Vorstellung

Beiträge zum Thema Vorstellung

August Hinterberger, Leiter des Angebots invita bei der Caritas OÖ, informiert über das neue Wohnhaus. | Foto: Caritas

Neubau in Pram
Neues Caritas-Wohnhaus "invita" wird erstmals präsentiert

In Pram im Bezirk Grieskirchen wird Mitte nächsten Jahres das neue Caritas-Wohnhaus "invita" fertiggestellt. Ende Jänner 2023 findet nun die erste öffentliche Präsentation dieses Baus statt. PRAM. Die Caritas Oberösterreich lädt am Dienstag, 24. Jänner um 19:00 Uhr, zu einem Infoabend in den Kultursaal über das geplante invita-Wohnhaus neben der Pfarrkirche in Pram ein. August Hinterberger, Leiter des Angebots invita bei der Caritas OÖ, informiert über das betreute Wohnangebot und die Menschen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
Alles zum neuen Defender im Autohaus Dobersberg
Video

Land Rover
Der neue Defender im Autohaus Dobersberg

Willkommen im Autohaus Dobersberg, eurem Land Rover und Ford Partner im Waldviertel! Heute schauen wir uns gemeinsam den Urvater von Landrover an – den Landrover Defender. DOBERSBERG. Der neue Landrover Defender wurde sieben Jahre lang insgesamt 62.000 Tests unterzogen - bei plus 50 Grad Hitze, minus 40 Grad Kälte und auf über 3.000 Höhenmetern in den Rocky Mountains. Der neue Land Rover Defender sieht nicht nur robust aus – und das hat er auf den circa 1,2 Millionen Testkilometer auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Michalka
Video 5

Hainburg
Zweisprachiger Audio-Guide führt durch die Mittelalterstadt (mit Video)

Das Tourismus- und Gästeinformationsbüro Hainburg stellt die Audio-App "Hearonymus" vor, mit der man sich ab sofort bei einem Rundgang durch die Stadt Geschichten (in Deutsch oder Slowakisch) über das mittelalterliche Hainburg anhören kann.  HAINBURG. Beim Tourismus- und Gästeinformationsbüro Hainburg tut sich heuer im Jubiläumsjahr trotz Corona einiges: Demnächst wird das Team einige Häuser weiter zum Hauptplatz ziehen, da das Büro in der Ungarstraße 3 umgebaut wird. Nun hat die Gästeinfo auch...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Beim Langen Abend präsentierten die Schülerinnen des Gymnasiums die verschiedenen Schwerpunkte. | Foto: Dir. Otto Siegele
2

Gymnasium Landeck
Langer Abend am Gym war voller Erfolg

LANDECK. Beim traditionellen „Langen Abend“ am Gymnasium Perjen präsentierten sich die Unter- und Oberstufe einem breiten Publikum. Informationen über verschiedene SchwerpunkteBeim Informationsabend konnten die SchülerInnen der Unterstufe und der Oberstufe den zahlreichen Eltern, Bekannten, Freunden und AbsolventInnen des Gymnasiums zeigen, was sie im Unterricht alles lernen. Neben zahlreichen Infoständen der einzelnen Fachgruppen und Schwerpunkte in Unter- und Oberstufe standen an diesem Abend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
3 1 2

Kultur 10 Waldmüllerzentrum Andy Lee Lang
Vorankündigung

Liebe BZ FreundeInnen möchte voraus schreiben das was ich jetzt hier poste ist zwar noch lange zu dieser Veranstaltung. Aber ich denke die Zeit rennt. Heute ist der 25082019 und in Vier Monaten ist der heilige Abend vorbei. Wie immer gibt es u. a. ein bunter Programm im Waldmüllerzentrum-Favoriten. Gestatten Sie/Du/ mir das zu offerieren. An der Ankündigung sehen Sie/Du was ich meine. LG Renate Blatterer

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

2. Internationales Kulturfestival

Chorwerke aus Japan und Europa Frühlingsklänge aus aller Welt Karten unter cfw@chorforum.at Wann: 25.03.2017 15:30:00 Wo: Wiener Konzerthaus, Lothringerstraße 20, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Renate Blatterer
Anzeige

Der Münz-Rebell - Marchfeldwogen am 30.5. bei Prof. Rotraud Perner

Anton Gerstner präsentiert sein kürzlich erschienenes Buch "Der Münz-Rebell" am 30.5. bei den Marchfeldwogen in Matzen bei Prof. Rotraud Perner. Er springt mit dem Journalisten Klaus Faißner für den krankheitsbedingt verhinderten Gerald Koller ( "Mut zur Lücke") ein. Anton Gerstner und Klaus Faißner sind im Gespräch mit Prof. Perner. Kommen Sie vorbei und diskutiren Sie mit! Die Marchfeldwogen finden bei freiem Eintritt in Matzen, Bahnstraße 24, Akademie für Salutogenese & Mesoziation...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Der nächste Termin wäre am 24.05.2016 19.00 Uhr

Die 3 Freunderln haben uns einen wunderschönen Abend geboten.

Die 3 Freunderln haben uns einen wunderschönen Abend geboten. Bei den 3 Freunderln Rudi Schaupp Josef Sitka und Herbert Bäuml haben das Publikum und wir einen schönen Abend verbracht. Bunte Mischung von Wiener Lied und Oldies haben wir gehört. Das Gasthaus Prilisauer hat auch eine hervorragende Küche und super eine Weinkarte. Natürlich auch andere Getränke. Die Straßenbahn Linie 49 Endstation führt fast zum Ziel. Der nächste Termin wäre Dienstag der 24.05.2016 ab 19.00 Uhr. Gasthaus Prilisauer...

  • Wien
  • Penzing
  • Renate Blatterer

Kultur-Info.: Waldmüllerzentrum

Ja aber lieb sind sie doch...... 1100 Wien Hasengasse 38 16042016 ab 15.00 Uhr Wann: 16.04.2016 15:00:00 Wo: Waldmüllerzentrum, Hasengasse 38, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

Blasmusik Bohemia

http://www.blasmusik-bohemia.at/ Beim Spengler Wirt 1100 Wien Laaerwald 222 http://www.bier-stadl.at/Veranstaltungssaal.htm Donnerstag 26.11.2015 Beginn 19.00 Uhr Wann: 26.11.2015 19:00:00 Wo: Spenglerwirt, Laaer Wald 222, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Stellvertretend für das Psychiatrische Krankenhaus (Peter Reikerstorfer, Franz Reichhard, Mag. Peter Wopalensky, Carmen Riegler, Ingrid Hinterdorfer, Monika Wöß, Pflegedirektor Harald Holzer, Renate Bachtrod, Aloisia Steininger, Monika Grabner, Johann Gallistl, Franz Pils, Mag.a (FH) Hermine Naderer)
6

Das war der Tag der offenen Tür im Therapiezentrum Ybbs

Am vergangenen Freitag öffneten sich Tür und Tore im Therapiezentrum Ybbs. Unter dem Motto “195 Jahre Psychiatrie in Ybbs - Open House” konnten sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher einen Überblick über die reichhaltigen und abwechslungsreichen Angeboten in dieser Einrichtung des Wiener Krankenanstaltenverbundes machen. Im Mittelpunkt des Festes stand vor allem die Erweiterung des Museums, welches einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der psychiatrischen Behandlung im...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.