Volkstanzgruppe

Beiträge zum Thema Volkstanzgruppe

1 6

Volkstanz-Brauchtum in Volksschule Rechnitz neu entdeckt

Da das Schuljahr der Naturparkschule Volksschule Rechnitz heuer unter dem Motto ,,Altes Brauchtum neu entdeckt“ steht, werden immer wieder Workshops und verschiedenste Projekte veranstaltet, um den Schülerinnen und Schülern Werte, Traditionen und typische Bräuche der Generation ihrer Eltern und Großeltern zu vermitteln. Aus diesem Grund fand am Donnerstag ein Volkstanzkurs mit Veronika und Karl Neuhold aus Unterkohlstätten statt. Die beiden ehemaligen Volksschullehrer sind selbst bereits seit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner

Landjugend
Kennenlernen, Tanzen & Brauchtum pflegen

Die Landjugend Niederösterreich legt großen Wert auf Tradition, Kultur & Brauchtum. Daher ist das Volkstanzen in der Landjugendarbeit ein wichtiger Bestandteil, welchen wir mit einem vielseitigen Programm unterstützen und stärken möchten. KIRCHBERG/REGION. Im Herbst finden, wenn die Tage wieder kürzer werden, Volkstanzstammtische in allen Vierteln Niederösterreichs statt. Am Donnerstag, den 17.Oktober 2019 fand der Volkstanzstammtisch im Mostlandhof in Purgstall statt. 60 Teilnehmer Zwölf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vom Kaiserlandler bis Rosentaler Steirischer: Die Volkstanzgruppe Burgau brachte den Gästen tänzerisch steirisches Brauchtum näher.
39

1. Burgauer Brauchtumsfest
Dirndl, Lederhosen und Landler im Schloss Burgau

Großer Erfolg für die Premiere des 1. Brauchtumsfest im Schloss Burgau. BURGAU. Was die Marktgemeinde Burgau an Tradition und Brauchtum zu bieten hat, zeigten zahlreiche Gesangs- und Tanzformationen beim ersten Burger Brauchtumsfest. Unter dem Motto "Lustig und kreuzfidel" freuten sich der Gesangverein Burgau unter Obmann Adi Hirmann und die Volkstanzgruppe Burgau mit Obfrau Sandra Brünner zahlreiche Gäste in Dirndl und Lederhose im Schloss Burgau begrüßen zu dürfen. Gestartet wurde mit einem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Hofmarkler Zeche in Saiga Hans | Foto: Andrea Schachinger
1 2

Innviertler Volkstanz
Hofmarkler Zeche in Saiga Hans

ST JOHANN AM WALDE. Vergangene Woche am 15. August feierte die Volkstanzgruppe "Saiga Hans" ihr 40-jähriges Jubiläum. Diesen Anlass zum Feiern ließen sich mehrere Innviertler Gruppen nicht nehmen - so auch nicht die Volkstanzgruppe Hofmarkler Zeche aus Kirchdorf am Inn, die den traditionellen Innviertler Landler zum Besten gab.

  • Ried
  • Noah Kramer
Die Volkstanzgruppe und der Gedangverein Burgau laden zum Brauchtumsfest am Sonntag, 25. August ins Schloss Burgau.

Lustig und kreuzfidel
Burgau lässt das Brauchtum hochleben

Frühschoppen und Volkstanz: im Schloss Burgau wird am Sonntag, 25. August ordentlich "aufg´ spielt". BURGAU. "Lustig und kreuzfidel - Miteinand im Trachteng´ wand" ist man am Sonntag, 25. August im Schloss Burgau. Die Volkstanzgruppe Burgau und der Gesangverein laden bei freiem Eintritt zum klangvollen Brauchtumsfest ab 10 Uhr. Gestartet wird mit einem Frühschoppen der Burgauer Tanzlmusi, ab 13 Uhr unterhalten der Kinder- und Jugenchor, der Gesangverein sowie die Kindervolkstanzgruppe und die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das war das Valentiner Sommergfühl im Hof der Volksschule St. Valentin. | Foto: Leopold Feilecker

Südwind & Alpenglühn
Valentiner Sommergfühl in der VS St. Valentin

Dem Wetter getrotzt haben die Besucher des „Valentiner Sommergfühls“ am Freitag, 12. Juli, im überdachten Hof der Volksschule St. Valentin. ST. VALENTIN. Zum Thema „Südwind & Alpenglühen“ spielten die „Vorstadtgeiger“ und als besondere Überraschung die „Blumenauer Volkstanzgruppe“ aus Brasilien. Die hervorragende Qualität der Volksmusik der Vorstadtgeiger begeisterte die Besucher gleichermaßen wie die verschiedenen Tänze der Blumenauer, die von brasilianischen Reigen- und Paartänzen bis hin zum...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: M. Schneider
5

Volkstanz
Siebenbürger Sachsen tanzten in Wels auf

WELS (sw). Am 27. Oktober feierte die Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen ihr 35-jähriges Gründungsjubiläum. Unter der Musik der Vöcklabrucker Spielleut und der Auhäusler Musi tanzten mehr als 300 Volkstänzer. Die Kindervolkstanzgruppe Kremsmünster, die Tanzgruppe des Bosnisch-Österreichischen Kulturzentrums Dzemat Wels, die Volkstanzgruppe Marchtrenk, die Volkstangruppe Böhmerwald Linz, der Volkskulturverein Stoariegla Amstetten sowie die Landltangzruppe Grieskirchen gratulierten in Form...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Foto: Volkstanzgruppe Tulln
6

Volkstanz
Neue Leitung der Tullner Volkstanzgruppe

TULLN (pa). Die Landjugend Volkstanzgruppe Tulln hat am Freitag, 12.10. im Rahmen Ihrer Generalversammlung neu gewählt. Doch zuvor blickte man auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Gemeinsam ließ man die Auftritte des letzten Jahres Revue passieren und blickte auf den Ausflug zum Trachtenverein Rossecker zurück. Außerdem hatten die Tänzer die Möglichkeit, sich von ihrer Leistung beim heurigen Auftanz in der Garten, durch ein Video, selbst ein Bild zu machen. Noch immer ist die Freude über den...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Gefeiert, musiziert und getanzt wird am Sonntag, dem 5. August, und am Montag, dem 6. August, auf dem Schulplatz. | Foto: Volkstanzgruppe Glasing

Volkstanzgruppe Glasing feiert ihr 40-jähriges Bestehen

Ihr 40-jähriges Bestehen feiert die Volkstanzgruppe Glasing mit einem zweitägigen Tanzfest. Den Auftakt bildet am Sonntag, dem 5. August, um 10.00 Uhr auf dem Schulplatz ein Gottesdienst. Der anschließende Festakt umfasst unter anderem die Uraufführung eines neuen Tanzes namens "Der Tretterische". Neben burgenländischen Volkstanzgruppen treten eine steirische Schuhplattler-Gruppe, Jagdhornbläser aus Gratkorn und eine Volkstanzgruppe aus der Schweiz auf. Den Frühschoppen spielt die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 52

Kathreintanz 2017 in Völkermarkt

Kathrein stellt den Tanz für heuer ein. Der Absolventenverband der LFS Goldbrunnhof lud zum Kathreintanz in die Neue Burg. VÖLKERMARKT. Auch heuer veranstaltete der Absolventenverband der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Goldbrunnhof am Freitag, dem 17. November den beliebten Kathreintanz in der Neuen Burg in Völkermarkt. Die Volkstanzgruppe Goldbrunnhof eröffnete die Traditionsveranstaltung mit einer tollen Polonaise. Für ausgezeichnete musikalische Unterhaltung im großen Saal...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Volksliedchor (Bild), Volkstanzgruppe und Musikanten bestreiten das Programm am Landesfeiertag. | Foto: Volkstanzgruppe Kukimrn

Kukmirn erlebt Heimatabend mit Musik und Tanz

In der Kukmirner Mehrzweckhalle gibt es am Samstag, dem 11. November, einen Heimatabend. Ab 19.00 Uhr singt der Volksliedchor, tanzt die Volkstanzgruppe und spielen Musikanten der Musikschule Stegersbach. Stärkungen für Körper und Geist erwarten das Publikum. Außerdem wird ein Erste-Hilfe-Defibrillator für die Gemeinde übergeben. Wann: 11.11.2017 19:00:00 Wo: Mehrzweckhalle , 7543 Kukmirn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
111

Fesche Madl – Stramme Wadl Große Erfoge für die Roßecker

Als Botschafter der Volkskultur war der Trachtenverein Roßecker wieder sehr erfolgreich. Beim Austanzen der steirischen Tanzleistungs- und Plattlerleistungsabzeichen im Festsaal Oberaich in Bruck an der Mur regnete es förmlich Edelmetall für den Brucker Traditionsverein. Die Roßecker aus Bruck an der Mur waren 2017 bereits in Japan auf Tournee. Als Höhepunkt des heurigen Jahres feierte man Anfang September das 50jährige Bestehen der Kindertanzgruppe. Neben vielen großartigen internationalen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
Der Volkstanzkreis St. Oswald bei Plankenwarthe tanzte in Schweden auf. | Foto: Klimacsek

Oswalder tanzten in Schweden auf

Tanzen verbindet. So nahm im Vorjahr die schwedische „Björksta Folkdanslag“ am Treffen Folklore Global in Graz teil. Gastgeber der Schweden war der Volkstanzkreis St. Oswald bei Plankenwarth. Jetzt revanchierten sich die 25 Steirer mit einem Gegenbesuch in Umea/Nordschweden und begeisterten mit ihren Tanzvorführungen. Mit dabei war auch echte Volksmusik von der Strunz-Musi. „Wir haben sehr viele schöne Eindrücke aus Schweden mitgenommen und unseren Ort und die Steiermark mit Stolz und Freude...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
5

„Voixtanzn tat i gern…“

Auch im Frühjahr 2017 gibt es eine Fortsetzung des wohlbewährten Tanzprojekts „Voixtanzn tat i gern…“ der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis. Diesmal wird gemeinsame Sache mit der „Wendlinger Zeche“ gemacht, welche ihr 10-jähriges Bestandsjubiläum feiert. Gemeinsam mit der MMK Taiskirchen werden drei lustige, vielversprechende Übungsabende sowie zum Abschluss ein „Voixtanzfest“ beim „Gasthaus zur Haltestelle“ in Wendling organisiert. Volkstanz-Übungsabende - Termine: Jeweils Donnerstags:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Volkstanzleistungsabzeichen | Foto: Hopfgartner
3

Erfolgreiche Tennengauer Volkstänzer

Das Volkstanzleistungsabzeichen in bronze und silber wurde den heimischen Volkstänzern verliehen HALLEIN (sys). Die Prüflinge für das Volkstanzleistungsabzeichen kamen aus dem ganzen Land Salzburg, 25 Tennengauer Vereinsmitglieder der Brauchtumsgruppe St. Koloman, des Trachtenverein D’Barmstoana Oberalm, des Trachtenverein D’Puachstoana Puch und der Schuhplattlergruppe Adnet, stellten sich diesem Leistungsabzeichen in Bronze und Silber. Beim Volkstanzleistungsabzeichen wird das Augenmerk auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Bürgermeister Franz Hoanzl, Obmann Hannes Hirmann und Chorleiterin Maria Luise Rothen vor Erinnerungsbildern
57

50 Jahre Volkskultur in Kukmirn

1966 gründeten die beiden Junglehrer Reinwald Lackner und Ewald Steiner zunächst einen Verschönerungsverein, aus dem bald ein Gesangsverein und später eine Volkslied- und Volkstanzgruppe hervorgegangen ist. Heute ist der Amtmann Hannes Hirmann der Obmann und Pfleger des Volkskulturgutes Kukmirn. Tanzleiter ist Martin Kropf und Marie Luise Kovacs Rothen die Chorleiterin. Das 50-jährige Bestehen wurde mit einem Zweitagesfest begangen, zu dem am Sonntag der Festakt stattfand. Als Gäste fanden sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler

18. Ungarisches Tanzhaustreffen in Wien

PROGRAM - Programm: 15.00 - 17.00 Gyermektáncház / Kindertanzhaus 17.00 - 18.30 Játszóház / Basteln für Kinder 17.00 - 19.00 Táncház / Tanzunterricht für Erwachsene 19.30 - 23.30 Gála utána Táncház/ Gala anschließend Tanzhaus 23.30-02.00 Táncház a MEZZE étteremben/ Tanzhaus im Restaurant MEZZE (1020 Wien, Hollandstraße 7.) Közreműködők / Mitwirkende: Muzsika/Musik: Fajkusz Banda, Dűvő zenekar, Palatkai Banda Kézműveskedés/Kunsthandwerk: Barabás Renáta Tánc/Tanz: Délibáb táncegyüttes, Ne-felejts...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Volkstanzgruppe Napraforgók
8

Kathreintanz mit Grünbacher Volkstanzgruppe

Im Rahmen des Handarbeitsmarktes vom Linzer Seniorenzentrum Keferfeld/Oed unterhielt die Volkstanzgruppe Grünbach die Bewohner und deren Besucher mit Tänzen aus Österreich. Es wurde von jedem Bundesland ein Volkstanz gezeigt, wobei die tänzerische Reise in Oberösterreich startete und dort, jeweils mit einem Landler, auch wieder endete. Das Publikum wurde auch zum Tanzen eingeladen. Zur Musik der Knopfharmonika von Florian Pilgerstorfer tanzten alle gerne und mit Gedichten zu jedem Bundesland...

  • Freistadt
  • Elfriede Aufreiter
6

Jahreshauptversammlung TV D’Hoangartler Ottnang/Thomasroith 2015

Am 27.11.2015 luden D'Hoangartler Ottnang/Thomasroith zur 36. Jahreshauptversammlung ein. Im Wia'z Haus Thomasroith wurde von 138 Aktivitäten mit rund 4.500 ehrenamtlich geleisteten Stunden im Verein berichtet. Zur bereits 36. Jahreshauptversammlung luden D’Hoangartler am 27.11.2015 ins Gasthaus Wia'z Haus in Thomasroith ein. Begrüßen konnte Obmann Johann Moshammer neben den anwesenden Vereinsmitgliedern, Vertreter der Gemeinde (Bürgermeister Friedrich Neuhofer und Bgm. Stv. Silvia...

  • Vöcklabruck
  • Stephan Aigner
1 46

35 Jahre Volkstanzgruppe Virgonc

35 Jahre und kein bisschen veraltet: Die Unterwarter Tanzgruppe Virgonc lebt und zeigt seit Jahrzehnten die Tradition der Burgenlandungarn. Das 35-jährige Bestehen wurde am vergangenen Wochenende im Saal des Ungarischen Hofes Unterwart mit einem heiteren Fest begangen. Eröffnet wurde die Feierlichkeit mit einer Darbietung der Kleinsten, der Kindervolkstanzgruppe, begleitet von der Volksmusikgruppe "Csörge". Gemeinsam mit der befreundeten Sigeter Volkstanzgruppe zeigte die Tanzgruppe Virgonc...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Foto: Großhöflein
4

Erntedankumzug der Volkstanzgruppe Großhöflein am 13. September

Die Volkstanzgruppe Großhöflein hat heuer gleich dreifachen Grund zum Feiern. Neben dem 45-jährigen Bestandsjubiläum der Volkstänzer feiern die „Oldies“, eine Teilgruppe des Vereins, ihr 15-jähriges Bestehen. Die jüngsten Mitglieder der Volkstanzgruppe, nämlich die Damen-Schuhplattlergruppe „Schenkelklopfer“ werden fünf Jahre alt. Die Feier findet im Rahmen des mittlerweile schon traditionellen Erntedankumzuges am 13. September 2015 um 14.30 Uhr in der Hauptstraße der Marktgemeinde Großhöflein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
3

Jahreshauptversammlung D'Hoangartler Ottnang/Thomasroith

Zum 35. mal kamen am Freitag, den 28.11.2014, Ehrengäste, Freunde und Trachtler der Trachten- und Volkstanzgruppe D'Hoangartler Ottnang/Thomasroith zur Jahreshauptversammlung im Wia z'Haus Thomasroith zusammen. In den verschiedenen Berichten der Ausschussmitglieder erfuhren die interessierten Zuhörer, dass im vergangenen Vereinsjahr insgesamt 179 Aktivitäten aufgezeichnet wurden. Diese große Anzahl setzt sich aus zahlreichen Proben, Auftritten, gemeinsamen Aktivitäten und Ausschusssitzungen...

  • Vöcklabruck
  • Stephan Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.