Vollversammlung

Beiträge zum Thema Vollversammlung

Die Leader-Vollversammlung in Edt bei Lambach macht deutlich: Hier wird stark für die regionale Entwicklung in Wels-Land gearbeitet. | Foto: Peter Echt

Leader-Region
Über 80 Projekte aus und für die Region Wels-Land

Die Region Wels-Land profitiert vom EU-Förderprogramm Leader. Rund drei Millionen Euro flossen in lokale Projekte – 22 Gemeinden profitierten vom Engagement, dem Ideenreichtum und der ehrenamtlichen Tätigkeit der Gemeindebürgerinnen und -Bürger. EDT BEI LAMBACH. „Mehr als 80 Projekte wurden zum Wohle der Region eingereicht und umgesetzt", so Obmann Johann Knoll: "Sehr viele davon mit großem ehrenamtlichen Engagement und unermüdlichem Einsatz der Projektträger.“ Durch die Realisierung dieser...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Loipen im Langlaufeldorado Gschnitztal werden erst dieser Tage gespurt, weil einige Grundbesitzer das bei zunehmendem Mond getan wissen möchten. | Foto: TVB Wipptal
3

Vollversammlung
Wipptals Tourismus ist auf einem gesunden Weg

Überraschend starke Nächtigungszahlen und ein satter Budgetüberschuss sorgen für strahlende Gesichter. MATREI/WIPPTAL. Die Vollversammlung des TVB Wipptal fand im Traditionshotel Krone in Matrei bei Obmann-Stv. Hannes Stadler statt. TVB-Obmann Michael Eller versprach eine knackige Abwicklung und dem war so. Zeitaufwändigere Punkte wie eine Anhebung der Kurtaxe standen auch nicht auf der Tagesordnung. "Eine Erhöhung der geltenden zwei Euro könne man sich derweil sparen", hieß es dazu, denn dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
24. Vollversammlung des Naturparkvereins Kaunergrat im Naturparkhaus am Gachen Blick. | Foto: Othmar Kolp
11

24. Vollversammlung
Naturpark Kaunergrat setzt Vielzahl an Projekten um

Der bezirksübergreifende Naturpark Kaunergrat ist eine Erfolgsgeschichte. Bei der 24. Vollversammlung wurde eine erfolgreiche Bilanz gezogen. Auch heuer stehen wieder zahlreiche Projekte in Sachen Naturschutz und Infrastruktur auf der Agenda. FLIEß, KAUNERGRAT (otko). Bei der 24. Vollversammlung des Naturparkvereins Kauenergrat konnte am 03. Mai im Naturparkhaus am Gachen Blick eine erfolgreiche Bilanz gezogen werden. "Der Naturpark wurde 1997 gegründet und geht nun in das 25. Jahr. Als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Projekte aus der Region für die Region: Die Plattform Leader präsentiert den alten und neuen Obmann. | Foto: Gerhard Wenzel
1

Zukunftsprojekte für die Region Wels
Johann Knoll bleibt Obmann von Leader

Schleißheims Bürgermeister Johann Knoll (ÖVP) stellte sich der Wiederwahl bei der Vollversammlung der Leader-Region.  Am 22. März wurde er einstimmig zum Obmann gewählt.  THALHEIM BEI WELS.  „Es ist eine schöne und für die Gemeinden in der Region sinnstiftende Aufgabe“, zeigt sich der alte und neue Obmann Johann Knoll erfreut. Auch seine beiden Stellvertreter, Thalheims Bürgermeister Andreas Stockinger (ÖVP) sowie Offenhausens Bürgermeisterin Martina Schmuckermayer (ÖVP) behielten ihre...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das neue Vorstands- und Aufsichtsrats-Team von Kitzbühel Tourismus nach der Wahl. | Foto: Kogler
11

Kitzbühel Tourismus - Vollversammlung/Neuwahlen
Wahl ohne Wahl, Harisch weiterhin TVB-Obmann

Verjüngung in Vorstand und Aufsichtsrat von Kitzbühel Tourismus; Christian Harisch Obmann, Thomas Zanolin AR-Vorsitzender. KITZBÜHEL. Wie berichtet gab es für die turnusmäßigen Neuwahlen zum Aufsichtsrat bei Kitzbühel Tourismus nur eine Liste je Stimmgruppe, weshalb das Ergebnis bereits ohne Wahl feststand. Je Stimmgruppe rückten vier Vertreter in den neuen Aufsichtsrat ein, dazu kommen die Gemeindevertreter Klaus Winkler und Günter Resch. Der Aufsichtsrat wählte dann intern den neuen Vorstand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Adrian Siller (r.) mit Christoph Gleirscher, der heuer anstelle von Klaus Kindl als 1. Obmann-Stellvertreter in den Vorstand aufgerückt ist. | Foto: Kainz
2

Stubai
TVB fährt auf Sicht

Wie sich der TVB Stubai durch die turbulenten Zeiten der Pandemie kämpft, zeigte sich bei der heurigen Vollversammlung. NEUSTIFT. Der Ansturm zur diesjährigen Vollversammlung des TVB Stubai, die am Donnerstag im Neustifter Freizeitzentrum abgehalten wurde, hielt sich in Grenzen. Für all jene, welche die schlanke Tagesordnung nicht hinter dem Ofen hervorlockte, hier eine kleine Nachlese. Gleich vorweg: Die Stimmung ist gut bzw. blicken die Verantwortlichen trotz der Erschwernisse der vergangenen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Mitglieder vom Naturparkverein Mürzer Oberland trafen sich zur Vollversammlung im Gemeinderatssaal in Neuberg an der Mürz. | Foto: Steininger

Nach Coronapause
Erste Vollversammlung des Naturparkvereines Mürzer Oberland

Schon zwei Mal musste die Vollversammlung des Naturparkvereines Mürzer Oberland mit Neuwahlen aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Am Montag konnte die für den Verein wichtige Veranstaltung aber abgehalten werden – Naturparkobmann Siegfried Darnhofer konnte fast alle Mitglieder im Gemeinderatssaal in Neuberg an der Mürz begrüßen. Alle Funktionäre wurden einstimmig gewählt, Obmann ist wieder Siegfried Darnhofer. Positive Bilanz Naturparkobmann Siegfried Darnhofer und Geschäftsführer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Versammlung mit Abstand: GF Armin Kuen, Obfrau Bettina Geisl, AR-Vize-Vorsitzender Bgm. Konrad Walk. | Foto: Kogler
2

TVB PillerseeTal - Vollversammlung
Erfolge und (Corona-)Maßnahmen beim TVB PillerseeTal

Mögliche Rekordsaison gestoppt; viele Maßnahmen ergriffen, Spaßmaßnahmen, erfolgreiche Projekte. PILLERSEETAL (niko). Bis Ende Februar (+9 % Nächtigungen) sei man im Tourismusjahr 2019/20 (1. 11. 2019 – 20. 10. 2020) auf Rekordkurs gewesen, ehe der Lockdown kam. Letztlich bedeuteten 914.502 Nächtigungen ein Minus von 12,9 %, wobei man damit im Vergleich zu anderen Regionen mit einem "blau-blauen" Auge davongekommen sei", so GF Armin Kuen bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal. Der Winter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der TVB Paznaun-Ischgl hat für das gesamte Tal eine einheitliche Winterbeleuchtung initiiert – im Bild Ischgl. | Foto: Visualisierung MK Illumination
12

TVB Paznaun-Ischgl
Bikepark Paznaun, Premium Card und neue Winterbeleuchtung

ISCHGL, PAZNAUN (otko). Trotz der Corona-Krise bringt der TVB Paznaun-Ischgl mit dem Bikepark Paznaun, der Premium Card und der neuen Winterbeleuchtung drei große Projekte auf Schiene. In See wird die Sommersaison bis 17. Oktober 2021 verlängert. Leuchtturmprojekte für Attraktivierung Der TVB Paznaun-Ischgl hielt unter Corona-Auflagen am 4. November im Silvrettacenter Ischgl seine Vollversammlung ab. "Der im letzten Jahr neu gewählte Vorstand hätte sich aber eine leichtere Zeit erhofft. Wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Namensgeber für TVB-Region: der Pillersee. | Foto: TVB PillerseeTal

TVB PillerseeTal - Vollversammlung
Viel Bewegung im PillerseeTal

Positive Entwicklung in der Region; höhere Kurtaxe ermöglichst mehr Marketing und Produktentwicklung. PILLERSEETAL (niko). Ein überwiegend positives Resümee und ein Ausblick auf Projekte wurde von GF Armin Kuen und Obfrau Bettina Geisl bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal geboten (wir berichteten bereits). Mit 471.000 Nächtigungen im heurigen Sommer wurde der Rekord von 2018 noch einmal übertroffen, der Winter blieb trotz schwieriger Rahmenbedingungen mit 576.790 Nächtigungen stabil....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die LEADER-Aktionsgruppe nordburgenland plus lud zur 46. Vollversammlung und zum traditionellen Neujahrsempfang. | Foto: nordburgenland plus

LAG-nordburgenland plus beschließt Förderung neuer Projekte

FORCHTENSTEIN. Der Verein nordburgenland plus, die größte LEADER- Aktionsgruppe in Österreich, hielt kürzlich seine 46. Vollversammlung im Restaurant Grenadier auf der Burg Forchtenstein ab. „Dabei wurden Projekte mit einem Gesamtvolumen von 1,29 Millionen Euro einstimmig beschlossen. So ist die kontinuierliche Weiterentwicklung des Nordburgenlandes, speziell in den Bereichen Natur und Tourismus, weiterhin gegeben“, so LT-Präs. Christian Illedits, Obmann der LEADER-Aktionsgruppe. Die Projekte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
6

"Nutzt die Chance"

Die neue Förderperiode bedeutet für die LEADER-Region Oberinnviertel-Mattigtal mehr Verantwortung. BRAUNAU (ebba). Am 24. Oktober fand im Veranstaltungszentrum in Braunau die sechste und letzte Vollversammlung in der aktuellen Förderperiode der LEADER-Region Oberinnviertel-Mattigtal statt. Highlights der Veranstaltung waren eine Podiumsdiskussion mit LEADER-Akteuren und Sozialpartnern sowie ein Referat von Gerlind Weber. Die Professorin an der Universität für Bodenkultur in Wien informierte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.