Gymnasium Landeck
Langer Abend am Gym war voller Erfolg

- Beim Langen Abend präsentierten die Schülerinnen des Gymnasiums die verschiedenen Schwerpunkte.
- Foto: Dir. Otto Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
LANDECK. Beim traditionellen „Langen Abend“ am Gymnasium Perjen präsentierten sich die Unter- und Oberstufe einem breiten Publikum.
Informationen über verschiedene Schwerpunkte
Beim Informationsabend konnten die SchülerInnen der Unterstufe und der Oberstufe den zahlreichen Eltern, Bekannten, Freunden und AbsolventInnen des Gymnasiums zeigen, was sie im Unterricht alles lernen. Neben zahlreichen Infoständen der einzelnen Fachgruppen und Schwerpunkte in Unter- und Oberstufe standen an diesem Abend einige Highlights auf dem Programm. Der Abend startete mit einem Stück aus dem „Starlight Express“, aufgeführt von den SchülerInnen des musisch-kreativen Schwerpunkts in Zusammenarbeit mit dem Sportschwerpunkt. Der zweite Höhepunkt war die Show der einzelnen Fachgruppen. Dabei wurde gesungen, getanzt oder in einem Sprachensketch die Sprachenvielfalt am Gymnasium Landeck mit Englisch, Französisch, Spanisch und Latein vorgestellt. Die Naturwissenschaftler zeigten dem begeisterten Publikum in einer grandiosen Show mit spektakulären Experimenten, was sie im Laborunterricht lernen.
Neben diesen beiden Höhepunkten konnten sich interessierte SchülerInnen mit ihren Eltern über die verschiedenen Schwerpunkte am Gymnasium informieren. In der Unterstufe stehen der musisch-kreative Schwerpunkt, der Sportschwerpunkt und der Informatikschwerpunkt zur Wahl. In der Oberstufe des Realgymnasiums bzw. Oberstufenrealgymnasiums können die Schüler ebenfalls aus drei Schwerpunkten wählen. Der Sprachenschwerpunkt mit bis zu drei lebenden Fremdsprachen richtet sich an sprachbegeisterte Schüler/innen. Alle, die an Naturwissenschaften, Medizin, Technik oder Informatik interessiert sind, entscheiden sich für den Naturwissenschaftlichen Schwerpunkt, und die künstlerisch Interessierten sind im Schwerpunkt für Bildnerisches Gestalten und Werkerziehung bestens aufgehoben.
Ein weiteres Highlight des Abends war die Buchpräsentation „Erde, was nun?“ der 1b und 2b Klassen. In einem fächerübergreifenden Projekt wurden eigene Texte zum Thema Klimaschutz verfasst, illustriert, gedruckt und schließlich von Hand als Buch gebunden.
Weitere Informationen zur Schule und zur Anmeldung erfahren BewerberInnen auf der Website des Gymnasiums www.brg-landeck.at.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.