Volkstanzgruppe

Beiträge zum Thema Volkstanzgruppe

Die Reinsberger Volkstänzer eröffneten das Winterkulinarium im Landgasthaus Stadler mit zünftigen Einlagen. | Foto: Faschingleitner
1 3

Ein Reinsberger Wirt kochte ganz groß auf

Der junge Wilde unter den Eisenstraße-Wirten: Stadler kochte bei Winterkulinarium groß auf REINSBERG. Eine Volkstanzgruppe, die Müllermützen trägt, eine Kellnerin, die die Gäste frisiert und ein Chefkoch, der mit raffinierten Gerichten begeistert: Das Winterkulinarium beim Eisenstraße-Wirt Markus Stadler in Reinsberg bot Vielfalt am Teller und zwischen den Gängen. Großer Andrang und tolle Stimmung Über 50 Personen ließen sich das viergängige Menü im Landgasthaus Stadler schmecken, bestens...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
112

Flott umidrah´n - Steirischer Volkstanzwettbewerb 2014

2 mal GOLD für die Roßecker! Beim diesjährigen Landesbewerb im Volkstanz und Schuhplatteln wurden die Tänzerinnen und Tänzer des Brucker Vereines als einzige Gruppe mit Doppelgold ausgezeichnet. Sowohl im Tanz- wie auch im Plattlerbewerb erhielt man die höchste Bewertung. Zudem darf man auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2014 zurückblicken. Am Sonntag, dem 23. November 2014 konnten rund 300 Freunde der steirischen Volkskultur den besten steirischen Tanz- und Schuhplattlergruppen in St. Margarethen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
Die Tanzgruppe gibt es seit dem Jahr 2004. | Foto: Privat

Volkstanzgruppe Heiligenkreuz feierte Jubiläum

Nichts zu raunz'n, aber dafür viel zu taunz'n gab es bei der Jubiläumsveranstaltung der Volkstanzgruppe Heiligenkreuz im Lafnitztal. Die Formation feierte ihr zehnjähriges Bestehen mit einem bunten Abendprogramm. Titel: „Taunz`n und raunz'n". Das Publikum dankte mit kräftigem Applaus.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die erfolgreichen Schuhplattler
5

Erfolgreichste Schuhplattlergruppe der Hochsteiermark

Die Roßecker präsentierten Österreich heuer schon bei internationalen Folklorefestivals in Deutschland, Kanada und Polen. Als Botschafter der steirischen Volkskultur war man aber auch beim Austanzen der steirischen Tanzleistungsabzeichen in Zettling höchst erfolgreich. Internationale Erfolge Der Trachtenverein Roßecker aus Bruck an der Mur war im Mai 2014 bereits bei der Maidult in Passau zu Gast. Im Sommer durfte der Brucker Trachtenverein dann die Stadt Bruck an der Mur in Kanada und Polen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
1 21

"Wie schmeckt die Fremde?"

Der Kulturverein Rotenturm lud am Sonntag, den 12. Oktober 2014, alle Interessierten zum Nationalitätenfest ein. Der große Gedanke der Vielfalt sollte mit mehr als 50 Torten und Kuchen unter dem Thema "Wie schmeckt die Fremde?" zu einem Erlebnis für alle gemaht werden. Nach den Begrüßungsorten von Frau Längle und Bgm. Josef Halper sorgte der Auftritt der Ungarischen Volkstanzgruppe, begleitet vom Ensemble Boglya aus Szombathely, für gute Unterhaltung.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
49

20 Jahre Volkstanzgruppe Siget: „Megismerni az őr’szigeti kislányt a járásáról…”

Mit flotter Musik, Tanz und Gesang wurde am vergangenen Samstag das 20-jährige Bestehen der Volkstanzgruppe Siget gefeiert. Eröffnet wurde die Feierlichkeit mit einer gekonnten Darbietung der Sigeter Tänzerinnen und Tänzer. Gemeinsam mit befreundeten Gruppen von der Unterwarter Volkstanzgruppe „Virgonc“ über die kroatischen Gruppe „Stalnost“ bis hin zur Wiener Volkstanzgruppe „Délibáb“ wurde der Abend abwechslungsreich gestaltet. Die dazugehörige feurige Tanzmusik lieferte die Musikgruppe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Volkstanzgruppe Stainz lädt zum Anfängerkurs

Die Volkstanzgruppe Stainz lädt alle Tanzfreudigen zu einem Anfänger-Tanzkurs ein. Geübt werden hauptsächlich Walzer und Polka, Standardtänze, aber auch einfache Volkstänze und Tanzspiele. Nach Abschluss des Anfängerkurses besteht auch die Möglichkeit, Mitglied in der Volkstanzgruppe Stainz zu werden. Wann & Wo Beginn ist am Sonntag, dem 21. September, von 17 bis 18:30 Uhr. Abgehalten wird der Kurs insgesamt vier Mal, jeweils Sonntagabend, im Turnsaal der NMS Stainz. Die Teilnahem ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
1 3

Die Trachten- und Volkstanzgruppe D’Hoangartler Ottnang/Thomasroith feiern ihr 35jähriges Bestandsfest

Am 24.Mai 2014 feierten D’Hoangartler das 35 jährige Bestehen des Vereins im Kultursaal im Wia z‘ Haus Thomasroith/Ottnang. Musikalisch umrahmt von den Original Hirschnbuam, wurde zusammen mit Vertretern der Gemeinde, dem Paten-Vereinen GTEV D’Grünbergler Frankenburg, dem befreundeten Trachtenverein Donautal Leonding, aktiven und unterstützenden Mitgliedern sowie Freunden des Vereins ein wunderschöner Jubiläums-Abend abgehalten. Die Fest-Ansprachen von Regional Verbandsobmann Kons. Günther...

  • Vöcklabruck
  • Stephan Aigner
Die Volkstanzgruppe Reinsberg erhielt beim "Tag der jungen Tracht" die Auszeichnung in Silber. | Foto: Scheikl
1 2

Reinsberger tanzten zum Erfolg

Auszeichnungen für die Volkstanzgruppen aus Gresten und Reinsberg GRESTEN/REINSBERG. Die Landjugend Volkstanzgruppe Gresten und die Volkstanzgruppe Reinsberg stellten sich beim "Auftånz" dem Jugendvolkstanzwettbewerb der Landjugend Niederösterreich, in Kooperation mit der Volkskultur NÖ, der Jury und dürfen sich über ihren "Ausgezeichneten Erfolg" freuen. Acht Volkstanzgruppen stellten sich beim "Auftånz", dem Jugendvolkstanzwettbewerb der Landjugend Niederösterreich, der fachkundigen Jury. Der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 103

Jubiläum der Kindervolkstanzgruppe

Im Landhaushof am Alten Platz in Klagenfurt feierten Kindertanzgruppen aus verschiedenen Ländern ein Fest. Bei diesem internationalen Kinder-Tanz und Friedens Festival konnte man verschiedene unterschiedliche Tänze bewundern. Die Kinder zeigten Tänze aus Österreich, Deutschland, Bulgarien, Rumänien, Slowenien, Bosnien und Herzegowina sowie aus Serbien. Sie Sangen und Tanzten für ein Friedliches zusammenleben. Sie zeigten heimischen und internationale Volkstänze aus verschiedenen Ländern, sowie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
Foto: KK

Kindervolkstanzgruppe feiert Jubiläum

Im Rahmen des 25 Jahr Jubiläums der Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt findet am Donnerstag, dem 10. Juli um 19.30 Uhr das internationale Kinder-Volkstanz-Fest im Gemeindezentrum Viktring und am Freitag, dem 11. Juli um 19 Uhr das internationale Kinder-Tanz- und Friedens Festival statt wo Kindertanzgruppen aus aller Welt unter dem Motto „Kinder bauen Brücken von Mensch zu Mensch und von Land zu Land“ für den Frieden singen, tanzen und musizieren. Wann: 10.07.2014 19:30:00 Wo: Gemeindezentrum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Johannes Distelberger, Manuel Schachinger, Petra Humpel, Günther Cserveny und Anton Huber am Roten Plattz in Moskau. | Foto: privat
2

Wieselburger bei Ball in Moskau

Wieselburger Stammtischmusi und Volkstanzgruppe begeistern Russen WIESELBURG/MOSKAU. Die "Stammtischmusi Wieselburg" und die "Volkstanzgruppe Huber" beim Wiener Ball in Moskau ihren großen Auftritt. Wochenlang wurde darauf hingeprobt und nun endlich war es so weit. Botschafterin tanzte mit Am Freitag, stand zuerst ein Empfang in der österreichischen Botschaft bei Margot Löffler-Klestil, der ehemaligen First Lady Österreichs am Programm. Die Botschafterin zeigte sich sehr erfreut vom Besuch und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4

tanz auf der schallaburg 2014

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr veranstalten wir auch heuer wieder unser Volkstanzfest in Kooperation mit der Schallaburg. Der „tanz auf der schallaburg“ findet im Großen Festsaal statt. Es spielt die Tanzlmusik Kaiserspitz unter der Leitung von Brigitte Hofbauer. Als besonderes Zuckerl erhalten Sie beim Kauf einer Karte für das Volkstanzfest eine Eintrittskarte für die Ausstellung „JUBEL & ELEND“ gratis dazu. Die Ausstellung befindet sich ebenfalls in den Räumen der Schallaburg und kann mit...

  • Melk
  • Julia Jäger
10

Ei-Zeit und Volkstanz

EGGENBURG (heg). Vergangenes Wochenende fand am Eggenburger Hauptplatz der traditionelle Ostermarkt „Ei-Zeit“ statt. An den zahlreichen Ständen in den Arkaden der historischen Häuser sowie am Krahuletzplatz wurden Handarbeiten, Osterschmuck, Kunsthandwerk und mittelalterliche Waren angeboten. Ein buntes Musik- und Unterhaltungsprogramm rundete die Veranstaltung ab. Die Volkstanzgruppe Gföhl sorgte mit ihren schwungvollen Darbietungen für Begeisterung unter den Zusehern.

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
9

Äktsch'n rund um's Spitzhiatl - das Ferienprogramm in Hollenstein "Volkstanz ist in"

Hollenstein/Ybbs. Am 23. August trafen sich beim Ferienprogramm 25 tanzbegeisterte Kinder im Dirndl und in Lederhosen, um mit Karin Jagersberger, Maria und Petra Mandl einige Volkstänze zu lernen. Mit „Es geht nichts über die Gemütlichkeit“, „Nimm den Schuh“, „Strohschneider“ und Siebenschritt“, erlebten die Kinder, das Brauchtum sehr viel Spaß machen kann. Die absoluten Renner unter den vielen Tänzen waren „Kikeriki“ und „Wenn i in da Fruah aufsteh“, bei denen mit Herzenslust gesungen und...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser

In den Sonnenuntergang hinein, auf nach Konradsheim!

Die Volkstanzgruppe Konradsheim lädt am 29. Mai 2013 sehr herzlich zum Sommernachtsfest nach Konradsheim ein. Das Fest findet heuer erstmals am Firmengelände des Erdbauunternehmens Pfaffenlehner, Hause Außermaierhof, statt. Für eine gemütliche Atmosphäre und die richtige Tanzmusik werden „Die Pöllauberger“ sorgen. Eröffnet wird das Fest von der Volkstanzgruppe Gaflenz um ca. 20:30 Uhr, um Mitternacht erwartet die Besucher eine Showeinlage der Schuhplattlergruppe Ybbsitz. Für ausreichend Speis...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Franziska Kaas

Sommernachtsfest der Volkstanzgruppe Konradsheim

In den Sonnenuntergang hinein, auf nach Konradsheim! Die Volkstanzgruppe Konradsheim lädt am 29. Mai 2013 sehr herzlich zum Sommernachtsfest nach Konradsheim ein. Das Fest findet heuer erstmals am Firmengelände des Erdbauunternehmens Pfaffenlehner, Hause Außermaierhof, statt. Für eine gemütliche Atmosphäre und die richtige Tanzmusik werden „Die Pöllauberger“ sorgen. Eröffnet wird das Fest von der Volkstanzgruppe Gaflenz um ca. 20:30 Uhr, um Mitternacht erwartet die Besucher eine Showeinlage der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Franziska Kaas
83

Große und Kleine Roßecker feiern große Erfolge – Die Kindervolkstanzgruppe Roßecker tanzt für eine bessere Welt beim Kindervolkstanzfestival in Klagenfurt

Unter dem Motto "Kinder bauen Brücken von Mensch zu Mensch und von Land zu Land"“ veranstaltete die Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt unter der Leitung von Helmut Palko und Obfrau Sylvia Oberwinkler vom 12. Juli bis 14. Juli 2012, das "Internationale Kinder-Volkstanzfestival" in Klagenfurt. Heuer waren rund 300 aktive Kinder dabei. Seit 1989 findet jedes Jahr im Juli diese große Gala statt, zu der heuer Kindervolkstanzgruppen aus Polen, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
42

Bad Tatzmannsdorf: Großes Volkstanzfest

Volkstänzer und Schuhplattler zeigten ihr Können Wenn die Steirische Zieharmonika ausgepackt wird, weiß man, dann ist Volkstanzfest in Bad Tatzmannsdorf. Volkstänzer aus Unterkohlstätten, Willersdorf und Bad Tatzmannsdorf zeigten typisch burgenländische und österreichische Volkstänze. Eine Schuhplattler-Kindergruppe aus Vorau erfreute mit ihren Aufführungen die zahlreich bei schönstem Frühsommerwetter erschienen Zuschauer. In diesem Jahr hatte die Gästeinfo ein besonderes Programm arrangiert....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
Im Keutschacher Schlossstadel feierten die Volkstanzgruppe und die Jugendvolkstanzgruppe Keutschach ihr Doppel-Jubiläum | Foto: KK

Zusammen sind sie 45 Jahre alt

Die Keutschacher Volkstänzer begingen ihr Doppel-Jubiläum. Mit Freunden aus dem Burgenland feierten die Volkstanzgruppe und die Jugendvolkstanzgruppe Keutschach ihr Doppel-Jubiläum (35 bzw. zehn Jahre). Nicht nur die Jüngsten begeisterten mit ihren Tanzdarbietungen die Ehrengäste, die Obfrau Andrea Wutte begrüßen durfte. Auch die „Jungen Stimmen“ boten einzigartige Liedvorträge, die Spielmusik der VTG Keutschach (Keutschacher Stadelmusik) lockerte das Programm auf. Als Gäste heizten die VTG...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
4

Volkstanz in der Babenberger Halle

Der Obmann des Volkstanzvereins, Baumeister Franz Fuchs und die Schriftführerin, Gabi Wotke, konnten sehr zufrieden sein. 45 aktive Mitglieder sind in dem Verein, wo alle 14 Tage geübt wird, aber ca. 450 Volkstanzwillige zwischen sehr Jung und sehr Alt bevölkerten die Babenberger Halle und die Begeisterung war sichtbar. Zwischen 18 Uhr und Mitternacht drehten sich nach schwungvollen Volkstänzen die Paare im Kreis. Vereinzelt wurden die Schuhe gewechselt, um nicht wegen Fußschmerzen auf das...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Müller M.
21

Villacher Trachtenumzug

Villach feiert gerne und dazu war die ganze Alpen-Adria Region eingeladen. Ohne Grenzen feierte man ausgelassen auf Villachs Strassen und Plätzen. Beim Traditionellen Umzug ging alles um die Tracht, die man heuer sogar aus Griechenland und Estland sowie der Partnergemeinden der Stadt bewundern konnte. Der Umzug wurde von Bürgermeister H. Manzenreiter eröffnet. Der Umzug führte durch die Italienerstraße über die Postgasse und über den Hauptplatz bis zum Bahnhof und zurück. Die Trachtenträger aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
sie freuen sich auf einen Besuch
2

Singen, Tanzen und Musizieren im Landhaushof

Die Volkstanzgruppe Lindwurm Klagenfurt organsiert unter dem Motto "Singen, Tanzen und Musizieren" einen internationalen Folkoreabend im Landhaushof Klagenfurt. Dazu wird eine Tanz- und Musikgruppe aus England, die Klagenfurter Fahnenschwinger, das Volksmusikensemble "A guate Mischung" und die Kinder der VTG Lindwurm eingeladen. Ein buntes, kontrastreiches Programm im Ambiente des Landhaushofes wird für einen unterhaltsamen und stimmungsvollen Abend sorgen. Bei Schlechtwetter findet die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Rudi Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.