Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

NR Johann Höfinger, Adelheid Köstlbauer, Gertrude Trapel, Ferdinand Lechner , Adelheid Slawik, Regina Heinrich, Landesobmann Herbert Nowohradsky,
Erika Gruber, Robert Müller, Maria Wallner,  Erich Stanek, Gerhard Fegerl, Margareta Schindler, Bezirksobmann Franz Kranzl, Bgm. aus Sieghartskirchen Josefa Geiger. | Foto: privat

Neuer Vorstand für Tullns Senioren

TULLN. Im Rahmen einer Feier wählten die Tullner Senioren einen neuen Vosrstand. Neue Obfrau des Seniorenbundes ist nun Maria Wallner, ihre Stellvertreter sind Erich Stanek, Ferdinand Lechner und Robert Müller. Finanzreferentin wurde Regina Heinrich, Schriftführerin Gertrude Trapel. Margareta Schindlerwurde zu neuen Organisationsreferentin gewählt.

  • Tulln
  • Karina Seidl-Deubner
Bürgermeister Karl Schlögl gratulierte den neuen Vorstand.                                                                                 Bgm. Karl Schlögl, Rudi Toifl, Traude Eibner, Helga Konwalinka, Ingrid Schlögl, Heinz Hiermaier, Sonja Schauer, Michael Magenbauer, Regina Sykora, Gunther Polak, Manfred Cambruzzi. (von links)

Theater Purkersdorf wählte neuen Vorstand

Am Donnerstag, den 27. November wählte das Theater Purkersdorf einen neuen Vorstand. Ingrid Schlögl wurde mit 100% als neue Vorsitzende von den Wahlberechtigen gewählt. Als Vorsitzende Stellvertreterin wurde Regina Sykora ebenfalls mit 100% in den Vorstand gewählt. Wir wünschen den neuen Vorstand viel Erfolg!

  • Purkersdorf
  • walter jaksch
ÖkR Hannes Sassmann, Anna Götzinger, GR Josef  Brader, KO Anton Hieger, Reinhard Gwiß, Vbgm. Matthias Adl
 | Foto: privat

Josef Brader ist neuer Gemeindebauernratsobmann

ST. PÖLTEN (red). Die Funktionäre des Bauernbundes der Landeshauptstadt St. Pölten haben einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Obmann ist Gemeinderat Josef Brader, der von Anna Götzinger als Stellvertreterin unterstützt wird und in seiner Funktion Hannes Sassman ablöst. Ebenfalls in den Vorstand gewählt wurden Reinhard Gwiß und Leopold Marchart. Stadtparteiobmann und Vizebürgermeister Matthias Adl bedankte sich in seiner Ansprache bei Sassmann für seine Arbeit im Bauernbund in den letzten Jahren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Vorsitzender der JG Bezirk St. Pölten Michael Braitner mit seinen Stv. Melanie Kernstock und Michael Kögl | Foto: privat
4

SPÖ-Jugend wählte Braitner erneut zum Bezirksvorsitzenden

ST. PÖLTEN (red). Die Junge Generation der SPÖ im Bezirk St. Pölten hat den Vorstand im Rahmen einer Bezirkskonferenz in St. Pölten neu gewählt. Im Beisein von zahlreichen Ehrengästen, darunter Landtagsabgeordnete Ilona Tröls-Holzweber, Vizepräsidentin des NÖ Landesschulrats und Stadträtin Beate Raabe-Schasching, SPÖ NÖ Landesparteigeschäftsführer Robert Laimer, Bezirksgeschäftsführer Harald Ludwig, JGNÖ Landesvorsitzender Albert Scheiblauer und ÖGJ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
v.l.: Josef Schindler, Martin Czeiner, Heinz Holzer, Helmut Sautner; vorne, v.l.: Franz Kornberger, Hedwig Mayer, Georg Knoll. | Foto: Prof. Völkl-Institut

Vereinsvorstand wurde bestätigt

MÖDLINFG. Im Rahmen einer Generalversammlung des „Prof. Walter Völkl-Unterstützungs-Insituts für besondere humane Tätigkeit“ wurde Obmann Heinz Holzer mit seinem Team für die nächsten vier Jahre einstimmig bestätigt. Darüber freuten sich auch die ebenfalls für den Verein im Vorstand tätigen Gemeinderäte Sozialamtsleiter RegR Martin Czeiner und Markus Wildeis.Ein besonderer Punkt der Tagesordnung war diesmal ein rasch zu beschließende Unterstützung für eine vom Schicksal schwer getroffene...

  • Mödling
  • Roland Weber
Der Vorstand des Vereins rund um Obmann Alfred Janisch (3.v.r.) und Oliver Pressler (r.) mit dem Nachwuchs. | Foto: privat

Junger Verein will weiter wachsen

ST. VEIT. Bei der Generalversammlung des ULC Transfer St. Veit konnten Obmann Alfred Janisch und Präsident Oliver Pressler über die positive Entwicklung des Vereins berichten. "Mit den sportlichen Leistungen können wir sehr zufrieden sein, vor allem die beiden jungen Paradeathletinnen Lena Pressler und Sabrina Koberwein sorgten für tolle Ergebnisse", ist Obmann und Trainer Alfred Janisch stolz auf seine Schützlinge. Lena Pressler rangiert im Hürdenlauf auf dem tollen vierten Platz der...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Josef Streisselberger, Gerhard Schagerl, Alexander Schachenhofer, Martin Kerschbaumer, Alfred Elias, Franz Haberfellner, Ewald Becksteiner, Paul Frühwirt, Franz Braunsteiner, Gerhard Schagerl jun., Aron Kerschbaumer, Karl Temper. | Foto: privat

Säusenstein wählt neuen Ortsbauernrat

SÄUSENSTEIN. Martin Kerschbaumer wurde in Anwesenheit von Bezirksbauernratsobmann Franz Haberfellner, der auch die Wahl durchführte, für die nächsten fünf Jahre zum Obmann des Ortsbauernrates gewählt. Außerdem im Vorstand sind als Stellvertreter Gerhard Schagerl und Josef Streisselberger, Kassier Aron Kerschbaumer und Schriftführer Alexander Schachenhof.

  • Melk
  • Christian Rabl
Vorstand: Florian Bender, Obmann-Stv.Stephanie Rendl, Michaela Prisching, Obmann-Stv. Maximilian Planitzer, Obmann Manuel Schlaffer, Steven Mayer, Obmann-Stv. Florian Krumböck, Franz Binder, Sabine Weichhart, Finanzreferent Johannes LIedler, Stefanie Wegscheider und Markus Krempl-Spörk | Foto: privat
2

Manuel Schlaffer ist neuer Stadtobmann der JVP St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Die JVP in der Landeshauptstadt hat einen neuen Obmann. Manuel Schlaffer, 23, hat die Aufgabe von Florian Krumböck übernommen und wurde mit seinem Team einstimmig gewählt. „Ich freue mich auf diese Herausforderung und die gemeinsame Arbeit mit meinem Team“, so Schlaffer. Ihm zur Seite stehen Stephanie Rendl, Maximilian Planitzer und Florian Krumböck als seine Stellvertreter. „Wir werden den bisherigen Weg der JVP St. Pölten weitergehen, aber auch eigene Akzente setzen“,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Sportunion Baden - Neuer Vereinsvorstand und 2 neue Ehrenobleute einstimmig gewählt!

Am 8. November 2014 erfolgte in den Räumlichkeiten der Sportunion Baden die 47. Hauptversammlung mit der Neuwahl des Vereinsvorstandes. Zahlreiche Ehrengäste wie Altbürgermeister Prof. Mag. August Breininger, Stadtrat Rudolf Gehrer, der Präsident der Sportunion NÖ, Raimund Hager und der Bezirksgruppenobmann der Sportunion Baden, Josef Wöhrer, gaben sich die Ehre und begleiteten somit den geplanten Generationenwechsel in der Vereinsführung der Sportunion Baden. In der anschließenden Sitzung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Im Rahmen des Kick-Off wurde rege diskutiert (v.l.): Dr. Günther Ofner, Präsident des MC Niederösterreich und Vorstand der Flughafen AG, Mag. Othmar Karas, M.B.L., Abgeordneter des Europaparlaments, Christiane Teschl, Gerald B. Hörhan, MSc, Investment-Punk und Vorstand der Pallas Capital Holding AG und Mag. Gerhard Starisch, Präsident des MC Österreich und Generaldirektor der Münze Österreich. | Foto: Lechner
2

Management Club Niederösterreich startet durch

ST. PÖLTEN (red). Mit einem Relaunch soll der management club Niederösterreich landesweit zu einem starken Netzwerk für politisch interessierte Führungskräfte werden. Der Club versteht sich als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. „Wir sind eine offene Plattform für politisch interessierte Führungskräfte, welche Niederösterreich als attraktiven Wirtschaftsstandort und lebenswertes Land mitgestalten wollen. Der management club Niederösterreich sieht sich aber...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Das Vorstandsteam: Stefan Reiter, Eva Grenl, Thomas Janker und Margarete Kropf. | Foto: privat
2

Manks Landjugend wählt Vorstand wieder

MANK. Bei der Generalversammlung der Manker Landjugend im Gasthaus Riedl-Schöner wurden Eva Grenl und Stefan Reiter als Leitung bestätigt. Als Stellvertreter stehen ihnen künftig Thomas Janker und Margarete Kropf zur Seite. Bei der diesjährigen Generalversammlung am Nationalfeiertag waren rund 100 Jugendliche und Ehrengäste mit dabei, darunter auch Bürgermeister Martin Leonhardsberger, Bauernbundobmann Walter Wieser und Gemeindebäuerin Michaela Zöchbauer. In ihren Reden lobten sie unisono die...

  • Melk
  • Christian Rabl
8

Kundenwirksam, aber ein Risiko

Stadtmarketing Gloggnitz zog Bilanz: Zwei Events sind Problemfälle. GLOGGNITZ. Seit Jahren ist der Posten des Stadtmarketing-Obmannes unbesetzt (die BB berichteten). Wer fest damit gerechnet hatte, dass bei der Versammlung am 22. Oktober ein neuer Vorstand mit einer neuen Nr. 1 gewählt wird, wurde enttäuscht. Waltraud Rigler, langjährige Nr. 2 im Stadtmarketing: "Die Wahl findet nach der Wahl (Gemeinderatswahl 2015 – Anm. d. Red.) statt." Sparpotential ausloten Dafür wurde eine Bilanz über die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sabine Riegler und Ludmilla Prankl präsentieren das neue Kochbuch.
3

Verein FPH-Aktiv: Neuer (alter) Vorstand

Zwei aufregende Jahre des Vereins im Rückblick Bei der Generalversammlung des Vereins FPH-Aktiv am 16. Oktober 2014 blickte Obfrau Ludmilla Prankl auf zwei sehr bewegte Jahre zurück. Der Verein, welcher mit seinen Aktivitäten die Bewohnerinnen und Bewohner des Sozialtherapeutischen Zentrums im Therapiezentrum Ybbs unterstützt, konnte durch gezielte Tätigkeiten seinen Bekanntheitsgrad in und um Ybbs vergrößern. Dies gelang vor allem durch drei F13-Veranstaltungen. An diesen Freitagen, den 13....

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Würdigung von Hubert Schreiner. | Foto: Wolfgang Zarl

Diözesansportgemeinschaft würdigt "Mr. Basketball"

ST. PÖLTEN (red). Bei der Generalversammlung der Diözesansportgemeinschaft (DSG) St. Pölten stand neben der Neuwahl von Sepp Eppensteiner zum Vorsitzenden und seiner St. Pöltner Vize-Vorsitzenden Getraud Zeilinger die Ehrung von St. Pöltens "Mr. Basketball" Hubert Schreiner im Mittelpunkt. Schreiner, Jahrgang 1949 und ehemaliger Trainer der Österreichischen Basketball-Nationalmannschaft, habe nicht für den St. Pöltner Basketball viel geleistet, "sondern ist der kirchlichen Sportorganisation DSG...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto vlnr. Dir. Christa Walzel, Mag. Martina Weinberger, Irene Fenninger, Ing. Gerald Reiter | Foto: privat

Vorstandswechsel im Elternverein der VS Tullnerbach

TULLNERBACH (red). Vier Jahre nach seiner Gründung wurde der Elternverein der VS Tullnerbach von seiner scheidenden Obfrau Martina Weinberger nunmehr an eine neue Elterngeneration übergeben. Mit Obfrau Irene Fenninger und Stellvertreter Gerald Reiter wurde die Nachfolge für die nächsten zwei Jahre einstimmig nachbesetzt. Der Elternverein der jungen Volksschule hat sich binnen kürzester Zeit in der Region als professioneller Partner bei Anliegen aller Art etabliert. So gelang etwa unter...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Georg Wawschinek, Susanne Kalkbrenner, Astrid Wessely, Nina Ollinger, Petra Pejic, Roman Starnberger, Thomas Ollinger | Foto: privat
2

Wirtschaftsbund Gablitz wählt neuen Vorstand

GABLITZ (red). Die langjährige Obfrau Karin Sobotka legte ihren Vorsitz beim Wirtschaftsbund Gablitz zurück. Zu ihrer Nachfolgerin wurde einstimmig die Gablitzer Rechtsanwältin Nina Ollinger, die seit 2012 im Vorstand des Wirtschaftsbundes und der Jungen Wirtschaft tätig ist, gewählt. In ihrer Antrittsrede bedankte sich Nina Ollinger bei ihrer Vorgängerin für die hervorragende Arbeit während ihres Vorsitzes. Gleichzeitig stellte sie ihr Programm für die nächsten Jahre vor. So soll die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Markus Krempl-Spörk hat sein Amt als Landesgeschäftsführer der JVP NÖ an den Amstettner Michael Strasser übergeben. JVP NÖ Landesobmann Lukas Michlmayr verabschiedete Krempl-Spörk und bedankte sich für die hervorragende Arbeit in den letzten Jahren. | Foto: privat
3

Polit-Jugend unter neuer Führung

SJ St. Pölten wählte neuen Vorsitz, Krempl-Spörk als JVP-Landesgeschäftsführer abgelöst. ST. PÖLTEN (red). Der heimische Polit-Nachwuchs steht unter einer neuen Führung. Marie Chahrour und Peter Schicho wurden bei der Stadtkonferenz der Sozialistischen Jugend St. Pölten von rund 50 Mitgliedern zum neuen Vorsitzteam gewählt. "Die Sozialistische Jugend ist unbestritten die größte und aktivste Jugendorganisation in unserer Stadt. Wir werden dafür sorgen, dass das auch so bleibt", betonte das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Rudolf Lenk, Horst Obermayer, Werner Schuhböck, Elfriede Beck, Helmut Arbeiter, KR Josef Hager, Anton Wendt, Obm. Mag. Franz Rieder, Böck Christian, Markus Stockhammer und Andreas Glaser. | Foto: Obermayer

NÖAAB Staatz: Neuer Vorstand ist gewählt!

Beim Gemeindegruppentag des NÖAAB Staatz am 25.09. im Gasthaus Wiesmann Waltersdorf wurde der Vorstand einstimmig neu gewählt. Franz Rieder wurde in der Funktion des Obmanns einstimmig bestätigt. Wir haben ein tolles Team motivierter Junger und routinierter Älterer. NÖAAB-Gemeinde-Funktionäre sind die erste Anlaufstelle für die Anliegen der Bürger. Gerade unsere Arbeit als Service-Drehscheiben vor Ort wollen wir in den kommenden 5 Jahren intensivieren. Klar ist, nichts motiviert mehr als...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: LJ

Landjugend Zeillern wählte neue Leitung

Rückschau in ein abwechslungsreiches Jahr und so manchen Blick in die Zukunft gab es bei der Jahreshauptversammlung der Landjugend im Gasthaus Spreitz in Zeillern, bei der auch die Wahl eines neuen Vorstandes auf dem Programm stand. Die 48 Wähler der Landjugend Zeillern kürten schließlich Dominik Kreuzer zu ihrem Obmann und Ingeborg Gruber zu ihrer Leiterin. Stellvertretend zur Seite stehen ihnen für das kommende Jahr Philipp Maischberger und Melanie Feigl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Leiterin-Stv. Karoline Binder, Obmann-Stv. Florian Binder, Obmann Christian Resch, Robert Paß, Michaela Walla, Leiterin Susanne Koller und Schriftführerin Johanna Fritthum.

Frischer Wind in der Landjugend Wartberg

Im Natursteinkeller der Fam. Eggenhofer in Stoitzendorf fand die diesjährige Generalversammlung des Sprengels Wartberg statt. Da die bisherige Leiterin Michaela Walla und der bisheriger Obmann Robert Paß ihr Amt niederlegten, wurde bei den Neuwahlen des Vorstands mit Susanne Koller und Christian Resch ein neues Leiter-Team gewählt. Unser neues Team Susanne Koller und Christian Resch sehen als eines ihrer Hauptziele die Aufrechterhaltung der Gemeinschaft, der Traditionen und des Brauchtums....

  • Horn
  • Michaela Walla
Alexander Musil, Bernhard Bachner, Marc Ruspekhofer und Boris Ginner in Göstling. | Foto: SJ Göstling

Göstlinger "Jungsozis" mit neuem Vorstand

GÖSTLING. Bei ihrer Jahreshauptversammlung wählte die Sozialistische Jugend Göstling ein neues Vorstandsteam. Der 19-jährige Marc Ruspekhofer wurde dabei zum neuen Vorsitzenden gewählt, zu seinem Stellvertreter der 19-jährige Bernhard Bachner. Neuer Kassier der Ortsgruppe ist der 17-jährige Alexander Musil. Zum Schriftführer wurde Florian Rettensteiner (18) gewählt, zu seinem Stellvertreter Julian Herb (18). "Natürlich werden wir wieder unseren legendären Punschstand in Göstling organisieren,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Bild von links:
Albert Trapel, Markus Grüner, Michaela Schwarz, Leopold Zuntermann, Manuela Rihs, Derk Jan Bellink und Elfriede Bellink. Am 5. Oktober feiert man die Eröffnung des Vereinshauses.    Foto: Betina Geitzenauer.
2

Jeitendorf: Dorferneuerungsverein wählte Vorstand

Bei der Wahl des Vorstandes des Dorferneuerungsvereines Jeitendorf am 24. August gab es mit Ausnahme des Obmann-Stellvertreters keine Veränderungen. Das Führungsgremium besteht aus der Obfrau Michaela Schwarz, deren Stellvertreter Markus Grüner, Derk Jan Bellink (Kassier), Leopold Zuntermann (Kassier-Stv.), Manuela Rihs (Schriftführerin) und Elfriede Bellink (Schriftführer-Stv.). Kassaprüfer sind Albert Trapel und Thomas Gretzel. Der tüchtige Verein wird am 5. Oktober gemeinsam mit der...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Michael Gartner, Eigentümer und Geschäftsführer der LVA (Lebensmittelversuchsanstalt), ist neuer Obmann des Klosterneuburger Wirtschaftsvereins. | Foto: BB-Archiv

Wirtschaftsverein neu aufgestellt

KLOSTERNEUBURG (red). Bei der Generalversammlung des Vereines „Klosterneuburger Wirtschaft“ wurde mit 58 von 73 Stimmen der neue Vorstand – Michael Gartner (Obmann), Jörg Kollegger (Obmann Stv.), Clemens Riediger (Schriftführer), Johannes Kafka (Schriftführer Stv.), Michael Lindenthal (Kassier), Markus Karle (Kassier Stv.) gewählt. Derzeit hat der Verein 103 Mitglieder. "Kaufkraft halten" „Und gerade da, wo der Zusammenhalt – die Gemeinschaft – so wichtig ist, freut es uns umso mehr, mit Ihnen...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Obmann Mario Schöner (vorne 2.v.l.) mit dem neuen Vorstand des FC Leonhofen. | Foto: FCL

Blau-weiße Weichen wurden in Leonhofen gestellt

ST. LEONHARD. Der Fußballclub Leonhofen nutzt die Sommerpause um strukturelle Änderungen innerhalb des Vereins vorzunehmen. Mittels Generalversammlung und Vorstandssitzung wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Mario Schöner wird das große Team als neuer Obmann anführen. "Mit einer neuen Vereinsstruktur können die wir die anstehenden Aufgaben auf viele Schultern verteilen", freut sich Mario Schöner. Gebietsliga wieder im Visier Die Arbeiten wurden in vier Kernbereiche unterteilt, neben...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.