VOR

Beiträge zum Thema VOR

Der 7553 fährt durch die Katastralgemeinden, darf dort aber nicht halten.

"Du darfst leider nicht aussteigen, Dorfkind"

Die gelebte Praxis war für alle zufriedenstellend. Allerdings nicht versicherungstechnisch abgedeckt. MISTELBACH (ks). Maturanten des Gymnasiums Laa können sich nicht erinnern, dass es einmal anders gewesen sein soll. Der Bus der Linie 7553 mit Kurs 924, der auf seinem Weg von Laa nach Mistelbach durch Frättingsdorf, Hörersdorf und Siebenhirten fährt, bleibt dort auch stehen und ließ die Kinder bei regulären Stationen aussteigen. Seit rund einer Woche ist das anders. Jetzt ist es eine...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
bmvit-Ministerialrat Gerhard Seiler, Judith Zeidlinger, Leiterin des Bürgerservice im Rathaus, Vizebürgermeister Franz Gunacker, Bürgermeister  Matthias Stadler, Prokurist Werner Gumprecht vom Busunternehmen Dr. Richard, Sabine Zuklin-Pollany (Zuklinbus) und VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll präsentieren den neuen Lup, der ab 4. September seinen Betrieb aufnimmt.
6

Neuer LUP steht in den Startlöchern

Eine erste Probefahrt des neuen LUP in St. Pölten zeigt: Die Fahrgäste können sich freuen! Die neuen Busse geben ordentlich Gas und sind überaus komfortabel. Zudem wird das Angebot beträchtlich erweitert, Sonn- und Feiertagsverkehr inklusive! ST. PÖLTEN (red). 11 Tage vor dem Start des neuen LUP drehen die neuen LUP-Busse erstmals eine Runde durch St. Pölten. Im Rahmen eines Pressetermins präsentieren St. Pöltens Bürgermeister  Matthias Stadler, Vertreter des VOR sowie der beiden...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
In Gänserndorf fand eine Verkehrsdiskussion mit Vertretern von Gemeinde, Schulen und Verkehrsverbänden statt. | Foto: privat

Wenn Schülern der Bus vor der Nase davonfährt

BEZIRK. Die Bus und Zugfahrpläne müssen besser aufeinander abgestimmt werden, vor allem die Schülerfahrten. Das war das Ziel eines Gesprächs mit Verkehrsverbänden und Vertreter der Gemeinde Gänserndorf sowie den örtlichen Schulen. "Leider hapert es da bei einigen Linien. Schüler kommen zu spät in die Schule oder müssen ein paar Minuten vor Unterrichtschuluss gehen, um den Bus zu erreichen", erklärt Doris Fried vom Regionalmanagement Weinviertel, das das Treffen initiiert hat. Großflächige...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Das „Mobilitätsteam-AHS“ ist über die vielen Fahrradständer vor der Schule begeistert.

„Jetzt stehen alle am Anfang“

Neuer Standort für die Korneuburger AHS – neue Wege der Mobilität können jetzt genutzt werden. Wie komme ich eigentlich zu meiner neuen Schule? Diese Frage haben sich dieser Tage wohl schon viele Schülerinnen und Schüler der AHS Korneuburg gestellt. Denn nicht nur der Standort der Schule ist ab dem kommenden Schuljahr neu, sondern auch der Schulweg. 525 Schülerinnen und Schüler müssen diesen ab September bewältigen, meist mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Rad oder zu Fuß. Dies ergab eine...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.