Volkswagen

Beiträge zum Thema Volkswagen

Anzeige
Links der T1, VW-Bus-Ikone aus den 1950ern - rechts der neue ID.Buzz. Andreas Spörk und sein Team freuen sich das neue Modell bei Porsche Klagenfurt präsentieren zu dürfen. Probefahrten können jederzeit vereinbart werden. | Foto: Porsche Klagenfurt
1 4

Überzeugender Allrounder
Der neue Volkswagen ID. Buzz

„Mit dem neuen ID.Buzz und ID.Buzz Cargo kehrt eine Ikone zurück. Volkswagen bringt die DNA des VW T1 aus den 1950er, mit all den immensen Emotionen, die mit diesem Kult-Fahrzeug verbunden sind, in die heutige Zeit“, schwärmt Andreas Spörk (Markenleiter Volkswagen Nutzfahrzeuge bei Porsche Klagenfurt) über das neue Modell. Überzeugende Daten & Emotion pur„Ich freue mich natürlich, dass der ID.Buzz die ID-Familie erweitert und wir mit dem ID.Buzz Cargo endlich ein reines Nutzfahrzeug und mit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Kürzlich trafen sich die Top-Manager des VW Konzerns im Congress Centrum Alpbach. Dabei wurde auch Elon Musk per Video zugeschaltet. | Foto: TVB Alpbachtal

Congress Centrum
Elon Musk als überraschender Video-Gast in Alpbach

Bei der VW-Tagung in Alpbach wurde auch Elon Musk per Video auf das Podium geholt. Das freut TVB-GF Kofler, der die Region Alpbachtal unter anderem auch mit einem Modell der Marke Tesla bewirbt.  ALPBACH. Bei der internen VW-Tagung in der vorangegangenen Woche trafen sich rund 200 Top-Manager im Congress Centrum Alpbach. Dabei wurde Tesla-CEO Elon Musk per Video zugeschaltet. Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender von VW, schwörte seine Mitstreiter auf den Wettbewerb mit Tesla und der E-Branche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der neue ID.4 GTX vollkommen elektrisch angetrieben - Fahrspaß garantiert. | Foto: Volkswagen

Elektromobilität
Fahrspaß mit dem neuen ID.4 GTX von VW

Neue intelligente Sportlichkeit: Dafür steht die neue Produktmarke GTX von Volkswagen. Als erstes Top-Modell mit dem Anspruch auf mehr Performance geht nun kurz nach seiner Weltpremiere der ID.4 GTX in den ersten Ländern Europas in den Vorverkauf. „Der ID.4 GTX ist unser erstes vollelektrisches Performance-Modell unter dem GTX Label“, sagt Klaus Zellmer, Volkswagen Vertriebsvorstand. „Vernunft trifft auf Fahrspaß. Der ID.4 GTX ist sportlich wie ein GTI, komfortabel wie ein SUV und nachhaltig...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Crossover Utility Vehicle mit E-Antrieb: Studie des I.D.-CUV gibt konkreten Ausblick auf die E-Offensive von VW.
1 7

I.D. Crozz: Volkswagen gibt Ausblick auf ersten Elektro-Crossover

Auf der Auto Shanghai präsentiert Volkswagen eine weitere E-Studie, das CUV der I.D.-Familie. Volkswagen-Vorstandsvorsitzender Herbert Diess zur Vorstellung des neuen Protagonisten der E-Mobilität: "Bis 2025 wollen wir den Absatz von reinen Elektrofahrzeugen auf eine Million Einheiten pro Jahr steigern". SALZBURG/SHANGHAI. Nach I.D. und I.D. BUZZ zeigt VW nun ein Crossover Utility Vehicle (CUV) mit E-Antrieb. Mit einer weltweiten Produktoffensive soll der Elektro-Antrieb bis Mitte des nächsten...

  • Motor & Mobilität
Anzeige
Auto-Posch in Jennersdorf und Güssing hat die neuen Golf-Modelle im Haus.
1 2

Gewinnspiel: Sonntagsausfahrt mit dem neuen VW Golf inklusive Frühstück

Der VW Golf – eine Erfolgsgeschichte Auto-Posch in Jennersdorf und Güssing hat die neuen Golf-Modelle im Haus. Als eines von weltweit wenigen Autos ist der neue Golf nicht nur als Benziner und Diesel erhältlich, sondern alternativ mit Erdgas-, Plug-in Hybrid- und Elektroantrieb. Das Spektrum der Benziner (TSI) reicht vom neuen 63 kW/85 PS bis hin zum 228 kW/310 PS starken Golf R. Die angebotenen Turbodiesel (TDI) entwickeln 66 kW/90 PS bis 135 kW/184 PS. Schon erhältlich ist auch das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Schlüsselübergabe von VOWA-GF Erwin Cassar an Heimleiter Gotthard Kindl.
4

Mobile Dienste Völs setzen auf Elektromobilität

Zwei Elektrofahrzeuge sorgen für umweltfreundliche Einsätze auf kurzen Strecken im Ort! Mit den Schlagworten „Handeln und nicht Konzepte produzieren“ beschreibt Bürgermeister Erich Ruetz den Start der E-Mobilität bei den Völser Gemeindefahrzeugen. Seit vergangener Woche sind zwei Elektroautos für die mobilen Dienste in Völs im Einsatz. "Die mobilen Dienste werden vom Haus der Senioren organisiert. Da hier vorrangig Kurzstrecken gefahren werden, ist der Einsatz von Elektrofahrzeugen sinnvoll und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Weltpremiere SEAT Leon: Die spanische VW-Tochter bringt mit dem weltweit meistverkauften aller SEAT Modelle eine Weltpremiere nach Wien. Der überarbeitete Leon startet mit 13. Jänner auf dem österreichischen Markt: ab 14.990 für den Dreitürer. Vorerst nur in Österreich ein Special: Ab Februar gibt es den Seat Fast Lane. In nur 14 Tagen können Kunden zu ihrem Wunschauto gelangen. SEAT bietet die zwei beliebtesten Ausstattungsvarianten und Motoren im Rahmen dieses Pilotprojektes.
5 140

Ab ins Autojahr 2017 – mit einem perfekten Messestart in Wien

Die Vienna Autoshow 2017 präsentiert 400 Neuwagenmodelle von 40 Marken – ein Überblick. Ö./WIEN. Der Startschuss für das neue Autojahr fällt traditionell mit der Automesse in Wien, diesmal von 12. bis 15. Jänner. Innovationen zum Anfassen "Hier gibt es Innovationen zum Anfassen", weiß Günther Kerle, der Sprecher der österreichischen Automobilimporteure. "Von der Kompaktklassse bis zur Luxuslimousine, SUV und Pick-up – es ist für jeden etwas dabei." Knapp 150.000 Besucher lockte die größte...

  • Motor & Mobilität
Volkswagen-Konzernchef Matthias Müller zeichnete auf Einladung der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich in Linz sein Bild von der Zukunft der Mobilität. Er ging auch auf die Dieselabgas-Affäre ein und sagte: "Wir haben mit den Softwaremanipulationen Regeln gebrochen und moralische Grenzen überschritten. Das Gesehene muss restlos aufgeklärt werden. Dass das vielen nicht schnell genug geht, verstehe ich, kann angesichts der Tragweite aber nur um Geduld bitten." | Foto: RLB OÖ/Strobl
5

VW-Chef Müller: Vollautomatische Autos in wenigen Jahren Alltag

Vorstandschef der Volkswagen AG mit 610.000 Mitarbeitern zu Gast bei der Raiffeisenlandesbank in Oberösterreich: Dem Elektroantrieb gehöre die Zukunft, aber auch 2030 würden noch zwei Drittel aller neu verkauften Autos mit Benzin- oder Dieselmotoren laufen. Zur Wasserstoff-Technologie sagt Müller: „Ich fürchte, dass die Brennstoffzelle auf der Strecke bleibt.“ LINZ (win). "Das Smartphone weckt einen schon um 6 Uhr – eine Viertelstunde früher als sonst, weil es vom Auto die Info bekommen hat,...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Bezirksblätter Pongau Redakteurin Julia Baumgärtner durfte den eGolf testen. | Foto: Leinich
1 5

Video: 100 % elektrisch - der eGolf im Test

Wie alltagstauglich ist die Akku-Variante des VW Golf wirklich? SALZBURG (pl). Gewohnte Optik, neue Technik: Im Zuge einer Kooperation mit ElectroDrive Salzburg hatten die Redakteure der Bezirksblätter die Möglichkeit, verschiedene Elektroautos eine Woche lang auf Herz und Nieren zu prüfen. Auf den ersten Blick sehen diese leisen Flitzer ja aus wie jedes andere herkömmliche Fahrzeug. Welche Technik dahinter steckt, kann man aber erst bei einer ausgiebigen Testfahrt so richtig spüren. Wie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Der VW e-up! (links) und der e-Golf aus der Wolfsburger Automobilschmiede | Foto: Volkswagen

Volkswagen startet ins Elektro-Zeitalter

Der Volkswagen Konzern hat sich zum Ziel gesetzt, weltweiter Marktführer bei Elektromobilität zu sein. "Wir starten genau zum richtigen Zeitpunkt. Wir elektrifizieren alle Fahrzeugklassen und haben damit alle Voraussetzungen, um den Volkswagen Konzern bis 2018 auch in Sachen Elektro zur Nummer Eins zu machen", erklärte der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen Aktiengesellschaft, Martin Winterkorn, zum Auftakt der 65. internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt. Neue Kunden gewinnen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.