Vorbeugung

Beiträge zum Thema Vorbeugung

Auch mit leichten Gymnastikübungen kann man Rückenschmerzen wieder in den Griff bekommen. | Foto: MEV.de
2

Bei Rückenschmerzen bloß keine Bettruhe

REUTTE. (eha). Rückenschmerzen können jeden betreffen, ob jung oder alt, ob sportlich oder nicht. Wer Rückenschmerzen hat, wählt oft die falsche Behandlung. Pünktlich zum Tag der Rückengesundheit am 15. März räumt Physiotherapeut Rudi Petz vom BKH Reutte mit Mythen auf und sagt, was hilft. Überlastung In den meisten Fällen sind Rückenschmerzen Zeichen einer Überlastung, auch unspezifische Schmerzen genannt. Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien am Rücken sind verspannt, verhärtet oder gereizt,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Regelmäßige Bewegung senkt nachweislich das Risiko an Krebs zu erkranken. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Mit Sport Krebs vorbeugen

Dass Bewegung für ein gesundes Leben unumgänglich ist, ist in den Köpfen der Bevölkerung mittlerweile angekommen. Eine Studie belegt nun die krebsvorbeugende Wirkung von regelmäßigem Sport. Menschen, die auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung sowie auf ein ausreichendes Maß an Bewegung achten, tun ihrem Körper täglich etwas Gutes. Eine groß angelegte Studie zeigt, wie wichtig Sport ist, um lebensbedrohliche Krankheiten wie Krebs vorzubeugen. Sport schützt die Zellen Die Untersuchung...

  • Julia Wild

Qigong Frühjahr 2016

Qi Gong ist der Sammelbegriff für traditionelle chinesische Übungen zur Steigerung und Harmonisierung der Lebenskraft. Kurszeiten: Montag 18.45 - 19.45 Uhr Kursdauer: 15 Einheiten oder Donnerstag 8.45 - 9.45 Uhr Kursdauer 15 Einheiten Für Anfänger und Fortgeschrittene Kosten: 150.- Euro/Semester oder 15.- Euro pro Einzeleinheitn: Schnupperstunden: 8.2. bzw. 11.2. oder 15.2. bzw. 18.2.2016 Zur Ruhe zu kommen und gleichzeitig Struktur aufzubauen, öffnet vielfache Quellen von Energie. Der bewusste...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Höggerl
Foto: Volker Witt/Fotolia

Der bewegte Mensch – Risiko und Chance

Gesunde und dosierte Bewegung ist gleichermaßen wichtig: Einerseits für die Gesunderhaltung, andererseits als therapeutische nichtmedikamentöse Intervention bei bestehenden Erkrankungen wie COPD, KHK, Atherosklerose oder Diabetes. Es kann als wissenschaftlich gesichert angesehen werden, dass körperliche Aktivität und körperliches Training die Lebensqualität verbessern und das Risiko für eine Reihe von Erkrankungen senken – Sport und Bewegung beugen unter anderem Herz-Kreislauf- und...

  • Enns
  • Nina Meißl
Foto: Kzenon/Fotolia

Krebshilfe startet wieder Bewegungsgruppe

Zumindest 30 Minuten täglich körperlich aktiv zu sein, wäre ideal. Dies gilt auch für Krebspatienten – wenn dies körperlich möglich ist. Bewegung ist als Präventionsfaktor bei Krebs bereits nachgewiesen. So weiß man, dass das Risiko, an Brust- bzw. Darmkrebs zu erkranken, durch regelmäßige Bewegung um 25 Prozent reduziert werden kann. Es gibt jedoch konkrete Hinweise, dass Bewegungsprogramme auch für Patienten nach einer Krebserkrankung den Wiederauftritt verhindern können. Da Bewegung...

  • Linz
  • Nina Meißl

Neues Yoga in Salzburg!

Seit 1.3.2012 gibt es in Salzburg einen neuen Anbieter von Yogakursen in Salzburg. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene finden bei Yogabene das richtige Kursangebot. Die jahrtausende alte indische Tradition des Yoga bietet ein perfektes System zum Erhalt der eigenen Gesundheit. Eine Kombination aus Atem- und Bewegungsübungen bringt positive Veränderungen für Figur und Gemüt. Schon während der ersten Stunde spüren Sie die Effekte für Körper, Geist und Seele. Als Dipl. Gesundheits- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Benedikt Grobbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.