Lendorf unter Obmann Franz Pleschberger den Ostertanz im Kultursaal Lendorf. Die zahlreichen Gäste wurden von Mitgliedern der Volkstanzgruppe an verschiedenen Theken mit Getränken versorgt. Für Stimmung und gute Laune sorgte auch die junge Band "Die Draufgänger" mit volkstümlicher Musik, über Schlager bis hin zu Songs aus der aktuellen Hitparade. Unter den Ehrengästen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ulrike Kofler
16

Der Kurbetrieb in Oberndorf

Mit einem ländlichen Lustspiel begeisterte die örtliche Jugend OBERNDORF AN DER MELK (MiW). Die Volkstanzgruppe der Landjugend Oberndorf lud zu dem Theaterstück "Kurbe-trieb beim Kräuterblasi" in Gerlinde Wondraczeks Gasthaus Burmühle. Zum Inhalt: Der Kräuterdoktor "Blasi" (Jugendleiter Stefan Fahrnberger) ist von Beruf Holzknecht, hat aber das Arbeiten nicht gerade erfunden. Der Konflikt mit seiner Frau "Finni" (Lisa Eder) lässt somit nicht lange auf sich warten, da sie gerne ein besseres...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Der Obmann der Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Fürnitz/Faakersee Daniel Kofler wurde tatkräftig von seinem Team unterstützt. Hier mit Roswitha Müller (links) und Theresa Mischkot (rechts)
14

Herzlball 2014: Grandioses Fest!

Der von der Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Fürnitz/Faakersee veranstaltete Herzlball im Volkshaus Fürnitz war auch in seiner 28. Auflage am vergangenen Samstag wiederum ein grandioses Fest. Für die „Villacher Woche“ war Helmut Strauss mittendrin statt nur dabei. Die bekannte Gruppe „Gabriel Urach & seine jungen fidelen Lavanttaler“ unterhielt das Publikum bis in die frühen Morgenstunden mit altbekannten Schlagern, Polkas und Oberkrainersound sowie mit ihrem Hit „Wenn die Schwalben heimwärts...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
4

Loosdorfs Volkstanzgruppe läutet den Advent ein

Mit Ende November hat sie begonnen, die schönste Zeit des Jahres. Die VTG Loosdorf lud sogleich zum geselligen Punschtrinken. LOOSDORF (MiW). Das Klubhaus der Loosdorfer Volkstanzgruppe versprühte dieser Tage bereits puren Weihnachtszauber: Das Team unter Leiter Friedrich Müllner gab mit viel Vanilleduft, Zimt in Masse und Punsch mit Klasse einen feinen Ausblick in die besinnlichste Zeit des Jahres.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
92

Familienmesse für gross und klein

Auf der Familienmesse wurde kürzlich ein tolles Programm mit Volkstanz, Kunst, Familie und Brauchtum präsentiert. Die Messe wurde dieses Wochenende zu einem Ort wo man Einblicke in Brauchtum und Volkskultur erleben durfte. Zahlreiche Gruppen, Akteure, Chöre und Kapellen konnten die Besucher auf den Bühnen der Messe erleben. Das Kärntner Heimatwerk zeigte das in Kärnten die Volkskultur zusammenhällt. Auf den Modeschauen konnte man verschiedene Trachten des Heimatwerkes bestaunen. Schwungvoll...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
51

Der 11. Scheibbser Hiabstla: Ein „erdig-guates“ Wochenende

Der elfte Scheibbser „Hiabstla“ lockte junge Musikanten in alte Höfe SCHEIBBS (MiW). Die Bezirkshauptstadt versucht seit jeher, sich als kulturelles Zentrum der Region zu etablieren. Mit dem alle zwei Jahre stattfindenden „Hiabstla“ geht Scheibbs einen wichtigen und letztendlich erfolgreichen Schritt in dieser kreativen Vorreiterrolle. Die Organisatoren der örtlichen Werbegemeinschaft „scheibbs.IM.PULS.“ offerierten eine wahre Manigfaltigkeit an Kultur-Programm: Josef Reisinger präsentierte in...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
28

Gasslsinga und Volkstanz-Gaudi im romantischen Schärding

SCHÄRDING (ebd). Die Barockstadt Schärding mit ihrer einzigartigen Kulisse und den romantischen Gassen und Gässchen wurde am vergangenen Samstag zum perfekten Schauplatz für das „Innviertler Gasslsinga“, das alljährlich gegen Ende des Sommers den Schärdinger Veranstaltungsreigen bereichert. Der laue Spätsommerabend lockte zahlreiche chorbegeisterte Besucher aus Nah und Fern an. Stimmenzauber vom Feinsten erklang aus den schönsten Schanigärten der Stadt. Neun Chöre und eine Volkstanzgruppe...

  • Schärding
  • David Ebner
1 26

Viele Masken beim Ball in Ramingstein

„Am Bauernhof“ war das Motto der Volkstanzgruppe Ramingstein beim diesjährigen Maskenball. RAMINGSTEIN (ram). Ein rießen Erfolg war letzten Samstag der Maskenball der Volkstanzgruppe Ramingstein beim Dorfwirt Bräu. So konnte sich der Obmann der Volkstanzgruppe Ramingstein Hannes Santner über mehr als einhundert maskierte Besucher freuen. Für die musikalische Stimmung sorgten „Die Defis“ aus St. Jakob im Defriggental. Ein Schätzspiel, bei dem die Anzahl von Getreideähren in einem Glas erraten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Reinhold Mayer
Der Volkstanzkreis Fischbach mit den TänzerInnen, den Paschern und der Schnalzgoaßlgruppe war mit dabei
82

Hirschbirnwandertag im Naturpark Pöllauer Tal

Mit kulinarischen und volksmusikalischen Schmankerln Der vom ORF Radio Steiermark veranstaltete Wandertag im Naturpark Pöllauer Tal dreht sich traditionell „Rund um die Pöllauer Hirschbirne“. Entlang der Strecke und bei den Labestellen spielte die wahrscheinlich schlechteste Band (laut eigenen Angaben) "San fia nix" und die Volkstanzgruppe Fischbach zeigte Eigenkreationen, um die Gäste zu unterhalten. Im Festzelt im Schlosspark erwartete die Gäste ein kulinarisches und musikalisches Fest mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
45

Mostkirtag: Landjugend prämiert den besten Gemeindemost

Bei frühlingshaftem Wetter lud die LJ Stephanshart zu ihrem großen Mostkirtag. ARDAGGER.(MiW) Schöner kann ein Frühlingstag nicht sein: Der große Mostkirtag der Landjugend (LJ) Stephanshart lockte scharenweise Besucher nach Leitzing. Nachdem sich zwölf Moste im März in der Vorentscheidung kosten ließen, wurden nun im Zuge des Kirtags die drei besten Tröpfen prämiert. Platz Eins ging an Familie Dietl, gefolgt von Familie Auer und den drittbesten Most konnte sich Familie Grabenschweiger...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.