Vorschau

Beiträge zum Thema Vorschau

Der Maxlaunmarkt findet wieder im Oktober statt. | Foto: Regionalmedien
5

Murau/Murtal
Ein buntes Programm im neuen Jahr 2023

Das neue Jahr bringt in der Region Murau-Murtal viele Veranstaltungen, einige Bauprojekte, aber auch die eine oder andere Herausforderung. MURAU/MURTAL. In Spielberg geht es rasant zu - das wird sich auch im neuen Jahr nicht ändern. Bis Ende Februar läuft noch der Winter am Ring, dann hat wieder der Motorsport am Red Bull Ring das Sagen. Die beiden Königsklassen Formel 1 und MotoGP sowie zahlreiche zusätzliche Rennserien werden erneut Hunderttausende Besucher in die Region locken (Bericht)....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viertelfestival NÖ 2023: Von 12. Mai bis 15. August ist der Platzhirsch, seines Zeichens Markenbotschafter des Festivals, mit 48 Projekten im Waldviertel zu Gast. | Foto: Viertelfestival NÖ

48 Kunst- & Kulturprojekte
Vorschau auf das Viertelfestival 2023 im Waldviertel

Das Viertelfestival NÖ lädt im kommenden Jahr ins Waldviertel: 48 einzigartige Kunst- & Kulturprojekte (davon fünf Schulprojekte) werden im Zuge des WALD/4-Festivals von 12. Mai bis 15. August 2023 umgesetzt. WALDVIERTEL. Das Motto „Randerscheinungen“ will den Fokus auf jene Dinge lenken, die oft unbeachtet bleiben, aber möglicherweise doch von ungeahntem Interesse sind. Im Positiven wie im Negativen. Und: Ist der Rand das Ende, oder der Anfang? Wenn auch schlussendlich im Auge des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Klaus Schneeberger spricht über die wichtigsten Projekte 2023. | Foto: Zezula

Neujahrsansprache des Bürgermeisters
Das wird 2023 in Wiener Neustadt

Ausblick auf wichtige Projekte – Baustart für B54-Unterführung, Errichtung des ÖBB-Parkdecks, Umweltmaßnahmen und kulturelle Highlights. WIENER NEUSTADT (Red.). Die Stadt Wiener Neustadt nimmt den bevorstehenden Jahreswechsel zum Anlass, einen Ausblick auf wichtige Projekte zu geben, die die Arbeit der Stadt im Jahr 2023 prägen werden. Bürgermeister Klaus Schneeberger: „2023 wird ein Jahr, in dem große Herausforderungen, aber auch Chancen auf uns warten. Als Bunte Stadtregierung werden wir die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Bilanz und Ausblick: Stefan Niedermoser, Sebastian Eder, Stefan Jöchl. | Foto: Kogler
2

LEADER-Regionalmanagement
regio3 will weiterhin Förderungen lukrieren

LEADER-Regionalmanagement regio³ zieht sehr positive Jahresbilanz; Bewerbung für die neue Förderphase. BEZIRK KITZBÜHEL. Obmann Sebastian Eder, Vize-Obmann Stefan Jöchl und GF Stefan Niedermoser informierten im "start.n" in Kitzbühel die Presse über die Aktivitäten des LEADER-Regionalmanagements regio3. Das Gründerzentrum "start.n" war zuletzt das größte geförderte Projekt. Das Gründerzentrum zeigt gut die Merkmale geförderter Projekte: "Eine innovative Projektidee, eine regionale Dimension,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Max Verstappen kommt erstmals als Weltmeister zum Red Bull Ring. | Foto: Red Bull Content Pool
1 4

Murtal
Das neue Jahr wird wieder rasant

Veranstaltungen am und rund um den Ring sorgen im Murtal ebenso für Bewegung wie Projekte der Gemeinden und Unternehmen. MURTAL. Der Terminkalender für das heurige Jahr ist längst nicht so gut gefüllt wie in den vergangenen Jahren. Das liegt vor allem daran, dass die Veranstalter vorsichtiger geworden sind. Für das Murtal Sommer Open Air in Zeltweg (Bericht) ist es heuer etwa der dritte Anlauf, die letzten beiden Versuche nach der Premiere 2019 mussten bekanntlich verschoben werden. Mit dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viel Arbeit, aber auch durchaus spannende Projekte erwarten Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) im neuen Jahr. | Foto: Berger
1

Das Interview mit Bezirksvorsteher Gerald Bischof
2020 - die Vorsätze für Liesing

Das neue Jahr ist noch jung. Aber schon jetzt warten Herausforderungen, die auf Liesing heuer zukommen. LIESING. Welche Projekte stehen heuer im 23. Bezirk an? Was wird sich verändern? Wir werfen zu Beginn des neuen Jahres mit Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) einen Blick in die Zukunft Liesings. bz: Was fällt ihnen zu 2020 spontan ein? GERALD BISCHOF: Der Liesingbach und seine Renaturierung. Ab 2020 werden wir den Bach, der unserem Bezirk seinen Namen gab wieder in seinen ursprünglichen...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Der MotoGP findet am 14. August in Spielberg statt. Foto: Red Bull Content Pool
1

Rasant ins neue Jahr

Viele Großevents im Murtal machen jetzt schon Freude auf 2016. Das Jahr 2016 hat sowohl auf zwei als auch auf vier Rädern und in der Luft einiges zu bieten. Großveranstaltungen werden sich im kommenden Jahr fast ausschließlich rund um den Red Bull Ring abspielen. Nach der Saisoneröffnung Anfang April geht es Schlag auf Schlag weiter: Red Bull Airrace, Truck Race Trophy, und DTM gastieren bis Ende Mai im Murtal. Große Brocken Erst dann stehen die großen Brocken am Programm: Die Formel 1 kommt am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: BV16
1

Sieben Ottakringer Bauprojekte für 2016

Spitalsumbau, neuer Gemeindebau, mehr Parkplätze: Das kommt 2016 auf den Bezirk zu. OTTAKRING. Das Jahr 2016 steht im 16. Bezirk ganz im Zeichen der Großprojekte. Wir haben für Sie die wichtigsten Themen in Ottakring auf einen Blick. • Wohnsammelgaragen: In der Ottakringer Straße, der Brunnengasse und der Wattgasse entstehen neue Stellplätze. Zusatzeffekt: In der Wattgasse wurde neben 235 Parkplätzen auch eine neue Oberfläche mit mehr Bäumen und Sitzmöbeln aus Holz geschaffen. •...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Heuer wird der Bildungscampus Moosburg baulich umgesetzt. Auch andere Gemeinden investieren in den Nachwuchs | Foto: Astrid Meyer
1

2015 stehen die Kinder im Mittelpunkt

Teil 4 unserer Gemeindevorschau: Für diese Gemeinden ist Kinderbetreuung 2015 zentral. POGGERSDORF (vp). Der Zubau beim Kindergarten (zwei Bewegungsräume, Sanitäranlagen) und die Errichtung der Krabbelgruppe (Neubau für drei Gruppen) haben 2015 in Poggersdorf Vorrang. Für beide Projekte wurde die Bauverhandlung abgeschlossen. Die Gesamtinvestition beträgt 2,2 Mio. Euro. Bgm. Arnold Marbek: "Es gibt eine großzügige Unterstützung von 25 Prozent vom Land. Wir wollen heuer mit beiden Bauvorhaben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Fertigstellung der Mariahilfer Straße ist nur eines der Projekte, die laut Bezirksvorsteher Markus Rumelhart 2015 anstehen.

Projekte in Mariahilf: Das bringt 2015

Die bz wirft gemeinsam mit Bezirkschef Markus Rumelhart einen Blick auf die Projekte im kommenden Jahr. MARIAHILF. 2015 ist im Bezirk einiges los. Das sind die Highlights: Bauprojekte: • Mariahilfer Straße: Im Frühjahr beginnt Bauphase zwei im Abschnitt zwischen Getreidemarkt und Kirchengasse. • Naschmarkt: Die Erneuerung der Leitungen soll noch 2015 abgeschlossen werden. • Mollardgasse: Im Frühjahr startet die Umgestaltung samt Baumpflanzungen. • Wiental-Terrassen: Im kommenden Jahr soll die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Die Fertigstellung der neuen Mariahilfer Straße ist laut Bezirkschef Thomas Blimlinger nur eines der Projekte, die 2015 anstehen.

Projekte in Neubau: Das bringt 2015

Die bz wirft gemeinsam mit Grünen-Bezirkschef Thomas Blimlinger einen Blick auf die Pläne fürs neue Jahr. NEUBAU. Im Jahr 2015 ist in Neubau so einiges los. Das sind die Highlights: • Mariahilfer Straße: Im Frühjahr beginnt die zweite Bauphase im Abschnitt zwischen Getreidemarkt und Kirchengasse. Die Fertigstellung ist für 31. Juli geplant. • Neustiftgasse: Der Vorplatz der Europäischen Mittelschule in der Neustiftgasse wird im kommenden Jahr umgestaltet. Für Schüler werden größere...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Die Einrichtung von weiteren 222 Anrainerparkplätzen ist nur eines der Projekte, die laut Mickel-Göttfert 2015 anstehen.
1

Projekte in der Josefstadt: Das bringt 2015

Die bz wirft mit Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert einen Blick auf die Projekte im kommenden Jahr. JOSEFSTADT. 2015 ist in der Josefstadt so einiges los. Das sind die Highlights: • Albertplatz: Im Frühjahr 2015 wird der Platz umgestaltet. Es kommen ein Nachbarschaftsgarten, neue Sitz- und Liegemöglichkeiten sowie weitere Spielgeräte. • Hugo-Bettauer-Platz: Im kommenden Jahr erhält der Platz in der Lange Gasse eine einheitliche Pflasterung und mehr Grün. • Anrainerparken: Anfang 2015 werden...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
Eine weitere Attraktivierung auf dem Pyramidenkogel wird es 2015 geben. Kommt auch die Seilbahn von Pörtschach aus? | Foto: Keutschach

Die Vorhaben der See-Kommunen

Teil 3 unserer Gemeindevorschau: Das planen die Gemeinden am und um den See. PÖRTSCHACH (vp). 2015 sollen alle Entscheidungsgrundlagen für oder gegen eine Seilbahn über den Wörthersee zum Pyramidenkogel auf dem Tisch liegen. Eine Machbarkeitsstudie wird erarbeitet. Mit Ergebnissen ist bis Herbst 2015 zu rechnen. Bgm. Franz Arnold: "Bei der Studie geht es um die Prüfung der Wirtschaftlichkeit, weil technisch ist es machbar." Laut Angaben der Firma Doppelmayr koste eine Seilbahn zwischen 20 und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Nach dem Kulturhaus in Gradnitz, das derzeit mit Lift ausgestattet wird, wird das Amtshaus barrierefrei gestaltet

2015 "ohne Barrieren"

Barrierefreiheit ist 2015 ein großes Thema - ob bei Wohnbau oder öffentlichen Gebäuden. EBENTHAL (vp). Sparen ist 2015 in Ebenthal angesagt, denn die Generalsanierung plus Neubau der Volksschule Zell/Gurnitz muss noch ausfinanziert werden. "Die Eröffnungsfeier in Form eines Tages der offenen Tür mit Schulsommerfest ist bereits für den 13. Juni fixiert", lässt Bgm. Franz Felsberger wissen. Fertiggestellt wird auch der Lift plus barrierefreies WC im Mehrzweckhaus Gradnitz. 2015 soll auch das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
2015 wichtig in Ferlach: die Stärkung des Zentrums rund um den Hauptplatz bzw. die Belebung der Innenstadt

Mehrere Straßenbauprojekte im Rosental

Worauf müssen sich die Bürger aus Klagenfurt Land 2015 einstellen? Die WOCHE fragte nach. FERLACH (vp). In der Stadtgemeinde steht 2015 die Stärkung des Zentrums rund um den Hauptplatz im Mittelpunkt. "Wir müssen schauen, was eine Generalsanierung kosten würde. Flickwerk soll das keines werden, sondern eine anständige Sanierung, die barrierefrei ist", so Bgm. Ingo Appé. Apropos Barrierefreiheit: Es gibt bereits Pläne, wie ein Lift vom Hauptplatz ins Rathaus und auf Höhe Kirchplatz aussehen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der Eingangsbereich soll sich in Zukunft von seiner modernen Seite zeigen | Foto: Architekt Edgar Egger, Mitarbeit: Gerald Sauer, Robert Faran
2

Am See kommen die Bäder dran

Letzter Teil der Gemeindevorschau: Wichtige Investitionen stehen 2014 an. KRUMPENDORF (vp). Neben Investitionen in die Außensanierung des Amtsgebäudes (311.000 Euro) und in einen Überkopfanzeiger (90.000 Euro) steht in Krumpendorf ein ganz wichtiges Projekt an: die Sanierung des Parkbades. Eine Million Euro (netto) ist dafür vorgesehen. Ein Kostenrahmen, den das beauftragte Architektenbüro Edgar Egger genau einhalten muss. "Wir wollen im Herbst zu bauen beginnen, momentan sind wir noch in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Bezirkschef Franz Prokop (l.) beim Spatenstich: Das Gymnasium am Schuhmeierplatz wird im Herbst eröffnet. | Foto: PID

Das bringt das Jahr 2014 für Ottakring

Schulsanierungen, Großbaustellen und neue Grätzel erwarten den 16. Bezirk. Große Brocken kommen 2014 auf Ottakring zu. Bezirkschef Franz Prokop hat sie der bz vorab verraten. • Neues Grätzel: Umgestaltung des Vorplatzes beim Yppenheim am Lerchenfelder Gürtel. • Sanierung der Koppstraße: Vier Mio. Euro investiert der Bund in die 1,8 Kilometer lange Strecke ab dem Gürtel. Start: Sommer 2014. • Wiedereröffnung Bundesrealgymnasium Schuhmeierplatz: 27 Klassen haben hier ab Herbst Platz. Kosten: 20...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Rund um den Aussichtstrum am Pyramidenkogel wird auch 2014 einiges geschehen | Foto: Kaller

Großes Augenmerk liegt auf Rüsthäusern

Teil 3 unserer Gemeindevorschau: Auch bei den Feuerwehren tut sich einiges. TECHELSBERG (vp). "Alle Förderungen, die wir für Vereine Jahr für Jahr zur Verfügung stellen, bleiben auch 2014 aufrecht", berichtet Bgm. Johann Koban über ein ausgeglichenes Budget. So kann auch einiges realisiert werden. Der mittelfristige Finanzplan sieht etwa den Ausbau der Straße in Oberkarl vor. Dieser wird zum Teil durch Mittel des ländlichen Wegenetzes finanziert, die Gesamtkosten betragen rund 400.000 Euro....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
An erster Stelle steht in Ferlach 2014 die Übersiedelung des städtischen Kindergartens ins Gebäude der Neuen Mittelschule - auch aus Kostengründen | Foto: KK

Im Rosental geht es 2014 rund

Was planen die Gemeinden im Bezirk 2014? Hier der zweite Teil unserer Serie. FERLACH (vp). 2014 "an erster Stelle" steht für Bgm. Ingo Appé die Übersiedelung des städtischen Kindergartens in das Gebäude der Neuen Mittelschule, denn die Kindergartenräumlichkeiten haben die Grenze ihrer Nutzbarkeit erreicht. "Auch der Sicherheitsaspekt mit Fluchtwegen oder Feuerstiege ist ein Grund. Die Übersiedelung kostet 400.000 Euro und ist die kostendeckendste Variante, denn eine Sanierung hätte über eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Das Sportgelände in Gurnitz wird 2014 in neuem Glanz erstrahlen und auch in Grafenstein wird am Sportplatz saniert

Sportvereine dürfen sich freuen

Worauf müssen sich die Bürger der Klagenfurt Land-Gemeinden 2014 einstellen? Die WOCHE fragte nach. EBENTHAL (vp). In der Marktgemeinde ist die dritte Baustufe der Sanierung der VS Zell/Gurnitz im Gange und wird bis zum Schulanfang 2014/15 beendet. Im Herbst steht dann noch die Sanierung des Kindergarten-Bereichs an. "Auch dieser Bauabschnitt wird bis Ende 2014 benutztbar sein", so Bgm. Franz Felsberger. Er freut sich auch, dass 2014 die lange Liste an Wohnungssuchenden verkürzt wird, denn die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.