vor der Tür

Beiträge zum Thema vor der Tür

Ungewohnte Wege für den Nikolaus: Im Pandemiejahr darf der Nikolaus kommen, allerdings nur bis vor die Tür.  | Foto: Ellmerer/BB Archiv
4

Brauchtum
Nikoläuse im Bezirk Kufstein bleiben heuer vor der Tür

Coronabedingt müssen Nikoläuse im Bezirk Kufstein heuer ungewohnte Wege gehen. Kommen dürfen sie, allerdings nur bis vor die Tür. Viele suchen indes andere Wege zu strahlenden Kinderaugen.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl/sch). "Lasst uns froh und munter sein", so beginnt wohl der Klassiker schlechthin unter den Nikolausliedern. Landauf, landab bereiten sich Kinder und Erwachsene damit auf das Nikolausfest am 6. Dezember vor. Dabei wird sich der Besuch vom Nikolaus im Bezirk Kufstein heuer ein wenig...

Ein ungewohnter Anblick, der auch für Empörung sorgt: Vor dem AMS wurden Tische aufgestellt, um den Sicherheitsabstand zu gewährleisten. | Foto: Nedl

Sicherheitsabstand
AMS-Behördengang im Freien

Tische vor der Tür des Arbeitsmarktservice sorgt für Empörung. INNSBRUCK. Es ist kein Geheimnis: Die Arbeitslosenzahlen schießen so weit in die Höhe, wie seit Bestehen der zweiten Republik noch nie. Das bringt für das Arbeitsmarktservice immense Herausforderungen. Auch in der Abwicklung vor Ort. Um den Sicherheitsabstand bei Anmeldungen gewähren zu können, musste das AMS zu einer ungewöhnlichen Methode greifen: Es wurden Tische vor dem Büro in der Schöpfstraße aufgestellt. Das sorgt bei vielen...

'Waldhexe' Ingrid in ihrem Vorgarten | Foto: Schwameis
2

"Seit einem Jahr liegen Pornohefte vor meiner Türe"

Seit über einem Jahr bekommt Ingrid Harrant aus Passendorf (Nähe Theras, 14 Einwohner) unappetitliche Post. HORN. Nix mit Landidylle. "Seit über einem Jahr legt mir jemand Pornohefte vor meine Türe", so Ingrid Harrant kopfschüttelnd. "Anfangs dachte ich, 'okay, die hat jemand aus dem Auto geworfen.' Aber jetzt macht mir das Angst. Ich war bei der Polizei und beim Anwalt - man sagte mir, das sei kein strafbarer Tatbestand. Aber ich fürchte mich jetzt schön langsam, das ist vielleicht ein...

  • Horn
  • H. Schwameis
Heidi Ringseis mit Nichte Nadine. "Wir hoffen nur, dass wir Weihnachten im Haus sind", sagt die Aegidingerin.
2

Heimatlos wegen Bürokratie-Chaos

Aegidinger Familie verzweifelt: Seit sechs Wochen sitzt sie vor der Tür ST. AEGIDI (ska). Die Heizungsrohre sind zerschmolzen und schlägt das Wetter um, könnten die Wasserrohre zufrieren: Ein Brand hat Heidi Ringseis, ihren Lebensgefährten und den zweijährigen Sohn Mitte Oktober aus ihrem Haus in St. Aegidi vertrieben. Im Heizraum war aus bisher noch unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Spraydosen, die im selben Raum gelagert waren, hatten eine Explosion ausgelöst. (Die BezirksRundschau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.