Vorderweißenbach

Beiträge zum Thema Vorderweißenbach

4

Aktive Feuerwehrjugend Piberschlag
Erste Jugendstunde 2022

Geschicklichkeitsübungen mit Hebekissen und hydraulischen Rettungsgerät stand am Programm unserer Feuerwehrjugend. Die erste Aufgabe bestand darin, einen Klapptisch auf dem eine Stehleiter mit einem gefüllten Becher steht so weit mit den Hebekissen anzuheben, dass eine Bank durchpasst und so wenig Wasser wie möglich verschüttet wird. Unsere Jugendgruppe löste diese Aufgabe bravourös. Bei der zweiten Aufgabe wurde die Jugendgruppe in zwei Teams geteilt. Es mussten mit dem Spreizer mit Wasser...

3

LKW ohne Schneeketten unterwegs
Einsatz der Feuerwehren Piberschlag und Vorderweißenbach

01.02.2022: LKW- Sattelzug bei tiefwinterlichen Fahrbahnverhältnissen ohne Schneeketten unterwegs. Um 17.20 Uhr wurde die FF Vorderweißenbach gemeinsam mit der FF- Piberschlag von der Landeswarnzentrale via Sirene und Handyalarmierung zu einer Fahrzeugbergung am sogenannten „Wipproberg“ gerufen. Ein LKW Lenker kam mit seinem Fahrzeug am Gelände eines Unternehmens ins rutschen und blieb kurz vor dem Firmengebäude stehen. Mit der 8 Tonnen Einbauseilwinde des Rüstlöschfahrzeuges der Feuerwehr...

Gugler-Kapelle | Foto: Edmund Grabner

Rundwanderung
Seniorenbund Vorderweißenbach lädt zur Kripperlroas ein

Zu einer Kripperlroas lädt der Seniorenbund Vorderweißenbach alle Interessierten am Mittwoch, 12. Jänner ein. VORDERWEISSENBACH. Bereits vor Jahren reifte bei Regina Hinterleitner, die aus dem Salzkammergut stammt, die Idee, Krippen in freier Natur, Hauszufahrten, Nischen und Fenstern frei zugänglich aufzustellen. Im Vorjahr wurde die Idee, nachdem sie schnell einige Sympathisanten fand und wegen des Corona Stillstandes in die Tat umgesetzt. Auch heuer wird der Rundwanderweg mit zwölf, zum Teil...

Johanna Staudinger übergibt Friedenslicht an Bürgermeister Jan Bittner. Am Bild die Altbürgermeister sowie die Vertreter der Feuerwehren und der Generalkonsul. | Foto: Christoph Staudinger

Zusammenarbeit
Vorderweißenbacher Friedenslicht leuchtet in Südböhmen

VORDERWEISSENBACH. Ausgehend von der langjährigen, grenzüberschreitenden Partnerschaft der Feuerwehren Schönegg und Piberschlag sowie der Marktgemeinde Vorderweißenbach mit der Gemeinde Přední Výtoň, wurde auch heuer wieder das Friedenslicht überbracht. Es ist ein Symbol für die gute Zusammenarbeit. Das Friedenslicht wurde von Gemeindevorstand Johanna Staudinger sowie von Vertretern der Feuerwehren und dem Altbürgermeister Johann Grünzweil an Bürgermeister Jan Bittner und an Konsul Oliver...

Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)

In Vorderweißenbach
Frontalcrash – Unfalllenker hatte 1,08 Promille

Zum Verkehrsunfall mit einem Alkolenker kam es am 11. Dezember 2021 gegen 15:45 Uhr im Gemeindegebiet von Vorderweißenbach. VORDERWEISSENBACH. Wie die Polizei schildert, fuhr ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung mit seinem Pkw auf der Böhmerwald Straße Richtung Bad Leonfelden. In einer leichten Rechtskurve kurz nach der Ortstafel von Vorderweißenbach kam er auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern, geriet auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen den entgegenkommenden Pkw...

Bereit für neue Aufgaben in der Heimat: Andreas Prammer. | Foto: Reischl

BEZIRKSLIGA NORD
"Rückkehr war für mich logischer Schritt"

Coming home: Andreas Prammer kehrt zu seinem Stammverein Union Vorderweißenbach zurück. VORDERWEISSENBACH. "Für uns war es eine logische Entscheidung, Andi zurück nach Vorderweißenbach zu holen, sobald sich die Möglichkeit ergibt", sagt Sektionsleiter Harald Birngruber über seinen Wunschtrainer. Die BezirksRundSchau hat sich mit Andreas Prammer über seine Ziele und Erwartungen mit den Schmankerldorf-Kickern unterhalten. Dass eine Rückkehr nach dem Aus in Bad Leonfelden so schnell erfolgt, war...

Familie Reingruber verkauft regionale Bäume. | Foto: Reingruber

Regionale Betriebe
Christbaum-Einkauf ist auch heuer möglich

Der Kauf beim Christbaumbauern in der unmittelbaren Umgebung bringt zahlreiche Vorteile. VORDERWEISSENBACH. Auch Weihnachten wird heuer anders als gewohnt. Und doch wird es etwas Vertrautes geben: den Christbaum. Damit die Freude an ihm lange währt, sollte man sich einen Weihnachtsbaum aus der Region ins Haus holen. "Durch die kurzen Transportwege sind die Bäume ganz frisch. Sie werden erst kurz vor dem Verkauf geschlägert. Somit halten auch die Nadeln länger", sagt Walter Reingruber aus...

Von Koppel ausgebrochen
Zwei Pferde bei Kollision mit Pkw getötet

Ein Mann und zwei Feuerwehrleute wurden am 1. Dezember verletzt. Für zwei Pferde kam jede Hilfe zu spät. VORDERWEISSENBACH. Ein 50-jähriger Urfahraner war am 1. Dezember gegen 22.20 Uhr mit seinem Auto auf der B38, Böhmerwald Landesstraße, Richtung Bad Leonfelden unterwegs. Als er gerade im Gemeindegebiet von Vorderweißenbach fuhr, rannten plötzlich mehrere Pferde auf der Fahrbahn. Diese waren zuvor aus der Koppel eines 40-Jährigen entlaufen. Der Fahrzeuglenker konnte nicht mehr ausweichen und...

2

Neue Gerätschaft für den Einsatz
Cafe Treffpunkt unterstützt Feuerwehr

Vor kurzem konnte unser Kommandant HBI Helmut Atzmüller einen BELUGA KFZ VERBUNDGLAS-SCHNEIDER für unser neues Rüstlöschfahrzeug entgegennehmen. Die Chefleute vom Cafe Treffpunkt, Bettina und Günter Schaubschläger übernahmen dabei die Kosten von rund € 800 für die Anschaffung dieses Einsatzgerätes. Besonders bei Verkehrsunfällen mit verletzten Personen ist es wichtig schnell einen Zugang in das Fahrzeug zu schaffen. Dieses neue Einsatzmittel wird uns in Zukunft dabei unterstützen. Vorteile: Die...

4

Wintereinbruch sorgt für Feuerwehreinsatz
Fahrzeug schleuderte gegen mehrere Bäume

Nach dem schweren Unfall am vergangenen Samstag wurde die Feuerwehr Piberschlag erneut am 30.11.2021 um 07:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B38, Abzweigung Mühlholz mittels Sirene alarmiert. Ein Pkw Lenker kam aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse im Bereich der Edtbauernbrücke ins Schleudern und fuhr über eine steile Böschung. Dabei prallte er seitlich gegen mehrere Bäume. Zum Glück blieb der Lenker und sein Beifahrer unverletzt. Nach dem Absichern der Unfallstelle wurde mit der...

6

Sponsoring der Generali Versicherung Rohrbach
Neues Einsatzzelt für die Feuerwehr Piberschlag

Am Mittwoch den 20.10.2021 konnte unser Kommandant HBI Helmut Atzmüller ein Schnelleinsatzzelt für unser Kommandofahrzeug entgegennehmen. Die Generali Versicherung, vertreten durch Bezirksdirektor Jürgen Atzmüller, Kundenbetreuer und Leiter Verkaufsgruppe der Geschäftsstelle Rohrbach übernahm dabei die Kosten von rund € 1.000,- für die Anschaffung dieses Einsatzzeltes. Als erweiterte Einsatzzentrale bzw. Atemschutzsammelstelle bei größeren Schadensereignissen wird dieses Zelt in Zukunft seine...

31

Atemschutzträger gefordert
Bezirksübergreifende Atemschutzübung in Piberschlag

„Alarmstufe 2 - Brand landwirtschaftliches Objekt“ lautete es am 15.10.2021 um 17:30 in Piberschlag. Ausgehend von einer Brotbackstube breiteten sich die Flammen über den Vorraum, in Richtung Wohnbereich und Stall aus. Als die Hausbewohner, eine Frau mit ihren beiden Kindern, den Brand bemerkten, wurden diese beim Fluchtversuch durch herabfallende Teile verletzt. Ihnen blieb nur der Rückzug in die nicht verrauchte Küche, von wo aus sie auch den Notruf absetzten. Nach dem Eintreffen wurde bei...

4

+++ Wasserkarte.info +++
Gemeinschaftsprojekt der fünf Feuerwehren im Pflichtbereich Vorderweißenbach

Für eine Zusammenführung aller Wasserentnahmestellen entschieden sich die fünf Vorderweißenbacher Feuerwehren um im Ernstfall jeder Feuerwehr die Daten der gesamten Gemeinde rasch zur Verfügung stellen zu können. Bei einer kleinen Feierstunde im FF Haus Amesschlag konnten sich die fünf Kommandanten, ihre Stellvertreter und die zuständigen Sachbearbeiter gemeinsam mit Bürgermeister Leopold Gartner, Bernhard Thumfart und Reinhold Peherstorfer in seiner Funktion als Zivilschutzbeauftragter über...

Lehrling Sebastian Haudum mit seiner Geige. | Foto: Haudum

Leidenschaftlicher Musiker
Ein Tischler-Lehrling mit einem feinem Gehör

LehrlingsRedakteur Sebastian Haudum spielt seit sieben Jahren Geige und möchte heuer wieder eine Prüfung ablegen. VORDERWEISSENBACH. Seit er zehn ist, spielt LehrlingsRedakteur Sebastian Haudum bereits Geige. "Das Instrument hat mir eigentlich schon immer gefallen", sagt der Tischlereitechniker-Lehrling aus Vorderweißenbach. Er nimmt in der Musikschule Unterricht. Das Leistungsabzeichen in Bronze hat er bereits in der Tasche. Der Prüfung zum silbernen Leistungsabzeichen möchte Haudum sich noch...

Der Musikverein Vorderweißenbach zählt zu den mitgliederstärksten Musikkapellen im Bezirk Urfahr-Umgebung. | Foto: Musikverein Vorderweißenbach
2

Musik
Vereinsleben besteht aus viel mehr als nur Proben am Freitag

Seit mehr als zehn Jahren ist LehrlingsRedakteur Lukas Pilsl leidenschaftlicher Schlagzeuger. VORDERWEISSENBACH. Musik bringt Menschen zusammen heißt es. Das findet auch LehrlingsRedakteur Lukas Pilsl. Der 21-Jährige ist seit Herbst 2012 beim Musikverein Vorderweißenbach als Schlagzeuger aktiv. Bereits mit acht Jahren nahm er Unterricht in der Musikschule und setzte diesen bis er 16 war fort. Bevor er beim "großen" Musikverein mitspielte, durfte Pilsl beim Jugendorchester mitwirken. Das...

12

Viel Equipment für den Brand- und technischen Einsatz
Neues Rüstlöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Piberschlag

Mit großer Begeisterung wurde am 23.09.2021 das neue Rüstlöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Piberschlag beim Feuerwehrhaus in Empfang genommen. Das neue RLFA 2000 ersetzt das 25 Jahre alte Rüstlöschfahrzeug, das an die Freiwillige Feuerwehr Zugló in Budapest verkauft wurde. Mit viel Equipment für den Brand- und technischen Einsatz ist das neue RLFA 2000 der Freiwilligen Feuerwehr Piberschlag ausgestattet. Zusätzlich wurde eine Straßenwaschanlage und eine 8 Tonnen Einbauseilwinde der Firma...

Heute hat Vorderweißenbach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Vorderweißenbach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Wenig überraschend bleibt Leopold Gartner (ÖVP) Bürgermeister in Vorderweißenbach. Auf den einzigen Kandidaten entfielen bei der Direktwahl 1.429 Stimmen, das sind 83,57 Prozent. 16,43 Prozent (281 Personen) kreuzten „Nein“ an. Bei den Gemeinderatswahlen gewannen sowohl ÖVP als auch SPÖ dazu, da die FPÖ heuer nicht mehr angetreten ist.  Die Mandate im Gemeinderat teilen sich folgendermaßen auf: ÖVP: 76,16 % (+4,24), 19 Mandate (+1) SPÖ: 23,84 % (+7,43), 6 Mandate (+2) Ergebnis Bürgermeisterwahl...

Vorderweißenbach holte sich in Gallneukirchen den ersten Dreier in dieser Saison und will nun gegen Ottensheim nachlegen. | Foto: Reischl
24

BEZIRKSLIGA NORD
"Sieg war überfällig"

Während Vorderweißenbach Sieg bejubelte, verlor Mehlem-Elf Topstürmer Schinagl aufgrund Verletzung. BEZIRK. "Der Sieg war längst überfällig", sagt Vorderweißenbachs Sportdirektor Harald Birngruber, der sich nach dem 4:3 in Gallneukirchen mit seiner Mannschaft freute: "Der Sieg hat die Mannschaft ordentlich beflügelt. Am Wochenende treffen wir nun auf Ottensheim." Die Donau-Kicker sind in der Bezirksliga Nord mit zwei Punkten Letzter. "Im Grunde wissen wir, dass wir als Sieger vom Platz gehen...

2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Vorderweißenbach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Vorderweißenbach tritt Bürgermeister Leopold Gartner bei der Wahl 2021 wieder an. Es wurde kein Gegenkandidat bekannt gegeben. Die Sozialdemokraten können in den Gemeinderat gewählt werden. VORDERWEISSENBACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 legte die ÖVP um 10,8 Prozent zu. Auch die Freiheitlichen verbuchten ein Plus von 4,3 Prozent. Verluste hingegen gab es für die SPÖ (-1,6 Prozent). Die Mandatsverteilung im Vorderweißenbacher Gemeinderat liegt bei ÖVP 19, SPÖ 4 und FPÖ...

Foto: Wippro
11

Neue Produktionshalle
Wippro baut Standort in Vorderweißenbach aus

Mit einer neuen Produktionshalle für Dachbodentreppen baut Wippro den Standort in Vorderweißenbach kräftig aus und schafft weitere Arbeitsplätze in der Region. VORDERWEISSENBACH. „Uns ist die bisherige Fertigung schlicht und einfach zu klein geworden. Wir brauchen mehr Platz, um der internationalen Nachfrage nach unseren Treppen gerecht werden zu können“, sagen die beiden Firmenchefs Robert und Alexander Wipplinger zu der Investition in Millionenhöhe. Die neue Produktion, die 5.000 Quadratmeter...

4

Pkw landet im Graben
FF-Piberschlag zu Verkehrsunfall alarmiert

Am Sonntag den 23.05.2021 wurde um 07:40 Uhr die FF-Piberschlag mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten, PKW im Graben“ auf die B38, Km 131,4 Höhe Reifenmühle gerufen. Ein PKW Lenker kam auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern und fuhr über eine steile Böschung. Zum Glück blieb der Lenker unverletzt. Auch am Fahrzeug entstand nur geringer Schaden. Um 08:08 Uhr wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.

Die Jobsuche beginnt oft mit einem Blick in Google. | Foto: Lev Dolgatsjov/Fotolia
2

Neue Wege
Start-up kooperiert mit neuer Stellenplattform von Google

Das Linzer Start-up employy!GO kooperiert mit der neuen Stellenplattform von Google. VORDERWEISSENBACH/LINZ. Etwa 80 Prozent der Jobsuchen starten in Google. Die weltweit größte Suchmaschine wartet deshalb mit einer neuen Toolinnovation auf, die schon jetzt zur weltgrößten Stellenplattform avanciert ist. Die Google-Jobsuche ist bereits in 120 Ländern verfügbar und nun auch in Österreich auf dem Markt. Das Linzer Start-up employy!GO kooperiert mit Google und unterstützt Unternehmen mit...

Jonathan Schimpl und Patrick Höfer. | Foto: LMS
3

Audit of Art
Zwei "Ausgezeichnete Erfolge" für Urfahraner Schlagzeuger

Gleich zwei "Ausgezeichnete Erfolge" gab es bei den Abschlussprüfungender Oö. Landesmusikschulen Audit of Art für Musikschüler aus Urfahr-Umgebung. BAD LEONFELDEN. Jonathan Schimpl und Christoph Schwarz beeindruckten am Schlagwerk mit ihrerPräsentation des Prüfungsprogramms. Jonathan Schimpl ist Schüler an der Landesmusikschule Vorderweißenbach bei Patrick Höfer und aktives Mitglied des Musikvereins  Vorderweißenbach. Begleitet wurde er bei seiner Abschlussprüfung von Regina Nopp (Klavier)....

Foto: Edmund Grabner

Andacht
Grabeskapelle in Vorderweißenbach eingerichtet

VORDERWEISSENBACH. Auch in der Coronakrise können gute Ideen in die Tat umgesetzt werden. In Vorderweißenbach im Mühlviertel wurde vom örtlichen Pfarrprovisor Otto Rothammer und seinen Mitarbeitern eine Grabeskapelle eingerichtet, in der Familien bei einer etwa 15-minütigen Andacht verweilen konnten. Eine, vom Atelier Bruno Lipp aus Schönering, kunstvoll geschnitzte Christusfigur war in der Kapelle am Karsamstag „aufgebahrt“ und die Gläubigen konnten per Internet buchen und coronagerecht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.