Vorsorge

Beiträge zum Thema Vorsorge

Geschäftsführer der Waldviertel Consult Franz Stumvoll, Referent Lukas Wenzl, Gisela Eigl und Melitta Biedermann, Referent Markus Golla und Geschäftsführer der Waldviertel Consult Markus Miko beim Waldviertler Wissensforum zum Thema Pflege. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
2

Waldviertler Wissensforum
Herausforderung Pflege aus finanzieller Perspektive

„Wie finanziere ich ein würdevolles Dasein bei Pflegebedarf? Wo erhalte ich rasch und unbürokratisch Hilfe?“, mit diesen Fragen und mehr setzte sich das 19. Waldviertler Wissensforum zum Thema „Herausforderung Pflege“ am Freitag, 14. April in der AnnoLIGNUM Holz-Erlebnis-Welt Blumberger in Waidhofen auseinander. WAIDHOFEN/THAYA. Lukas Wenzl ist Amtssachverständiger im Rahmen der Heimaufsicht beim Amt der Oberösterreichischen Landesregierung und brachte am Freitagabend Argumente und Erfahrungen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sorgen gemeinsam für Feldbach vor: Gerhard Köhldorfer, Karl Puchas, Josef Gsöls, Josef Ober, Herbert Saurugg (v.l.). | Foto: WOCHE
1 2

Blackoutvorsorge
"Energiezelle F" schützt vor dem Blackout

Die Bezirkshauptstadt hat sich ganz der Blackoutvorsorge verschrieben. Die wissenschaftliche Betreuung des 2017 gestarteten Projekts "Energiezelle F" obliegen unter anderem Karl Puchas von der Lokalen Energie Agentur und Herbert Saurugg, Experte für die Vorbereitung auf den Ausfall lebenswichtiger Infrastrukturen. Mitten im Projekt Blackoutvorsorge ist sehr aktuell, wie die jüngsten Ereignisse in der Obersteiermark gezeigt haben, so Bürgermeister Josef Ober. Man stelle sich bereits seit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Anzeige
Einladung zum SICHERHEITSSTAMMTISCH mit dem Thema: "Sicherheit ist kein Zustand, sondern ein Verhalten!"
3

Die Sicherheitsinitiativen der FPÖ-Theresienfeld gehen weiter!

TERMINVORANKÜNDIGUNG: Großer Sicherheitsstammtisch der FPÖ-Theresienfeld! Nachdem bereits im Oktober 2015 eine erfolgreiche FPÖ-Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema "LIBERALES WAFFENRECHT: Inwieweit fördert legaler Waffenbesitz die Sicherheit unserer Bevölkerung" mit Dr. Georg Zakrajsek von der IWÖ stattgefunden hat, setzen die Freiheitlichen in Theresienfeld ihre Stammtischreihe rund um die Themen Sicherheit und Krisenprävention am Donnerstag, 2. Juni 2016 mit einem Vortrag des...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
Foto: privat

Wie die Hainfelder richtig vorsorgen

HAINFELD. Im Hainfelder Kultursaal informierten die Experten der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG gemeinsam mit Notar Peter Pöschl zum Thema "Erben.Vorsorgen.Schenken". Von den Möglichkeiten des Vererbens über Patientenverfügungen bis hin zu alternativen Veranlagungsmöglichkeiten bekamen die zahlreichen Teilnehmer alles zu hören.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Vorne von links: Gerhard Mayrhuber, Vertreter Pensionsversicherungsanstalt, Jutta Mocuba, Moderatorin ORF, Josef Weißl, Vorstandsvorsitzender Oberbank, Doris Hummer, Frauenlandesrätin, Birgit Starmayr, Institutsleitung market.
Hinten von links: Beate Zechmeister, Leiterin Frauenreferat Land OÖ, Michaela Trapl, Juristin des autonomen Frauenzentrums, Brigitte Maria Gruber, Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee, Beatrix Putz, Oberbank | Foto: Oberbank/Frauenreferat

"Über Geld spricht man nicht, weil Mann es hat"

Auch wenn die Abänderung des herkömmlichen Sprichwortes etwas provokant klingen mag, ein Fünkchen Wahrheit steckt bestimmt dahinter. Frauen managen meistens die Familien und Finanzen – wenn es jedoch um ihre persönliche finanzielle Zukunft geht, stehen sie noch immer weit hinter der des männlichen Geschlechts. Mit der Veranstaltung "Frauen und Geld – eine Beziehung mit Potential" will das Frauenreferat auf Initiative von Frauenlandesrätin Doris Hummer das Thema Geld ins Gespräch bringen und...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.