Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

Wechsel an der Spitze

KREMS. Am 24. Juni 2014 hat sich Gründervater der IMC FH Krems und Geschäftsführer Heinz Boyer, nach 20 Jahren an der Spitze aus der Geschäftsführung in den Aufsichtsrat zurückgezogen. Mag. Ulrike Prommer, bisherige Co-Geschäftsführerin, und Professor Karl Ennsfellner, bisheriger Vizerektor, werden zukünftig gemeinsam die Geschicke der IMC Fachhochschule Krems leiten.

  • Krems
  • Doris Necker

Theaterleitung im TAM bestätigt

WAIDHOFEN. Bei der Generalversammlung des Vereins für Theater und Theaterpädagogikwurde das Leitungsteam für das TAM-Theater an der Mauer und für den Bereich der Theaterpädagogik einstimmig in seinen Funktionen bestätigt. Walter Weber hat als Obmann die organisatorische und wirtschaftliche Leitung. Dazu stehen ihm die Geschäftsführerin Adele Schaden sowie die Kassiererinnen Christine Reiterer und Eveline Winter zur Seite, die auch für Sponsoring, Marketing und Werbung verantwortlich sind. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Leopold Krista, Siegfried Stöger, Horst Obermayer, Tanja Siegl, Jakop Hirtl, Herbert Harrach und Johannes Kölbl. | Foto: Horst Obermayer

Gemeindegruppentag des NÖAAB in Wildendürnbach

NÖAAB stellt sich neu auf! Am 24. Juni trafen sich die Mitglieder des NÖAAB um einen neuen Vorstand für die Gemeindegruppe zu wählen. Als neue Obfrau wurde Tanja Siegl aus Neuruppersdorf gewählt. Den weiteren Vorstand bilden Hermann Madner, Johannes Kölbl, Krista Leopold, Jakop Hirtl, Stöger Siegfried und Bgm. Herbert Harrach.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Johann Uhl, Ernst Fröschl, Martin Schulz, Gerhard Strof, Alexander Scharinger und Franz Friedl (nicht am Bild)  sind ab nun für die Leitung der Landwirtschaftlichen Maschinengemeinschaft verantwortlich. | Foto: Maschinenring Mittleres Weinviertel
2

Hofübergabe beim Maschienenring

STRONSDORF. Im Rahmen der 16. ordentlichen Generalversammlung am 11. Juni 2014 präsentierte die Landwirtschaftliche Maschinengemeinschaft Laa/Thaya im Gasthaus Schöfmann-Glaser in Stronsdorf ihren Geschäftsbericht. Gute Ergebnisse in allen Geschäftsfeldern Für die gemeinschaftliche Ernte von Getreide, Mais, Sonnenblumen und Sonderkulturen stehen sieben Mähdrescher für die insgesamt 63 landwirtschaftlichen Mitgliedsbetriebe zur Verfügung. „Die Landwirtschaftliche Maschinengemeinschaft hat sich...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gut für die Kicker: Dieter Leeb saniert den SC Neunkirchen Eurotor.

Der SC Neunkirchen Eurotor kommt raus aus den Schulden

SC Neunkirchen-Präsident Dieter Leeb lädt am 26. Mai zur Pressekonferenz. Thema: die Finanzlage des Vereins. NEUNKIRCHEN. "Der SC Neunkirchen war 2012 in Konkurs mit hohen Schulden", skizziert Dieter Leeb: "Ich habe den Verein im Oktober 2013 übernommen, grundsaniert und mit Hilfe von Sponsoren entschuldet." Damals sprang die Sparkasse für den Verein ein. "Und diesen hohen Vorschuß haben wir nun zurück bezahlt", schildert der SC Neunkirchen-Präsident Dieter Leeb. Grund genug für Leeb, diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Vorstand des Sportvereins Raika Scheibbs bei der Generalversammlung im Festsaal des Scheibbser Rathauses. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Die Scheibbser Fußballer wählten neuen Vorstand

SCHEIBBS. Im Festsaal des Scheibbser Rathauses wurde die, alle zwei Jahre stattfindende Generalversammlung des SV Raika Scheibbs abgehalten. Im Beisein von Bürgermeisterin Christine Dünwald berichteten Obmann Karl Pemsel, der sportliche Leiter Rainer Rolek und Kassier David Rolek über die finanziellen Gebarungen und sportlichen Geschehnisse der letzten beiden Jahre. Das Führungsteam geht mit großer Motivation in die nächste Periode. Bei der anschließenden Diskussion wurde von den Mitgliedern...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der neu gewählte Vorstand des Musikvereins Gaubitsch. | Foto: Singer

MV Gaubitsch wählte neuen Vorstand

Reinhard Hölzl, Obmann-Stellvertreter des Musikvereines Gaubitsch, blickte im Rahmen der Generalversammlung auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück. Mit Christoph Nadler wurde sowohl in fachlicher als auch menschlicher Hinsicht ein passender Nachfolger für Georg Hölzl als Kapellmeister gefunden. Auch Nadler bedankte sich für die geleistete Arbeit und insistierte gleichzeitig auf eine rege Teilnahme bei den geplanten Veranstaltungen wie etwa dem Blasmusikkonzert am 11. Oktober. Nach dem Rücktritt...

  • Mistelbach
  • Simone Tischler

Manuel Wernitznig in den Bezirksvorstand der JVP gewählt

Vorstandsmitglied Manuel Wernitznig wurde am 23.03.2014 einstimmig als Obmann Stellvertreter in den Bezirksvorstand der Jungen Volkspartei gewählt. Am Bezirksjugendtag der JVP Bezirk Baden wurde am Sonntag ein neues Team gewählt. Alex Schermann (Enzesfeld Lindabrunn) löst Andreas Steiner nach 2 Jahren an der Spitze des Bezirks ab.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Andreas Spanring bleibt der FP-Ortsparteiobmann von Sieghartskirchen. | Foto: FPÖ

Spanring mit 100 Prozent bestätigt

Freitag Abend fand der Ortsparteitag der Freiheitlichen Sieghartskirchen statt. RIED (red). Am Freitag Abend, 11.4. 2014, fand in Ried am Riederberg der Ortsparteitag der FPÖ Sieghartskirchen statt. Unter der Anwesenheit von Bezirksparteiobmann Andreas Bors wurde Gemeinderat Andreas Spanring von den Mitgliedern mit 100 Prozent der Stimmen als Ortsparteiobmann der FPÖ Sieghartskirchen wiedergewählt. Als Stellvertreter wurde Gregor Wallner – ebenfalls einstimmig – gewählt. Strukturen weiter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Vorstand der Secession spricht sich vehement gegen den Ankauf der Essl-Sammlung durch den Staat aus. | Foto: Lea Jehle

Secession spricht sich gegen Ankauf der Sammlung Essl aus

Die Sammlung der 7.000 Kunstwerke repräsentiere den Geschmack zweier Privatpersonen und nicht die österreichische Kunstproduktion, warnt die Vereinigung der bildenden KünstlerInnen. Auch das Land NÖ winkt ab. KLOSTERNEUBURG/WIEN (cog). Der Vorstand der Vereinigung bildender KünstlerInnen Wiener Secession spricht sich dezidiert dagegen aus, dass die Republik der Forderung des Sammlerehepaars Agnes und Karlheinz Essl nachkommt. Wie berichtet wollen die beiden Klosterneuburger KunstmäzenInnen die...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Der Vorstand der Musikkapelle wurde einstimmig wiedergewählt. | Foto: Epp

Generalversammlung der Musikkapelle Martinsdorf

Bei der Generalversammlung der Musikkapelle Martinsdorf brachte Obmann Bernhard Epp einen Rückblick vom vergangenen Jahr. Neben der Musikalischen Begleitung bei kirchlichen Festen gab es noch Auftritte beim FF-Heurigen, Kellergassenfest und Maibaumaufstellen in Martinsdorf sowie beim Angerfest in Hohenruppersdorf. Auch wurde der Tag der Blasmusik, wo man musizierend durch Martinsdorf zog, abgehalten. Weiters gab der Obmann einen Überblick auf kommende Auftritte. Beim Tagesordnungspunkt Wahlen...

  • Mistelbach
  • Simone Tischler
Ingrid Steiner, Daniela Muck, Wolfgang Fuchs, Bianca Pfeiffer, Christoph Etzenberger, Stefan Hauer | Foto: Foto: privat

Volkstanzgruppe wählt seinen Vorstand neu

GFÖHL. Im Gasthaus Braun in Gföhl fand die Generalversammlung der Volkstanzgruppe Gföhl statt. Die Wahl eines jungen Vorstandes soll frischen Wind in die seit 1947 bestehende Gruppe bringen. Stefan Hauer wurde zum zweiten Mal in Folge zum Obmann gewählt, sein Stellvertreter ist Christoph Etzenberger. Die Kassiere Wolfgang Fuchs und Ingrid Steiner dürfen sich ebenfalls über ihre Wiederwahl freuen. Schriftführerinnen bleiben Bianca Pfeiffer und Daniela Muck. Geprobt wird jeden Freitagabend...

  • Krems
  • Doris Necker
Obmann Stv. Robert Aigner, Obfrau Christina Stieger, Jugendreferent Michael Rosenmeier, Kapellmeister Bruno Strauß, Kapellmeister Stv. Florian Redlberger. | Foto: privat

Neuer Vorstand der Musikkapelle Kirchschlag-Scheib gewählt

Christina Stieger wurde zur neuen Obfrau der Musikkapelle Kirchschlag-Scheib gewählt. Christina Stieger wurde zur neuen Obfrau gewählt und wird sich ab sofort gemeinsam mit Kapellmeister Bruno Strauß und dem gesamten Vorstands-Team um die musikalischen Anliegen in der Gemeinde kümmern. Der Bürgermeister, Johann Stieger, betonte bei seinen Grußworten die Wichtigkeit einer Musikkapelle im Gemeindeleben, bedankte sich für das Engagement der Funktionäre/Mitglieder und sicherte Unterstützung seitens...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: SPÖ

Volkshilfe feierte Fasching

AMSTETTEN. Der Regionalverein der Volkshilfe Amstetten bot seinen ständigen BesucherInnen beim Seniorennachmittag am Mittwoch, 19. Februar, einen beschwingten und vergnüglichen Faschingsnachmittag, wobei natürlich auch kräftig das Tanzbein geschwungen wurde. Für Furore sorgten die Damen des Vorstandes, die als kleine "Hexengarde" für das Wohl der Gäste sowie für unterhaltesame und lustige Einlagen verantwortlich zeichneten. Die besten gschnasigen Verkleidungen erhielten einen...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Vorstand des Männerchores Liedertafel Senftenberg:  Herbert Gruber,  Josef Liebhart,  DI Josef Klampfer, Hans Kolar, Michael Rea, Günther Bohrn, Karl Laher, Franz Moser-Fürst. Nicht im Bild: DI Alfi Mitgutsch | Foto: Foto: privat

Neuwahlen beim Männerchor Senftenberg

SENFTENBERG. Alle drei Jahren finden im Rahmen der jährlichen Generalversammlung auch die Neuwahlen des Vorstandes statt. Vize-Bürgermeister Helmut Pilz dankte dem Traditionschor in seiner Ansprache für die sehr gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Der Chor ist immer – auch kurzfristig - zur Stelle, wenn Persönlichkeiten in Senftenberg musikalisch empfangen werden. Im Rückblick auf das Jahr 2013 – in dem auch das 125-jährige Bestandsjubiläum gefeiert wurde – freute sich Obmann Michael Rea über...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
(Zillen–)Maestro Federanko ist nun auch in Klosterneuburg wieder die Nr. 1. | Foto: Ahammer
2

(Zillen-)Maestro Federanko wieder am Dirigentenpult

Von Tsunami keine Spur! Vereinzelte Gewitterwolken sorgten für klare (Zukunfts-)Verhältnisse bei der 7. Generalversammlung des HSV Zillenfahren Klosterneuburg. Text von Kurt Ahammer (HSV Zillenfahren Klosterneuburg) KLOSTERNEUBURG. Trotz frühlingshaften Außentemperaturen ging's im GH Blumenstöckl mehrmals heiß her, und Kurzzeitpräsident, Klaus Georg Schmidt, verfehlte sein einjähriges Präsidenten-Jubiläum um acht Tage. Zillenmaestro Manfred Federanko hat den Dirigentenstab wieder fest in...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: Der neu gewählte Vorstand mit den Ehrengästen
v.l.n.r.: Christine Buchmayr, Karin Höhlmüller, Doris Käfer, Maria Etlinger, Anneliese Schaufler, Monika Baumann, Aloisia Theuretzbacher, Mag. Ingeborg Grubner, Vbgm. Wolfgang Pöhacker (ÖAAB), Bgm. Johann Schagerl, Patrick Dorninger (JVP), Bezirksleiterin Elisabeth Kellnreiter | Foto: Foto: ÖVP Steinakirchen

Ingeborg Grubner ist neue Gemeindeleiterin

ÖVP-Frauen Steinakirchen neu aufgestellt Eine breite und vielfältige Palette an Aktivitäten konnten die ÖVP-Frauen Steinakirchen im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2013 im Gasthof Aigner präsentieren. Die stellvertretende Obfrau Monika Baumann, die seit dem Rücktritt von Doris Sturmer im Jahr 2011 die Gemeindegruppe geleitet hatte, berichtete an Hand einer PowerPoint-Präsentation eindrucksvoll über die abgelaufene Funktionsperiode und dankte dem Vorstand für die gute Zusammenarbeit. In seinen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Markus Rosenauer, Heidemaria Onodi, Franz Gunacker, Sigrid Rulitz, Kurt Buder, Heinz Hauptmann, Johanna Humpelstätter, Alfred Schimböck, Gabriele Bertl, Peter Kalteis, Johann Helmreich, Harald Ludwig, Wolfgang Strasser, Hans Maier | Foto: Privat

Nach 15 Jahren neuer Vorsitzender bei Naturfreunden

Die Naturfreunde Ortsgruppe St. Pölten traf zu einer Konferenz im Steingöttersaal zusammen. ST. PÖLTEN (red). Wolfgang Strasser zog am Beginn der Konferenz der Naturfreunde St. Pölten eine umfassende Bilanz über die erfolgreiche Arbeit der letzten 15 Jahre. Zahlreiche Veranstaltungen, die Erfolgsgeschichte des Eislaufplatzes, das gelungene Projekt des Bootshauses nach der Brandkatastrophe 2005, die Betreuung der Göllerhütte und die Mitgliederstärke des Vereins standen hierbei im Fokus. "Wir...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Obmann Peter Gruber blickt zuversichtlich auf die nächsten beiden Jahre. | Foto: privat

Ybbser Vorstand so gut wie unverändert

YBBS. Bei der Generalversammlung des Laufclubs Ybbs zog Obmann Peter Gruber eine überaus positive Bilanz und blickt bereits zuversichtlich auf die nächsten beiden Jahre. Einzige Veränderung im Vorstand des Vereins ist Markus Kohlhuber als neuer Schriftführer Stellvertreter.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Hinten v.l.: Bauer Werner, Redl Markus, Macho Friedrich, Haas Johannes, Heindl Markus; Mitte v.l.: 
Bruckner Johann, Riegler Andreas, Ratschbacher Andreas, Böhm Clemens, Zauner Gerlinde, Wagner Klaus; Vorne v.l.: Jäger Manfred, Maier Günther | Foto: privat

Günther Maier ist neuer Oberschützenmeister

ZWETTL. Der Jagd- und Sportschützenverein Zwettl hat einen neuen Vorstand gewählt. Günther Maier wurde im Rahmen einer Generalversammlung im Vereinshaus am Schießplatz Klein Otten zum Oberschützenmeister bestellt. Markus Heindl und Friedrich Macho wurden zu seinen Stellvertretern gewählt. Die ersten Aufgaben des neuen Vorstandes sind die Fertigstellung des laufenden Keilers und des Jagdparcours. Die Zielsetzung ist, dass der Betrieb mit Saisonbeginn aufgenommen werden kann. Zum Thema...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

TILL-Vorstand einstimmig wiedergewählt

Bei der Generalversammlung des TourismusInnovationsvereines in Wulzeshofen im Gasthaus Bsteh, wo 2004 der TILL gegründet wurde, wurde Reinhold W. Russ für die nächsten drei Jahre wieder einstimmig zum Obmann gewählt. 

 Unterstützt wird er im Vorstandsteam von Martin Weiler, Michael Lahner, Eva Thalhammer und Claudia Nowotny (Mitgliedsgruppe ARGE Wirtschaft), Dorothea Landauer und Dora Gabler (Mitgliedsgruppe Therme Laa) sowie LAbg. Ing. Manfred Schulz, Bgm. Ing. Manfred Fass, VzBgm. Brigitte...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Martina Burget mit Helga Krismer | Foto: zVG

Grüne Baden: Martina Burget neu im Vorstand



Bei der Generalversammlung wurde der Vorstand der Grünen Baden erweitert. Martina Burget ist einstimmig in geheimer Wahl in den Vorstand gewählt worden. Sie ist seit einiger Zeit aktiv dabei und hat sich das Engagement reichlich überlegt: "Ich finde die Art von Politik auf Gemeindeebene sehr spannend, weil sie so unmittelbar wirkt. Und im Grünen Team ist noch jede Sitzung witzig und amüsant gewesen. Politik "inside" muss gar nicht so trocken sein." Martin Burget hat zu einem neuen Format...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Neuer Vereinsvorstand in der Pfadfindergruppe Krems

KREMS. Bei der Jahresversammlung brachte der Nikolaus nicht nur Süßes für die Kinder und Jugendlichen sondern auch einen neuen Vereinsvorstand. Nach einem Rückblick auf das vergangene Pfadfinderjahr und einem großen „Danke“ an die ehrenamtlichen LeiterInnen und Elternratsmitglieder wurde die Neuwahl des Elternrates durchgeführt, wobei viele altgediente und 1 neues Mitglied gewählt wurden. Mit frohen Mutes und einer großen Portion Idealismus wurde die Wahl angenommen und schon einige größere...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Der neue Vorstand des Teilbezirks Wien-Umgebung verabschiedete Alt-Obmann Franz Therner (Mitte) nach 17 Jahren: Neo-Obmann Wolfgang Ecker, Stellvertreter Fritz Blasnek, Finanzreferentin Monique Weinmann, Landesgruppen-Obfrau BR KommR Sonja Zwazl, Stellvertreter KommR Fritz Kaufmann und Direktor Mag. Harald Servus. | Foto: Wirtschaftsbund NÖ

Wolfgang Ecker als neuer Wirtschaftsbund-Obmann

WIEN-UMGEBUNG. Mit 98,8 Prozent der Stimmen wurde der Wolfsgrabener Vizebürgermeister Wolfgang Ecker zum neuen Bezirksgruppenobmann des Wirtschaftsbundes Wien-Umgebung gewählt. Nach 17 Jahren wurde Franz Therner in seiner Position als Obmann nun abgelöst. "Wir werden als Wirtschaftsbund geschlossen im ganzen Bezirk auftreten und die gesellschaftspolitische Bedeutung der Unternehmer in der Öffentlichkeit zentral positionieren", erklärt Ecker seine ambitionierten Ziele.

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.