vorrat

Beiträge zum Thema vorrat

Wie sieht die richtige und durchdachte Haushaltsbevorratung für Notfall-Szenarien aus? Damit beschäftigt sich ein aktuelles Projekt des Zivilschutzverbandes, des Landes und des Lebensmittelhändlers Spar.  | Foto: unsplash/Nadia Pimenova (Symbolbild)
5

Zivilschutz
Wie sieht die richtige Haushaltsbevorratung aus?

Versorgungsengpässe im eigenen Haushalt können mit einer durchdachten Haushaltsbevorratung gut überbrückt werden, so das Land Tirol und der Tiroler Zivilschutzverband. Gemeinsam mit dem Lebensmittelhändler Spar wurde so ein Projekt zur Haushaltsbevorratung ins Leben gerufen. TIROL. Unerwartete Szenarien wie Naturereignisse, blockierte Verkehrswege oder längere Stromausfälle, wenn nicht sogar Blackouts könnten einige Menschen in schwierige Lagen versetzen. Vor allem wenn es um die Versorgung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Blackout-Experte Thomas Kugler aus Telfs. | Foto: Larcher / pixabay

Blackout-Tipps von Thomas Kugler
Vorrat an haltbaren Nahrungsmitteln

Hier der wöchentliche Tipp für den BLACKOUT-Fall von Thomas Kugler von der "Gesellschaft für Krisenvorsorge"  www.gfkv.at Bei der Bevorratung mit Lebensmitteln schaut man natürlich immer auf eine möglichst lange Haltbarkeit. Im Gegenzug ist es sinnvoll, dass sie jene Lebensmittel, die schon nach kurzer Zeit verderben, möglichst bald verbrauchen. Nudeln, Reis, Hafer, etc. halten, wenn sie trocken und dunkel gelagert werden, praktisch unbegrenzt. Im Selbstversuch habe ich eine Paketsuppe, deren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Blackout-Experte Thomas Kugler aus Telfs. | Foto: Larcher / pixabay

Blackout-Tipps von Thomas Kugler
Bevorratung – besser haben als brauchen

Hier der wöchentliche Tipp für den BLACKOUT-Fall von Thomas Kugler von der "Gesellschaft für Krisenvorsorge" www.gfkv.at - Hamstern ist nicht notwendig! Für den Lebensmittelhandel gibt es Pläne für den Ernstfall. Kaufen Sie anstelle eines Pakets Fertigsuppe einfach zwei oder drei. Und beim nächsten Mal von einem anderen Artikel ebenfalls einen zweiten oder dritten dazu. So bauen Sie Schritt für Schritt einen Vorrat auf. Verbraucht werden die Vorräte rollierend, beginnend mit den Ältesten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
V. li. Heinz Gstir von Bio vom Berg, LHStv Josef Geisler und Ingrid Heinz, Unternehmenssprecherin von MPREIS. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
1 2

200.000 Milchpackungen von „Bio vom Berg“ werben für die Haushaltsbevorratung

Der Zivilschutz startet seine Herbst-Bevorratungsaktion. „Noah hat seine Arche auch nicht erst gebaut, als es schon regnete“: Mit diesem Werbespruch startet der Zivilschutz in Tirol eine neue Kampagne zur Haushaltsbevorratung. Der Spruch ist auf 200.000 extra gestalteten Milchpackungen von „Bio vom Berg“ zu lesen, die in allen Tiroler MPREIS-Filialen erhältlich sind. Mit der neuen Zivilschutzkampagne will das Land Tirol gerade vor dem bevorstehenden Winter über die richtige Haushaltsbevorratung...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.