Vollversammlung

Beiträge zum Thema Vollversammlung

Der neue Präsident Mag. Bernhard Müssiggang (im Bild links) bedankt sich beim scheidenden Präsidenten Dr. Winfried Sponring für seine großartige Arbeit beim Panathlon Club Innsbruck. | Foto: Panathlon Club Innsbruck/Berger

Panathlon Club Innsbruck
Neuer Präsident gewählt

Bei der letzten Generalversammlung des Panathlon Club Innsbruck wurde einstimmig ein neuer Präsident des Vereins gewählt. INNSBRUCK. Vor kurzem fand die Generalversammlung des Panathlon Club Innsbruck statt. Dabei wurde Bernhard Müssiggang als neuer Präsident gewählt. Er folgt somit Dr. Winfried Sponring nach. „Ich bin seit 45 Jahren für Panathlon in verschiedensten Funktionen tätig. Wichtig war es mir als Präsident den Panathlon Club Innsbruck zukunftsfit zu machen, aber auch die Förderung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Bernd Kiechl leitet das Imster TVB-Büro mit Umsicht und viel Know how. | Foto: Imst Tourismus
2

Drei Listen sind am Start
TVB-Wahl wirft lange Schatten voraus

Am 5. Dezember findet die Vollversammlung des Imst Tourismus statt. Drei Listen sind vakant, hinter den Kulissen rumort es kräftig. IMST. Zuletzt sorgten Zurufe von einem Imster Hotelier für einigen Unmut - es gehe nichts weiter im TVB und auch sonst liege einiges im Argen. Bei einem Pressefrühstück stellten Obmann Paul Auderer, Aufsichtsrats-Vorsitzender Thomas Schatz und Geschäftsführer Bernd Kiechl in der vergangenen Woche einige Fakten klar. "Die Nächtigungszahlen sind sehr gut und wir sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Projekte aus der Region für die Region: Die Plattform Leader präsentiert den alten und neuen Obmann. | Foto: Gerhard Wenzel
1

Zukunftsprojekte für die Region Wels
Johann Knoll bleibt Obmann von Leader

Schleißheims Bürgermeister Johann Knoll (ÖVP) stellte sich der Wiederwahl bei der Vollversammlung der Leader-Region.  Am 22. März wurde er einstimmig zum Obmann gewählt.  THALHEIM BEI WELS.  „Es ist eine schöne und für die Gemeinden in der Region sinnstiftende Aufgabe“, zeigt sich der alte und neue Obmann Johann Knoll erfreut. Auch seine beiden Stellvertreter, Thalheims Bürgermeister Andreas Stockinger (ÖVP) sowie Offenhausens Bürgermeisterin Martina Schmuckermayer (ÖVP) behielten ihre...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Als ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Jungschar der Diözese Linz wiedergewählt (von links): David Hinterberger, Valentina Bergmair und Samuel Haijes.  | Foto: Jana Hofer
2

Schloss Zell
Katholische Jungschar mit neuen-alten Vorsitzenden

Samuel Haijes, Valentina Bergmair und David Hinterberger wurden im Schloss Zell/Pram als Vorsitzende der Katholischen Jungschar der Diözese Linz wiedergewählt. ZELL AN DER PRAM. Das Schloss Zell an der Pram war am 11. Februar 2023 Veranstaltungsort des Diözesanleitungskreises, in dessen Rahmen auch die Vollversammlung der Katholischen Jungschar der Diözese Linz mit der Wahl der neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden stattfand. Bereits die letzten zwei Jahre vertraten Samuel Haijes aus Kirchdorf,...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Fotos: FF Oberdambach
5

Feuerwehrwesen
Oberdambacher Florianis leisteten 2022 über 11.000 Stunden

GARSTEN/OBERDAMBACH. Nach einer erfolgreichem Jahr und dem Ende einer Funktionsperiode stand am Samstag,28.Jänner 2023 die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberdambach mit Neuwahlen des Kommandos auf dem Programm. Die Verantwortlichen der Bereiche berichteten über das vergangene Jahr und präsentierten die stolze Summe von über 11000 Stunden die ehrenamtlich geleistet wurden, bevor die versammelte Mannschaft zur Wahl des Kommandos überging. Der Wahlvorschlag wurde einstimmig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r.) Bürgermeister Anton Silber, Kommandant Lukas Riedl, Kommandant-Stellvertreter Lukas Fellbauer, Schriftführer Paul Riedl, Kassier Hannes Berer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Thomas Passenbrunner

Feuerwehrwesen
Generationenwechsel bei der Feuerwehr Saass

GARSTEN/SAASS. Am Freitag, 20. Jänner wurde, im Rahmen der Jahreshauptversammlung, beim Gasthaus Kaiser in der Saass ein neues Kommando gewählt. Unter der Leitung des Bürgermeisters der Marktgemeinde Garsten, Anton Silber, wurde das alte Kommando um Kommandant Günter Taferner verabschiedet und das neue Kommando unter Kommandant Lukas Riedl mit einer überwältigende Mehrheit gewählt. Das weitere Kommando setzt sich aus Kommandant-Stellvertreter Lukas Fellbauer, Kassier Hannes Berer und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Aschach
6

Feuerwehrwesen
Freiwillige Feuerwehr Aschach zog Bilanz über aktives Jahr 2022

Am Freitag, 13. Jänner 2023, fand die 127. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aschach an der Steyr im Gemeindezentrum statt. ASCHACH. Bei der 127. Vollversammlung konnten sich Bürgermeister und Vizebürgermeister und der Gemeinderat der Gemeinde Aschach, der Bezirksfeuerwehrkommandant und die Eltern der anzugelobenden Feuerwehrmitglieder und der Jugendfeuerwehrmitgliedern von den Leistungen im Jahr 2022 überzeugen. Nach den Tätigkeitsberichten von Kassier, Jugendbetreuer und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das neue Vorstands- und Aufsichtsrats-Team von Kitzbühel Tourismus nach der Wahl. | Foto: Kogler
11

Kitzbühel Tourismus - Vollversammlung/Neuwahlen
Wahl ohne Wahl, Harisch weiterhin TVB-Obmann

Verjüngung in Vorstand und Aufsichtsrat von Kitzbühel Tourismus; Christian Harisch Obmann, Thomas Zanolin AR-Vorsitzender. KITZBÜHEL. Wie berichtet gab es für die turnusmäßigen Neuwahlen zum Aufsichtsrat bei Kitzbühel Tourismus nur eine Liste je Stimmgruppe, weshalb das Ergebnis bereits ohne Wahl feststand. Je Stimmgruppe rückten vier Vertreter in den neuen Aufsichtsrat ein, dazu kommen die Gemeindevertreter Klaus Winkler und Günter Resch. Der Aufsichtsrat wählte dann intern den neuen Vorstand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vollversammlung: Neuwahlen bei der Agrarmeinschaft Zehentschaft Landeck-Stanz.
1 2

Zehentschaft Landeck-Stanz
Neo-Obmann Kramarcsik will Agar in ruhige Gewässer führen

LANDECK, STANZ (otko). Bei der Vollversammlung der Zehentschaft Landeck-Stanz wurde Günter Kramarcsik zum neuen Obmann gewählt. Sein Stellvertreter bleibt der Stanzer Bgm. Ferdinand Beer. Neue Führung der Agrargemeinschaft Zehentschaft Landeck-Stanz Die Vollversammlung der Zehentschaft Landeck-Stanz fand am 10. März in der Bruggner Stube statt. Mit einem Jahr Verspätung konnten diesmal die Neuwahlen der Führung der Agrargemeinschaft Zehentschaft Landeck-Stanz ordnungsgemäß und den gültigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Finanzreferent Heinz Mitteregger, Vorsitzender Michael Ranzmaier-Hausleitner, Geschäftsführerin Manuela Machner und Vorsitzender Stv. Bernd Pfandl. | Foto: Peter haslebner
1 3

Tourismusverband Murtal
Vorsitzteam wurde gewählt

Aus 9 Lokalverbänden von 20 Gemeinden des Bezirkes ist eine neue Urlaubsregion entstanden, der Tourismusverband Murtal. KOBENZ. In der Zechner Halle fand die 1.Vollversammlung und konstituierende Kommissionssitzung des neu gegründeten Tourismusverbandes Murtal statt. Die Eröffnung und Begrüßung nahm der Spielberger Bürgermeister Manfred Lenger vor, der seit 1.Oktober Standortbürgermeister für den Verband bis zur Wahl war. Es folgte der Bericht von den beiden Koordinatoren Manuela Machner und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

TVB PillerseeTal
Neuwahlen ohne Wahlen beim TVB PillerseeTal

Beim Tourismusverband stehen – KEINE – Neuwahlen am Programm; in allen 3 Gruppen Einheitslisten. PILLERSEETAL. Die Vollversammlung des TVB PillerseeTal findet am Mittwoch, 24. 11., 19.30 Uhr, im Festsaal Fieberbrunn statt. Es gelten die aktuellen Covid-Bestimmungen. Es stehen auch turnusmäßig Neuwahlen am Programm. Allerdings wird es dabei zu einer Novität in der Geschichte des TVB PillerseeTal kommen. Da es bei jeder Stimmgruppe nur jeweils eine Einheitsliste gibt, steht der Aufsichtsrat schon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Wahl
Kommandantenwahl bei der Feuerwehr Haidershofen

HAIDERSHOFEN. Am Sonntag (24. Jän.) wurde in Haidershofen im Zuge der Mitgliederversammlung neben dem Jahresrückblick auch die Wahl zum Feuerwehrkommandanten und des Feuerwehrkommandanten-Stellvertreter durchgeführt. Dies muss laut NÖ Feuerwehrgesetz alle fünf Jahre erfolgen, 2021 unter allen gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen. Bei der Versammlung in dem Turnsaal der Volksschule Haidershofen wurden die Maßnahmen, gemäß des Corona-Präventionskonzepts, von allen Anwesenden konsequent...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der neu gewählte Obmann Jürgen Schulz (3. v. r.) mit seinem Team. | Foto: ÖAAB Brunnenthal

Vollversammlung
ÖAAB Ortsgruppe Brunnenthal hat neuen Chef

BRUNNENTHAL (ebd). Bei der jüngsten Vollversammlung der ÖAAB Ortsgruppe wurde einstimmig ein neuer Vorstand gewählt. Nach elf Jahren übergab Karl Fasching das Obmann-Amt an Gemeinderat Jürgen Schulz und sein Team. Als Obmann-Stellverterter fungiert dann Karl Fasching, Kassier Martin Weishäupl jun., Kassenprüfer Stefan Wallner, Schriftführer Tobias Gieler und Beirat Bürgermeister Roland Wohlmuth. Bei seiner Rede bedankte sich Schulz beim bisherigen Team für den wertvollen Einsatz für die...

  • Schärding
  • David Ebner
TVB-Vollversammlung in Kirchberg. | Foto: Kogler

TVB Brixental
Vollversammlung mit Neuwahlen, 25. 11.

BRIXENTAL. Die Vollversammlung des TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental findet am Mittwoch, 25. 11., bereits um 16 Uhr (corona-bedingt!) in der arena365 in Kirchberg statt. Neben Berichten und der Jahresrechnung 2019 stehen auch Ehrungen sowie Neuwahlen (Aufsichtsrat, Vorstand) am Programm. Für die Wahl in den Aufsichtsrat können bereits ab 17. November die Stimmen in den drei Ortsstellen abgegeben werden. Nachdem Lanzeitobmann Alexander Aigner bereits ankündigte, nicht mehr (für das Obmannamt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Vorsitzende des Tourismusregionalverbandes Oststeiermark, um Obmann Andreas Friedrich (3.v.r.) und Geschäftsführerin Melanie Koch (2.v.l.) vor dem Schloss Schielleiten.
12

Mit neuem Projekt
Oststeiermark Tourismus will "Magic Moments" schaffen

Tourismusregionalverband Oststeiermark zog in Schielleiten über vergangenes Jahr Bilanz und gab einen Ausblick auf neue Projekte. Andreas Friedrich wurde einstimmig als Obmann bestätigt. Neuer Obmann-Stellvertreter ist Alfred Pierer. SCHIELLEITEN. Mutig, clever und sexy. So soll Werbung von heute sein. Das verdeutlichte Robert Seeger, Berater für digitales Marketing bei der Vollversammlung des Tourismusregionalverbandes Oststeiermark, die diesmal vor der prunkvollen Kulisse des Schlosses...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der neu gewählte Vorstand des TVB Alpbachtal & Tiroler Seenland präsentiert das neue Logo – im Bild: Obmann-Stv. Johann Heim, Aufsichtsratsvorsitzender Johann Hausberger, der neue Obmann Gebhard Klingler und Obmann-Stv. Markus Vögele (v.l.).  | Foto: Grießenböck
17

Neuer Vorstand
TVB Alpbachtal Seenland will mit neuem Logo hoch hinaus

Tourismusverband wählte bei Vollversammlung in Alpbach neuen Vorstand und verabschiedet sich künftig beim Markenauftritt vom Zusatz "Seenland".  ALPBACH (bfl). Der Tourismusverband (TVB) Alpbachtal und Tiroler Seenland verabschiedet sich bei seinem Markenauftritt künftig vom Zusatz "Tiroler Seenland" – zumindest was das Logo betrifft. Bei der TVB Vollversammlung wurden die dazugehörige Strategie und die neue Bildmarke präsentiert. Die TVB-Mitglieder wählten zudem nach einer Periode von fünf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
TVB-Wahl: Obmann-Kandidat Alexander von der Thannen kann mit breiter Unterstützung im Tal rechnen. | Foto: Thannen
2

Nur ein Kandidat
Obmann-Duell im TVB Paznaun-Ischgl abgesagt

ISCHGL/PAZNAUN (otko). Mit Alexander von der Thannen gibt es nur einen Obmann-Kandidaten. GF Andreas Steibl stellt sich nicht der Wahl. Spannendes Obmann-Duell Mit 16. Dezember endet die Ära von Cheftouristiker Alfons Parth. Seit 1987 leitet er als Obmann erfolgreich die Geschicke des TVB Ischgl bzw. des 2005 fusionierten Talverbandes Paznaun-Ischgl. Bei den Stimmgruppen zur Neuwahl bei der Vollversammlung in Ischgl scheint der Name des 62-Jährigen nicht mehr auf. In den letzten Wochen sah es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Versammlung in Hopfgarten. | Foto: Gemeinde

TVB Hohe Salve lädt zur Vollversammlung

HOPFGARTEN. Die Vollversammlung des TVB Ferienregion Hohe Salve findet am Dienstag, 27. 11., 19 Uhr, in der Salvena Hopfgarten statt. Neben Berichten und Jahresabschluss 2017 steht die Wahl der AR-Mitglieder am Programm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neue Führungsspitze: Konrad Walk (AR-Vors.-Stv.), Sabine Unterlechner (AR-Vors.), Johann Eder (Obfrau-Stv.), Bettina Geisl (Obfrau), Andreas Kienpointner (Obfr.-Stv.).
4

Neue Gesichter nach TVB-Wahlen

TVB PillerseeTal: Fieberbrunner "Dominanz" auf die Obfrau und zwei Aufsichtsräte "reduziert". PILLERSEETAL (niko). Viel Staub wurde im Vorfeld aufgewirbelt, untergriffig wahl-gekämpft, die Fieberbrunner Übermacht im Verband beklagt. Dass nur in Fieberbrunn eine Wahlurne stand, verärgerte Mitglieder in den weiteren vier Gemeinden. Die Tourismusabteilung wurde bemüht, ob denn alles rechtens sei. "Es wurde von einigen Personen viel Porzellan zerschlagen. Das ist nicht gut. Wir müssen wieder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Projektteilnehmer hatten per E-Mail einiges zu sagen…
6

Alle TVB-Mitglieder sollen den Namen bestimmen

Soll der TVB "Ferienland Kufstein" in Zukunft TVB "Kufsteinerland" heißen, oder TVB "Kufstein"? Am 31. März sollen die Mitglieder abstimmen. Nachdem die Wogen im Vorfeld bereits massiv hoch gingen, konnte ein "Runder Tisch" die Spannungen entschärfen. BEZIRK (nos). Am 19. Februar vergangenen Jahres wählte der Tourismusverband (TVB) "Ferienland Kufstein" einen neuen Vorstand und Aufsichtsrat. Im Rahmen der Generalversammlung präsentierte Obmann Johann Mauracher auch die Pläne für die zukünftige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Vizepräsident Adalbert Resetar, Landeshauptmann Hans Niessl, Präsident Franz Stefan Hautzinger, Landeshauptmann-Stv. Mag. Franz Steindl, Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner und Klubobmann LAbg. Ing. Rudolf Strommer | Foto: LK Bgld.

Franz Stefan Hautzinger zum 6. Mal als Präsident angelobt

Bei der Konstituierenden Vollversammlung der Burgenländischen Landwirtschaftskammer sind Franz Stefan Hautzinger als Präsident und Adalbert Resetar als Vizepräsident einstimmig gewählt worden. EISENSTADT. Die konstituierende Vollversammlung erfolgte nach der Landwirtschaftskammerwahl, bei welcher der ÖVP-Bauernbund 23 Mandate und die SPÖ-Bauern 9 Mandate erreichten. Die Freiheitlichen Bauern haben sich an der Landwirtschaftskammerwahl 2013 nicht beteiligt. Die Angelobung von Präsident...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Das neue Kommando: Gerätewart Fritz Langhofer, Kassier Alois Renner, Schriftführer Gerald Hellermann, Kommandantenstellvertreter Christian Daxer und Kommandant Florian Sebastian Renner. | Foto: FF Schneegattern

FF Schneegattern: Florian Renner ist neuer Kommandant

SCHNEEGATTERN. Im vergangenen Jahr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schneegattern zu 25 Einsätzen gerufen, davon acht Brand- und 17 technische Einsätze. Besondere Herausforderungen waren ein Wohnhausbrand am 1. Mai und das Hochwasser am 20. und 21 Juni. Außerdem erbrachten die Kameraden 2012 in ihrer Freizeit für Einsätze, Übungen, Wartungs- und Sanierungsarbeiten sowie Kurse und Schulungen eine Gesamtleistung von 5400 Stunden. In der Vollversammlung 2013 wurde das Kommando neu...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Karl Eidenhammer übergibt das Kommando an den neuen Kommandant Johann Schinwald.
29

Neuer Kommandant bei der FF Lengau

LENGAU. Die Freiwillige Feuerwehr Lengau wurde 2012 zu 19 Einsätzen gerufen, davon zu neun Brand- und zehn technischen Einsätzen. Für die Einsätze wurden 281 Stunden aufgewendet. Die Mitglieder der FF Lengau opferten 373 Stunden von ihrer Freizeit und 27 Urlaubstage für die Weiterbildung. Neben den Schulungen und dem Feuerwehralltag wurden von den aktiven Mitgliedern 28 Leistungsabzeichen erworben. Derzeit hat die FF Lengau 100 Mitglieder, davon 76 aktive, 20 Mitglieder in Reserve und vier...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Vollversammlung

Vollversammlung des NÖ Waldverbandes am Donnerstag den 24.11.2011 von 0900-16.00 Uhr in Breitenau Wahl des neuen Waldverband -Obmannes Wann: 24.11.2011 ganztags Wo: Waldverband, Breitenau am Steinfelde auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.