Vorderstadt

Beiträge zum Thema Vorderstadt

In Goldener Gams: K. Winkler, M. Huber, M. Polaschek, R. Stadlober, A. Mattle, P. Wohlgemuth. | Foto: Kogler
29

Hahnenkammrennen 2025
Land Tirol lud zum Empfang in Kitzbühel

Kitzbühel-Empfang des Landes als Auftakt zu 85. Hahnenkamm-Rennen; Veranstaltung des Landes gemeinsam mit K.S.C. und ÖSV. KITZBÜHEL. „Skisport ist und bleibt ein Stück Tiroler Identität“, hob LH Anton Mattle anlässlich der 85. Hahnenkamm-Rennen hervor. „Die Strahlkraft des Skisports und Tirol als Sport- und Tourismusland zeigt sich an diesem Wochenende wieder in all seinen Facetten. Es sind Bilder und Emotionen, die bewegen.“Am Donnerstag vor dem Rennwochenende fand der traditionelle Empfang...

Abriss, Bereich Hinterstadt. | Foto: Kogler
4

Kitzbühel, Hotel Tenne
Ans "Eingemachte" geht's beim Abriss der "Tenne"

Der Abriss des Kitzbüheler Hotels in der Vorder- und Hinterstadt geht in „heftige“ Phase. KITZBÜHEL. Wie bereits in MeinBezirk berichtet wurden Anfang September die Abrissarbeiten beim Traditionshotel „Tenne“ in der Kitzbüheler Innenstadt gestartet. Nun ging's sozusagen ans „Eingemachte“ und die „heiße Phase“ des Abrisses, wie unsere Bilder eindrucksvoll zeigen. Das Hotel wird komplett neu errichtet, das typische Erscheinungsbild samt Farbgebung (Vorderstadt) wird erhalten bleiben. Alle...

Das Ausweichquartier im Planerhaus und der SB-Bereich im Container sorgen aktuell für ungestörten Service. | Foto: Sparkasse
2

Sparkasse der Stadt Kitzbühel
Die Sparkasse im "Planerhaus" samt "Gastro"

Umbau der Sparkassenfiliale Kitzbühel Vorderstadt läuft; im Planerhaus soll wieder Gastronomie entstehen. KITZBÜHEL. Die Filiale Vorderstadt der Sparkasse Kitzbühel ist umgezogen. Für die Zeit des Umbaus des Stammhauses wurden die Bankschalter ins Nachbargebäude, dem sog. „Planerhaus“, verlegt. Der Geschäftsbetrieb läuft ungestört weiter, die Öffnungszeiten sind unverändert. Der Container vor dem Gebäude beherbergt die SB-Automaten. Bis Herbst sollen die Umbauarbeiten abgeschlossen sein und die...

Neue Pflasterung für die Vorderstadt. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Innenstadtpflasterung
Pflasterung in der Innenstadt wird fortgesetzt

Vor der Neupflasterung werden Grabungen für Infrastrukturleitungen vorgenommen. KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet wird im Frühjahr die Innenstadt-Pflasterung fortgeführt. Neu gepflastert wird im Vorderstadtbereich von der Stadtapotheke entlang der Häuserfronten bis zum Hotel Tiefenbrunner. Dazu wurden bzw. werden Grabungen für die Erneuerung der Infrastruktur-Leitungen durchgeführt bzw. abgeschlossen. Alle Häsuer erhalten neue Anschlüsse (Strom, Gas, Wasser etc.), da Leitungen teilweise bereits...

1:55

Hahnenkammrennen 2024
Land, Ski Austria und K.S.C. luden zum Landesempfang

Offizieller Landesempfang im Vorfeld der Hahnenkammrennen; LH Anton Mattle empfing illustre Gästeschar. KITZBÜHEL. LH Anton Mattle lud anlässlich des offiziellen Auftakts der 84. Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel zum Empfang des Landes Tirol. Die Auftaktveranstaltung wurde erneut  gemeinsam mit dem K.S.C.) und Ski Austria (ÖSV) durchgeführt. Traditionell fanden sich wieder Größen aus Politik, Wirtschaft, Sicherheit und Sport ein. Neben Mitgliedern der Landesregierung und des Landtags waren über...

Das Hotel wird aufwändig umgebaut. | Foto: Kogler
7

Kitzbühel - Gemeinderat
Verzögerungen beim Umbau des Hotels zur Tenne

Umbauarbeiten beim Hotel zur Tenne wurden eingestellt, Diskussion im Gemeinderat. KITZBÜHEL. Länger als geplant werden die umfangreichen Umbauarbeiten im bzw. am Hotel zur Tenne dauern. Vor rund einem Jahr war Baubeginn. Man war damals von einer Wiedereröffnung des Hauses Ende 2024 ausgegangen, nun könnte es möglicherweise ein Jahr länger dauern. Da diverse Arbeiten über das bisher in einem Baubescheid geregelte Ausmaß hinausgingen, wurde der Bau von der Stadtgemeinde vorübergehend eingestellt....

Charly Planer zapfte die letzten Biere. | Foto: Kogler
1 1 6

Kitzbühel, Ursprung-Beisl
Letzte gesellige Runden in Beisl-Institution

Das Ursprung-Beisl, auch als "Planer-Stüberl" bekannt, schloss am 29. April seine Pforten. KITZBÜHEL. "37 Jahre sind genug", erklärte Karl Hubert Planer, von allen "Charly" genannt, am letzten Öffnungstag (29. April) seines Ursprung-Beisls ("Planer-Stüberl") in der Kitzbüheler Vorderstadt. Im Jahr 1986 hat Charly Planer seine Wirte-Laufbahn noch bei seinem Vater im Beisl gestartet. Nun fiel also der letzte Vorhang für die beliebte Gamsstädter Beisl-Institution, in der seit Generationen die...

0:59

Kitzbühel - Events
Belebte Innenstadt bei Veranstaltungen

KITZBÜHEL. Viel los war am Wochenende in der Kitzbüheler Innenstadt. Sportlich her ging's beim Kinder- und Frauenlauf am Freitag und beim Hauptlauf der World Extreme Run Challenge, bei dem Start und Ziel in der Vorderstadt situiert waren. Veranstalter und Extremsport-Legende Sepp Resnik konnte sich über einige neue Rekorde bei der zweiten Auflage des Laufereignisses freuen. In der Hinterstadt ging's auch beim samstägigen Markt und beim Kulinarik-Event Kitz Kulinarik x Piemont hoch her. Barolo,...

Das große Osterei wurde enthüllt; große Freude bei allen Beteiligten (u. a. Hansi Hinterseer, 2. v. re.). | Foto: Kogler
31

Ostern in Kitzbühel
Kunstvolles Riesen-Osterei wurde enthüllt

Umfangreiches Oster-Programm von Kitzbühel Tourismus; Auftakt mit Enthüllung des Riesen-Ostereis in der Vorderstadt. KITZBÜHEL. Ein umfangreiches Programm zu Ostern gestaltet Kitzbühel Tourismus in der Stadt und den drei Feriendörfern. "Viele Idealisten und Helfer arbeiteten an der Oster-Deko und bei den Veranstaltungen, eine Stärke unserer Region, vielen Dank dafür, ich bin begeistert von dem großen Engagement so vieler Menschen", so Nicoletta Pumm vom TVB. Erster Höhepunkt des...

Ein großes Ostereier wird wieder in der Vorderstadt aufgestellt. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel startet in farbenfrohe Osterzeit

KITZBÜHEL. Kitzbühel startet 2022 unter dem Motto "viele bunte Schmetterlinge" in die farbenfrohe Osterzeit. Diese wird auch heuer wieder mit einer feierlichen Osterei-Enthüllung eröffnet – Sa, 9. 4., 11 Uhr, Sparkassen-Platz. Es gelten aktuelle Covid-19-Regeln, Testmöglichkeit vor Ort vorhanden. Das große Osterei wird von der Kunsthistorikerin Florentine Rosemeyer kuratiert und der Künstlerin Simone Opdahl bemalt. Die Eröffnung wird von einem bunten Rahmenprogramm begleitet:...

Der letzte Stein in der Hinterstadt konnte durch Bürgermeister Klaus Winkler gesetzt werden. | Foto: Felix Obermoser
2

Stadtgemeinde Kitzbühel
Letzter Stein für Innenstadtpflasterung wurde gelegt

KITZBÜHEL (jos). Kürzlich hat Bürgermeister Klaus Winkler den letzten Granitstein in der Hinterstadt gesetzt. Damit ist die Innenstadtpflasterung in der Fußgängerzone der oberen Vorder- und Hinterstadt nach acht Jahren fertiggestellt. Ein jahrelang andauerndes Projekt hat heute mit dem Einsetzen des letzten Granitsteins vorerst seinen Abschluss gefunden. Seit 2013 hat die Firma Hussl die aus den 1980er Jahren stammende und bereits äußerst desolate Pflasterung erneuert. Der lange Zeitraum beruht...

Die BTV sponsert auch das Hahnenkammplakat (im Bild Peter Kofler, BTV, re., mit K.S.C.-Chef Michael Huber. | Foto: Kogler

BTV in Kitzbühel
BTV ein halbes Jahrhundert in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Ein rundes Jubiläum konnte die BTV in Kitzbühel begehen: Am 16. April 1971 eröffnete die Bank ihren Standort in der Gamsstadt. Damals war der Standort das "Haus Rotterbacher". 1974 zog man in die Vorderstadt (Nr. 31), 1988 dann in den heutigen Standort Vorderstadt Nr. 9. 2011 gab es die Bank-Integration Kirchberg zu Kitzbühel. Heuer wurden die Private Banking Teams Kitzbühel und St. Johann gebündelt. Die Bank schreibt auch gemeinsam mit dem K.S.C. seit dem Jahr 1990 den...

Lena Hoschek stellte sich zur Eröffnung persönlich ein. | Foto: Defrancesco
8

Lena Hoschek in Kitzbühel
Hoscheks Flagshipstore ist nun geöffnet

KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet eröffnete am 16. Dezember dieWiener Designerin und Modeschöpferin Lena Hoschek nach  den Standorten in Wien und Graz in Kitzbühel ihren dritten Flagship Store. Die Boutique fügt sich in die Geschäftspassage des traditionsreichen Hauses „Altes Gericht“ ein und bereichert die Gamsstädter Shoppingmeile. Zum Soft Opening war Hoschek persönlich anwesend. Fotos: Defranceso

Drei Bäume in der Vorderstadt müssen weichen. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Vorderstadt/Bäume
Bäume in der Vorderstadt müssen gefällt werden

KITZBÜHEL (red.). Wie die Stadtgemeinde informeirt, müssen drei Bäume in der unteren Vorderstadt gefällt werden, weil sie durch ihren sehr desolaten Zustand in Zukunft ein Sicherheitsrisiko darstellen. Die Sicherheit von Personen gehe vor, heißt es Seitens der Stadt. Für eine Ersatzlösung (Nachpflanzungen) werden Fachleute eine Expertise erstellen.

Präsidentin Signe Reisch, TV-Star Hans Sigl und Kitzbühel Tourismus Direktorin Viktoria Veider-Walser (v. li.) freuten sich auf den ersten Abend von „Kino in der Stadt“ | Foto: Kitzbühel Tourismus
10

Kitzbühel Tourismus
Fulminanter Start von Kitzbühels „Kino in der Stadt“

Freiluft-Kino in der Kitzbüheler Vorderstadt war ein voller Erfolg. KITZBÜHEL (jos). „Flucht durchs Höllental“ stand am 19. Juli beim Kitzbüheler "Kino in der Stadt" auf dem Programm. Im Rahmen der von Juni bis August andauernden Veranstaltungsreihe KITZ Sommernächte veranstaltete Kitzbühel Tourismus im Beisein von Präsidentin Signe Reisch und Direktorin Viktoria Veider-Walser gemeinsam mit dem Filmfestival Kitzbühel den ersten der insgesamt drei Abende umfassenden „Kino in der Stadt“-Abend....

Ausstellung in Kitzbühel | Foto: MEV

Ausstellung B. Hofer, Raiba Kitz-Vorderstadt

KITZBÜHEL in der Raiba Kitzbühel Vorderstadt wird am Fr, 30. 11., 13.30 Uhr, die Bilderausstellung von Birgit Hofer eröffnet. Zu sehen sind die Bilder in der Folge Mo – Fr, 8 – 12 Uhr, 14 – 16.30 Uhr.

3

Stadt-Pflasterung geht weiter

Fortsetzung der Neu-Pflasterung in Kitzbühels Vorderstadt KITZBÜHEL (niko). Ein weiterer Abschnitt der Innenstadtpflasterung wird ab 3. April erneuert. Im Budget sind dafür heuer 400.000 € eingeplant. Direkt anschließend an das neue Pflaster bei der Katharinenkirche wird der Bereich bis zum Jochbergertor saniert; damit werden die Arbeiten in der oberen Vorderstadt abgeschlossen. Auch bei diesem Abschnitt wird es sich wieder um aufwändige Arbeiten handeln, gilt es doch zuerst die alten Steine...

Peter Winkler, Andreas Kronberger, Georg Wurzenrainer, Signe Reisch und Nikolaus Kramheller testen den Hotspot.

WLAN für die Kitzbüheler Innenstadt

Kitzbüheler Stadtwerke und Kitzbühel Tourismus ziehen an einem (Internet-)Strang. KITZBÜHEL (niko). Vor wenigen Tagen wurde das Innenstadt-WLAN (wireless lan) in Betrieb genommen. "1271 Stadterhebung, 2017 wireless lan", schmunzelte TVB-Chefin Signe Reisch bei der Pressepräsentation. "Wir haben beim Rathaus und der Vogel-Apotheke Hotsports eingerichtet, die die Hinter- und Vorderstadt abdecken. Die Stadtwerke stellen die Hardware und die Wartung, der TVB übernimmt die Leistungskosten und...

Musik-Highlights beim Adventmarkt in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die Kitzbüheler Adventmarkt ist einer von acht "Advent in Tirol"-Märkten. Hier stehen u. a. hochkarätige musikalische Adventgrüße am Programm. Am 3. Dezember gastiert Marc Pricher (20 Uhr, Pfarrkirche), 12. Dezember kommen die Wiltener Sängerknaben zu zwei Konzerten in der Vorderstadt (16.30 u. 18 Uhr, Eintr. frei).

Nikolaus, Krampus auch in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Am Samstag, den 5. 12. findet ab 17 Uhr der Krampuslauf mit Nikolauseinzug in der Kitzbüheler Vorderstadt statt. Der heimische Oipen Pass gestaltet das Krampustreiben. Der Eintritt ist frei, für Verpflegung wird gesorgt.

Der Bereich vom Rathaus (Bild) bis zum Alten Finanzamt wird nach Ostern in Angriff genommen.
2

Pflasterung geht nach Ostern weiter

Weitere Bauabschnitte für Straßen- und Pflastersanierung in Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). Seit dem Frühjahr 2013 wird in Kitzbühel in mehreren Bauphasen "gepflastert". Straßen bzw. Pflasterungen und die Unterbauten in der Vorder- und Hinterstadt werden über mehrere Jahre verteilt erneuert. Bisher wurde vor allem in der Vorderstadt saniert, nach Ostern beginnen nun die Arbeiten in der Hinterstadt im Bereich vom Rathaus bis zum alten Finanzamt. "Hier sind die Schäden am größten, das hat jetzt...

Erfolgreicher Flohmarkt: nun freuen sich die Kinderfreunde auf nächstes Jahr. | Foto: Foto: Kinderfreunde

Flohmarkt der Kinderfreunde Kitzbühel

Rund 25 junge VerkäuferInnen fanden sich in der Kitzbüheler Vorderstadt ein, um Ihre Spielsachen, Bücher, Fahrräder uvm. zu verkaufen. Die Kinderfreunde sorgten kostenlos für die Verkaufstische, damit die Waren richtig präsentiert werden konnten. Viele strahlende Kinder freuten sich über ein Taschengeld für die Sommerferien.

Flohmarkt der Kinderfreunde Kitzbühel

KITZBÜHEL. Unter dem Motto "Kinder für Kinder" findet der Flohmarkt der Kinderfreunde Kitzbühel am Samstag, 28. Juni von 10 bis 12 Uhr in der Vorderstadt statt. Anmeldung bis 10 Uhr. Bitte keine Schuhe und Bekleidung anbieten! Verkaufstische und Plätze sind vorhanden. Der Erlös bleibt in der Hand der Kinder. Eintritt frei! Keine Standgebühr! Bei Regenwetter - Ersatztermin: 12. Juli. Info - Barbara Döttlinger: 0664-2343909.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.